Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184703302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-03
- Tag1847-03-30
- Monat1847-03
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
352 (2396.) Bei uns ist so eben erschienen: Die Gracchen und ihre nächsten Vorgänger. Vier Bücher Römischer Geschichte von K. W. Nitzsch, Privaldoccnten der Geschichte a» der Universität Kiel, gr. 8. geheftet. Preis 2 Den zerstörenden Einfluß der Ungleichheit des Eigcnthums und seiner Belastung, den Ver fall des Ackerbaus und die Entartung einer Bür gerschaft, die so eben die gewaltigsten Lhatcn vollbracht und sich zur Weltherrschaft erhoben hat, zu einer proletarischen Masse, — diese Er scheinungen so wie die Versuche zur Abwehr, die Bestrebungen zu großartiger Regeneration des Volkes und den Untergang der hochgesinnten Re formatoren mit ihren Plänen durch eine verblen dete Aristokratie schildert mit ebensoviel Gelehr samkeit als Intelligenz der Verfasser dieser vier Bücher Römischer Geschichte. (I- Vom Rdm. Bauerstand und dem Röm. Steuerwesen des 6. Jahrh. — 2. Die censorischen Reformvccsuche in der zweiten Hälfte des 6. Jahrh. — 3. Tib. Sempr. Gracchus. — 4. C. Gracchus.) Indem er die so wichtige als bisher proble matische innere Geschichte Roms in jener beweg ten Zeit beleuchtet und veranschaulicht, führten sic von selbst die Vergleiche mit Zuständen und Aufgaben ein, welche die Gegenwart wiederum so lebhaft beschäftigen. Berlin, 12. März 1847. Veit L»' Comp. (2397.) So eben erscheint bei den Unterzeichne ten, wird jedoch nur auf Verlangen expedirt: Geschichte des Schweizerischen Dundesrcchtcs von den ersten ewigen Bünden bis auf die Gegenwart von vr. P. Bluntschli. Zweite Lieferung. Bog. 9-18. Meyer St Zeller in Zürich. (2398.) Nicht zu übersehen. Durch die Buchhandl. von Wilh. Schrey in Leipzig ist zu beziehen, kann jedoch nur in feste Rechnung gegeben werden: Das ähnliche Portrait der Seimora Lola Montez. Nach einem Pastellgemälde von M. Dartignenavc. In Tondruck. Preis 4 N-t »r<>., 3 N-s netto. Gegen baar 2 N/ netto. (2399.) So eben erschien und wird nur auf Verlangen versandt: Liedke, G. W. (Armen-Eommissions-Vor- steher), Zweiter Beitrag zur Hebung der Noth der arbeitenden Klassen durch Selbst hülse. Eine neue Thatsache. 8. geh. Preis 10 N-s. Berlin, im März 1847. Enslin'sche Buchh. Gerd. Geclhaar.) (2400.) Morgen wird ausgcgebcn: Konversation s-Lericon. Neunte Aust. 99. Heft. Leipzig, 26. März 1847. F. A. BrockhauS. (2401.) Das sehr schön ausgeführte Portrait von Lola Montez befindet sich in ,, Banckwitz's Illustrir- tem LLvchenblattc," April Nr. 1, und sind Separatabdrücke davon in 4. auf starkem Velinpapier» 2 N-f netto, jedoch nur in feste Rechnung zu erhalten. — Auf je IO-l-1 Freier. Nenger'sche Buchh. (2402.) Bei mir ist so eben fertig geworden und bereits versandt: Die freie Evangelische Kirche. In Verbindung mit Gleichgesinnten heraus gegeben von Julius Rn pp. 1. Heft (4—5 Hefte bilden 1 Band), geh. gr. 8. Preis dieses Heftes 16 S-f (56 Xr. rhein.) mit 25 °h Rabatt, 7/6,15/12 Erempl. Daszweite, b a ld ersch ein e n d e H c ft wird nur auf feste R echnung verschickt. Was heißt: Römisch- katholische Kirche? aus kirchlichen Autoritäten beantwortet von F. W. Carove. Zweite, mit Vorwort und Abhandlung über Urchristenthum, Katholicismus und Papismus vermehrte Ausgabe. gr. 8. geheftet. Preis 1,^ oder 1 fl. 48Xr. orcl., oder 20 N-f netto. Altenburg, den 16. März 1847. H. A. Piercr. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (2403.) Braunschwcig, den 10. März 1847. r. r. Hiermit beehre ich mich, Sic von der im April bevorstehenden Vollendung einer gänz lich neuen Bearbeitung von Hii'baut, Oielionnaii'6 k'rsntzais-KIIemancl et KUeinsnä-sirantzais 2 Vols. 9. Kultage in Kcnntniß zu setzen. Wie Ihnen bekannt, übernahm ich in ver gangener Leipziger Oster-Mcsse dieses Werk aus dem Melzcr'schcn Verlage. Schon seit mehreren Jahre» hatte der ver storbene frühere Besitzer eine gründliche Ueberar- bcitung des Werkes veranstaltet. Der in dieser neuen Gestalt vollendete „riiidkcut" lag in druckfertigen Stereotyp-Plat ten vor. — Somit schien der alte wohlbegründcte Ruf dieses berühmten Wörterbuches neu gesichert. Allein diese Bearbeitung war bereits schon wieder veraltet und unzureichend, noch ehe sie ins Leben treten sollte. Sämmtliche Plat- sM 26 ten wurden daher ei n g e schm o lzen, und einige Tausend Exemplare dieser bereits zum Thcil gedruckten Ausgabe zu Makulatur gemacht. Die erweiterten Wissenschaften, Schule, Künste und Gewerbe, und das durch sie erweiterte Leben und Streben unserer Zeit forderten umfassendere Ge sichtspunkte , um den Werth und die Brauchbar keit eines Buches wie „rlridaut" den Bedürfnis sen entsprechend zu begründen und zu sichern. So wurde dies schätzbare Werk, auf seiner verdienstlichen Grundlage die Bedingungen höch ster Brauchbarkeit in sich tragend, einer wesent lich neuen, tüchtigen und gründlichen Ueberarbei- tung unterworfen, welche der Verleger nun dem Publicum übergiebt. Alle seine alten Vorzüge sind ihm geblieben. Der einliegende Prospectus sagt über die beseitigten Mängel, über Erweiterungen und Verbesserungen das Nähere. Es sei nur hier hervorgehoben, daß das Werk um mindestens 45,000 neue Wörter und Redensarten bereichert wurde. Ungeachtet des größer veranstalteten For mates hat sich der Umfang des Ganzen um mehr als Zehn Bogen vermehrt, für welche der Verle ger eine Preiserhöhung nicht cintreien läßt. Er rechnet vielmehr auf eine durch große Billigkeit vermehrte Theilnahmc. Diese neue Ausgabe ist nicht stereotvpirt, vielmehr bleibt der ganze Satz — in welchen ge gen achtzig Ccntner Schriften verwendet wurden — in beweglichen Typen stehen, fortwährenden Ver besserungen und Nachträgen unterworfen, welche die Fortschritte der Wissenschaft von einem Werke fordern, das fortan nicht hinter ihr zurückblciben wird. Dem ausgcgebencn Prospectc sind zwei Pro- becolumncn (aus jedem Theile eine) angefügt. — Ein Vergleich mit einer der alten Auflagen über hebt mich weiterer Bemerkungen. Sie werden das Werk mir Recht empfehlen können und ich bitte Sie, es Ihrer erneuten Aufmerksamkeit werth zu halten. Ich bewillige Ihnen 33s/z^h in lest« llech- nunx. üOgh ge^en ll»»r für jedes einzelne Exemplar. Um Sie zu veranlassen, sich Exemplare auf's Lager zu nehmen, gebe ich Ihnen bis Schluß der Oster-Messc 1847 — Ende Mai — 1 Freiexemplar auf 6, 2 auf 12, 4 auf 24 — mit 50^h gegen Baar. Zugleich erhalten Sic bei einer Baar-Be stellung von 2/12 ein wirksames Inserat, bei einer Bestellung von 4/2-t zwei Inserate auf meine Kosten, welche Sie in Zwischenräumen nach Ihrem Ermessen abdruckcn lassen können. Nach der Ostcrmcsse gebe ich nur 1/8, 2/16, 3/24 mit 50^g gegen baar, in Rechnung 33*/^ und 1/10. Ich erbitte Ihre sofortigen Bestellungen, bei denen Sic Ihren Bedarf beim nächsten Schul wechsel gütigst berücksichtigen wollen. Hochachtungsvoll und ergebenst George Wcsterman». (2404.) F,'ir Leihbibliotheken und Lesezirkel! Im Juli d. I. erscheinen: E. v. Wachsmann's Erzählungen u. No vellen (IV, 5—6r) 27r, 28r Bd. 3-/) orck., die ich gegen baarnbOflh, alle 28 Bände (ä 44'/^ orä.) aber für I9,/i baar erlasse. C. Forke in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder