Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184703302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-03
- Tag1847-03-30
- Monat1847-03
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bekanntmachung. Die nachverzeichneten Zinscoupons, als: 3 Stück für Ostermesse 1843, Nr. 134, 139, 205. 2 - - 1844, - 134, 205, 13 - - - 1845, - 26,43, 134, 138, 139, 140, 168,169,172,196, 205, 210, 211. 39 - - ' 1846, - 10, 26, 39, 41, 43, 90, 98, 99, 107, 117, 120, 122, 131, 132, 134,137,138,139, 140, 168, 169, 172, 187, 196, 205, 206,210,211,214,216, 241,252,260, 268,278, 290, 293, 308, 346 sind noch nicht bei unserm Cassirer erhoben, was wir Hiermittheils wiederholt in Erinnerung bringen und um so mehr der Beachtung der Actien-Jnhaber empfehlen, als nach §.21 des Actien-Vertrags die in bevorstehender Ostermesse nicht erhobenen Zinsen für 1843 dem Til gungsfonds zufallen. Leipzig, den 22. Marz 1847. Der Verwaltungs-Ausschuß der deutschen Buchhändler-Börse. Leopold Voß, d. Z. Vorsitzender. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat April 1847 fungiren: Hr. Fr. Hofmeister als Börsenvorsteher, „ K. Reimer als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, 29. März 1847. Die Dcputirtcn des Kuchhandcls zu Leipzig. Debitserlaubniß in Preußen. Dgs König!. Preuß. Ober-Censurgericht hat für folgende außer halb der deutschen Bundesstaaten in deutscher Sprache erschienene Schriften die Erlaubniß zum Debit ertheilt: Beiträge zur vaterländischen Geschichte. Herausgegcben von der historischen Gesellschaft zu Basel. 3. Bd. Basel 1846, Schweighauscr'schc B. Beschreibung, kurze, der Schweiz. Ein Leitfaden für den gcogr. Unter richt in den obern Abth. der Elementarschulen und in Realschulen. Schaffhausen 184b, Brodtmann'sche B. Daffner, M., der Pistbau. 2. verm. Ausl. Ebend. 1843. Gbtzingcr, M. W., Liedergarten. Gedichrsammlung für niedere Schulen. Ebend. 1844. Kottinger, H. M-, die höheren Volksschulen nach ihrer Organisation und Lehrmethode, nebst einer Sammlung der Gesetze über die hoh. Volksschu len der Schweiz. Ebend. 1844. Mayer, F., Erdkunde für Mittelschulen, Real-, Sekundär- re. Schulen. 1. Curs, das räumliche Sein des Irdischen. Zürich 1846, Orell, Füßli sc Eo. Mbllinger, O., Anleitung zur Konstruction und zum Gcbr. der bewegli che Himmelskarte mit Horizont. Schaffhausen, Brodtmann'sche B. Monatsschrift, eidgenössische, hcrausg. von mehreren schweizerischen Schrift stellern. 3. Heft. Zürich 184b, Meyer L Zeller. Raabe, I. L., die Differcntal- und Integralrechnung mit Gleichungen zweier und mehrerer Variabeln. Der Differential- und Integralrechnung 2. Thls- 2. Abth. Zürich, Orell, Füßli L Co. Scherr, Th-, realistisches Lesebuch für die obern Kl. der Primarschule ic. 2. Heft. Ebend. — Schulbüchlein zur Uebersicht, Wiederholung und Anwendung desgram- mat. Unterrichts in den obern Kl. der Primarschule. 2. Heft. Ebend. Schweizer, A., die Glaubenslehre der evang.-reformirten Kirche. 2. Bd. 2. Abth. Ebend. Stötzner, Chr. Fr-, Buchhaltung für den Handwerks- und Bauersmann. Schaffhausen 1840, Brodtmann'sche B. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinriche'schc» Buchh.) Angekommen in Leipzig am 24. — 27. März 1847. Bert s> Frankel in Ttnttgart. 2202. Dursch, G. M., Predigten auf die Feste d. sel. Jungfr. Maria. 8. Geh.'/».? 2203. Eisenmann, W. F., franzds. Lesebuch in3 Abtblgn. gr.8. GH. *24 N-s F. A. Brorkhau« in Leipzig. 2204. Rcal-Encyclopadie, allgem. deutsche. Conversations-Lexikon. 9. Aust. 98. u- 99. Heft. Lex.-8. Geh. » ^ 220b. — dieselbe. Neue Ausg. d. 9. Ausl. 74. Lief. Ler.-8. Geh. 2'/? N/ Brvckhan» jk AvenariuS in Leipzig. 2206. LksIrspeLre-Osleris, neue. 13. u. 14. Idel. 4. In Omscki. s * 8Xj/ Ercdncr in Prag. 2207. Fontaine«.Fclscnbrunn,K.,Fortsetzungs-u.Supplemcntbd. z.Samm lung der crfloss. Erläuterungen über das Stempel- und Targcsetz re. 3. Thl. gr-8.Geh.*28R-s 2208. Iirsik, I. B., populärnj dogmatika. Kniha, w kterfito uLenj wjry swate krestänsks katolicke cjrkwe prostonurodnjm zpüsobcm wykläd». Druhe ro- zinnorenewydsnj. 12. Geb. * 24 Nzs 2209. lieber die Wohlthätigkeit. Dem Wohle der leidenden Menschheit gcwid- metv. e. Menschenfreunde, gr.8. Geh. * Va>? 221b. Ziwoty, skutky a utrpeni Swat/ch a Swelic BoLjch. Scpsünn od. H. 2- Karljka. NüklademDedictwj Swatojanskcho. Pro rok184b. CjsloXVII. I2.Geb. *28N-s Dccker'sche geh. Obcr-Hofbiichsruckcrci in Berlin. 2211. Lirscb, 2., vergleichende Ilebersickt d.srükeren u.d.zetrigen 6. ^usg. <1. I-reuss. pkurmacopoe. gr. 8. Oek. 2212. Wolfs, E., einige Bemerkungen zu d. Schrift des Hrn. vr. Schmidt üb. die Reform d. Medicinal-Verfaffung Preußens, gr.8. Geh. f/z./s Duneker de Humblot in Berlin. 2213. Du Brcuil, M. A., theoret.-prakt. Anleitung z. Baumzucht. Deutsch bearb. v. A. Dietrich. 3.(letzte)Lief. gr.8. Geh.* I,^I2N/ W. Engclmann in Leipzig. 2214. LibliotbecL scriptorum classicorum et Oraecorum et I-atinorum. ^Ipksb. Verneickniss der Ausgaben, Ilekersetnuiigen etc. der grieck. ». Intel». 8ckr>ft8teller, >velcke vom 1.1700 bis ru I-lnde de« 1. 1846 i» Veutscklsnd gedr. worden sind. Herausg. v. VV. hlngelmann. 6. gsnrl. umgearb. ^uO. gr.8. 6«k. * 2>/z 2215. IHiru88,H.., da«hluropäi«cl>e Oessndsckastsreckt. 2 Abtblgn. gr.8. 6ek. bs^,/! EnSlin'schc Buchh. <F. Gcelhaar) in Berlin, 2216. Liedke,G. S., zweiter Beitrag z. Hebung d.Noth d. arbeitenden Klassen durch Selbsthülfe. 8. In Comm. Geh. * Vs >? Etlinger'S BerlagSbuchh. in Wiirzlmrg. 2217. Deutschland, das maler. u. romant. Supplcmentband. Der Main v. L. Braunfcls.2. u.3. Heft. gr.8. Geh. s * 11^ N-s Enraud in NcuhaldcnSleben. 2218. Jahresbericht, zehnter, desAltmärk Vereins f. vatcrländ. Geschichte u. Industrie zu Salzwedel. Herausg. v. I. F. Danneil. 8. Geh. 9 N-s Fabcr'sche Vnchh. <F. H. Evlcr) in Mainz. 2219. Kunst, die, des Schlittschuh-Laufens, als Zweig d. Turnkunst betrachtet re., von C. G 8. In Comm. Geh. * Ernst Fleischer in Leipzig. 2220. Dlorian, von tzuickotte de la »lsncke. Draduit de l'espagnol. Uit e. VVorterbucke kersusg. v. hl. Hocke. 8. 6el>. * 16k>1^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder