2903 86 2904 Wejhliachtsverzeichniß. Diejenigen geehrten Sort.-Handlungen, die ein Ver zeichnis der zu Geschenken passenden Bücher zur Weihnachts zeit anfertigen lassen, bitte ich folgende meines Verlages mit aufnehmen zu wollen: HVerlt« in einer ^usrvalil; such mit dem ^itel: 01>oix des Oeuvres de Vunneclier accompuAne dune notice sur I» vie du muitre. Alit dürrer Lrklärun^ der -^b- diläunZen. 4. Oebunden 2^/2 1AIr. Grimm, Märchen aus dem Morgenlande für die Jugend. Mit 5 farbigen Stahlstichen von J.B.Sonderland. 12. Gebunden 1 i/gThlr. Lessig, neustes Bilderbuch aus den 3 Rei chen der Natur zur Belehrung und Unterhaltung; mit dem dazu nöthigen Tcrte. Colorirt und ge bunden I V2 Thlr. Losfius, Bergisimeinnicht. Eine Geburts tags- und Weihnachtsgabe für Kinder der hö her» Stände von 5 — 10 Jahren; in zwei Ausgaben: 2. Auflage mit 6 col. Bildern und Goldschnitt gebunden 5/§ Thlr. 3. Auflage mit 8 col. Bildern von Sonderland gebunden 1 Thlr. Scotts — Walter — ausgewahlte Romane in 10 Octavbänden, elegant geh. 10 Thlr. Instruetor oder neue 8ammlunK oriK'inuIeiiAl. Vorcluif- ton, vollst. 6el>. I l/^ M>lr. Waiblingers gesammelte Werke, mit des Dichters'Leben von H. v. Canitz, 9 Bande mit Kupfern. 2. Gesammtausgabe. Schillers, geh. 41/2 Thlr. Hamburg, am 10. September 1843. G. Hendel. Marz-Panorama. Ein Eyklus der schönsten und interessantesten Harzansichten nach Originalzeichnungcn von W. Saxcsen. Unter Bezugnahme auf unsere frühere Ankündigung zeigen wir hiermit an, daß wir die in unserm Verlage erscheinenden Saresenscdcn Harzansichten in Stahlstich i» groß Quart ausführen lassen, (Größe der Bilder ohne Schrift 5" Pariser Maß hoch, 7^" breit) und das erste Heft davon nächstens aus- gegeben wird. Die erste Reihenfolge erscheint in 6 Heften ä ION/ (8g-s). Clausthal, im September 1843. Schweiger'sche Buchhandlung. , Bei F. Amelang in Berlin (Brüderstraße Nr. II) erschien so eben und ist durch alle Buchhandlungen des 2n - und Auslandes zu haben: Seenen und Bilder aus dem Leben Jesu. Nebst ^ alttestamentlichen Gemälden und religiösen Dichtungen verschiedenen Inhalts. Bon vr. Heinrich Döring. Octav. Mit einem Titelbilde in Stahlstich. Maschincn- Velinpapier. Sauber geheftet 22Vs S-s. Das Leben des Erlösers nach seinen Hauptmomenten in poetischer Form darzustcllen, war gewiß ein glücklicher Gedanke, und daß er in dem vorliegenden Buche auf's herrlichste in Aus führung gebracht ist, dafür bürgt der Name des Hrn. Verfas sers. Mit der innigsten Ueberzeugung kann Res. sagen, daß ihn das Lesen dieses trefflichen Buches wahrhaft erbaut hat, und wie ihm, so werden besonders auch die darin enthaltenen reli giösen Dichtungen jedem frommen Leser die Beruhigung ver schaffen, die er zur Befriedigung heiliger Bedürfnisse sucht und welche die Welt mit allen ihren citeln Genüssen und Ergötzlich- keiten nicht gewähren kann. Die äußere Ausstattung des Buchs ist eben so elegant als dem Inhalt entsprechend, so daß dasselbe sich auch in dieser Hinsicht als eine wcrthvolle Gabe bei festli chen Gelegenheiten darbietet, und »»bezweifelt wird der Wunsch, den der Hr. Vers, am Schluffe seines Vorworts ausspricht: daß das Büchlein sieb recht viele Freunde erwerben möge! auf's ! baldigste in Erfüllung gehen. V—b—§. s6029j Für Schulanstalten und Lehrer der englischen Sprache. Im Verlage der Unterzeichneten sind so eben erschienen: Wagner, Or. K. F. Chr., Geh. Hofrath u. Prof, in Marburg, Theoretisch - Praktische Schulgrammatik der englischen Sprache für jüngere Anfänger. gr. 8. stark Velinpapier, geh. 25N-f (20g-(). Desselben neue englische Sprachlehre für die Deutschen. Erster od. theoretischer Theil. Fünfte Auflage, gr. 8. I Zweiter od. angewandter Theil, welcher Uebungen über die ein zelnen Regeln enthält. Fünfte Auflage, gr.8. 20 N-((16g^). Diese, für die ersten Anfänger wie für reifere Schüler be stimmten Sprachlehren dürfen wir angelegentlichst denjenigen Lehranstalten und Lehrern empfehlen, welche einen rationel len Weg des Unterrichts verfolgen wollen. Der Ruf und die weite Verbreitung der größer» Grammatik wird auch die der kürzeren für jüngere Anfänger sichern. Um die Einführung in Lehranstalten zu erleichtern, wird auf 12 Exemplare ein Freiexemplar gegeben. Braunschweig, September 1843. Friedrich Dieweg und Sohn. s6030.j Bei F. Dümmler in Berlin erschien eben: Entscheidungen des Königlichen Gehei men lt^her-Erihunals, herausgegeben von den Geheimen Ober-Tribunals-Rathen Seligo und Ulrich. Achter Band. 2^^.