Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.01.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-01-06
- Erscheinungsdatum
- 06.01.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183701069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-01
- Tag1837-01-06
- Monat1837-01
- Jahr1837
-
25
-
27
-
29
-
31
-
33
-
35
-
37
-
39
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
29 2 30 mentshandel, wenn man anders ihm dieses Wort anpas sen kann, wenig mehr als ein Boutiken-, Hausir- und Jahrmarktshandel, den der Erste Beste versteht. Es ist so unendlich wenig dabei zu gewinnen, daß weder Leute von Vermögen, noch von nur einiger Bildung sich damit ab geben mögen. Nichts ist gewöhnlicher als eine solche Buch- handlcrboutike, in der man kaum hundert der altern gang barsten Artikel von gebundenen Schriften und einige zwanzig bis dreißig Novitäten hinter den mit großen Afsichen aller Art beklebten Glasthüren findet. Der Buchhändler, der darin steht, ist der ordinairste, unwissendste Mann, der über gar nichts, was ihm nicht vor der Nase liegt, die geringste Auskunft geben kann, und bibliographische Kenntnisse kaum dem Namen nach kennt. Darum ersetzen ihn sehr häufig auch noch Pariser Gewürzkrämer und Weiber, seine Frau oder Töch ter. Die Miethen dieser kleinen Locale sind in den eini germaßen gutgelegenen Quartieren so unvcrhältnißmäßig hoch, daß man kaum begreift, wie die Leute sich das Le ben fristen. Einige anständige Soriimentshandlungen sind vorhanden, doch sind sie in geringer Zahl. Delaunav im Palais royal, Bofsange und einige Handlungen auf den Quais und im Pays latin, wo die Akademien sind, besi tzen einigen Fonds an Büchern, suchen sich deren aber auch so viel als möglich zu entledigen, weil die Verleger Bücber, die nicht gleich gut gehen, oft für ein Spottgeld verschleudern, so daß man sic dutzendweise auf den Boule vards, Quais, bei Büchcrtrödlcrn und in Lcsecabinetken kaufen kann. Die hohen Preise sind meist nur für die ersten Wochen für die neugierigen Leser, die davon in den Salons sprechen wollen, und hauptsächlich für die zahl reichen Fremden, die jedermann überhaupt bei Spekulatio nen im Auge hat, berechnet. Doch hiervon später. (Fortsetzung folgt.) Russische Literatur. Durst) die gefälligen Bemühungen eines Beförderers des Börsenblatts haben wir von einem Gelehrten, der sich viel mit Russischer Literatur beschäftigt, die Zusage erhal ten , er wolle uns ein fortlaufendes Verzeichniß der neuen Erscheinungen in derselben mitlheilen, und der größte Theil dieses Verzeichnisses für 1836 ist bereits in unfern Händen. Wir machen hier den Anfang mit dessen Abdrucke. Ianu a r. 1. Krüloff, I. A., Fabeln. St. Petersb. L. Wieland, Wastola, oder die Wünsche. Hcrausgcgcbcn von A. Puschkin. Pctereb- 3. Die Ansiedler. Eine Erzählung i» Versen. Moskau. Bulgarin, Thadd., Denkwürdigkeiten des Titularrath Lschuchin. Eine einfach« Geschichte. Petersb. 5. Schewürcff, St., Geschichteter Poesie. Vorlesungen. 1. Theil (Gesch. der Poesie der Indier u. d. Juden). Moskau. 6. Wladislawleff, Wlad., Geschichten und Erzählungen. 2 Theile- Petersb. 7. Die Gründung Moskaus oder der Tod des Bojaren St. Iw. Kulschka. Histor. Roma» von I. K....ff. 4 Thle. Petersb. 8. Victor, oder die Folgen einer schlechten Erziehung, von P. S....ff. Petersb. 9 Geschenk für Dienstmädchen. Petersb. tv. Die nächtliche Nachtigall, oder zwei Bräuligarfle. Eine russ- Geschichte von N. S. Moskau. 11. Balzac, das spekulative Leben des Ludw. Lambert. Aus dem Franz, übers, v. A. Srashewskaja. Petersb. 12- Der erste Rang im Theater. Komödie in 2 Akten. Aus dem Engl. Moskau. 13. Lensky, Dmitri, Oxern und Vaudevilles. Aus d. Franz, übers. Moskau. 14. Fedoroff, B., der Kinder Pavillon. Petersb. (Enth. Züge aus der Russischen Geschichte.) 15. Gren, A., meine Kleinen. Lesebuch für Kinder. Petersb. 16. Russische Geschichten, Erzähl, und Komöd. für die junge Welt. PeterSb. 17. Annalen des Russischen Ruhmes. Petersb. 18. Sokoloff, P., (Oberpriester, Prof.,) Predigten und Reden bei verschiedenen Gelegenheiten. Jaroslawl. 19. Sylvio Pcllico, von den Pflichten des Menschen. Aus dem Jtal. übers, v. N. Ehrustalcff. Odessa. 20. Hcinroth, I. CH. A., über die Wahrheit. Aus dem Deutschen übers, von A. Nakropin. PeterSb. 21. Kroneberg, Iw., Minerva. Charkow. 4 Theile. (Ge lehrte Aufsätze vermischten Inhalts). 22. Kurze Nachricht über die Begräbniß-Stclle des Pr. Nikol. Ljapunosf. Petersb. 23. Iwan off, A., Beschreibung des Preußischen Staates in geographischer und statistischer Beziehung. Petersb. 24. Bulgarin, Instruction für leichte Truppen, nach dem lln- j terrichi Friedrich II. au seine Generale durch den Grafen de Sa- ^ roche-Aymon zusammengestelft. Nach d. 8. franz. Aust, übers. Moskau. 25. Meier, F., Versuch eines Reglements für Erhaltung der Polizeilichen Ordnung auf dem platten Land. Herausgegeb. v. d. Moskauischen Kaiser!. Gesellschaft für Landwirthschaft. Moskau. 26. Krawtschunowskn, Th-, Darstellung des Civil-Pro- zesses und der Adels-Röchle in Beziehung auf Vermögen re." Moskau. 27. Reglement für die Verwaltung des Dänischen Heeres. Petersb. Fcbr u a r. 28. Sagoskin, M. N., die Mißvergnügten. Lustspiel in 4 Aufzügen. Moskau. 29. Pol cs Haje ff, A., Kaljan, oder die Tabakspfeife. Gedicht. 2. Ausgabe. Moskau. 30. Panjko, Rud, die Abende im Meierhofc bei Dikanki. Erzählungen. 2. Ausgabe. Petersb. 31. Das schöne Mädchen von Astrachan. Roman. Moskau. 32. Des Lehrers Enkelchcu, oder- Wie kannst Du wissen, was Du nicht weißt) Ein russischer Roman. Moskau. 33. Nadcshdin, R., ein und vierzig Erzählungen der besten ausländischen Schriftsteller (Balzac, Baillol, Blumenbach, 1>r. Harrison, Hofmann, A. Dumas, I. Janin, W. Irving, Kind, Kruse, Liest, Zschoste, Schall u. A.) 12 Thle. Moskau. 34. Korkunoff, M., Reise nach den heiligen Stätten im 17. JahrhLt. ausgeführt von dem Hierodiakouus des Lroizki- schen Klosters. Moskau. 3Z. Protassoff, 1)r., Lehre der Klinik. Moskau. 36. Djadjkowskn, I)r. I., (Professor an der Kais. Univers. zu Moskau,) allgemeine Therapie. Moskau. 37. Uebersicht der Landwirlhschaft auf den Gütern der Kaiserl. Familie in den Jahren 1832 u. 1833. Herausgeg. vom Departement der Kaiserlichen Land-Güter. Petersb. 38. lieber die Bienen. Ein Artikel aus dem viel, agron. äs I'abhci livsior. Aus dem Französ. übers. Moskau. 39. Handbuch der mathematischen Eucvklopädie. 10. Heft. (Die Mechanik der flüssigen Körper). Moskau. 49. Stcpanoff, G., vollständiges Kochbuch. Moskau. 41. Shgcrsky, W.,Handels-Adreß-Kalcndcr für das Russische Reich. Petersburg. 42. Sontag, A., Erzähl, f. Kinder. A. d. Franz, übers. Moskau. März. 4^>. Krüloffski, W-, mein Haus-Einwcihungsfest. (Nowosselje). Almanach für das Jahr 1836. Petersburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht