Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184703092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-03
- Tag1847-03-09
- Monat1847-03
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
260 20. 1847.^ Bitte UNI Einsendung von Kunst-' Catalogen. Ad. Liesching Li <Lo. in Stuttgart bit ten verehrt. Kunst- und Antiquar-Handlungen um künftige regelmäßige Einsendung von Künst elnd Antiqua r-Calalogcn in 6 bis 8 Er- sI904.s Ich bitte mir unverlangt keine Zusendungen von Novitäten zu machen. Königsberg. H. L. Voigt. sk90ü.) An die von Leipzig entfernter woh nenden Herren EoUegen. Vielfache, mir privatim zugekommenc, sowie auch im Börsenblatt« vcrbffcntlichte Wünsche baden mich zu einer Ucbercinkunft mit dem hies. Kbnigl. Sächs. Oberpostamte veranlaßt, zufolge welcher der bei mir erscheinende ,,Allgemeine Wahlzcltel für den deutschen Buchhandel" fortan auch durch alle in- und ausländischen Postanstal- tcn direct pr. Briefpost bezogen werden kann. — Das dies. Oberpvstamt liefert den „Allge meinen Wahlzelle!" mit einer Provisions berechnung von nur 10 N-t für das ganze Jahr an die auswärtigen Postanstaltcn, die, je nach der Entfernung des Ortes, einen größer» oder kleinern Aufschlag machen müssen; in jedem Falle wird der dirccte Bezug des Blattes nur eine sehr geringe jährliche Ausgabe verursachen. Die Bestellungen sind bei dem resp. Post ämtern selbst (nicht bei mir) , zu machen. Leipzig, d. 6. März 1847. Hochachtungsvoll C. W- B. Naumburg. s1906.s Von nachstehenden Artikeln Lüning, dies Buch gehört dem Volke. I- H. Das Westphälische Dampfboot. I. II. Volkhauscn, vier Predigten. — Predigten eines Emancipirlen. I. II. Stohlmann, ärztliche Stimmen, die » Eouro A. Hclmich' s Verlag versandt sind und jetzt von mir debitirt werden, kann ich Verhältnisse halber in bevorstehender Messe keine Disponcnda gestatten, was ich zu beachten bitte. Bielefeld, Febr. 1847. Aug. Helmich. si907.s Disponenda O. M. 1847. Ich ersuche Sie, mir dies Jahr Nichts zur Disposition zu stellen, mit Ausnahme von Catlin, Ritterorden. 1. Lief, und Buch der Ritterorden. 1. - Alles Uebrige nicht Abgesctzte erwarte ich jedenfalls zurück. Leipzig, 1. März 47. tLarl Muquardt's Verl.-Erpcd. «n ullu meine Lslclo - kke-lliiuten aus ki über» Kecbiiungen, vbne sie vorläufig »anibakt ru maobe». 1-eiprig, 1. klärr 1847. >8». ll». si909.) Empfehlung. Zur Vermittelung von An- und Verkäufen von Buch-, Musikalicn- und Kunst - Verlagö- odcr SvrtimcntshnnLlnugen, Leihbibliotheken, antiquarischen Geschäften, Buchdruckercicii, ferner einzelnen Vcrlagsartikcln rc. empfiehlt sich ganz ergebenst unter der Versicherung promp ter und diskreter Bedienung E. Wagner, Erdmannsstraße No. 4 in Leipzig. s1910.s Theodor Thomas in Leipzig empfiehlt Zahlungsliste f. 1847, in Umschl. geh. 8 NA. Dieselbe mit Fließpapier durchschossen. 10NA. Abschlußformulare, das Buch a 8 NA. dergl. auf Postpapier 12^ NA. Abschlußbücher, 600 Eonti 22^ NA — 700 25 NA — 800 1 -/I — 1000 1 ^ 5 NA- sI911.s Im Aufträge habe ich eine vollständige, systematisch geordnete und in schönen Exemplaren bestehende Co nch y li en - S a m m l un g zu ver kaufen. Ebenso wird eine Sammlung schöner, älte rer n a t urh i st o ri schc r W c rk c, größlentheils werchvoller Kupfersachcn, zum Verkauf gestellt. Liebhabern stehen auf Verlangen Catalogc zu Dienste und werden weitere Offerten und Unter handlungen entgegengenommen durch R. Frantz. Halberstadt, März 1847. Uebersicht des Inhalts. Bekanntm. der König!. Sächs. Kreisdirection zu Leipzig — Neuigk. des deutschen Buch!). — Neuigk. des deutschen Musikaliend. — Entwurf zu einer Uebereinkunft über vkeuigkeitssendungen. Dlsponenden und die Haft pflicht für beide unter Buchhändlern. Von Fr. I. Fromm ann — Fügen die Exporteure dem Sort.-Buchhandel gro ßen Schaden zu? Von A. Wein Holz. — Die Berliner Abrechnung. — Wunsch. — Berichtigung. — Freisprechung des Bucht). E- S. Mittler in Berlin. — Todesfall (G. F. He per). — Anzeigeblatt No. 1787—I9II Ambergor UM. Arnold ische B. IM. Bädeker in R 1841. Bamberg in L. 1901. Bauer in Ch. 1848. Beiher s Verl. 1807. Beck'sche B. in N. 1887. Benrath IE. Benziaer 1808. Bielefeld 188«. Boersken 1889. Borniräger'sche S.-B. 1876. Brettkopf L Härtel 1802. Brockhaus 1850. Brockhaus>b Av. 1809. Calve'sche Verlagsb. 1881. Didot Fri'res 1800. 1828. Dirnböck in W. 187Z. Einhorn's VerlagSexv. 1898. Eisenach 1883. Ferber 1801. Fleischer, Fr. 1840. Focke I79S. Franck in P. 1870. Franckh'sche Verlagsh. 1847. Frantz in H. I0II. Jriebländer in B. 1898. fritzsche, Herm. 1881. 1887. Fues, L. Fr. 1829. öiarcke 1827. Eierhard in L. 1844. Hanke in Z. 1900. Helmich in B. 1906. Herold L W. >828. Heß 1881 Hirschfeld in L. 1843. Hoffmann in Sir. >889.1886. Hoffmann'sche Vrlgsb. 1837. Jackowitz 1838. 1908. Jasper 1898. Kaatzer's Verl. 1812. Köhler'sche Verlagsb. 1830. Kollmann in L. 1887. Kürschner sche B. 1811. Leske >799. Leuckarl 1888. L-Vit 1878. Levysohn in M. 1879. Liebcskind 1824. Liesching L Co. 1884. I9V3. Linsen 1878. Macken Sohn 1838. Macklot 1808. Mai 1793. Marcus >81«. Man. in B. 1848. Meline 1797. Mever 4, Zeller 1814. Müller's B. in Ulm 1820. Muquardt 1907. Naumburg 1908. Oehler >88«. 1872. Ollweiler 1881. Orgelbrand 1890. Otto in Erf. 1838. Pichler s Wwe. 1817. Pralorius L Seyde 1883. Reclam ju». 1821. Reichardl 4, Co. 1816. Rieß, A. >818. Ritter in L. >804. 1842. Scberer'sche B 1883. Schlesinger'sche B. 1822. Schlosser'sche B. 1834. Schmidllche B. in A. 1832. Schmidt in S. 1880. 1886. Schott s Söhne 1800. Schreck ,884. v Schröter in B. 1892. Schuberth L Co. 1833. Naffe'sche Buchh. 1874. Schnitze, Herm. 1834. Schwann 1819 Schweighauser'sche B. >801. Sievers 1868. Svrinqer 1882. Slalling 1894' Skechert 1871. Sleinkoxf 1882 1902. Stillerstche Hofb. 1818. Tendier L Co. >866. 1868. Thiesen >888. Thomas 1910. Varrenlrarv's Verl. 1828. Voigt in K. 1904. Voß in L. 1798. 1877. Wagner, E. 1792.1793.1899. 1909. Wagner in N. 1823. Weigel, T. O. 1897. Weller, E. O. 1787, 1813. Williams 4, Norgatc 1889. Wincer. K. 1882. Wolff in B. 1849. Wöller 1848 Anonvm 1788. 1789. 1790. 1791. 1794. 1898. I.öipriger öörsv sm 8. Narr 1847. 6- L-tt-n. >4>b, >40fü — 102^ — - 100 - »>7b - S97s S8"/.« ,51^ 150 k — 6. 21 — 80 — 79 h 79h - 1°2H - 6H «h 6 — rh 02 - 93 h 97 - 00 - 90 h 04 - 97st, 99 s, 917» - I087tz — 94ftz - — 176 >23^ — 80 1027» — 83 s, 81 K — 200 Our«« im 14 Vüaler -küsse. li. 8. 2 Nit. k. 8. 2 Nlt. li. 8.! 2 Nlt. »i. 8. 2 Nit. k. 8. 2 Nl t. k. 8. 2 Nlt. li. 8. 2 Nlt. 2 Nlt. 3 Nlt. k. 8. 2 Nlt. 3 Nlt. li. 8. 2 Nlt. 3 Nlt.! ^ugustd'or ä 5 ä i/„ Nlli. ür. u. ä 21 K. 8 0, auf 100 kr. friedricI»sd'or ä 5 idem auk 100 2leud. ausländ. Louisd or ä 5 nacl» Amsterdam pr. 250 Ot. ü. Augsburg pr. 150 Ot. 0. Lerlin pr. 100 kr. Ort. Lremen pr. 100 Osdr. ä 6 kreslau pr. 100 kr. Ort. brrmIilurts/Nl.pr.IOO kl.in8.VV. üamburg pr. 300 Nlli. vco. Oondou pr. I kf. 8t. kari« pr. 300 krcs. VVivn pr. 150 ü. Oonv. 20 tir. üolliuld. üue. ä 3 »F ->°. XrUnerl. d«. d° <>°. ktresl. 8». ä 66^/2 .-X« . . . <>°. k2«8ir d°. 8°. 8 88 .4. . 6°. 6onv.- 8pLC. u. 6uld »dum 10 u. 20 Kr .. ck°. ä 30/g im l v,»n 1000 und 500 »^ . . . 14»^ k üss - kleinere Künigl. 8äel»s. Kandrenteubriefe ä 3'/j o/y im ^ von 1000 uad 500»^ . . ä 30/0 im ^ von 1000 und 500 . . . ä 3 0/0 im ^ von 1000 und 500 ^ . . . 8äoIii». orbl. ksLndbr. 1 v. 600 . ^ 3 Vr °/o ! v- l 00 u. 25 . do. liiu-jitLor d°. ü 30/y d°. d°. d°. ä 3^o^ 1^oipr.-I)ro->d. Lirionb. k.-Obt. ä3^/,v/o ä 3^2 0/0 in kr. Ort. pr. 100 <300 811c. I!o«, - 18» ^-?/'. . . k. k, Oestr. Nlvtall. pr. 150 ü. Ooav. ^ ^ °/o ) ^ ^cti«n d. XV. 8. pr. 8t. ü 103 l^eip/..-Uanli -Motion ü ^8 250 pr. 100 l2pr.-I)rt;sd.LiLt:nb.-.4ct.L»^l00pr. 100 8äek8. -üair. d°. do. pr. 100 8äek«. -8cti1t;s. d°. d°. OÜLMn.-kiLLer do. d". l^öban - Littauvr d°. d°. Nlagded. -IHpr. d°. do. pr. 100 pr. 100 pr. 100 pr 100 Brieftasten der Redaction. Den vielfach ergehenden Aufforderungen, die Ein. sender anonymer, mit irgend einer Chiffre versehenen Gesuche zu nennen, kann nur dann entsprochen werden, wenn dazu ausdrücklich Erlaiibnrß ertheilt wurde, was höchst selten der Fall ist. Verantwortlicher Redacteur: I. de Marke. — Druck von B. G. Teubner. — Coinmissionair: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite