Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184704201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-04
- Tag1847-04-20
- Monat1847-04
- Jahr1847
-
449
-
450
-
451
-
452
-
453
-
454
-
455
-
456
-
457
-
458
-
459
-
460
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1847.^j ^2870.) Sehr zu beuchten! Kränklichkeit und der Wunsch, sich gänzlich vom Geschäft zurückzuziehcn, veranlassen den Be sitzer einer alten und überaus blühenden Sortiments-Buchhandlung in einer be deutenden Stadt am Rhein zum Verkauf die ses Geschäfts unter sehr annehmbaren Bedingun gen. Dasselbe erfreut sich des lebhaftesten und solidesten Verkehrs in weitem Kreise und ist seine Firma als eine höchst ehren wert he bekannt, daher die Acquisition desselben einem jungen, thätigen Mann eine sehr vortheil- hafte Gelegenheit zur Selbstständigkeit darbietct. Solide und nicht unbemittelte Reflektanten er halten auf postfrcie Briefe nähere Auskunft durch E. Wagner, Ecdmannsstr. dir. 4, in Leipzig. (2871.) Für junge Buchhändler, die ein eigenes Etablissement beabsichtigen. In einer Stadt Schlesiens (in dessen wohlhabendster Gegend) ist die daselbst allein bestehende S or tim e n t s - B uch h and - lung, nebst einem unfern gelegenen Filiale (ebenfalls das einzige Geschäft in der betref fenden Stadt), Familicnverhältnisse wegen zu ver kaufen- Mit diesen Geschäften sind noch zwei Leihbibliotheken von 5000 und 3000 Bän den, zwei I o urn al zirkc l, bedeutender Pa pier-u. Schreibmaterialien-Handel re. vereinigt und erhält Käufer auch nicht unbedeu tende Lager von Büchern, Schreibmaterialien, Stahlfedern re. Der jährliche Netto-Umsatz bei der Geschäfte ist circa 11,000 der Kaufpreis 9000 der bei gehöriger Sicherheit ratenweise gezahlt werden kann. Weitere Auskunft crtheilt auf postfrcie Briefe E. Wagner, Erdmanns- flraßc No. 4, in Leipzig. s2872.) Höchst vortheilhafte Gelegenheit zu einem ausgezeichnet guten und soliden Etablissement. In einer der blühendsten grösseren Städte am Rhein, mit reicher Umgegend, ist eine be deutende Sortiments-Buchhandlung zu verkau fen. Au derselben gehört unter andern auch Nn Lager von ungefähr 120 Ballen älteren Sorti ments, auch können einige Hundert größtentheils gute Berlagsartikel (ca. 140 Ballen) mit über nommen werden. Das Geschäft ist seit vielen Jahren rühmlichst bekannt, sehr solid und in bestem Stande, besitzt eine ausgebreitcte Kund schaft, welche leicht noch beträchtlich vermehrt werden kann und befindet sich in der vorzüglich sten Lage der Stadt, im Hause des Eigcnthü- mers, im schön eingerichteten, geräumigen Lokale. Der Ertrag des Geschäfts ist von der Art, dass ein thätiger Mann in wenigen Jahre» ausser seinem Bedarf noch den grössten Thcil des Ankaufskapitals rein ans dem Geschäft selbst gewinnen würde, ja selbst zwei Afsocies würden sich dabei ein reichliches Auskommen sichern. Die Kaufbedingungen werden billig gestellt, doch ist eine Anzahlung von 5000 erforderlich. Nähere Auskunft ertheilt auf fran kirre Briefe Herr E. Wagner, Erdmannsstraße No. 4, in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. s2873.j Novitäten-Anzeige u. Verwahrungs- Notiz. Von folgender wichtigen und zeitgemäßen Schrift habe ich an alle Sortimcntshandlungen, mit denen ich in Verbindung stehe, nicht nur Vierzehnter Jahrgang. 457 ausführliche In h al ts an zeigen , nebst Verlangzettcln zur Ausfüllung gesandt, sondern auch die darauf eingegangenen Bestellungen sofort expedirt; es wird demnach nicht an mir liegen, wenn manche erst spät bestellende Hand lung ihre Exemplare nicht gleichzeitig mit ihren Platz-Concurrenten, oder aus (bereits eintrcten- dem) Mangel an Vorrath gar nicht bekommt. Bei Versendung jenes Iudex u. Verlangzcttcls habe ich ausdrücklich wiederholt: daß ich unver langt nichts versende. Äug. Schulz in Breslau. Unsere Uebergungszeit betreffend die Erlösung des Proletariats durch die Organisation d. Arbeit u. d. Armenwesens u- durch die C on c e n t r a ti on der Hilfen des Staats, der Gemeinden, d. Vereine u. der Proletarier selbst. Von I. I. Dittrich. Gr. Octav. 21 Bogen, geh. 1>/z,/?. Behufs besonderer Beachtung dieser Schrift erinnert der Verleger an des Hcn. Vers, zahl reiche gründliche Aufsätze in schlesischen Organen, rcsp. an die allerersten Besprechungen über Eisenbahnen, Dauermehlmühlen, Proletarier, Fluß schifffahrt, Rübenzuckcranlage» u. viele andere Gegenstände von Bedeutung, die Derselbe schon vor vielen Jahren, gleichsam prophetisch, publi- cirte und deren Gediegenheit durch die späteren Erlebnisse und praktischen Ausführungen bestätigt wurde. — Alle bisher erschienenen Beurtheilun- gen empfehlen obiges Werk eines geistreichen, viel seitig gebildeten und erfahrenen, ganz selbst ständigen Mannes dem vereinigten preuß. Land tage auf das Dringendste. s2874ss Nur auf Verlangen! In Fcrv. Bethge's Verlagsbuchh. in Ber lin erschien so eben: Die Eisenbahnen und die innere Eolonisation. 2 Bog. gr. 8. geh. 6 SA. (Von einem anerkannt tüchtigen Publicisten.) In 2—3 Wochen verläßt die Presse: Freund, die sämmtlichen unregelmäßigen Zeitwörter der franz. Sprache, durchconju- gict und mit den gebräuchlichsten deutschen Benennungen alphabetisch geordnet und mit Anmerkungen versehen. Zum Gebrauch für Schulen und Privatunterricht. ca. 6 Bog. in 16. Preis ca. 5 SA. Der Nutzen dieses Merkchens neben jeder Grammatik wird sich durch seine Einführung in Schulen bald ergeben und bitten wir um gcfl. Verwendung. Gefl. Bestellung erwarten dch. eignen oder den Naumburg'schen Vlgzctrcl. (2875.) Bei Carl B. Lorck in Leipzig er schien : Fcipzig, Dresden und die Sächsische Schweiz. 1 Bogen. Format der Jllustr. Zeitung, mit 60 Holzschnitten. Preis 5 NA ord., 3^ NA netto. FT* Exemplare aOond. stehen zu Diensten. (2876.) Das im Anfänge 1847 in meinem Ver lage erschienene Allgemeine und vollständige Evangelische Ge sangbuch von I o h. Friedr. Burg kann bei dem wohlfeilen Preise von 25 SA nett» für 98 enggedruckte Bogen in Leipzig nur gegen baar ausgelicfert werden. Breslau. Will). Göttlich Korn. (2877.) Nusiktilien-iVovct von -NA. ch 6. Ac-cä: in Lerlin, versandt am 10. April 1847. (Zweite diesjährige Sendung.) Dobrrz/rrs/c/, 4. 4'., 4a Primavera. Laz'on d'es- perance. äloroeau brill. p. pste. Oe. 55. 20 8A. Dö/Aer, TA-, 4a 8uppliante. Lailade >>. pste. Oe. 64. 20 8A. — One Promenade e» Oondole. bloeturne p Lite. Oe. 65. 20 8A. Asser, /I., 6 4ieder 4 2 8ingst. mit Lite. Oe. 21-2 kieste, ä 25 8A. 1 ^ 20 8A. Arei/er, A«c/., Lonoert-Variationen über das russische Kationallied von A. 4voI1 1. d. Orgel. Op. 2. 15 8A. loses, Venus-Leigen. Walrer. Op. 63. k. Lite. 15 8A. — Derselbe 4 pste. ru 4 lkdn. 20 8A. — Derselbe 4 Vlne. ». ksts. 15 8A. — Derselbe 4 Orebester. 1 20 8A. — Leniinisoenses musicales. Potpourri p. pste. Oe. 64. 25 8A. //ensef, Aarrnz,, yeä. 1/e»Ae/ssoün-Aort/io/A^, Vier Dieder (obne Worte) 4 Lite. II. liest. Op. 6. 1 //o/mes, 14. //., 4 ßlvlodien 4 Lite. 17(!> 8A. — Des Kindes Iranm. Divertissements p.kste. 15 8A. Aoe/Aer, A., Illotette 4 4 Männerstimmen mit Orgel oil.KIav. Op.74. Part. u. 8t. 1 ^5 8A. Aoesc/iüorn, >4, Vollcslieder lur's Lite, über tragen. Op. 17. kio. 1. Kriegers ßiorgenlied. 15 8A. kio. 2. lägeriied. 15 8A. Anüftt, 4. Ae §4, Larcarola a 2 vooi eon Lite. Op. 50. 10 8A. Aeiss, 6., Adieu, l'Attente et ia Lienvenue. 3 Lieees varaoterist. p. Lite. Oe. 2. 25 8A. Voss, (7/t., kstit bleosssai>w musioale. 6 Amü sements p. pste. Oe. 60. blo. 4. Kantaisie sur: la äluette de porlici. blo. 5. Londsa» original, blo. 6. Variation» sur: les 4 lils d'Azanon. ü 15 8A. — 1 -/I 15 8A. IVü/Aer, (?., „An der 8ee" Diclitnngen v. Deine als ssanlasiestüvlce 4 t-esang u. pste. Op. 7. 1. liest. 20 8A. k^ova- so wie » 6ond-8endungen machen wir nur da, wo die Verptlicbtung eingegange» wird, wenigstens den 3. Ibeil kür teste Kech- nung ru behalten. 65
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht