Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184706157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-06
- Tag1847-06-15
- Monat1847-06
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
740 (4406.) (Offerte.) Von nachstehenden Werken besitze in Mehrzahl und erlasse dieselben zu ber- gesctzten Ncltoprciscn gegen baar franco Leipzig, wobei ich noch überdies auf 6-(-l, 40Z-I0, 70ss-30 Freiexemplare bewillige. München, 6. Juni 1847. I. Oberdörfer. Albrecht, I. Zl. M., die Exceptionen des gemein, teutsch. Civilprocesses geschichtlich entivickelt, m. Vorw. v. H. Bayer. (Ge krönte Prcisschcifk.) gr. 8. Münch. 1835 (Weber). 14 Bogen. (Ladenpr. 1(1) ff?) ftzff?. öacon?- ste Voruluncio, novuni Oij-onuin. Opus stiu inlexri« sui- partibu- clesiclerului». In u-uinütustio-aesiivenluli- neusteniieae.Ill'le-. 8 »ich. bips. 1840 (Kelrer). 39ffz llu^eu. (bastenpr. 2^ ff?) ^ ff?. Fernbach, F- L., üb. Kenntniß u. Behand lung der Oelfarben. Eine zeitgemäße Schrift s. Künstler und Kunstfreunde. 8. Münch. 1834 (Weber). 8(4 Bogen. (Ladenpr. (i>ff?) v,2ft?- Für st, I., PerlenschnürcaramäischerGnomen u- Lieder od. aramäische Chrestomathie mit Erläuterungen u. Glossar, gr. 8. Leipz. 1836 (Fort). 19ffz Bogen. (Ladenpr. 1 ff?) 7- ff?. Gistl,J., die jetzt lebenden Entomologen Eu ropas u der übr. Eontineme. 2. verm.Aufl. 12. Münch. 1836 (Weber). 4'/z Bogen. (Ladenpr. Vo ft?) Vir ft?- Hinkect, F. W., systemat. gcord. Handbuch d. Pomologic mit Inbegriff der Kern- und Steinobstsortcn, nebst e. Einlcil. üb. Be handlung u. Pflege der Obstbäume. 3 Bde. (1. Bd. Aepfel, 2- Bd. Birnen, 3. Bd. Steinobst.) gr. 8. Münch. 1836 (Weber). 55 Bogen. (Ladenpr. 4ff? ff?) 1 Klein, F., die Formeln zu den Eotta'schcn Waldwecthbecechnungs - Tafeln. 2. Ausg. gr. 8. Münch. 1836 (Weber). 3ft» Bogen. (Ladenpr.ff?) Vx r'?- Lina, die Köchin, wie sie sein soll u. muß od. sichere Anleitung binnen kurzer Zeit ohne alle Beihülfe perfekt kochen zu lernen, nebst 84 Speisezetteln, für jede Jahreszeit einge richtet, und 21 weitern f. Kranke, Genesende u. Kinder. 3. Ausl. 12. Münch. 1839 (Bayer). 21 Bogen. (Ladenpr. ftz ff?) 7 ft?- Lactantius, L. Eäc. Firm., von dem Ende der Ehristenverfolger, a. d. Lat. m. krit. u. erklär. Anmerk. gr. 8. Landshut 1822 (Weber.) 7ffo Bogen. (Ladenpr. ff-ff?) Vi 2 ff?- Lipp, A., alphabet. Zusammenstellung der wichtigst. polizeilichen Verordnungen im Königr. Bayern. Mit besonderer Rücksicht auf München u. dess. Umgebungen, gr. 8. Münch.1839 (Bayer). 12 Bogen. (Ladenpr. V- -?') 7« Martin, K.L., der Wälder Zustand u. Holz- ectrag, zum Gebr. f. Forstmänner rc. mit 5 Steintafeln, gr. 8. Münch.1836 (Weber). 12(4 Bogen. (Ladenpr. 1(4 ff?) (4 ff?. Schelling, F. W. I. v., üb. Faraday's neueste Entdeckung, gr. 8. Münch. 1832 (Weber.) 2 Bogen. (Ladenpr. (4 ff?) V24 ff?- Ilivütro triiuyai- niosterne. fublle pur st.louis. 12. Oe-«. et leipr. 1829—46^ Xvlcerinsnn, Kelror. (bsstvnpr. livrsi-. ä (4 ff?.) loste livrrüson oinreln ü ff?. Vorcäthig sind: llonxi llunieli», pur L. Louveslre. llerlrsnst el Uaton, on I'art ste oonspirer, p. keribo. One Llisino, p. Loribe. Kustvinoiselle sto Uello-Isle. Io ljureau sto kliieeinent, p. loulianst. Valentine, p. Leribe ot Kele-ville. 1e- -ouvenir- sto lr> Karguise sto V., p.ffournier. Olnit! p. 8oribv. lloux piovoi-bo- strsin!ilii>uo8, p. leolorg. I.o guunn sto I'sri-, p. llaz-arst. OaliZula, p. s1anu>8. Kario lustor, p. V. Ilusso. llernani, p. V. lluKo. Karion sto lorinv, p. V. Ilu§o. Lalroi-)-, ou l'.unoureux sto la reine, p.8eribo. beon, p. Ilou^oinont. 1o8 trois guartier-, p. Kureres. Ixoan, p. Duma-. Uon luan st'.Xutrielie, ou I» vooslion p. Vv- laviKne. los lrois Lols, p. liaz-arst. 1e verro st'eau, p. 8eribe. Ilastaine ssuvart, >>. Xovier et ölssson. los inorali-le--, p. 8oril)v. Llialterton, p. X. sto Vixnz-. Katlülsto, ou In -lalou-ie, p. llaz-arst. One lillv stRve, p. Uumanuir et Oainille. liuff Ulas, p. V. Iluxo. In lllle stu Oist, p. UelsviKne. 1.68 steux xenstre«, p. Ltienne. Oallierino Ilcnvarst, p. Uunin». Wir sch inger, H., Darstellung der Entste hung, Ausbildung und des jetzigen rechtlichen Zustandes der Patrimonial-Gerichtsbarkeit in Bayern. Gekrönte Preisschrift. gr. 8. Münch. 1837, (Weber.) 2lBogen. (Ladenpr. 17- ff?) 7- ft?- (4407.) Offerte. Folgende Werke sind für beigesetztc Nctto- Prcise gegen baar durch I. C. Stadler in Leipzig zu beziehen: Natürliche Geschichte des großen Propheten von Nazareth. 2. Aufl. Bethlehem 1806. Nebst Geschichte des Urchristenthums im Zusam menhänge mit der natürlichen Geschichte rc. Rom 1807. 2 Bde. 6 Hlbfrzbde. 5 ^?. Dasselbe Buch. 1. Aufl. in Bdn. nebst An hang zur natürlichem Geschichte des großen Propheten. Bethlehem 1800—1802. in 3 Ppbdn. und 1 Hlbfrzbd. 3 ff?. Krause, die drei ältesten Kunsturkunden der Freimaurerbrüderschaft 1802. 2 Bde. Mit 56 Kupfern. Eartonirt und noch unaufgeschnit- ten. (Titel etwas fleckig.) 4 ff?. Krause, Urbild der Menschheit. 1811. in Ppbd. ' 1 ff?. Pochhammer, Handbuch zur vollst. Kenntniß der Zollverfassung und Verwaltung in den Königlichen Preuß. Staaten. Berlin 1832. 2 Hlbfrzbde. 1 ff? 20 N-f. GöbelspharmaceutischeWaarenkundemitillum. Kupfern. Fortges. von Kunze. Eisenach 1827 bis 1834. 2 Bde. in l4Hftn. Brosch, und noch unaufgeschnitten. 5ftz ff?. Earus, Atlas der Eranioscopie, oder Abbild, der Schädel und Antlihformen berühmter oder sonst merkwürdiger Personen. 1843. 2 Bde. 5 ff?. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. —1844. geheftet, in Pappe. 5 ff?. (4408) G. MortenS in Berlin offerirt ganz neu, gegen baar franco Leipzig: 2 Alzog, Universalgeschichte d. christl. Kirche, cplt. 4. A. 1846. a 3fts ff? ». m. 40 Lb. 1'Anncgarn,Weltgesch.7Thle. 1845.4°/i2 ft? mit 50 1 Engelmann, Biblioth. d. schönen Wissensch. 2. Bd. 1846. 1-/z ff? n. m. 50 °ch. 3 Goffine, kathol. Unterrichts-u. Ecbauungs- buch von Diez. Würzburg 1846. »Uff? orst. m. 50 chg. 4 Goffine, kathol. Unterrichts- u. Erbauungs buch von Steck. 3. A. Tübingen 1845. ä U ff? n. m. 40 Lo- 2 Goffine, der kleine, eine kurzgefaßte Erklä rung der Sonn- und Festtags-Evangelien. Innsbruck 1846. s 12 N-f m. 50 8b- 2 Handtke, Wandkarten von Brandenburg, Pa lästina, Africa, Asien, Europa, der Halbku geln mit 50 7c>. 6 Hauber, vollständ. christkathol. Gebetb. m. Titelk. 23. A. Augsburg 1845. s mit 50 LH. I Hepp, d. politischen u. unpolit. Staatsver brechen. Tübingen 1846. 1^4 ff? m. 50 Lb- 4 Rendschmidt, Aufgaben. 1. Theil. Breslau 1838. ä ftz ff? mit 50 7o. 6 2.Theil.Brsl. 1838.-7zff? m. 50?h. II Zahn, bibl. Historien mit Lehren u. Lieder- versen. Stereotyp-A. O Meurs 1840. ü ^,^2 »- mit 50 ?h. (4409.) G. BrauiiS in Leipzig offerirt in feste laufende Rechnung: -»!/'- //ancküoo/,--.- Loulliorn Oerinan^. 843- Iffz ff? netto. 8evilrerlanst oto. 843. Iff» ff? netto. biorllierii Itsly. 843- 2 ff? netto. Lontrsl Itulz-. 843. 2V netto. kronee. 843. 2 ff? netto. Ille Lazt. 840. 3 ff? netto. Ferner eine Anzahl von: Romberg, Rathgcber für die Reparatur der Wohngebäude, s 7s ft? ""tto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder