Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184704237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-04
- Tag1847-04-23
- Monat1847-04
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1847.^ 477 A.n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des BbrsenvercinS werden die dreigefpaltene Zeile mit S Pf. fächs., alle übrigen mit 10 Pf. fächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (2919.) Stolberg am Harr, den 1. ^pril 1847. ?. ?. l>Iit Oegenw artigem keekre ick mick, Iknen die ergebene Anreige ru macken, dass ick nack erlangter Doncession kierselbst eine VerlaKS-LueilbamllunK, verbunden mir. meiner' sckan 1844 gegründeten Vuibtlrueirerei, errielitet links, und beide kiesckäktsrweigs unter der K'irina: 6. lloikmann kortrukükren gesonnen bin. iVIein ganres Streben gebt dakin, das neugegründere 6esckäkt mit Dmsivkt und So lidität in jeder ljsrieknng ru leiten, und icb ersucke Sie dnker, mir nuek in meinem neuen IVirleungslcreis als Verlags - Huckkändler Ibr gütige» Vertraue» sckenlcen ru wollen. ILbenso »rockte ick Sie gebeten knken, Sick kür mein erstes Verlags-Ilnternekmen: Der» /-ro/tt/^eunc^. sslonatsscilrikt kür Xirclie, VVisscnscllakt und I-ekou. Herausgegsbe» von H. ScAülor, Diaconus. Ilalbjükriger flriinumeralions-kreis kür 6 Ilvkte 18 8A ord., 12 8^ netto, welckesbis 2UM 6. (luni) Uekt bei 1. 8 ck le ge! kier in 6 orn Mission ersckien, ge- külllgst reckt tkntig ru verwenden. 17m 17nterkreckungen in der Lusen dung LU vermeiden, sollen 8ie das 7. Sekt und I'ortsetLung von mir ver- lungen. Uns 1. Heit siebt a.uk Verlangen in beliebiger ^.nrakl u 6 o n d. LU Diensten. Denjenigen vvrekrlicksn Handlungen, die bis jetrt nock keine» Kbsatr vom Dickt- kreunde batte» und sick dakür verwenden wollen, steksn jsderreit krobekekts in belie biger Anrakl ru Dienst. Herr O. LIemm in 1-eiprig bst die 6Lte gsksbt, meine Dommissionen ru üker- nekmen. Sckliesslick empkekle ick Ikne» meine Iluckdruckerei, die vollständig neu ein- gericktet ist, rur gütigen Denutrung, »ud werde ick auck des mir in dieser Ninsickt gesckenkte Vertrauen durck reelle und prompte Dedienung stets ru würdigen wissen. Indem ick mein Ültablissement Ikrem be sonder» IVokIwnllen empkekle, reickns ick 5Iit aller Duclracktung und klrgebenkeit OnrI Ilolliiiriim. (2920.) In Folge freundschaftlicher Uebcreinkunfc zwischen mir und meinem bisherigen Commissio nair Hrn. Frohbcrger wird vom 25. April dieses Jahres an Hr- W. Jurany in Leipzig meine Commissionen besorgen; ich ersuche daher meine Herren College» alle Zahlungen und Sendungen, seien cs Nova, verlangte Bücher oder Remitten- den, von diesem Datum an an Hrn. Jurany abge ben zu lassen. Bern, 29. März 1847- Jenni Sohn. (2921.) Preisermäßigung. In Folge vielseitiger Aufforderungen geben wir nunmehr die Caroline Pichler'schcn Werke in der Octav-Ausgabe ohne Kupfer zu dem bedeutend ermäßigten Preise » 8 N/ pr. Band ord. aus. Diese Ausgabe ist jetzt die einzige vollständig bestehende, indem die Laschcn-Ausgabe vergriffen ist; der Inhalt ist in unsecm Verlags- Cataloge spezisizirt. Um Ihre geneigte Verwendung auch fortan ersuchend, bemerken wir, daß der Rabatt wie bisher, 33Vz *X> bleibt. Ergebenst Wien, 16. April 1847. A. Pichlcr's Wittwe. Fertige Bücher u. s. w. (2922.) So eben verläßt die Presse: Der Catalog No. tl meines antiquarischen La gers in 2 Abt h lg e n (circa 2500 Nrn. umfassend) nach Fachern geordnet. Abthlg. I. Das natur historische und medizinische Fach repräsenlirt einen großen Theil der Bücher des verstorbenen Medicinalrath Otto in Breslau, dessen Bibliothek einen euro päischen Ruf genoß, wie aus den Dedikationen und Autographen, in den ihm von den ausge zeichnetsten Celebritäten seines Standes zuge sendeten Geschenk-Exemplaren, ersehen werden kann. Abthlg. II. Gebildet aus den Doubletten meh rerer größerer Bibliotheken, im Fache der ältern und neuern Theologie, Geschichte, Geographie, der Bclletrie, schünwisscnschaftl., illustrirter und Pcachtwerke, Linguistik (älterer und neuerer), Jugendschriften (franz., deutsch und englisch), Miscellen. Da dieser Catalog ziemlich reich an zum Theil sehr werthvollen im Preise aber nicht zu hoch gestellten Büchern ist; so ersuche ich um Ihre thatige Verwendung zu dessen möglichster Verbreitung und bitte Exempl- zu verlangen. Leipzig, O. M, 1847. I. M. C. Armbruster. (2923.) Von 2. Urban Kern in Breslau wird debitirt das soeben erschienene: Portrait des Dr. u. Prof. NeeS von Escnbcck. Gezeichnet und lithoaraphirt von 6. Beyer. Fol. Preis 12 S-s. Handlungen in Universitätsstädten, die sich Absatz versprechen, wollen gef. verlangen. (2924.) Durch mich sind zu beziehen: Kurhessische Schulblätter. Zweiter Jahrg. 1847, redigirt vom Seminarlehrec, Pfarrer Bang zu Homberg. Das Quartal von 12/13 Nummern ord. I5N^f, netto 12 N-s. Probe-Nummern und Probehefte stehen zu Diensten. Cassel, den 10. April 1847. Hcinr. Hotop. (2925.) Bei Trowibsch Sohn in Frank furt a. d. O- u. Berlin, Obcrwasserstr. No. 10 ist so eben erschienen und bei denselben, so wie in allen Buchhandlungen zu haben: K l a ss c n über Formen, Gefahren und Mängel des Gesetzes, über das Verfahren bei Auf nahme von Nvtariatsilistrumeiiteu, vom II. Juli 1845. Warnend und hoffend zur Sprache gebracht von dem Justizrath v. Thicleiifeld zu Frankfurt a. d. O. gr. 8. broschirt, Preis 7^ S-s. In aller Kürze, aber mit schlagenden Grün den, führt die kleine Schrift den Nachweis, daß des Gesetzes Anordnungen die Gültigkeit fast jeder Notariatsurkunde in Zweifel stellen, warnt eindringlich vor daraus erwachsenden Gefahren und schließt mit der freudigen Zuversicht auf bal dige gesetzliche Abhülfe. Wer eignes oder fremdes Vermögen zu ver walten, Verträge zu schließen, Urkunden aus- zustellcn hat und sich vor Schaden hüten will, wem Aufrechthaltung von Treue und Glaube am Herzen liegt, der darf die Schrift nicht ungelesen lassen. Die besprochenen Klagen, eingreifend in alle Vermögens- und Familien-Verhältnisse, sie gehören dem ganzen Vaterlandc. Wen geistige und äußere Macht berufen hat, den Klagen abzuhelfen, der wird die hier ausge sprochenen prüfen, gerecht finden und dazu thuen, daß es baldigst besser werde. (2926.) Bei dem Unterzeichneten ist erschienen und bittet ä Dond. zu verlangen: Erstes Lesebuch für Kinder. Gemeinschaftlich bearbeitet von den Schul lehrern 1. G. Ältiigborg in Brieg, kt. G. EUger in Jälschau und Ä. Aiisorge in Glogau. 2. verb. und vermehrte Auflage, roh. Preis 3U S-s ord., 2^ S-s netto. geb. 5 S§,( ord., 3U S->s netto. Auf 12 Exemplare ein Frei-Excmplar. Glogau, im April 1847. Hugo Wagner. (2927.) Bei E. W. Äaibcl in Waren ist so eben erschienen und an die Mecklenburgischen Buchhandlungen pro nov. versandt worden: Der Mecklenburgische Knoten oder Drei Preis-Fragen von Matsper. 4 Bogen- gr. 8. in Umschlag bcosch. Preis netto 10 N-s. Wer sonst Aussicht auf Absatz hat, wolle verlangen. Vierzehnter Jahrgang. 68
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder