Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184703092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-03
- Tag1847-03-09
- Monat1847-03
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
255 1847.) (1840.) Bci Friedrich Fleischer in Leipzig erschien so eben: Gregor der Siebente. Dargestellt von Professor vr. S ö l t l. Preis 1 ^ 12 N^. f1841.j Bei A. Bädekcr in Rotterdam ist zu haben: /I. ä'c/t/e^/ei, e«5ar Lur /« z-/ti/LronomiS ciex Ser/renr. Ouvra^e aceomp. d'un ^Ila« in kol., eont. 21 plsnekes, 3 osrtes et 1 ts- dlesu. 2 voll. §r. 8. In sta^o, 1837. 1a- clenprei« 14 -/?. N e rnd xeoe tr ter krei«: 5^ -jb (netto 4 12 8-s.) fi842.s Essellen's Gebührentare betreffend, habe ich auf dem Titelblatre die vor Zeit des Erscheinens der achten Auflage bis zum 1. December noch kommenden Nachträge gratis nachzuliefern versprochen. Da nun bis zu diesem Termine Zusätze und Nachträge von Berlin aus nicht gekommen sind, so habe ich ebenfalls nichts liefern können und bin meiner Verpflichtung enthoben. Um die schriftliche Beantwortung fernerer Anfragen zu vermeiden, werde ich mich fortan auf diese Anzeige berufen. Arnsberg, den 26. Febr. 1847. A. L. Ritter. f1843.j Bci C. L. Hirschfeld in Leipzig ist so eben erschienen: Einige Worte in Bezug auf die Verhandlungen der zweiten Kammer der Sächsischen Ständeversammlung über das Decret, die Sächsiscd-Baiersche Eisenbahn betreffend. Von Wilhelm Seyfferth, Mitglied des Direktoriums der Sächsisch-Baierschen Eisenbahn.Compagnie. gr. 8. drosch. Preis 4 N-(. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (1844Z In einigen Tagen erscheint: Die Einathmung des Schwefel-Aethers in ihren Wirkungen auf den menschlichen Kör per und als Mittel bei chirurgischen Operatio nen den Schmerz zu umgehen. Resunst aller bisher im Ausland wie in Deutsch land gemachten Experimente und Erfahrungen bearbeitet von vr. I. Schlesinger, Praktischem Arzte und Wundarzte zu Leipzig. Nebst Abbildung der vorzüglichsten Apparate. Gr. 8. Geh. 7^ N-s vrd. mit 33^ gh Rabatt. 6 Expl. zusaminengenommen mit öl) gegen baar. Handlungen, welche keine Nova annehmen, bitte um schleunige Angabe ihres Bedarfs. Leipzig, 1. März 1847. Wolfgang Gerhard. s1845.s Unverlangt wird nichts versandt! Unter der Presse befindet sich und erscheint in meinem Verlage: Strafgesetzbuch des russischen Reiches, promulgirt im Jahre 1845, nach der russischen Originalausgabe deutsch bearbeitet von E. S. Ein Band in Lex.-Form. Velin, brosch. ea. 28 bis 30 Bogen. Preis 5 fl. 15 kr. oder 3 ^ mit Das neue russische Strafgesetzbuch, welches eir dem 1. Mai 1846 in Gültigkeit getreten, ist hier von einem Juristen, welcher der russischen und deutschen Sprache vollkommen mächtig ist, ins Deutsche übersetzt worden. Es ist zwar kürz lich eine deutsche Uebersetzung davon in Peters burg erschienen, aber als schülerhafte Arbeit, vol ler Unrichtigkeiten und unverständlich, so daß es einer deutschen, von einem Sachverständigen mit Muße gemachten Uebersetzung obigen Gesetzbuches an Debit nicht fehlen kann, zumal in Rußland und Polen gewiß Viele sind, die, wenn sie auch die Ursprache verstehen, doch eine vernünftige Auslegung brauchen können. Unverlangt versende ich nichts, ich bitte da her um baldige Angabe des Bedarfs und um recht thätige Verwendung. Baden-Baden, 18. Februar 1847. D. R. Marx. il846.f Anfangs April kommt zur Versendung: Die 5. umgearbeitete und vermehrte Auflage von: Der praciische Blumengärt n e r. Vollständiges, alphabetisch geordnetes Handbuch der Dlumenzucht. Für Gärtner, Gartenfreunde und überhaupt Alle, welche die beliebtesten und schönsten Blumen und Zierpflanzen im Freien, in Ge wächshäusern und in Zimmern auf die beste und vortheilhafteste Weise pflanzen und cultivicen wollen. Mt einem LIumenAsrten-lialenäer und llexi- oter über die lateinischen L^nonz-men und deutschen LiAennsmen Von IleürrivI» t»rui>er. Mit Berücksichtigung der neuesten eprobten Er fahrungen aufs Neue gänzlich umgearbeitet von Carl Friedrich Förster. Fünfte, vielfach vermehrte Auflage. Preis cirea 1^ bis 1-/z F. Dieses für den Gärtner von Fach, wie für den Dilettanten gleich nützliche Werk, in dem sich in ausgezeichnet praktischer Weise streng Wissenschaft!. Gründlichkeit mit größter Klarheit und Deutlichkeit vereinigt, erscheint abermals in einer neuen Bearbeitung. Der Umstand, daß in einer an derartigen Erscheinungen so reichen Zeit hiervon schon wieder eine neue, die 5. Auflage nöthig wird, ist wohl hinlänglicher Beweis, daß dies ein ganz vorzügliches Werk ist, welches seine Nützlichkeit mehr als zur Genüge bewährt hat. — Durch diese neue Umarbeitung ist die Brauch barkeit dieses schon so rühmlich bekannten Werkes um so mehr erhöht werden, und wird sich die Zahl seiner Freunde immerfort mehren. Wie sehr dieses Werk der Verwendung wcrth ist, und wie gut sich eine solche be lohnt , brauche ich nicht erst zu erwähnen, da viesi dem Svrtimentshandcl hinlänglich bekannt ist. Ich ersuche daher die geehrten Herren College» nur noch frcundlichst, dem Werke Ihre Aufmerksamkeit auch in dieser neuen Gestalt schenken zu wollen. Diejenigen, welche unverlangt Novitäten nicht aunehmcn, bitte ich gcfl. baldigst hiervon zu verlangen, da spätere a Dond.-Bestellungc» vielleicht nicht sofort berücksichtigt werden könnten. Rabatt gewähre ich 33A?ö und auf 12 Exem plare X 1. Inserate gebe ich gern, doch nur wenn 1 Tbeil der Kosten getragen wird. Zu diesem Behufs bitte ich mir 1) die Zeitschrift genau anzugcben, in die angezcigt werden soll, 2) die gewöhn!. Jnsertionsgcbührcn Pr. Zeile und 3) den Kvstcnanthcil, welcher getragen wer den soll. Leipzig, den 1/3. 47. Im. Tr. Möller. s1847.s Zur Nachricht. In der Mitte des nächsten Monats erscheint bei uns: Heinrich Roller oder Schiller's Heimathjahre. Von Heliirich Äury. Zweite wohlfeilere Ausgabe. 3 Bde- eleg. brach. 5 fl. 24 kr. oder 3 12 N-s. Die Veränderungen dieser neuen Ausgabe bestehen in dem neuen Titel mit dem Beisatz: „Heinrich Roller" und in einem neuen Vor wort nebst dem früheren. Wir beabsichtigen durch diese neue wohlfeile Ausgabe dem Publikum die Anschaffung des Werkes möglichst zu erleichtern. — Unser Vor rach ist nicht mehr groß, daher können wir diese neue Ausgabe nicht als Neuigkeit versenden. Wer Absatz zu hoffen hat, wolle es verlangen. Wir können jedoch immer nur 1 Er. » Cond, geben, und auch dieses nur unter der Bedingung, daß es uns auf Verlangen auch zwischen der Zeit sofort remictirt werde, falls es nicht abgesctzt ist, oder fest behalten werden will- Der Rabatt bleibt ungeschmälert. Stuttgart, im Februar 1847. Franckh'sche Verlagshandlung. f1848.j ?. l>. Im Laufe dieses Sommers wird in meinem Verlage „eine kritische Revue der theolog. Li teratur und kirchlichen Streitigkeiten seit 1840 bis auf die neueste Zeit, bearb. von Br. Bauer", erscheinen. Diese Revue wird vollständig sein und die ganze Literatur umfassen; so wie die sämmt- lichen literarischen Erscheinungen dieser wichtigen Epoche besprechen und ihre Bedeutung hervorhe be»: also ein vollständiges geschichtliches und zu gleich lexikalisches Archiv bilden. — lieber dieses gewiß zeitgemäße Unternehmen wird nächstens ein ausführlicher Prospcctus erscheinen. Um nun dasselbe mit der größten Vollständigkeit und Ge nauigkeit ausführen zu können, ersuche ich die verehrten Herren Verleger, mir die dazu nöthigen Schriften a 6onditione ausliefern zu wollen, und glaube ich die Gewährung dieser Bitte um so eher erwarten zu dürfen, da der größte Theil des Verlangten fest behalten werden wird. Charloltenburg, den 1. März 1847. Achtungsvoll und ergebenst Egb. Bauer. 37*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder