Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184703023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-03
- Tag1847-03-02
- Monat1847-03
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2S6 ^17 18. 1847.^ si^ov.j Die von mir i»i v. 2- s Oonck. vcr- ! sandte Brochürc: „Etwas über Czerski's Rechtfertigung" kann ich mir zu Ostern nicht zur Disposition stel len lassen und erbitte mir daher alle unverkauften Ercmpl. schleunigst zurück. Elbing, im Fcbr. 1847. A. Nahnke. si?oi.s Dlsponeiiden können wir für nächste Ostcr-Mcssc nur von „p v i t. e V i n, 6 ou rs tküorigue et >i r a - igue <>s I, »ngue srsn^nise gestatten, alles übrige erbitten diesmal zurück. Paris, d. 15. Fcbr. 1847. Firmin Didot FrereS. sI702.s Die Univcrsirätsbuchhandlung von Karl Winter in Heidelberg bitter ihr in der bevorstehenden Messe nichts zur Disposition zu stellen. (I7V3.) Allen meinen geehrten Geschäftsfreunden hierdurch zu gefälliger Noriznahmc, daß vor gestern meine letzten Remittenden von hier nach Leipzig abgingcn. Erfurt, den 15. Februar 1847. F. W. Otto. fI704.j Bei bevorstehenden Semester - Wechsel, erlaube ich mir mein eignes Fabricat von Reißzeugen bestens zu empfehlen. Allen Handlungen, die mit Gewerbschulen, Forstacademien, Zeichenlehrern rc. verkehren, wird cs leicht sein, ein bedeutendes Geschäft damit zu machen, was um so annehm licher ist, als der Absatz der R e i ß z cu g c regel mäßig wiederkchrt und ich bei Abnahme größerer Parthien oder g. baar bedeutende Vorthcile ein- trcten lasse. Durch vorzügliche Qualität (in 3 Sorten) und billigste Preise werde jede freund liche Bemühung (unterstützen und stehen nähere Mittheilungen, so wie Preißcts-, auf Verlangen zu Dienst. I. B. Klcin'S Kunst- u. Buchh. in Leipzig. (I7V57 Ikeidii - Käresse nn nlle meine 8alclo - llestanten aus trüber» kleeknunge» , ohne sie vorläusto nambatt nu marlien. l-eiprig, 1. I»ärr 1847. Ixn. si70ü.j Die schönstcil archilektonischen Denk- malc Belgiens in Medaillen en »-eüe/ gestochen. 2 Serien, jede zu 6 Medaillen in einem eleganten Etui. Preis für jede Medaille in Bronze 1 10 S->(, die Serie 8 — Zn Silber 7 die Serie 43^. Inhalt der ersten Serie. 1) Die Kathedrale Ste. Gudule in Brüssel. 2) » - St. Rombaut in Mecheln. 3) - - von Tournav. 4) - - von Tongern. 5) - - von Antwerpen. 6) - - von Brügge. Inhalt der zweiten Serie. 7) Die Kathedrale von Namür. 8) - - von Vpern- 9) - - von Gent. 10) Die Jacobs-Kirche in Lüttich. 11) Das Rathhaus in Brüssel. 12) - - in Ppern. Die Unterzeichneten beehren sich ergebenst an- zuzeigcn, daß obige Medaillen, von denen die er sten 10 vollendet sind und die beiden letzten bis I. März bestimmt vollendet werden, durch Herrn CarlMuquardt in Brüssel und Leipzig zu dem oben angegebenen Subskriptionspreise mit 30 do gegen baar ausgelieferr werden. Brüssel, den I. Jan. 1847. I. Z. Lk L. Wiener treros. f1707.s Die Buchhandlung von A. G. ^iebeskind befindet sich von heute an, Poststraße No. 14. Leipzig, den 1. März 1847. Uebersicht des Inhalts. Bekanntm. des Borsenvorstandes. — Bekanntmachung, die Wiltwen- und Waisencassenangelegen- hell belr. Von der Commission. — Neuigk. des deutschen Bucht — Neuigk. des deutschen Musikaliend. - Was iss «in Buchhändler? — Die Wahlzettel betr. — Ord. und Netto. — Offene Anfrage an Hrn, Knapp,. — Meyers Conv.- Ler. — Ein Meerschaumkopf und — Schillers Werke. — Curiosiläl. — Warnung von K. Bädeker — Vortrag der Hannov. Stände über die Presse. — Raveaur's Schrift über die Kölner Augustereignisse. — Neuigk. der aus länd. Literatur. — Anzeigeblatt No 1584—1707. Amberger >625. Amelang sche Sorl.-B. I59S. Andre, I- >684. Asoer L Co. 1654 Bädeker in E. 1613. Barth 1636. Bauer in CH. 1628. Beck'sche B. in N. 1689. Benrath 1656. Berger s B. in L. 1592. Besser'sche Sort.-B 1691. Beyer s B. in Br. 1655. v. Blomberg 1632. I6Z5. Brockhaus 1593. 1617. 1629. Ärockhaus H Ab 1619. Buhler ,n L. 1673. Burckhardl in N. 1665. Butz 1675. Fritzsche. C. L. 1662. Fritzsche. Herrn. 1648. Garcke in M. I6II Gebauer'sche B. 1668. Göpel >641. Graveur 1693. 1695. Grobe 1627. Hemze L Co. 1661. spelm in Slr. 1664. »enkel s B. 1653 Herder'sche B. in C. 1659 Herold sche B. >663. 1678. Herold L Wahlstab 1623. oevder 1679 Kleinecke's Verlagsb. 1699. Koffka. I. 16,4. 1694. Können 1633 Kollmann in L 1666. König in B. 1696. Kummer'sche B. in A. 1626. >682. Leuraultssche B. 1606. Levysohn in Gr 1652. Lichifers 1649. 1667. Liebeskind 1767. Lmtzsche B. 1666. Lipperl, I. F. 1586. Marr in Baden 1634. Hoffmann'sche Verlagsh. in Meder 1683. Sl. 1667. Müller's Verl, in St. >843. Hofmann L Co. 1585 1668. Oil» in E. 1681. 1763. . . 1676. Pichler s Wwe. 1831 Decker'sche Geh. Oberhofbd. Jackowitz 1618. 1821. 1651. Radnke 1766. 1636. 1765. Reichel 1662. Didot Freres 1663. 1761. Jasper 1686. Ricker 1648. >656. Erped. d.sächs. Dorfz. 1898. Jasper. Hügel si Manz 1646. Riegelssche B. 1861.1876. Fleischer. Fr. 1612. Jent ,K Gaßmann 1824. Ritter in A. 1598.1622. 1671. Socke ,591. Kern, I. u. 1616. Saß. 0. Fr. 1644. Fdrssner 1637. 1647. Kirchner 1628. Scheible, Rieger L S. 1596. Friedländer in B. 1689. Klein'S Kunsth. 1764. S»erz 1666. Schirmer L Bredull 1658. Schicsinger'scheB. 1596.1597. Schmidssche B in A. 1616. Schmidt s Verl, in H. 1642. v Schröter in B. 1657. Schnitze, Herm. >645. Schulz. O 1674. Schwetschke L Sohn 1664. Springer 1639 Sladtamt, großh. Bad. 1584. Sleinacker 1594. Tauchnitz. K. 1677. Tendier L Co. 1692. Varrentrapp'e Verl. 1595. Verlagscomrt. in Gr. 1669. Dieweg L Sohn 1665. Voßische Sorl -B.I672.1687. Wagner. E >588.1589.1696. Weber in D. 1697. Wiener Freres 1768. Winter. K. >762. Wolfs in B. >615. 1638. Anonym 1587. 1685. 1886. 1688. l-siprixer üörso am I. NLrr 1847. OurMV im 14 'fbslvr- fasse. 4m»ter6LM pr. 250 6t. 0 4uFLburß pr. 150 6t. ü. kerlin pr. 100 Pr. 6rt ,k. 8. )2 Mt. k. 8. )2Mt. .k. 8. >2 Mt. kremen pr. 100 ^ 6»6r. » AN vr-.I-u pr. 166 ^ pr. llrt. frLnkfurta/M-pr. 100 ?I.in8.>V. Hamburg pr. 300 Mk. kco. 6onäon pr. I Pf. 8t. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. 2 Mt. 3 Mt. 6.20k pari» pr. 300 kre«. lk. 8. - <2 Mt. — f3 Mt. - Wien pr. 150 ü. 6onv. 20 kr. »k. 8. <2 Mt.! /3 Mt. .4uAust6'or ä 5»F ä >/ , Mk. ljr. u.ä 211^. 8 0. .... 7 »uf 100 pr. friellricksä'or ä 5 ^8 iäem auf 100^ »03 ^^^ ^ ti°. s^Liserl. <1°. 6o „ 6°. krerl. 6o. z 65^/z .4« . . . „ 6°. pitssir 6o. 6o. ^ 05 .4» . ,, 60. illem 16 u. 26 Kr ^ 6°. L 30/0 im ^v,»n 1000 un6 500 »^ . . . L 3'/j0/o im l von 1000 ü»6 500»^ . . 14»^ fas« j kleinere 3°/. im ^ von 1666 u„<i 566 ^ . . . » 3 0/0 im ^vvn 1000 un6 500 ^ 14^/b fas« 1 kleinere 8Lelii.erbl.pfLn6br.l v. 500 . . . . L3V,°/o IVO u.25 ^ . 6o. 1su»itLer 6°. ä 30/ 6°. 6°. 6°. L 3t/,°/o 6eipr.-vres6. Lisenk. p. Obl. ä37,o/y L 37, 0/0 in pr. 6rt. pr. 100 ÜLmburzer feuer-6.-4nl. ä 3'/2 (300 Mk. «eo.- 150 1L. 1^. Oestr. Metall, pr. 150 ü. 6onv. ^ a o^/0 ) lLufvn6e Linsen ^ b o/g 1 ^ l03 °/, im 14 ^ fu». 04 98 90 ^ 106K 94^ I4IK 102^ j — 100 99^ 57 I5IK I50K 4etien 6. >V. k. pr. 8t. » 103 «/,. 8Leks.-ksir. 6°. 8äcks. -8ekle«. 6°. 6kemn.-kisaer 6°. 6öbL«i - Littsuer 6°. M^g6ek. -6eipr. 60. 80 79»t» 79K 102k Sbl 6>Ä söi. « 5 b 7» 91 92-t, 96 99 96 ^ 250 pr. 100 ,7s. 176 ,ä^I66pr. 100 ,23^ 6°. pr. 100 89^ 6°. pr. 100 »03 6°. pr. 100 — 65>4 6». pr. >00 — 61 6°. pr 100 — 199 Brieftasten der Redaktion. Allen denen, welche eine besonder« Liebhaberei daran zu haben schein«», unlesbare Manuslripte einzusenden, zur Nachricht, eaß dirselbrn pon nun an ohne Weiteres zurückgesandl werden. Die Redaktion ist keine Dechiffrirungs.Anstalt. Verantwortlicher Redacteur: 2- de Marie. — Druck von B. G- Tcubner. — Commissionair: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite