Umschlag zu 45. Donnerstag, den 24. Februar 1916. QkroLLSuLnvinrrMci i.cip2ic. Iüuscticnv/cL II NS2III Vbrkieftme. Xünftlek'sfcfte Lbicftau^ftatl'utis für MoftekioofloLSo.^Lk'stXsasfiLe /Xrvsik.^ ttottenburg a. U., im Februar IdlS. >1 ft Rriegsliteratur. >IIIIII>l>lIl>III>IIIIIIIII>III!llIIIlI>Illl>>I«lIIIlIIIlIlIlllIIIllI»I»!IlIllIIII!I (« »Z Nachstehende Schriften bitten wir ständig auf Lager zu halten und besonders die Bestände zu ergänzen, da infolge erneuter ff» hagenmaier, R., Dekan, 6ri-g un« Kanzel. Kricgopredigten und Ansprachen. d I. Bändchen M. 2.20, ged. M. 2.80; N Bändchen M. l.ZO, geb. M. 1.80; M. Bändchen M. D-^, gcb. M. 7.70. - ^ sind in glücklicher 'Auswahl znsnmniengrstellt aus Beiträgen hervorragender Kanzclredncr. Viele Predigten sind echte Meisterstücke geistlicher Be- ^ redsanikeit. Der große bischöfliche Homilet von Notienbnrg, vr. p. w. von kteppler, hat 1 herrliche (staben bcigesteucrt. -- ^ Als Fortsehung dieses Werkes ist in Lieferungen erschienen: - hagenmaier, N-, Dekan, Zur Neige »es ersten Kriegssabres. Homiletische Gaben für den Klerus. ^ Heft I 75 Pf. Inhalt: Ostern, Weißer Sonntag und Ansprachen an Entlaßschüler. ft „ 2 YO Pf. „ 2.-4. Sonntag nach Ostern. >Z „ 7 YO Pf. „ 5. Sonntag nach Ostern, Christi Himmelfahrt und Maiansprachen. X* „ 4 M. l.2O. „ Sonntag in der HimmelfahrtLoktav, Pfingsten, DreifaltigkcitSfest, 2. Sonntag nach Pfingsten. ^ „ 5 75 Pf. ^ ^ ^7.—y. Sonntag nach ^Pfing^stem ^ ^ ^ ,r,c»ti re - ^ ^ Linker, tt.. Garnisonsvfarrer in Warschau, voirr, ich ruf- vichl Am Grabe gefallener Krieger! 2. Auflage. 70 Pf. ^ Senz, vr. tt., pcivatSvzent an Ser Universität München, v-r eisern« Erzieher. Kricgokonfcrcnzcn. Allgemeine ftuogade. 50 Pf. zelöansaobe z. flböruck, Parfiepreis 20 Pf. ft tvrdeldüchlrin für kaikolische SolSalen. )2. Auflage. Sed. 40 Pf. Lin vorzüglich«» SolSalengebeldüchlein, reichhaltig un» »abci ff ' sehr billig, »as sich zur Mass-nverdretlung -lgnel. währen» »er ttrlegszett über 80000 Stück adgesehtl ^ t w. vaüer, Verlagsbuchhandlung in Nottenburg a. n. f) Verantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. — Verlag: Ter Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches ^BuchhSndlerhauS.