Erscheint jeden Dienstag ». Freitag; wahrend der Buchhändler. Messe zu Lstern täglich. eutschen Buchhande und die 1 Alle Zusendungen für dai Börsenblatt find ^le Nedaction zu richten. l tz . mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag am 26. März. 1847^ Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. In den Börsenverein wurde als Mitglied ausgenommen: Herr Adolph Winter, Firma Köhler'sche Verlags-Buchhandlung in Leipzig. Jena, Leipzig und Berlin, den 20. Marz 1847. Der Börsenvorstand. Fr. A Frommann. W. Vogel. H. Schnitze. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. tMirgetheilt von der I. C. Hinrichs'sche» Buchh.) Angekommen in Leipzig am 22. u. 23. Marz 1847. Fr. Aberholz in Brcölau. 2153. Sammlung merkwürdiger Civil- u.Criminal-Rechts-Sprüchc. Herausg. v- L. Wecker. l.Heft. gr.8. In Comm. Geh. * 2/^ Baensch in Magdeburg. 2154. Hoffmann, F. W-, Chronik d. Stadt Magdeburg. 15. Lief. gr. 8. Geh. —Feine Ausg.*Vz./r A. Becher'« Verlag in Stuttgart. 2155. Burdach,C. F-, Anthropologie f. dasgebildete Publikum.Umgearb. u. neu herausgegeben v. E. Burdach. 2.verm. Aufl. 5. und letzte Lief. gr. 8. Geh. 18N-i 2156. I-ero^, 6.1? sie 8tereotomie (1,el>re vom Xörpersciinitte), mit e. ^tlus i» gr. ssol. ^us äem d'ranr. v. IL. Ist. Xautkmann. 5. ^bsctmitt vä. 7.1-iek. Ar. 4. «el>. IVg,^ 2157. — HolrverbinckuiiAen (I-a ckarpente). Nit einem ^tlas v. 10 lak. !n gr. kol. ^usäem k'rsnn. v. 1L. k'. Xsussmann. gr.4. 6ek. 2^ Bohne in Kassel. 2158. Hölting, K., Lehrbuch d. franz. Sprache. I.Lchrstufc. 2. vollst.umgearb. Aufl. gr.8.Geh.* 2159. Schüsfler, I., üb. Injurien u. Jnjurienklagen. gr. 8. Geh. Vs ^ 2160. Zeitschrift des Vereins f.hcffische Geschichte ».Landeskunde. 2.Suppl. Hessische Chronik v. Wigand Lauze. 2. Thl. 11. u. letztes Heft. gr.8. In Comm.Geh.* Vs ^ Broekhau« 8 Avenariu» in Leipzig. 2161. Blanc,L., Geschichte d.franz. Revolution. Aus d. Franz. 1. Bd.3. Lief. 8. Geh. Vi >? Vierzehnter Jahrgang. Christen in Aarau. 2162. Blumenau, C., die Biene. Eine neue Mustersammlung f. schöne u. nützl. Arbeiten im Stricken rc. 1.u.2.Heft. gr. 8. Gch.L* ^ Dirnböck in Gray. 2163. Trümmer, F. L., der prakt- Weinbau von Süd-Deutschland u. Steier mark. gr.8. Wien 1845. Geh.* 1 Vs Crpedition der Wochenbände in Stuttgart. 2164. Wochcnbände für das geistige u. materielle Wohl des deutschen Volkes. No. 55—60. gr.8.Geh.L1 Friese in Leipzig. 2165. Behr, O. v-, guter Rath f. Iluswandercr. 8. Geh. * 8 2166. Funke, K.F. W., Handbuch d. speciellen Pathologie u. Therapie d.grö- ßeren nutzbaren Haussäugethiere. I.Bd. 2. Abth. 2. ganz umgearb. Aufl. gr.8. Geh. 27 N-,s 2167. Longueville, R.,Blüthenstaub. Poetische Versuche- 8. Geh.*2^^ 2168. Noöl, L>, praktische franz. Grammatik f. Deutsche- gr.8. * 1>/s^ Kummer in Leipzig. 2169. Archiv f. das Postwesen. 19. Jahrg. 1847. Neue F. 4.Jahrg.I2 Nrn. gr.8. *1'/g^ 2170. Budde, M., 100 Rechenaufgaben nebst deren Auflösungen.8.Düffcldorf. Geh. Vs 2171. — dasselbe. Ohne die Auflösungen. 8. Düsseldorf. Geh. U/s N/ 2172. Fiedler, 50Confirmations-Scheine. 4. Hapnau. Vs >ss Linbow'S DcrlagSbuchh. in Berlin. 2173. Pfennig-Blätter, Berliner. Redakt. C.Lindow.4. Jahrg. 1847. April. 4.*4N-s Maren» in Bonn 2174. Iiisäer, alte nieäerlünäiscke, aus Lelgien, keruusA. 2.1.iek. l-ox.-8. «el>. * 28 K-t v.l.k. Willems. 48