Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184702053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-02
- Tag1847-02-05
- Monat1847-02
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1.M (934.) Leipzig, 1. Febr. 1847. Von verschiedenen Seiten wurde bereits nach stehendem Circulare, welches an alle Buchhand lungen gesendet wurde, Folge gegeben, da jedoch mehrere Handlungen dasselbe nicht genügend be achtet zu haben scheinen, so ergeht dasselbe hier mit nochmals. Im eigenen Interesse jedes Ver legers ersuche ich um schnellste Mittheilung. Alle bis heute cingegangcnen Bestellungen auf diesen 9. Theil oder 3. Supplement - Band wurden notirt. Leipzig, 15. Dcc. 1846. Hiermit beehre ich mich Ihnen anzuzeigen, daß der Druck von C. G. Kayser's vollständigem Bücher - Lexikon, 9. Theil oder 3. Supplement-Dand, welcher die Erscheinungen der Jahre 1841 bis mit 1846 enthalten wird, beginnt und schnell seiner Beendigung zugeführt werden soll. Wenn ich von dem früher» Plane, nach wel chem auch dieser Supplement-Band 10 Jahre umfassen, demnach die Jahrgänge 1841 bis mit 1850 enthalten sollte, abweichc, so geschieht cs, um den so vielseitig ei »gegangenen Aufforderungen zu entsprechen. Der Zeitraum von 6 Jahren bietet in unserer pro ductiven Zeit eine so bedeutende Masse Material, daß es Jedem erwünscht sein wird, sich dem müh samen, zeitraubenden Nachschlagen in den Hin- richs'schcn und Lhun'schcn Catalogen übcrhobcn und das Werk bis zum Schlüsse des Jahres 1846 fortgesetzt zu sehen. Durchdrungen von dem Wunsche und dem eifrigsten Bestreben, auch diesem 9. Bande die möglichst hohe Vollständigkeit und Rich tigkeit zu geben, ersuche ich Sie hiermit drin gend um Ihre gütige Mitwirkung durch schnelle Einsendung aller derjenigen Titel, nebst genauer Angabe der Preise, Formate und Jahrzahlen, Ihrer Verlags- und Commissions- Artikel, welche den Jahren 1841 bis 1846 angehören, und welche in der Bi bliographie, sowie den H i n ri chs' s ch e n und Lhun'schcn Katalogen nicht ge nügend verzeichnet sind. Auch Berichti gungen aus früher» Jahren sind will kommen und werden bestens benutzt. T. O. Wcigcl. (935.) B. Eiseiidrath in Amsterdam bittet um Zusendung von 6 Probc-Nrn. aller Literarischen u. Belletrist. Zeitschriften, wovon guten Erfolg verspreche. (936 ) s Zur gefälligen Beachtung! Ein vollständiges Verzeichniß meiner im Preise herabgesetzten Parthie-Artikel hat so eben die Presse verlassen, und ist auf Verlangen von Herrn C. L. Fritzsche zu erhalten. Von den darin enthaltenen Stereotyp-Ausgaben 'kann von den beigcsetztcn Preisen nur 20sth gewähren, von allen andern Artikeln aber bewillige ich 269h Ra batt und 7/6 Expl. auf einmal bezogen. Bei genauer Durchsicht werden Sie wohl Vieles fin den, wofür Verwendung gewiß lohnend sein wird. Ich liefere franco Leipzig, lasse jedoch nur gegen baar erpedircn. Fcanksurt a/M., d. 1. Februar 1847. M. L. St. Goar. (937.) Den Vvlksschiilsreuiid. Zeitschrift für Volksschullehrer. (Auflage 1250) eilfter Jahrgang 1847 empfehle ich zu Inseraten entsprechender Schrif ten. — Gebühren für die durchlaufende Zeile mit Petit oder deren Raum K/s S-f. Königsberg. I. H. Bon Bcrlagsbuchh. (938.) Ludlvtq Hold in Berlin empfiehlt sich zur Besorgung von Commissionen und Speditionen und bemerkt nur, daß er diese Geschäfts-Branche bereits seit Einundzwanzig Jahren mit aller Thätigkeit betreibt. (939.) Meine diesjährige Remittenden-Factuc habe ich am 23. Jan. in doppelter Anzahl all gemein versandt. Sollte eine oder die andere Handlung dabei übergangen worden sein, so bitte ich zu verlangen. Leipzig, 1. Februar 1847. F. A. Brockhauö. (940.) Disponenden betreffend. Jahrelang haben wir Disponenden bereitwil lig gestattet, wir bitten diese Ostermcsse uns je doch ausnahmsweise nichts zur Disposition zu stellen, da wir wegen Rückgabe verschiedener Com missionsartikel alles Unverkaufte in unsere Hände zurück erhalten müssen. Da wir außerdem seit Septbr. 1846 nichts mehr pro novit, auf alte Rechnung versendet haben, so ist durchaus kein Grund vorhanden, unsere Bitte nicht zu erfül le». Hclwliig'sche Hofbuchh. in Hannover. (941.) Wir bitte» güligst zu beachten, daß wir dießmal Disponenden ohne Ausnahme nicht gestatten können. Gebaucr'sche Buchhandlung. 11. 1847.^> (942.) Disponenden von dem bei mir erschienenen Roman Die Adoptivtochter, von Caroline von Göhren. 2 Thle. 2^15N-f kann ich, wegen Rechnungsverhältniffen mit der Verfasserin, n i ch t gestatten. Leipzig, 27. Januar 1847. Eduard Krctzschmar. (943.) Notiz für saumselige Zahler. Alle diejenigen, welche mir aus Rechnung 1845 her und noch früher schulden, erhalten von mir vorläufig weder Fortsetzungen noch Novitä ten und werden , falls bis Ende Februar s. o. kein Saldo erfolgt, für immer von meiner Ausliefe rungs-Liste gestrichen. G. Will,. Körner in Erfurt. (944.) 8ol>lllri) IiucIlI>üncffol--1lIie88- huoll 1847. Heute erschien uncl vvurcle sn alle 8ud- scridenten versendet: ^ttl688du6lr Ilir «len Loutüclloii Luelillllullol, den Anligunr-, ßlusikulien-, Kunst- und bund- kurlen-IIsudel u. verwandle 6escl>üstsit>voixo. IX. dabrguug. 1847. 40 llo». Hoch. 4. Ausg. lXo. 1. Velpup. hrvch. — ^27 - 2. - cnrt. 1 - 3 - s cr - 3. 8chrbp. - 1 - 15 - / A Handlungspersonnl-cusg. 1 ? (nur I.Adtli. d Oanren) brock.— -12 - ' Kür die allseitige grosse 1'keilnukme und Leachtnng, welche auch dieser dnbrgsng meines Adressbuchs bei den Herren tüollegen gefunden Kat, sage ich Allen meinen verbind lichsten Dunk. Zugleich möge bemerkt sein, dass sämmt- licke dis rum 27. da», d. d. ru meiner Kennt nis« gekommenen neuen Ltadlissements, ?er- sonalveränderungen und andere IXotiren noch darin ausgenommen sind, und Alles demnach so neu als möglich erscheint. Keiprig, am 1. Kebr. 1847. Otl« 8el>ulie. Familiennachrichten. (945.) Freunden und College» im Buchhandel widmen wir die Anzeige unserer heute vollzogenen ehelichen Verbindung. Würzburg, 12. Januar 1847. Chr. Alfred Fahrmbacher, Verlagsbuchhändler in Augsburg, Rosa Fahrmbacher, geb. Dtahel. Bekanntmachung Anzeigeblatt Ro 816—915. Aschendorff'sche B. 892. Bagel 8-18. Barnewitz 907. Baumgörtner's B. 868. Bechers Beklag 832. Berger s B. 851. Bon 931. 937. Breitkoyf L Härtel 886. Brockhaus 880. 939 Brockhaus L Av. 863. 888. Credner 882. Dietze 929. Dvbwad L Co. 871. Eisen drath 935. Engelmann in L. 918. Uebersicht des Inhalts. der Deyutirten des Buchh. zu Leipzig. — Neuigk. des deutschen Buchh. — Habt acht! Fahrmbacher 915. Fleischer, Fr. 932. Försteman» 896. Franz in M 925. Frommann 992. Gebauer'sche B. 91l. Geister 859. 870. Gerhard in L. 911. Goar 850. 936. Graeger 897. Groos in K. 851. Günther in L. 872. Heberie 912. Heckenall 995. Heinze L Co. 911. Helwing'scheHofb. 877. 910. Herbig in L. 878. Hermann'sche B. in Fr. 898. Hold 938. Homann 873. Horvatb'scheB.in Potsd.900. Hotov 89U. Hunger 881. Kern, I. U. 866. Körner in E. 913. Kretzschmar, E. 912. Lanäiwiesche in B. 926. Lercher 923. Leuckart 916. Liesching L Co. 908. Lipyert L Schmidt 865. Mangelsdorf L Klaehr 919. Marie, 2- de 876. 891., Meyer in Erf. 913. Mittelgenscheid 818. Müller in Nordh. 853. Oehme -t- Müller 869. Orell, Füßti L Co. 871. Otto in E. 921. Perthes, Fr. 867. Perthes, Fr. 1, A. 869. 885. Pfitzer L yeilmann 931. Pichlers Wwe. 881. 891. Reimer, D. 893. Ritter in A. 927. — Ein Nassauisches Urtheil. v Rohden'sche B. 919. Rubach'sche B. 882. 899. Schaffer L Co. 993. Schlesinger sche B. 998. Schrnid'sche B. in A. 933. Schmidt in Salzw. 857. Schneider L Co. 921. Schreck 917. Schroeder in B 887. v. Schröter in B. 915. Schulbuchh. in Br. 895. Schulbuchs). in Langens. 818. Schulbuchh.. rhein. 818. Schulz, O. A. 911 Schwaiger, 3»s. 929. — Preuß.-cngl. Vertrag. — Simion 858. Tendier L Co. 991. Thimrn 816 Bandenhoeck L R. 861. Vertagst,. zuBelle-Vue883. Wagner in N. 861. Wagner'sche B. in St. 991. Weigel, T. O. 931. Weinedel 858. Wigand, O. 875. Wmckter in L. 939. Woiff in B. 855.889. Würger 922. Zimmer 879. 999. Anonym 817. 819. 928. Verantwortlicher Redakteur: I. de Marie. — DriDk von B. G- Teubuer. — Commissionair: A. Frohbergcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite