Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184702265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-02
- Tag1847-02-26
- Monat1847-02
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
210 l>5v3.s Wir versenden als Commiss--Artikel nur auf Verlangen: Oioroe, Aux., guaenam «it ralio eaiorw orAa- nici partium inliammalionv, laboranlium svbrium vaxinao in svm>ni8 nienulruw elo. eto. 7s4 L. 8obroibp. 2^ Handlungen, die sich von dieser wichtigen Medizin. Monographie Absatz versprechen, bitte zu verlangen. Tchmidt's Verlag in Halle. s1504.s So eben sind erschienen und von den Un terzeichneten mit 25 Rabatt zu beziehen: >1/ kack» e ?>a»ee«co kellrco ävllu oompaxnia eii 6esü, un amioo. 1 kr. La/üo, t7er., äella stori-i ä'Ilalia äalle orixini lino all'anno 1814. käirione terra. 5 kr. t-rus. Avverrto, preäiealo in 8an keäele a Milano I'anno 1843 von allri elis- corsi. 2 kr. 50 o. lübliolliooa eocleaiastiea. Vol. I. 7/reockrcecr crrrtea»!» ovvero parsKono tra >a coxni- rione ori^liana e la eo^nirione rutionalista eii I)i». Opera »ii II. 1. 6. Illaret Volt, in llieol. e eanonica onorato äi kari^i. krima versione ilaliana. 4 kr. Vol. II. 8torill eii ^arrt'Ac/oztrrro, sua vita, sue opore ii suo «ecolo e inüuenra eiei §enio eii lui. ?er ii 8i§n. kousoulat. 3 loin. 12 kr. Lo«r, kÄ. cke, Vooi «ieii'anima. 1 kr. 50 v. >— Oosi >a kenj>o. Lrooaca. No. 1—-4. 5 kr. Oo»su/to(eA«Ie 8S po88ao888ievo- noseienle peri buo^bi kii i> liveliars tutli xli otabili vlie p088exxono. 60 o. Lurei, K. 6., kutti eei arAomenli in ri8po8ts alle inolle parolv äi Vincenro 6eoüer<r in- torno ai Oesuili nei prole^omeni eiei pri- malo. 2 kr. 50 o. vexli Ultimi casi äi koinaxna äi Ka88imo ck'AveA/w. — 8ulle altusli eonäirioni äslls IIonmKna äi 6ise. <7a/,/,onr. — 1a gue8tione ilaliana äi U. l7mrutr. — I.etlera al romsno ponteliee äi Orarro öus/me//. — Inäirirro ai reverenäi88imi prsslati mon8i§nori äanni uäitore 8anti88imo e Ilussini i>8oalo gene rale. 2 kr. D«,-a»cko, 6iac., Deila Narionalita ilaliana. 8aggio polilioo inililsre. 4 kr. LvanAe/r , gli, lraäotli in lingua ilaliana äa 6. vioäati oon le rille88ic>ni e note äi kran- cesoo loettenna» traäolle äa kier. 8ilv. /.eoz-arekr. 4 kr. 50 e. 6eo-ertr, k»ecenL«, Opere. 7 Vol. gr. 8. 31 kr. 50 e. leltvra ä'u» Liaollinisla Kilane86 äa iioma al 8uo preaiäenle in Kilsno. 82 o. lllemorie äella vila e äells peregrinarioni äel kiorentino kr( eVaLver. 2 Vol. 10 kr. 27 e. kenLrerr äi u» anooiino lomburäo. 4 kr. Korsette, 6adr. II. Vdggenle in 8oliluäine. koems polimetro. 3 kr. Meyer L,' Zeller in Zürich. slüOS.) Nicht zu übersehen! Heute versandten wir an alle Handlungen, welche Nova annehmen: P a t ä st i n a oder das jüdische Land zur Zeit Jesu, so wie auch die wichtigsten, außer diesem, im Alten und Neuen Testamente erwähnten Lander und Orte. Historisch-geographisch beschrieben und zur Be förderung einer anschaulichen Kenntniß der bibli schen Geographie, Geschichte und Alterthums kunde für gebildete Bibellescr, Lehrer an Bür ger- und Volksschulen, Gymnasiasten, Seminari sten und Schulpräparanden bestimmt von Heinrich von Gcrstcnbcrgk. Mit einer Karte von Palästina, gr. 8. br. (13Vz Bogen.) 18 NA urä. AM' Da das Erscheinen des Werkes sich leider um mehrere Monate verspätet har, so bit ten wir diejenigen Handlungen, welche dasselbe noch als Rest von der Sendung vom 1. Oclober v. 2- zu bekommen haben, gefälligst zu dispo- niren. — Handlungen, welche selbst wählen, bitten wir zu verlangen. Ferner ist so eben erschienen: Dietrich, C. T h., über den dermaligcn Zu stand des Branntweinbrennereibetriebes im Saal-Eisenberger Kreise des Herzogthums Sachsen-Altenburg. 8. br. netto 10 NA. Da wir letzteres pro »vv. gar nicht ver senden , so bitten wir diejenigen Handlungen, welche sich Absatz versprechen, gefälligst ä 6. zu verlangen. Eisenberg, den 17. Februar 1847. Tchönc'sche Buchhandlung. slövti.s Die löbl. Sortimcntsbuchhandlungen ma chen wir aufmerksam auf das bei uns erschienene Fastenbuch: Alcxiuö Mazziiiclli's heilige Charwoche wie sie in der kathol. Kirche gefeiert wird rc. ic. mit 1 Stahlst. gr. 12. 1845. (15 B.) 17-/s SA orä. — 54 kr. R. W. und bitten dieselben, Exemplare von unfern La gern in Leipzig, Augsburg oder Wien 5 6. zu verlangen. Innsbruck, im Jänner 1847. Wagucr'sche Buchh. sI507.s Diejenigen Handlungen, welche nur be dingungsweise Novitäten annchmen, wollen, im Falle sie sich Absatz versprechen, von nach folgenden, in meinem Verlage erschienenen, Artikeln a 6onä. verlangen: NoeUner, vr. Fr., das Verhaltniß der Straf gesetzgebung zur Ehre der Staatsbürger rc. gr. 8. geh. 16 NA. Die Heilmethode des Naturarztes Johann Schroth. Herausgegeben von einem prakt. Arzte. 8. geh. 11 NA. Jaeger, A. F., die Annexation von Krakau. 8. geh. 3 NA. Zugleich mache ich hiermit die Anzeige, daß mein Verlag von heute an nur allein von Leipzig aus erpedirt wird. Frankfurt a/M.< d. 15. Febr. >847. Z. F. Bayrhoffcr. sM 17 sI508.) Bei I. P. Spchr in Braunschweig erschien: (7., 8eeli8 llonäinoo im leieilten 8txle nacli beliebten ßlotiven äer Opern 8trsäsIIil v. klolorv unä Kars v. dielrer. No. 1—6- » 8 AA. In einigen Wochen erscheint von meiner neuen, außergewöhnlich wohlfeilen Ausgabe der Beethoven'schcn Sonaten als Fortsetzung: Op. 10. No. 1. 10sA.—Op. 10. kio. 2- 8 xA.—Op. 10. dio. 3. 14xA. Ich werde dieselben nicht unver langt versenden, und ersuche daher die Handlungen, welche sich Absatz versprechen, mäßig zu verlangen. s15l>9.) An die verehrt. Sortimentshandlungen. Wir machen Sie darauf aufmerksam, daß von nachstehendem Werke: Deutsches Apothekerbuch. Zum Gebrauche bei Vorlesungen und zum Selbstunterrichte für Apotheker, Droguisten, Aerzte und Me diän Studirende. Von vr. I. W. Döbercilicr, Geheimer Hofrath und Professor in Jena, und vr. Franz Döbcrciner, Lehrer der Pharmacie s. w., Ehrenmitglied der norddeutschen AxothekeroereinS. vor Kurzem der 3. Band, enthaltend: Die pharmaceu tische C h e in i e, nebst 38 syn optischen Tabellen der Bereitung qalcnischer Heilmittel rc. (zusammen 91 Bogen Text in Lex--8. und 38 Bogen größ tes Labellenformat) vollständig erschienen ist und sowohl von diesem, wie von dem früher er schienenen 1. Bande: Die pharmaceutischeTech- nologieund Waarenku nde(54 Druckbogen Lex- - 8.) stets broschirte Eremplare auf unscrm Leipziger Lager vorräthig sind. Es möchte wohl bis jetzt kein so praktisch- brauchbares, mit Benutzung aller neuesten Er fahrungen vollständiges, höchst genial und origi nell bearbeitetes pharmaceu tisch cs Werk im ganzen Bereiche der deutschen Literatur er schienen sein, als das D ö b e r c i n er ' sch e. Wir bitten Sie daher, sich für die Verbreitung desselben zu interessiren. Stuttgart, im Februar 1847. Ad. Bcchcr's Verlag. si5io.s Fstx Auswanderer. Im Verlage von A. D. Geiöler in Bre men ist erschienen und bittet bei Gelegenheit um Vorlegung: Der richtig sprechende Amerikaner, oder gründliche Anweisung, in kurzer Zeit die englische Sprache zu erlernen. Ein treuer Helfer für die Hand nach Amerika Auswan dernder. Mit beigefügter Aussprache des Englischen, gr. 8. geh. 104 Seiten 6 gA. Eremplare werden in Leipzig a conä. aus geliefert .
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder