Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184702265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-02
- Tag1847-02-26
- Monat1847-02
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
206 17 Ernst'sche Buchh. in Quedlinburg. 1426. Albrecht, E.L., sichere Hülfef. Schwindsüchtige.2.Ausl-, ganz umge- arb. u. mit neuen Erfahrungen bereichert von e. prakt. Arzte. 8. Geh. Vs 1427. Albrecht, I. F. E., die Kopfschmerzen, ihre schnelle Linderung u.gänzl. p Heilung. 5. von e. prakt. Arzte vcrb. Aufl. 8. Geh. Vs 1428. — die monatl. Reinigung des zweiten Geschlechts. 2. vcrb. Ausl. v. F. Stahmann. l2. Geh. Vs 1429. Bosco'S Zauberkabinet. Zur gcscllschaftl. Unterhaltung u- Belehrung herausg. v. Kerndörffer. 6. vcrb. u. sehr. vcrm. Ausl. >2. Geh. U ^ 1430. Broseniuü, F., 70 Anweisungen in der Buchbindcrkunst. 3. verm. Ausl. l2. Geh. Vs 1431. Ehrenkrcuiz, v., das Ganze der Angelsischcrei. 2. verm. Ausl. 12. Geh. l7-/z N-s 1432. Grove'S neuerfundene Methode, den Caffee so zu brennen u. zuzubereiten, daß derselbe d. höchsten aromat. Wohlgeschmack u. die angenehmste Stärke erhält, qu. 8. Verklebt 24 ^ 1433. Heinrchrn.vom Wiedersehen im Jenseits u. der Fortdauer unserer Seele nach dem Tode. 8. umgearb. Aust.8. Geh. 24-^ 1434. Hildcbrandt, C.G., die Blurseuched. Schaafe, deren Ursacheu. Vorbeu gung. Mir e. Vorw. v. A. Andreae.2. Ausg. 12. Geh. Vs-^ 143b. Kochkunst, die deutsche bürgerliche. Von c. erfayreüen Hausfrau. 4.Aufl. 8. Geh-Vs ^ 1436- Lehmann,A., enthülltes Geheimniß der Liqueurfabrikation.3.verb.Aufl. 8. Geh. 24 1437. Meyer, R., Darstellung derbürgcrl. Occonomic.8.Geh. Vs^ 1-138. Montag, I. B-, neuestes vollständiges Taschen-Reiscbuch. 12. Geh. 1 1439. Müller, L. O.C., die radikale Heilung des männl. Unvermögens. 2.Ausl. 8. Geh. 24 >? 1440. Rabcner, F., Knallerbsen oder: Du sollst und mußt lachen. 8.vcrm.und vcrb. Ausl. 16. Geh. 24 1441. Rust, Sl., prakt. Anleitung zum Ausroden der Stubben in den Forsten. 12.Geh.Vs^ 1442. Schcllenbcrg, O., einfache Buchführung f. Kaufleute, Gewerbtreibendc und Fabrikanten- 6. verb. Aufl. 8. Geh. 24 1443. ScholanV.I-M., naturgemäße Gesundheits-Lehre f.Jedcrmann. 2.verm. Aufl. 12. Geh-Vs'? 1444. Stängel, K., das deutsche Postwesen- Beleuchtet und mit Urkunden vcrs. von C.F. Müller. 12. Geh-24^ >445. Thcilkuhl, F., landwirthschafrl. Verhältnisse oder neue Anweisung zum Bonitiren der Grundstücke re. 4. Heft. 4. Geh. * 2g 1446. Tictz, F., 36 dramatische Scencn zur Erhöhung der Feier bei Geburts tagen, silbernen Hochzeiten ic. 2. Ausg. 12. Geh. 12>/sN^ 1447. Lorofsky, N. W., gründl. Unterweisung zum Jlluminiren. 2. sehr verb. u. verm. Ausg. 8. Geh. -? 1448. Walter, F-, die feine Küche. Eine Auswahl von 280 neuer beliebter Fleisch-, Fisch- u. Mehl-Speisen, etc. 12. Geh. 24 F Expedition der Wochenbände in Stuttgart. 1449. Wochenbänve f. das geistige u. materielle Wohl des deutschen Volkes. No.43—48.8.Gch.ä l Fischer in Cassel. 1450. Dlulippi, R..K.., FHHUäung u.Lesckreibung neuer oä.>veniggelc-inn- ter l,'oncd^lie». II. L>1.6. l-iek. gr. 4. 6el>. * 1^ — 6olor. * 2 ^ Herm. Fritzsche in Leipzig. 1451. Eberhard, G.A., erster Unterricht in d.franz. Sprache. 3. verm. und gänzl. umgearb. Ausg. des Fbäceckenre sran^ais. 8. Geb. 24 ^ Gareke in Merseburg. 1452. Radclli, C. 2l., prakt. französische Grammatik, gr. 8. Geb. * 2/g ^ Gcdaucr'schc Buchh. in Leipzig. 1453. Zeising, A., Grammatik der deutschen Sprache, gr. 8. * 14 N^s Eckhardt in Grimma. 1454. Schiebe, A., Lehrbuch der Contorwisscnschaft. 1.TH. A. u. d.T.: Die Contorwissenschafc m-AuSnahme d. Corcespondenz u. d.Buchhallung.3.sehr verm.Aufl. gr. 8. Geh. *324 — Geb. *3 ^ 17VzIi-i Gcrhard'sche Buchh. in Danzig. 1455. Bresler, C. H-, die Geschichte d-Reformation. II.u. 12. (letzkes)Heft m. 2. Prämie. 8. Geh. ä 24 G. Fr. Hcyer'ö Verlag in Gießen. 1456. Brief, offener, aus Oberhessen nach Rheinhessen üb. die neue Gesetzgebung imGroßherzogth. Hessen, gr. 8. Geh. V/g Nz< I. u. Kern in Breslau. 1457. Engelmann, H. O., offenes Sendschreiben an alle christkathol- Ge meinden betreff- den Absagebrief des Prof.Hr.Regenbrecht. gr.8. Eh. 3N-s 1458. Gcbel, A., üb. die eigentliche Ursache d. herrschenden Kartoffelkrankheit. gr.8.Geh. 2N-f 1459. Hoffcrichtcr, T-, die 21 Artikel des I)r. O. Behnsch beleuchtet, gr. 8. Gch-Vg^ Klineksieck in Paris. 1460. Iconograplrie ornitkologigue. — Xouveim recuell general «le plsnches pelntes ci'oiseaux, aooompsgne ä'un texte rsisonne, critigne et äescriptik, publiä pur o. Des Flur». Isigures l!es»inäe» et peintes psr F. prevot etOuciarck. 5. et ü.livr. I1o^.-4.5*2^4^.— kol.-Fusg. L*4^ Köhler in Stuttgart. 1461. Volksschule,die Eine pädagogische Monatsschrift. Rcdig.v.G.A.Riecke. 1847.12 Hefte, gr. 8. * Is/z-^ C E. Kollmann in Leipzig. 1462. Vertheidigung des Ober- Prokurators Lcuc in Koblenz gegen die neue und bis dahin unerhörte Anklage wegen Versuchs einesPceß-Vergehens. gr.8. Geh."/z^ Lange in Darmstabt. 1463. Schimmer, C. A., das Kaiserthum Oesterreich in seinen merkwürdigsten Städten, Badeorten etc. dargcstellt. Mir Stahlst. No. 62. u. 63. gr.8. Geh- * 24 Mauz in RegenSburg. 1464. Hütte, die irländische. Eine Erzählung. Von dem Vers. d.Beatushdhle. 2. verb. Aufl.8. Geh. 1124 N-s 1465. Karl v. heil. Aloys, die kath. Kirche in ihrer gegenwärtigen Ausbreitung auf d. Erde. 2.mite. Anh.verm. Ausg. gr.8. Geh. 124.^ 1466. Neal-Encyclopädie, allgem., ob. Conversations-Lcxiccn f. das kathol. Deutschland. 27. u. 28. Heft. gr.8. Geh. als Rest. 1467. Rosenkranz,der lebendige. Nebstc.Anhange. 15.vcrm.Aufl. 12. Gh.'/g ^ Marcus in Bonn. 1468. Lemiuen, ckreixekn, 3U8 ä. 8smmlung ck. b'rau 8ib)-I>s Flerten»- 8cliaulll>icu»en. Programm r.VViaclcelmann» Oehurtstsge.sVon 1>.11r- lich».) gr. 4. 6eh. * 24 Mar 8 Co. in BrcSIau. 1469. Müller, I., die ersteGeneralsynodc d. evang. Landeskirche Preußens u. die kirchl. Bekenntnisse, gr. 8. Geh. 1 Mcinhold ». Söhne in Dresden. 1470. Mittel, 50, gegen böse Gläubiger odcrBorgen machtSorgcn. Herausg. von Nikanor I. MitHolzschn. v. C.Reinhardt. 1. Lief. Lcr.-8.Geh. 24 Naumburg in Leipzig. 1471. Hecueil äe principsux Homonymes, Homogrsplies et Homophone» <ie >a lsngue srunssiss. — Die gleichlautenden Wörter d. franz. Sprache. 16. Geh.* Vs ^ Ncidhard'S Buchh, in Speyer. 1472. Evangelium ».Kirche. EineWochcnschrift f.christl.Belehrung. Redact.: Pfarr. Lippert. 1847.52Nrn.4.* 124 Ncumann-Hartman» in Elbing. 1473. Sldreß-Buch, Elbinger, f. d. 1.1847.8. Geh. Vs Offcnhaucr in Eilcnburg. 1474. Bcchstein, F., d.preuß. Subalternbeamle im Civildicnste, was er wis sen u. leisten muß. 2. Abth.Das Amt eines Actuars. gr.8. Geh. 6N),s Ollmcilcr in Darmstabt. 1475. Bentheim-Tecklenburg, M. Graf zu, Sagen u. Bilder. 16. Geh.*^^ 1476. Covkc, Montag», labell. Uebersicht d.grammat.Regeln d.engl.Sprache. 1. Abrh. Formenlehre. 2Tabellen. In Eouv. * Vs^ 1477. Ereignisse, die kirchlichen, des 1.1845 im Waat-Lande. Urkundl.bärgest, von e. deutschen Laien. 8. Geh. 8N-s Orcll, Füyli 8 Co. in Zürich. 1478. lkerciti, 6. Oornelii, ümlogus cke oratoribuscum nova collationecock. perironisniin usum »ckvlarumeckick. 1. 6. Orelliu».4.6eli. 1214^ Osiander'sche Buchh. in Tübingen. 1479. Reisen, dämonische, in alle Welt. 8. Lief.gr. 8. Geh. *24-?
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder