Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184702235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-02
- Tag1847-02-23
- Monat1847-02
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Dienstag ri. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt für den De utschen B u ch h a n d und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Alle Zusendungen für da» Börsenblatt sind an die Redaktion z» richten. e l Eigcnthum deS BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. Iss.Leipzig, Dienstag am 23. Februar.1847. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hi nrichs'scheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 17.—20. Februar 1847. Ambrosi s Buchh. in Passau. 1272. Schmid,F.L.,tägl. Abend-Andacht f. Bruderschaften des hochhcil. und unbeflecktenHerzens Mariä. 12. Geb. *4R-( Literar.- artist. Anstalt in München. 1273. 6antioL8pirituaIia oder Auswahl der schönsten geistl. Lieder älterer Zeit. 2. und letzter Bd. 4. Geh. 1274. — dasselbe. 1. u. 2. Bd. in 1 Bd. Geb. 3 6 1275. Haid, H., die gcsammtekathol. Lehre in ihrem Zusammenhänge- 2. Aufl. 15.Lief. gr.8.Geh.8»s N-( 1276. Hausbuch deutsches, Hrsg. v.siN. Gbrrcs. I. Bd. gr. 4. Geb.*I,^22Nz§ 1277. IVIet-ger, L., bürgerl. Laulcunde in Vorlagen für Flauer-und 2>m- mercverlilcuiiile, I.'I'KI. Oie Flausrvverlilcunde und einige andere 6s- vverlcs. b'ol. 6eb. * 4»/g ^ 1278. Schubert,G.H.V., über Ahnen u. Wissen. Ein Vortrag, gr.8. Geh.*Vz-^ Aschcndorsfsschc Buchh. in Münster u. Berlin. 1279. Franke, St. M. 2l., die Heiden—unsere Richter! Prcdigr. gr.8.*V/2N-( Bachem in Köln. 1280. Ditmar,W., Handbuch über d. preuß. Branntweinsteuer. 1.u.2. Heft- 2. durchaus umgearb. Ausg. gr. 8. In Comm. Geh. * «/z ^ Bacnsch in Magdeburg. 1281. Hoffmann, F. W., Chronik der Stadt Magdeburg. 14.Lief. gr.8. Geh.-Velinp. *Vs-? Bassermann in Manns,eim. 1282. Bekk, I. B-, die Großherzogl. Badische Strafprozcßordnung, erläutert. 2. Lief. gr.8. Geh. *24N-s Beck Ls Frankel in Stuttgart. 1283. Mitthcilungcn des Vereins zu Beförderung der Landwirthschaft u. der Gewerbe im Fürstenthume Hohenzollern-Sigmaringen. 1847. 52 Nrn. 4- * ^ Bcbr's Buchh. in Berlin. 1284. Lamelle, L. L, dieLrsnss. «eld-Artillerie nsck derOonstruction v. 1.1842.1. «Lifts, «ntb. KI. 1—36 und l'ext (in 8.) Log. 1—5. c,u. 4. 6et>. ziro 1. u.2. «Lifte* 6 ^ Brann'sche Hofbuchh. IN CarlSruhe. 1285. Eiscnlohr, O., Untersuchungen üb. die Zuverlässigkeit u. denWerth d. ge bräuchlichsten Weltercegeln. 8. Geh. * U ^ Vierzehnter Jahrgang. Brauns in Leipzig. 1286. * Pension, Aventures deVelemal>ue.8cIiuIausg. m.Wörterbuch. 8. 6vb. 8 1287. Llkcss-Adrcschuch,Leipziger, gr.8. Geh.Vs«? F. A. BroekhauS in Leipzig. 1288. Diogena. Romanv.Iduna Gräfin H. H.12, Geh.* 1.^6 N-( 1289. Einverleibung v. Krakau, die, und die Unterzeichner der Schlußakte des Wiener Congresses. Herausg. v. F.Bülau. gr.8. Geh. 6N-( 1290. Raumer, F.v., Rede z. Gedächtnisfeier König Friedrichs «., gehalten am 28. Jan. 1847. 2. Ausg. 8. Geh. *4N-( 1391. Real-Encpklopädle,allgcm.deutsche. Conversations-Lcxikon. NeucAusg. der 9. Aufl. 69. Lief. Lcr.-8.Geh. 2^ 1292. Lo88, 6., «andbucb d. cbirurg, Fnatomie. 1. Fbtb,: Okirurg.^na- torni« der LlxtremitLteii.gr. 8. 6sb. *U ^ 1293. Schuselka, F., Geschichtsbilder aus Schleswig-Holstein. Ein deutsches Lesebuch. 12. Gch.* O/z 1294. Verfassung, die preutz., vom 3.Febr. 1847. Nebst c. Anhang. 2. Abdr. gr.8.Geh.*4 Brockhaus Ls Avcnarius in Leipzig. 1295. Benfey, T-, die persischen Keilinschriften m. Ucbersetzung u. Glossar. gr.8,Geh, * l'/g 1296. Llano, I,., «istoire de larevolution sranoaise. "Lome 1. Origines et causes de !a revolution. 2. «ivr,8. 6eli. 6 1297. — Geschichte d.französ. Revolution. Aus d. Franz. I.Bd. Allgemeine u. besondere Ursachen d. Revolution. I. Lief. I.Heft.8. Geh.^,/S 1298. I-exicon, allgemeines geograpliisckes , des österr. Kaiserstastes. «erausg. v. «Laffelsperger. 22.—26.«eft, gr.8. 6eli. *3z/z^ Brönncr in Frankfurt a/M. 1299. Corpus Juris Confoederationis Germanicae. (3. Aufl.) od. Staatsakten f. Geschichte u. öffentl. Recht des Deutschen Bundes. (2. Aufl ) Herausg. v. P. A. G. v. Meyer. 1- Lief. Lcr.-8. Geh. * l 1300. Hausfreund, der christl. Red.: evang. Verein, B. Hoppe. 14.Jahra. 1847. 52 Nrn.gr. 8.*-/^ Bruhn in Schleswig. 1301. Monatsschrift, Norddeutsche, z. Förderung d. freien Protestantismus. Herausg- v. D. Greve u. W. Schwartz. 1847.12 Hefte, gr. 8. * V/Z^ Akadem. Buchh. in Kiel. 1302. Clausen, F. O., Predigt am Sonntage Jnvocavit d. I. gehalten, gr. 8. 1846.Geh.*4N-( Challierbc Comp, in Berlin. 1303. Leitung, Leiliner niusilcalisctie. Unter kedact. v, K,6sillard, lier- ansg. von e. Vereine v. Künstlern u. Kunstfreunden, 4. lalirg. 1847. 52 I^rn. u. Prämien, gr. 4. 3^ 28
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite