Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184702021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-02
- Tag1847-02-02
- Monat1847-02
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Dienstag ir. Freitag; während der Buchhändler . Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt für den Alle Zusendungen für da- Börsenblatt sin« an die Redaktion zn richten. Deutschen Buchhandel und dis mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. 10. Leipzig, Dienstag am 2. Februar. 1847. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hi nrichs'scheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 27. —30. Januar 1847. Fr. Aderholz in DreSlau. 821. I'rieälied, L., yuatuorevan^eÜL ssera IVIaLthae!, IVIarci, l^ucae, ^osnnis in karmoniam re6nelL. ^r. 8. Oeti. *1^^ <N. P. Aderholz in Breslau. 822. Kirchenblatt, schlesisches. Hcrausg.: J.Sauer. 13.Jahrg.1847.52Nrn. gr. 4. * 2Vz ^ 823. Register u. Sach-Register, chronol., füralle3Abth. des3.Supplbds. zur I. Ausg. gleichzeitig ersten Supplbds. zur 2. Ausg. der Ergänzungen und Erläuterungen d. Preuß. Rechtsbücher. gr.8. gratis. Adler Sk Diese in Dresden. 824. Calinich,E.A. E., Philosoph. Propädeutik.gr.8. Geh. K ^ 825. dLiiller, N., Hatkgeder k. b'rem3e bei längerem ^uksntbsite in Dres- 3en. 12. 6ek. * 6 826. —3asselbsm. ^nkang in krsnr. 8praebe. 12.6ek. * Vs>/ Ambcrgcr in Solingen. 827. Grund u. Ursprung des Verbots, resp. d.Mißbilligungd. gemischtcnEhen. VonR.v.K.8. Geh.* Vs 828. Stupp, H. I., die päpstlichen Legaten Commendonc u. Cappacini in Ber lin,». d.Pfarr.Prisac.— Sendschreiben an Hrn. W. Binder.— Anprei sung mchrer Entdeckungen, welche der Vers, des Buches : „kath. Zustände d. Gegenwart" gemacht hat. gr- 8. Geh. * Vs 829. —obiges Sendschreiben nebst Anpreisung besonders 3 Nz/ Anton in Hallo. 830. Anzeiger,literarischer, für christl.Theologie undWissenschastüberhaupt. Redakt.: Tholuck. 1847.80 Nrn.gr.4.*3^ A. Bccher's Verlag in Stuttgart. 831. Lickstrow, IV,Darstellung 3es l-suls 3er Planeten im 1.1847. 28l. in gr. Pol. wit erläut. lext in Octsv. *24 W. Besser, Dcrlagsbuchh. in Berlin. 832. llav3e1s-^.rcbiv. 8amm>ung 3er neuen auk Kandel un38cbitss»krt besügl. Lesetre u»3 Verordnungen 3es In- und Auslandes ete. Kack smtl. Quellen. Uersnsg. im lli. Üandelssmte ru 8erün. 8e3.: K.Del- brück und1. Hegel, lakrg. 1847.12 Hekte. gr.8. 6ek. *4^ Brauns in Leipzig. 833. Rohr, Gottlieb. Eine Lebensbeschreibung für das Volk. gr. 8. Geh. Vs 834. Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche. Conversations-Ler- Neue Ausg. d. 9. Ausl. 66. Lief. Lex.-8. Geh. 2^ N/ Vierzehnter Jahrgang. Brosshaus in Leipzig. 83g. Rcal-Encyclopädie, allgemeine deutsche. Conversations-Lerikon. 9. Lust. 93. Heft. Ler.-8.Geh. als Rest. Akadem. Buchh. in Kiel. 83ß. Zeitung, landwirthschaftl., für die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Laucnburg. 6. Jahrg. 1847. 52Nrn. gr. 4. * 2^z^ I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 837. Jahrbücher, Württemberg., fürvaterländ.Geschichte, Geographierc. Her- ausg-vondemstatist.-topograph. Bureau. Jahrg. 1844.1.Heft. gr.8. 1^ 838. Journal, polytechnisches. Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse. Herausg. von J.G-Dingler u.E-M.Dinglcr. 6111.—6VI.Bd. oder Jahrg. 1847. 24 Hefte. *9Vg^ 839. Stalin, C. F., wirtemberg. Geschichte. 2.Thl. Schwaben und Südfran ken. Hohenstaufenzeit. 1080—1268. gr. 8. Geh. * 3^ Einhorn s Verl.-Erped. (F. Brandstetter) in Leipzig. 840. Weist, I., Handbuch d. Wasserheilkunde. 2. vcrb. u. verm. Aufl. 8. Geh. 1 ^ 6 NF Ferbcrssche Univcrsitätsb. (E. Notli) in Giessen. 841. t^ristolelis. Ltbicorum ksticomackeorum über VIII et IX. bldid. .4. IV N. Pritrscbe. gr.8. 6eb. ^ ^ 842. Vix, C. W., Zoo-Symptomatologie. 2. Bd. Die Diagnostik der Haus- thicrkrankheiten. 2. Bd. I. Abth. 2. Heft. gr. 8. Geh. als Rest. Förderer in Villingen. ^ 843. Steiger, X., der Weg zum wahren Bürgertbum^und Völkerglück. 8. Geh. 18N-c Friedlein St Hirsch IN Leipzig. 844. Denkmale der kanlcunst des ststittelalters in 8scbsen. 2. ^btk. Die lcönigl. prevss. provinr 8scbsen entb. 8earb. u. berausg. v. I,. ?utt- ricb unter IVIitwirk. v. 6. W. lüe^ser. 28 30. Dies. («3.14.—16-Dfg. 3es2. 83s.) bol. * * ä IVz stb — 6kin. pap. * * a2V, ^ Friese in Leipzig. 845. Sind die rbm. Bischöfe u. die die Bischöfe vertretenden General-Vicariat- Aemter Staatsbehörden? Actenstückcmitgeth. v. F.Gerhard. 2. verm. Aufl. gr.8. Dessau, Neubürger. Geh. * 6 Fürst in Nordhause». 846. Blanc's, L., Organisation der Arbeit. Aus d. Franz, v. F. B. 12.Geh Vo-^ 847. DiVier's, CH., sämmtl.Schriften. 12.—14. Bd--Ritter Robert. 1.—3.Bd. Aus d. Franz, übers. 8. Geh. 848. *Grande, N. la, wer wird mein Mann ? und: Wie wird's mir ergehen ? Neue Ausg. 8. Geh. 11>^ N-k 17
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite