Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184704296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-04
- Tag1847-04-29
- Monat1847-04
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
523 1847.^ (3207.) Im Verlage von Ebner Kt Scubcrt in Stuttgart ist so eben erschienen und an alle Buchhandlungen versandt: Lehrbuch der englischen Spruche von T. Robertson. Nach der z w e i t e n und d r i t t e n Auflage des Französischen zum Gebrauch für Deutsche bearbeitet »on Vbcrrcallchrcr Wilhelm Gclschla'ger. Drei Theile. (30>/> Bz.) Preis 2 fl. 24 kr. oder 1 >/S 15 SF. Die allgemeine Anerkennung, mit welcher diese Methode bei ihrem ersten Erscheinen begrüßt wurde, veranlaßte Hrn. Robertson zu gründlicher Umarbeitung seines Werkes, wobei er insbesondere durch Vereinfachung der Bezeichnung der Aus sprache, consequcntere Durchführung der Methode, zweckmäßigere Anordnung, Vermehrung und Abän derung des Stoffs und Hinzufügung neuer prak tischer Hebungen demselben Vorzüge und einen Umfang gegeben hat, wodurch es sich augenfällig vor der ersten Auflage auszeichnet. — Vorste hendes Werk ist eine Bearbeitung dieser neue sten Auflagen, und unterscheidet sich hierin wesent lich von der 1843 bei Flammer erschienenen, 1847 neu ausgegebenen, von Pf. Steinbcis besorgten Bearbeitung der c r st c n Auflage des Originals, weshalb wir jene nicht mit dieser zu verwechseln bitten. (3208.) So eben ist erschienen, und nur an Preußische Buchhandlungen pr. I9ovitate versandt: Grundgesetz und Grundvertrag. Grundlagen zur Bcurtheüung der Preußischen Verfassungsfrage von Carl Wclcker. (Aus dem Staatslcxikon besonders abgedruckt.)' gr. 8. Geheftet. 12 — 15 S/. Die übrigen Handlungen, welche Ab satz davon erwarten, wollen ihren Bedarf ver langen. Altona, den 15. April 1847. Ioh. Fr. Hammcrich. (3209.) So eben erschien bei Ernst Fleischer in Leipzig: 8 obleu irr, Nr. 6., Deutschlands kr^pto^am. Kerväelise. 2. Ilieil oller 24. kllaiwenlelasse. 2. .4dtli.: llie deutseken äloose enthaltend. 8uppl. lakel 38. 39. (41. 42 ) nebst daru gehörendem lext und vollständigem Regi ster über das ganre >Verle. kreis 20 dl^s. Das complett« IVerlc umfasst dadurch nun 42 'kakeln nebst lext, llock bleibt dessen kreis der bisherige von 10 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (3210.) Nächstens erscheint bei mir die 3. Ausl, von Jagor's Reiseagende (Sommerfahr ten), die ich n>u r fe st liefern kann. Berlin, 27. April 1847. E. H. Schroeder. (3211.) Nächstens erscheint und wird nur auf besonderes Verlangen versandt: Auslegung der Schriftstelle des Briefes Pauli au die Galater. Kap. 3, V. 20. o Ae kt-og oüx LSrcv 6 As -ssrog keg kSrev. Mit besonderer Berücksichtigung der Arbeiten von Gurlitt und Reinhardt von Fried. Aug. Alex. Klotz, Pfarrer zu Zanzhausen bei Lantiberg a/W. Erste Abtheilung: Wortdelrachtung. Preis: 6 N^ ord. Landsberg a/W. B. Schaffer «L Comp« Angebotene Bücher. (3212.) Nachstehende Zeitschriften für 1847 ha ben wir noch abzulassen und bitten um Beschleu nigung Ihrer geehrten Aufträge. Die Preise sind: 2 Monat alt ^ Ladenpreis. 3 - - 4'ch - Vl - Abendzeitung. — Bl. f. lit. Uuterh. — Frei- mülhige. -— Dorfzeitung. — Fliegende Blät ter.— Europa. -— Gesellschafter. —Humorist. -— Polytechn. Journal. — Komet. — Hamb- Lesefrüchte. -— Originalien — Morgenblatt. — Leipz. Modenzeit. — Modenspiegel. >— Mode. — Rosen. — Telegraph. — Publizist. — Wiener Zeitschr. —> Jahns Jahrb. — Allg. Anzeiger. Berlin. Fornbach S» Co. Gesuchte Bücher. (3213.) Jgn. Klang in Wien sucht billig un ter vorheriger Preis-Anzeige: 1 Hinkert, Steinobstsorlen. 3. Bd. oder des ganzen Werkes 6. 7. Lieferung. München 836. Weber. 1 8teudel, nomenelator bolsnieus. 8tuttg.84l. 1 Schmidbergec, Erziehung d. Zwergbäume. Linz, Haslinger, fehlt. 1 Runde, deutsches gemeines Privatrecht. 1 Mauerbacher, dilto. 1 Philipps, dillo. 1 Pockels Versuch einer Charakteristik des Weibes. 2. Bd. Hannov. 1806. 1 Rahmdor, Venus u. Urania 3. Band. 1 Pockels Eontraste zu d. Gemälde d. Weiber. Hannov. 804. 1 Spazier I. P. Richter. 3. Band. 8. Leip zig 833. 1 Wizacher, Beschreib, des Bades Szliats in Ungarn. Aus dem 18. Jahrh. (3214.) I. B. WalliShausscr in Wien sucht alt oder neu, ggt erhallen: Autterrstocä-, inslilutiones bist, eeelesiast. I. Vol. I. und bittet um vorher. Preisanzeige. Zurückverlangte Neuigkeiten. (3215.) Zurück. Alle Exemplare von Graffenried L Stürler, Schweizerische Archi tektur. Nach der Ostcr-Mcffe wird kein Ex. mehr zurückgcnommen, und alles nicht Rcmittirte als fest behalten betrachtet. Bern, 31. Januar 1847. I. I. Burgdorfcr. (3216.) Mein Vorrath von der: „Königs. Preußischen Arznei-Tare für 1847" ist nur noch sehr gering, weshalb ich besonders die Preußischen Sortiments-Buchhandlungen drin gend ersuche, mir die ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare gefälligst recht bald zu rück zu senden. Berlin, den 23. April 1847. Ergebenst Hermann Schnitze. Gehülfenftellen, Lehrlings stellen u. s. w. (3217.) Für einen jungen Mann, welcher fünf Jahre als Lehrling und ein Jahr als Gehülfe in meinem Geschäfte gearbeitet hat und welchen ich empfehlen kann, suche ich eine Stelle in einer lebhaften Sortimentsbuchhandlung. Der Eintritt kann zu Johanni oder zum 1. October geschehen und bitte ich gefällige Offer ten direct pr- Post an mich einzusenden. Glogau, d. 18. April 1847. Carl Flemiinilg. Vermischte Anzeigen. (3218.) Vor Kurzem versandten wir unfern neue sten Anliquar-Katalog Nr. 6 üibliollieea Midie», Verzeichniß einer etwa 10,000 Bände umfas senden Sammlung von Werken aus dem Gebiete der Jurisprudenz, Staatswissenschaft, u. verwandten Fachern. Solche Handlungen, welchen dieser reichhal tige Katalog nicht zukam und welche solchen zweck mäßig verbreiten können, bitten wir zu verlangen- Stuttgart, im April 1847. Ad. Liesching K» Co. (3219.) Heute versandte ich in großer Anzahl ein Verzeichniß von herabgesetzten Romanen rc. und bitte um gef. Verbreitung, zumal ich bei Bestellungen 259h gegen baar gewähre. Wer da von mehr verbreiten kann als ich gesandt, der wolle gef. nachverlangen. Frankfurt a/M. den 18. April 1847. G. Dchlcr. (3220.) Jllustcirte Plakate kann ich in meinem Lokale mit bestem Erfolg placiren und ersuche ich daher um Einsendung in 2 Erpl. G. -Orhler in Frankfurt a/M.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder