Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184309297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-09
- Tag1843-09-29
- Monat1843-09
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2923 86 2924 Verzcichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom 25.— 27. Sept. 1843, mitgelheill von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung. Literarisch-artistische Anstalt in München: Haindl, S., die Maschinenkunde und Maschinenzeichnung 4. Lief. (Schluß.) Text gr. 4. und Tafeln in Fol. * 5*/z " Bafscrmann in Mannheim: Zehn Aktenstücke über die Amtsentsetzung des Prof. Hoffmann von Fallersleben. 8. Geh. Vr2 -? Bchr's Buchh. in Berlin: *liniucliv, U.V., 8ammlun^ von Zeichnungen, <lis Dinrich- rungäerinuteriellenCegenstäncke llerLreuss.,4rtiIlerie clarst. gu.4. 6art. fllit llrlüutei ungen in gr. 8. 6el>. (2. A^usg.) 15 Borrvsch s> Andre in Prag: DieHungersnoth im böhmischen Erzgebirge, ihre Ursachen, ihre Fol gen, ihre Abhülfe. 8. Geh. * V, 2 >/ Mand, I. E., Herz u. Kopf. Eine humoristische Vorlesung. 16. Geh.*^>/s KT" Der ganze Brutto-Ertrag dieser beiden Schriften fällt den unglücklichen Erzgebirgern zu. Böscndahl in Rinteln: Ucbcr die gegenwärtige Lage des Ackerbau's, der Gewerbe und des Handels im Regicrungsbcz. Minden, gr. 8. Geh-Vs-? Wüstcufeldt,A. W., Nachweis, daß dieF.-B. Bankf-D- in Gotha auf durchaus ungerechten Grundsätzen beruhetrc.gr. 8. Geh-f^-^ BrockhauS in Leipzig: Bibliothek der Classikcr des Auslandes I. u. 2.Bd-: Die Nachbarn, von Fr. Bremer. 2 Thlc. 4. verb. Aufl. gr. 12. Geh. 20 N-k Classischc Bnchh. (Landhcrr) in Hcilbronn: Käppliuger, Christiane, Beschreibungen über das Wesen der Gott heit, dermcnschl. Statur und der christl- Religion.8. * 1^/3 Dykschc Buchh. in Leipzig: Jacobs, Fr., die Feierabende inMainau. 2.vcrb.Aufl.Mit3Stahlst. gr. 16. Geb. Etlinger in Wiirzburg: Haubs,J.I., Anbetung und Verehrung Gottes im Geiste und in der Wahrheit. Ein kath. Andachtsbuch. 2. verb. u. vcrm- Aufl. Mit 3 Stahlst. 8.s/z.^.Velinp.hL'? Eyrand in Ncnhaldcnslcbcn: Dolkskalcndcr, gemeinnütziger, für das Jahr 1844. 4. Jahrgang. 8. Geh. Mit 2 arlist.Beigaben-* V3-? Flcmming in Glogan: Kiescwcttcr, L-, neuer prakt. Universal-Bricfsteller für bas geschäft liche u. gesellige Leben, gr. 8. Geh. Vs -? Lehren der Weisheit und Lugend. Ein Cyclus moral. Erzählungen deutscher Dichter, Hrsg. v. Paru. Schultz. 8. Geh. Vi Notiz - Taschenbuch auf alle Tage dcsJahres. 12. Geb. Vs *Prcdigt-Magazin zuVorlcsungen inKirchcn u.zu Häusl-Erbauung. Hcrausg.v. F. Fiedler. I.Bd. 4. Geh. Issz-? Protestantismus und Kirchenglaube. 2. Heft. gr.8. Wirthschaftsbuch für Damen u. Herren, oder Haushaltungs - Con tobuch auf ein Jahr. Mit 10 Wäschtabellen. gr.8.Geh. V12 Hoffmann sc Campe in Hamburg: Hebbel, Fr., mein Wort über das Drama! Eine Erwiederung an Prof.Hcibergin Copenhagen. gr. 8. Geh.^ ^ Kobbe, P. v., Geschichte der neuesten Zeit. 2 Thle. gr. 8. Geh.3 </§ Reich, das tausendjährige. Gedicht z.Augustfeier1843.gr.8.Gch.^^ Simonsun.,Fr.2l.,Pezzoni u.Oppcnheim, odcrdic Pestist also doch kontagiös u.dicQuarantainenalso doch nothwcndig.gr.8.Gh.lVL>/b Sutvr, A., unsere Löschanstalten und Hr. Edw. James Smith. Be richtigungen u. Vorschläge, gr. 8. Geh. ^ Jägcrschc Bnchh. in Frankfurt a/M.: «»«K, L., n grsmmar vk the Icelnnäic or olil norse tvngue fl'runslutol iromtlie 8tvsc!ishb)-(4.VV.Vasent.gr.8.0eh.*22/z,^ Schulderer, I. C., erstes Lesebuch für Elementarschulen. 2. verb. u. verm. Aufl. gr. 12. Geh. 1/2 Krabbe in Stuttgart. Marryats sämmkliche Werke. Neu aus dem Engl, von C. Kolb. 16—18. Bdchen. (der Flottenoffizier 4. Bdchn. — Der Pirat 1 - u- 2. Bdchn.) gr. 16. Geh. n Vs -? G. W. F. Müller'S Verlag in Berlin: Alt, H., der christliche Cultus nach seinen verschiedenen Entwicke lungsformen u. seinen einzelnen Theilen historisch dargestellt, gr.8. Geh. * 2>/z Liscv, Fr. G., das christliche Kirchenjahr. Ein Homilet. Hülfsbuch beim Gebr. dcr cpistol.u. evang.Pericopcn. 2 Bde. gr. 8. *4fü — das alte Lcstamenr. 5. u. 6. Lief. 4. Geh.* Vs Ncff in Stuttgart: * Mnrryat, Robinson Ready. Eine Erzählung für Kinder. Neue wohlf. Ausg. gr. 16. Geb. 1 ,/s Picrcr in Altcnburg: Picrcr's Univcrsal-Lcrikon.2. Aufl. 94—96. Heft. (Kloster—Krö- nungsmünzcn.) gr.8. Geh. als Rest. Pichsch K Co. in Dresden: l). I'r., naturgetreue ,4bbil<iungen <Isr vorzüg lichsten essbaren, giftigen unck verclächtigen Lilre. 9. Holt. gr. 4. * IVz Polet in Leipzig: Winkler, E., Handbuch der medizin.-pharmazeut. Botanik. 2. verb. Aufl. 47.48. Lief. 4. als Rest. PH. Ncclam Zun. in Leipzig: Oesterreich u. seine Staatsmänner. 2. Bd. gr. 8.1844. Geh. 2 F Neyhcr in Mitau: Slufsätze, vermischte, über verschiedene in das Gebiet der Land- wirthschaft eingreifende Gegenstände, Hrsg. v. O. Wittenhcim. 3. Heft. 8. (in Comm.) * Tanne S» Co. in Stettin: Bagmihl, I. T., Pommcrschcs Wappcnbuch. I- Bd. 1—9. Lief. gr.Lex. 8.1842—43. Geh. a * Schorncr in Straubing: Gebetbuch, gewidmet den Anbetern Jesu Christi u. den Verehrern Mariens. 8. Geh. V24-? Schreiber in Eßlingen: Der Menschu. die Thicrwclt. EinBilderduch miterklär-Lcrte deutsch u. franz. Neue ganzumgearb. Aufl. Fol. Cart. Ihg Werkstätten, 35, von Handwerkern. Nebst ihren hauptsächlichsten Werkzeugen u. Fabrikaten. Mit erklär- Text. Fol. Cart. 2A -? Schröder in Berlin: ILurstv», IR., cle cella vitali. 8ma). Oeb. * 8vtlru«tvi', tüuil., de artis apuck e4ristotelein notiono so vi. 8u>a). 6eh. * s) ,/! SchwcrSschc Bnchh. in Kiel: Blätter, neue Kieler. Herausg. v. H. Carstens. I.gr.8. Geh. * «>/? Lilie, E. Sl., die Emancipation der Schule von der Kirche in ihrer geschichtlichen Entwickelung betrachtet, gr.8. Geh. XltLgclt, Hirex.Htuil., cleLIeusinivrum ratiune publica co,n- mentativ.4. 6eb. * Vs Sierck, M-, Fibel, oder Elemcntarbuch f. d. ersten Unterr. im Lesen nach derLautmethodc. 3. vcrm. Aufl. 8. Geb. * V24 roh ^ v. Scidclschc Buchh. in Snlzbach: Häglspcrger, Fr. S., neuer Brief über die Scelensorgc- 4. u. letztes Bdchn-: Ueber Seelenleiden u. Mcnschcntröstung nach katholisch- kirchl. Principien. 12. Geh. ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder