Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184706294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-06
- Tag1847-06-29
- Monat1847-06
- Jahr1847
-
777
-
778
-
779
-
780
-
781
-
782
-
783
-
784
-
785
-
786
-
787
-
788
-
789
-
790
-
791
-
792
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
791 1847.^ Zurückverlaiigte Neuigkeiten. Höfliche Bitte. Jene Handlungen, welche von Zoczck, Fa stenbuch, 1. Aufl. und von Edersberg, Er zählungen, 2 Lhlc., 3. Aufl. Exemplare zur Disposition liegen haben, würden uns durch schnelle Rücksendung derselben recht sehr verbinden. Ergebenst A. Pichler's Wwe. Wien, 1b. Juni 1847. s48i8.) Schleunig zurück! Von H. E. Andersen's Märchen. 1-Bd. aus dem Dänischen v. Le Petit. Pr. ^ erscheint zu Ende des nächsten Monates eine neue Ausgabe mit Bildern von O. Speckter; ich er suche deshalb um baldigste Rücksendung aller mir in letzter Ostcrmeffc disponirten Exemplare. Hamburg, Juni 1847. Nobcrt Kittler. Gehülftnsteüen, Lehrlings- ftellen u. s. w. f4819.f Ein wohlbekannter Literat im reifcrn Lebensalter, der seinen bisherigen Thätigkcitskreis mehr zu concentriren wünscht, würde gern ein an gemessenes Engagement in einer deutschen Vcr- lagshandlung annehmen, und derselben vielseitig nützlich werden können, insofern seine Leistungen sich nicht blos auf literarische Production be schränken. In seinen frühere, Lebensvcrhältnisscn ist derselbe vielmehr nicht nur mit dem Sorti- mcnts- und Verlagsbuchhandcl, sondern auch mit der Buchdruckerei praktisch und gründlich ver traut geworden, und, beiläufig gesagt, des Fran zösischen mächtig. Es konnte ihm daher in diesen Branchen eine Oberleitung oder Mitwirkung, da bei das Corrccturcnwesen und vor Allem die Re daction einer oder mehrer Zeitschriften von belle tristischer, technologischer oder politischer Tendenz anvertraut werden, wie er solche schon rcdigirt hat. Wer darauf zu reflectiren veranlaßt ist, kann für die achtungswerthen moralischen und ge schäftlichen Eigenschaften des Bewerbers der zu verlässigsten Bürgschaften versichert sein. Im Buchhändlerwcge eingehende Anerbietungen nimmt die vereheliche Buchhandlung Barth L Schulze in Leipzig zu gefälliger Beförderung unter der Chiffre 2. e. II. 8. entgegen. f4820.f Ein junger Mann, seit 6 Jahren im Buchhandel, der sich vortheilhafter Zeugnisse zu erfreuen hat, im Sortimenlsgeschäft erfahren, auch in der Führung der Bücher und im Ver- lagsgeschäft bewandert ist, sucht ein anderweiti ges Engagement, am liebsten in einer lebhaften Sortimentshandlung; der Eintritt könnte bald geschehen, seine Ansprüche in Betreff des Salairs sind bescheiden, nur möchte er keiner bedeutenden Zuschüsse aus eigenen Mitteln bedürfen. Geneigte Offerten sub I?. H. wird Herr I. G. Mitt ler in Lpzg. die Güte haben zu befördern. s4821.s Dienst-Offerte. Ein rüstiger Mann in den besten Jahren, welcher eine gute Hand schreibt und besonders im Rechnen Tüchtiges leistet, sucht eine, seinen Fä higkeiten angemessene Beschäftigung, sei es nun als Copist, oder als Gehülfe für die niederer« buchhändlerischen Geschäfte. Insbesondre würde er sich für Einrichtung der Lager, Ordnen der Remittcnden, Anfertigung von Inventuren u. s. w. eignen, und wünschte am liebsten auf die Dauer angestellt zu werden. Sein Antritt könnte sofort geschehen. Nähere Auskunft über ihn erthcilt die Arnoldische Buchh. in Leipzig. f4822.) Gesuch. Ein militairsreier junger Mann, der wissenschaftliche Bildung besitzt und gute Zeug nisse aufzuweisen hat, sucht zum baldigen Antritt unter bescheidenen Ansprüchen, wenn auch vorerst bei nur freier Station oder gegen Erstattung derselben, zu seiner weitern Ausbildung eine Stelle. Die hierauf gütigst reflectirenden Herren Prinzi pale wollen das Nähere unter der Chiffre A. 2. ffft 4301 durch die Redaktion d. Bl. erfragen. s4823.j Die bei mir offen gewesene Lehrlings stelle ist besetzt. Neiffe, d. 22/6. 47. Theodor Hennings. f4824.j An Lehrling wird gesucht. In einer Residenzstadt Norddeutschlands ist in einer renommirten Sortiments- und Verlags buchhandlung unter annehmbaren Bedingungen ein Lehrling zu placiren. Nähere Auskunft durch Herrn Gustav Brauns in Leipzig. f4825.) Line 11ucki>nn(IIungs-1,ebrIintzsteiIe cvirck kür einen jungen iVIenscken, mit nötbij-en Vorlcenntnissen ausgerüstet unü aus guter b'a- milie, gesuckt. Aciressen cvirci Herr /. ckacico- ivit- in l-eiprig gekailigst entgegen nelrmen. f4826.j Ein junger Mann von 17 Jahren und aus guter Familie, welcher zur Zeit noch die Prima am Gymnasium zu Aurich fcequenlirt, wünscht in einer renommirten Verlags- oder Sortimentsbuchhandlung Süddeulschlands, vor- zugswestc aber in Stuttgart, gegen Herbst als Lehrling Aufnahme zu finden. Gefällige Of ferten mit möglich genauer Angabe der Bedin gungen werden durch die Buchhandlung von Prätorius Sc Seydc in Aurich baldthunlichst erbeten. Vermischte Anzeigen. s4827.j Verkauf der Bibliothek des sel. Herrn Hofrachs Professor l)r. Henke in Erlangen. Beauftragt von den Erben des sel. Herrn Hofr. Prof. I)r. Henke, biete ich hiermit die von diesem berühmten medicinischen Autor hintcr- lassene werthvolle Bibliothek zum Kaufe an. Sticht sowohl durch großen Umfang als vielmehr durch umsichtige Auswahl (die Staatsarz neikunde ist sehr vollständig) dürfte sich diese Büchersammlung auszcichnen. Geschriebene Kataloge nebst den billigen Kaufsbedingungen theile ich wirklichen Kaufs liebhabern auf frankirte Anfragen mit. Für eine öffentliche Versteigerung die ser Bibliothek bleibt mir in diesem Jahre keine verfügbare Zeit, darum wäqle ich den Weg öffentlicher Ausbietung im Ganzen. Erlangen, am 12. Juni 1847. Theodor Bläsing. s4828.j Handlungen, welche unerledigte vesicie- rien in bedeutenderen, werthvollcrcn antiquarischen Büchern haben, wollen mir solche umgehend gefälligst mittheilen, da ich gegenwär tig Gelegenheit haben dürfte, dergleichen entspre chend zu erledigen. I. M. (5. Alinbrilster in Leipzig. s4829.) Zur grsäll. Beachtung! Da ich ganz besonders und hauptsächlich nur für kakhol. Bücher Verwendung bade, so erbitte mir von allen Novitäten römisch-kathol. Literatur (Flugschriften pro und contra gleich nach Er scheinen) unverlangt 2 Ercmpl- zur Post und 6 Exempl. zur Fuhre. Von allem klebrigen bitte nur 1 Exempl. zur Fuhre senden zu wollen, mich jedoch mit Zusendung solcher Schriften, von denen ein Verbot zu erwarten ist, gänzlich zu verscho nen. Düsseldorf, im Juni 1847. F. M. äiniiipmaii». f4830.) Für eine neu einzurichtcndc Leihbiblio thek werden die Herren Verleger von Romanen rc. um Einsendung Ihrer Offerten ersucht von Ioh. Fr. Hnrtknoch. Leipzig, den 20. Juni 1847. s483l.j Gebrüder Tchainbcrg in Königs berg i/Pr. bitten bei Versendung von Auctions» undAntiquar-Caralogen ihre Firma nicht zu übersehen. Zur thätigsten Verwendung erbitten wir fer ner nur: ^'/Landkarten und Kartenwerke jeder Art. -- sr.! Lithographien und Kupferstiche. Z^IReich illustrirte Werke. Z.Z-lVorlegcblätter zum Zeichnen und Schreib- Z ^ j Unterricht. Größere kalligraphische Werke. sZeichnen-, Strick- und Stickmuster. "V Bilderwerke für die Jugend. 6 Subscriptions-Listen und Prospecte. 2000 Anzeigen mit obiger Firma, oder andernfalls dieselbe Zahl in ganzen Bo gen unzertrcnnt, damit es uns leichter wird, die Firma selbst hinein zu drucken. 6 Placate. 2 Verlags-Catalogc. Königsberg i/Pr., im Juni 1847. Gebrüder Lchnmbcrg's Kunst- und Landkartenhandlung. s4832.j Z„r gefl NoliznahiNt'. Von allen Handlungen, die Anzeigen mit Firma drucken, erbitte ich mir auch unverlangt zum Gratisbeilegcn für das Glückstädter Wochen blatt mit meiner dortigen Platzfirma C. H. F. Schwartz L Co. 400 Erpl. Hamburg, d. 10. Juni 47. B. S. Bcrcndsohii. f4833.) Besondere Umstände veranlassen uns, alle Herren Verleger ohne Ausnahme dringend zu bitten, uns von jetzt ab keine Nova mehr un verlangt zu senden. — Wo unsere Bitte keine Berücksichtigung finden sollte, werden wir ge zwungen sein, das unverlangt Empfangene sofort unter Nachnahme der Spesen zu remittircn. Frühzeitig gefällige Einsendung von Wahl- zctteln wird uns dagegen sehr willkommen sein. Lemberg, den 22. Mai >847. Fra»; Pillec 8 Comp. f4334.) Den Volksschlilfreund. Zeitschrift für VolksfchuUehrec. (Auflage I2ä0) eilfter Jahrgang 1847 empfehle ich zu Inseraten entsprechender Schrif ten. — Gebühren für die durchlaufende Zeile mit Petit oder deren Raum 1^ Sg. Königsberg. I. H. Bon Verlagsbuchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht