Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184704201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-04
- Tag1847-04-20
- Monat1847-04
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
460 ^7 32. 1847.Z (2906.) Lehrlingsgcsuch! In eine auswärtige Handlung kann ein junger Mann, welcher die nbthigen Vorkcnntnisse besitzt, als Lehrling ein- treten. Nähere Auskunft ertheilt Ernst Schä fer in Leipzig. Vermischte Anzeigen. (2907.) Verlags-Auktion. Die nächste Versteigerung von Ver lags-Artikeln verschiedener Verleger in den Vorräthcn und mit den Verlagsrechten findet Montag den 3. Mai a. c. in, kleinen Saale der Buchhändler-Börse statt und wird von dem Notar, Herrn Advokat Mar Rose, abgehalten. Auch kommt einiges Sor timent (ausländische Literatur und Lehrbücher rc.) mit vor. Der Katalog wurde bereits ver sendet, Mehrbedarf davon ist jedoch noch von mir zu beziehen. Leipzig, im April 1847. E. Wagner. (2908.) Empfehlung. Aufträge zu den bevorstehenden Bücher-Auc- tionen der Herren: T. O. Weigel H. Hartung besorgt prompt und billig die Buchhandlg. von W. Dchrcy in Leipzig. (2909.) So eben ist mein Catalog läö, lauter Seltenheiten u. dgl. enthaltend, sowie Cat. Iü3 u. 1ä6, erschienen und versandt. Mehrbedarf bitte zu verlangen. Nürnberg. Fr. Hcerdcgc». (2940.) Wohl zu beachten! Wir ersuchen sämmtlichc Verlagsbuchhand lungen auch unverlangt um gef. Einsendung ihrer Nova aus nachstehenden Fächern: 2—3 Medicin (keine populäre). 3 kathol. Theologie (keine Gebetbücher). 1—2 Naturwissenschaften. 3 Landwirthschaft- 2 Wissenschaft!. Jurisprudenz (keine partikulare). 2 Technik, Bauwissenschaft und Eisenbahn wesen. 6—10 polit., religiös-polemische rc. Flugschrif ten, sowie gleiche Anzahl der I. Hefte von, auf Subscription erscheinenden Werken. Aus allen übrigen Fächern bitten wir nur diejenigen geehrten Handlungen uns. ihre Nova zu senden, die wir spcciell darum ersuchten. Romane verbitten wir uns gänzlich. Hildesheim, den 1. März 1847. Fiiicke'sche Buch- u. Musikalienhandlg. (2911.) Nova verbeten. Wir werden von heute an unverlangte No vasendungen nur von denjenigen Handlungen an nehmen, welche durch besonderes Schreiben darum ersucht wurden. Von allen Anderen Wahlzettel. Wiesbaden, 6. April 1847. Friedrichssche Buchhandlung. (2912.) Zu der herannahenden Sommer- und Reise-Saison ersucht Endesunterzeichneter die Herren Verleger von Kunstsachen um Novi täten von allen Kunstblättern in Litho graphie, Kupfer- oder Stahlst, als Pa noramen, Erinnerungsblätter und An sichten von Städten und anderen be rühmten Ortsch asten, Portraits, Zeichnungen architektonischer Orna mente für Künstler ic. Gute Landkar ten, so wie auch Post-, Reise- und Ei- senbohnkarten, Atlanten undReisebü- cher, Bilder- und Taschenbücher, so wie auch alle Arten Vorlegeblättcr zum Aeich »en, nur keine Nova von Musika lien und rohen Büchern. Leipig, im April 1847. Louis Nocca, Buch-, Kunst- und Landkartenhandlung. (2913.) Meß-Zahlung nimmt für diese Ostermeffe für meine Rechnung mein Commissionär Herr Rudolph Weigel entge gen und berichtigt eben auch so mein Sollen nach Liste. Erfurr, O.-M. 1847. Fr. Bartholomäus. (2914.) Da wir unser Sor ti m cn ts g esch äst aufgegeben, werden wir zur bevorstehenden Oster messe rein saldiren, mit der einzigen Bedingung, daß noch etwaige Remittenden von den Verle gern unweigerlich angenommen werden. Hamburg, 12/4. 18-17. G. Hcubcl'S Buch- und Kunsthdlg. (291b.) Mein Geschäftslokal befindet sich jetzt: Ecke der Quer- und Poststraße No. 28. E. L>. Weller. (2916.) Wahrend der diesjährigen Buchhändler- mcsse ist eine freundliche Stube nebst Schlafca binet billigst zu vermiethen Königsstraße No. 20, 2. Etage. (2917.) Zu vermiethen ist an Buchhändler eine freundliche Stube nebst Schlafkammcr. Ritter straße Nr. 12/688, 2 Treppen, vorn heraus, bei der Besitzerin des Hauses. (2918.) In der innern Stadt, in bester Buch händler-Lage, ist sofort sehr billig ein geräumiges trockenes Gewölbe mit freundlicher Schreibstube und Niederlage zu vermiethen. Nöthigcnfalls kann es auch nur für die Dauer gegenwärtiger Messe abgelassen werden- Näheres durch F. G. Bever in Leipzig. l-sixriAer Korse am 19. Lxril 1847. Ournv im 14 Hialer-küsse. Amsterdam pr. 250 6t. ü. ^uZsdurx pr. 150 6t. 0. Kerlin pr. 100 kr. 6rt. kremen pr. 100 6s6r. L 5 krerlsu pr. 100 kr. 6rt. krankfurts/M.pr.IOO kl. in 8.^V. kamburA pr. 300 Mk. kco. 6onäon pr. I k5. 8t. pari« pr. 300 krc». k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. 2 Ml. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. >Vien pr. 150 0. 6onv. 20 kr. <2 Mt. /3 Mt. ^uZustä'or » 5^8 ä i/„ Mk.kr. u.ä2I K. 8 6, aus 100 kr. krie6rietis6'or ä 5 i6em auk 100 ^«6. suslänO. 6oui«6'or ä 5 naeli kolländ. Oue. ä 3 »F 6°. Kaiserl. 6°. 6" „ 6". kresl. 6o. L 65^ ^« . . . ,, 6°. kassir 6«. 6o. ^ 85 . „ 6°. »6em 10 u. 20 Kr „ 6°. ä 30/0 im^v.n 1000 un6 500 . . ä 3^/j °/y im ^ von 1000 un6 500^ . ä 30/0 im ^ von 1000 un6 500 . . A 3 0/0 iin ^ von 1000 un6 500 . . 8LeI^.ert»I. kian6tir. 1 v. 500 . . . ä3'/°/» t v. lOO u. 25^ß 6°. lausit^er 6°. A 30/ 6». 6°. 6°. L 3'/2°/o . . . . 6eip^. Vre86. Lisenb. k. OKI. ä3'/, o/^ Küni^I. kr. 8taats 8el»uI6-8ckeiiie ä 3^/, 0/0 in kr. 6rt. pr. 100 kamiiur^er keuer-6.-^nI. ä 3'/- (300 Mk. keo.- 150 K. Ku Oestr. Metall. pr. 150 ü. 6onv. ä 103 °/s im 14 ^ küss K. K. Oestr. M -- 6 »1° 1 ^ -- 4ciien U. VV. L. pr. 8t. ä 103 Ueipr. -kLnIi -Motion ä ^ 250 i»r. 100 l,pr.-üroL«I.ItiLenb.-4et.ä^l00pr. 100 8äeks. - kair. 6°. 6°. pr. 100 8LcI»s. 8c!lles. 6°. 6°. pr. 100 6kemn.- kisaer 6°. 6°. pr. 100 6». pr. 100 lvagcked. -1,-ipr. 6°. 6°. pr 100 Loten. 6- ,30^ — 'o>-/s — — 007o — — 99K — >50^ — I59K — 6. 202, 79-/s 70-/. 70 — 102 — — — — — — 6-4 6^ — «-/. — 6 2K 02 k 93 — — 89 — 92 — 106 — - Olk - - — I09K — 08-/, — >72 — 117 85 07-4 — 56K 57 107-^ , Bekanntm. des rechnungs-Verlegung I. II. Preßgesetzgebung beir. — Bartholomäus 2013. Belhqe, Ferd. 2875. Boifferues B. ln L. 2888. Bote L Bock 2877. Burgdorfer 2005. Bürger 2882. Effenbari's Erben 2880. Fernbach suu. 2888. Uebersicht des Inhalts. Börsenvorst. — Bekanntm. der Kon. Kreisdirection zu Leipzig. — Neuigk. des deutschen Buchh. — Neuigk. des deutschen Mustkalienh. — Jur Ab- UI. — Die Buchhändler-Wittwencasse I II. — 10 von 8-/., bleibt plus — ? — Verfügung des großh. Hess. Ministeriums. — Notiz Ei» dänisches Gesetz vom I. 1770. — Neuigk. der ausländ. Literatur. — Anzeigeblatt No. 2887 —20iA Fincke'sche B- 2010. Friedrich'sche B inW. 2011. Frchsche. H. 28.80. 2002. Frommann 2805. Gerhard sche B. in D. 2883. Hartmann, R. 2898. Heerdegen 2000. Heubel's B. 2015. Hoffman» 4 Campe 2881. Köhler in L. 2803. Korn, W. G. 287«. Kreide! 2887. Kürschner'sche B. 2800. 2809. Leske 2885. Lippert L Schmidt 2805. Lorck 2875. Meline 2870. Neustadl'sche B. 2880. Quarilch L Co. 2888. Rocca, L. 2885. 2012. Schäfer, E 2802 . 200«. Schlesinger'sche B. 2878.' Schmidt, C N. 2887. Schreck in L. 2801. Schrey 2008. Schultz in B. 2001. Schulz, Aug. 2873. Trautwein'sche B. 2000. Voigt L Fernau 2003. die deutsche Wagner, E. 2870. 2871.2872. 2007. Weigel, T. O. 2807. Weller, E. O 2015 Williams L N. 2808. Anonym 2005. 2000. 2016. 2017. 2918. Verantwortlicher Rcdacteur: I. de Marie. — Druck von B. G. Teubncr. — Commissionair: A. Frohbergcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite