Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184706294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-06
- Tag1847-06-29
- Monat1847-06
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
783 1847.) Französische Literatur. 6UNVXI.ISU, lVIicuki,, Des force» alimontaires des etsts et des devoirs du gvuvernement dans la crise actuolle. In-8. Daris, au iurenu de 1a Kevue des 2 blondes. Di-esvi., l. D. , Trsite tbeori^ue et pratil^ue d'suscultation obstä- tricalo. Ouvrage sccompagne de 12 pl. gravees sur bois et in- tercalees dans le texte. In-8. Daris, Laie. 5 Ir. Durcis - Duccouar, Ingenieur aeronsute, Oe I'art serostat!<)ue et de son application aux transports per air. Dapport presente ä 8. Kxc. le ministre de I'intörieur. In 4. Daris, llacüclier. 6ax«sxao, Klme. ^4., Dsssi sur I'öducstinn. In 12. Daris, klo^uet. 2 sr. lVlxxvai.8-Duan-r. Nouveau Manuel complet pour In labrication des allumettes ckimil>ues, du caton et papior-poudre, des poudres et amorces fulminantes; par le docteur Ibeopkile Doussel. In-18. Daris, lioret. 1 Ir. 50 c. Nxivcix, Micron, Oamille. 2 vols. In-8. Daris, 8our>erain. 15 sr. Naacinil, Kotice sur >es races d'snimaux domestir;ues en KIgerie. Dlxtraite d'un Draitö sur l'k^giene, l'eleve et l'amelioration des ra cos d'snimaux domestiizues en ^4lgeris. In-8. Daris, 10, rue Du- pkot. 1 sr. 50 c. kko-ricn biograpbic>ue sur le lieutenant-xäneral cnmts llertrsnd, grand- maröckal du pslais de I'empereur; par le genöral Daulin, son Pre mier aide-do-camp; suivis de l'4 vant-propos du genöral Dertrnnd pour les campagnes d'Dg^pte et de8)r!e. In-8. Daris, Impr.-unis. Duxxvxi, -4xo»ü, Dieu, l'homme, l'luimsnitd et se» progres. Traite divise en 5 livres. In 12. Daris, L'arnicr/rercs. Dicasiau, Docteur, Des svantages de I'Ii^drotlidrspie nppli>>ude sux mslsdies ckroniijues et sux allections nerveuses. In-12. Daris, Daillläre. Davvaaaas basc;ues, recueillis par krnauld Oibenart; suivis des stoe- sics basi>u«s du meme auteur. 2. ddilivn, revue, corrixde, augmen- tee d'une trnductivn frsnssise des podsies et d'u» kppcndice, et precedde d'uue Introductivn biblivgraphicjUe. In-8. Daris, ban net. 10 sr. 8xi«-r-KIxnc Oinxaoiiv, De I'instruction intermddiaire et de ses rap- ports avec I'instruction secondaire In 8. Daris, Delalain. 9 sr. 8xix-r Ovar,', Ißtudes kistor!c;ues, littdraires et artisti,,ues sur le sep- tieme siecle. Vie de salnt Dloi, «vec>ue de IVo)-on (588—659). I. Partie. In-8. Daris, Doussielg-ue-liusand. 7 sr. 50 c. A n z e i g e b l a t t. (Jnscratc vo» Mitglicdcrn des Bi-rscov-r-ins werten die trcigespa>t»e Zeile mit S Pf. sächs.. alle übrigen mit lt» Pf. säctis. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. s4740.s Carlsruhe, den 10. Juni 1847. Das Großherzoglich Badische Stadtamt. Gegen Hofbuchhändler C. Macklot von hier ist Gant erkannt, und Lagfahrt zum Rich- tigstcllungs- und Vorzugs-Verfahren auf Montag den 19. Juli 1847 Vormittags 8 Uhr auf dies seitiger Amts-Kanzlei festgesetzt, wo alle Diejeni gen, welche aus was immer für einem Grunde Ansprüche an die Maste zu machen gedenken, solche, bei Vermeidung des Ausschlusses von der Gant, persönlich oder durch gehörig Bevollmäch tigte, schriftlich oder mündlich anzumelden, und zugleich die etwaigen Vorzugs- oder Unterpfands- rcchte, welche sie geltend machen wollen, zu be zeichnen haben, und zwar mit gleichzeitiger Vor legung der Beweis-Urkunden oder Antretung des Beweises mit andern Beweismitteln. Zugleich werden in der Tagfahrt ein Masse pfleger und ein Gläubiger-Ausschuß ernannt, Borg- und Nachlaßoergleiche versucht, und sollen in Be zug auf Borgvergleiche und Ernennung des Mas- sepflcgers und Gläubiger-Ausschusses die Nichtcr- fcheinenden als der Mehrheit der Erschienenen beitretend angesehen werden. Lacvste. D a e n tz c r. s474I.s Die Gläubiger der Fallilmasse des Eduard Montigny, Buchhändler in Trier, werden andurch zur Wahl des provisorischen Son- diken auf Montag den 12. Juli d. I., drei Uhr- Nachmittags, im Handelsgerichts-Locale hier in Trier, eingcladen. Trier, den 16. Juni 1847. Der Richter-Commissar. gcz. Ernst Schoemann. Als vom Kgl. Handelsgerichte Hierselbst er nannter Agent obiger Sache, benachrichtige ich meine Herren Collcgen, daß sie sich zu dem aus geschriebenen Termine durch einfache Vollmacht vertreten lassen können. Der genaue Status der Sache läßt sich jetzt noch nicht bestimmen, indem noch viele vorhandene Commissions-Artikel ver schiedener Verleger zu remittiren sind, welche Operation erst der gewählte Sundik vornehmen kann. Trier, den 16. Juni 1847. Fr. Lintz. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s4742.s Derlin, im Nai 1847. Hierdurch erlaube ich mir Ihnen die so betrübende ^naeixe ru machen, wie ick durch schwere Unfälle mancherlei Xrt veranlasst worden bin, meine biesixe Ilix bbandlunx an Herrn ?LuI DernhLrdi aus Dotsdam, ohne ^ctiva und Dsssiva, abrutreten. Herr Lernburdi, welcher von 1839 bis 1842 mein Aoxlinx war, und seitdem aber mals vier llakrs hindurch in der DI a Ii n'schen Duchhandlunx (D. k^Iitxe) in Derlin, wirk sam gewesen, sei Ihrem gütigen Vertrauen hiermit freundlickst empfohlen; er wird das übernommene alte und wobl renommirte 6e- scbält gewiss mit allem DIeiss und Haler, ru Ihrem und seinem eignen Deste», fortsübren Das Kaulgeld ist nur Deckung der Duch- händler- kdurderungen bestimmt und sind da von bereits in der verüossenen Oster-ülesse dis Gablungen geleistet worden und sollen dis Oeberträge und sonstigen Deste in der nächsten hlicbaelis - ülesse berichtigt werden. Dei meinem jetzigen 8cke!den aus dem Ducbkandel danke ich Ihnen herrlich für das mir seit acht dabren geschenkte ehrende Ver trauen und reickne hochachtungsvoll ganr ergebenst d1uli»8 llliiloxv. ?. ?. Derlin, im ^pril I8t7. -4us vorstehendem Lircular des Herrn D Rülow ersehen 8ie, dass ich die aus hie sigem Dlatre unter der Dirma: „Oehnriglre's Ducbhandlung i» Derlin" bestehende Duch- kandlung ohne 4cliva und Dassiva käullicb an mich gebracht habe und unter der bisherigen Dirma: OelimiAke's LlicliliruillluliK-, Darr/ Fern/rarcL, kortsübren werde. IHit dem ersten Januar 1847 Habs ick die Varautie für das Ossckäkt iidernorn- inen und werde ich auch das Vergnügen haben, mit Ihnen die diessährigen O.-DI.- Disponenden ru verrechnen. 8eit 8 dabren in den geachteten Hand lungen meines Herrn Vorgängers (Oe bmig Ke ' s Ducbhandlung) und des Herrn I>. HitLS (Dlabn'scke Ducbhandlung in Derlin) un unterbrochen in Tbätigkeit, worüber ich ans untenstehende Zeugnisse verweise, glaube ich mir die nntbigen I- enntnisse erworben ru ha ben , um mein eignes Oescbäst jetrt selbst ständig führen ru können. Kleine Oommission für Deiprig hatte wie bisher Herr 1. 6. KIincLn die Oüte ru übernehmen. klit Hinweisung aus untenstehende Zu schrift des geehrten Oründers meiner Dand- lungs-Dirma erlaube ich mir nur noch an 8ie die ergebenste Dilte xu richten, das der al ten Dirma geschenkte Vertrauen auch aus mich xu übertragen. Hochachtungsvoll und ergebenst t'itiil »ornlirtrtli. .4uf den KVunscb der Dorren Lülow und Lsruhardi bestätige ick das in Obigem Oe- sagte und wird Derr 1.6. »litt! er in Deip xig in den 8tand gesetxt die Gablungen tbeils in Künftiger Oster-Klesse, tbeils xu klickaelis xu leisten. Ick werde mich sehr freuen, wenn 8!e Ihr tVoblwollsn, dessen sich das von mir seit 1821—1838 besessene Oescbält rühmen darf, auch auf den setxigen neuen Desitxer xu übertragen so geneigt sein wollen. Derlin, den 15. klärx 1847. Luilvlg Oelimigliv. Derrn Dari Daul Immanuel Dernbarcki aus Dotsdam bescbeinigo ick biernüt, dass der selbe in meinem 6escbäst vom 1. lanuar 1839 bis 1. lanuar 1843 den Ducbkandel erlernt und sich die Kenntnisse, welche xu diesem 6esckäkte gekoren, in dieser Zeit vollstän dig erworben hat. Ausserdem bat HerrDernbardi vom 1. la nuar 1843 bis I. October I8l3 als Oebülle in meinem Oescbäft gearbeitet, und sich such in dieser Zeit als ein tüchtiger mit dem Duck Kandel vertrauter Arbeiter gexeigt, so dass derselbe sich in seder Hinsicht meine ganxs Zufriedenheit und kcktung erworben Kat.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder