Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184707139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-07
- Tag1847-07-13
- Monat1847-07
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
848 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. sbl30.j In der Kürze versende ich an diejenigen Handlungen, welche Novitäten entnehmen, jedoch nur in ein-, höchstens zweifacher Anzahl: 1») Praktisches Handbuch der Münz-, Maast-, Vcwichts-, Staats und Ilsanccnlulndc. Oder: ^uskülirlielle Lelslirunx über lieelniunAsweise, 2»l>IwerlI>, ßlünrwesen, Wechsel, ßlünr- und Llkeoten-Ourse, ^Veeliselreolit, Ilsndelsmaasse und Oevviehle und die behebenden Handels- usaneen »Iler civilisirler blinder der Lrds. Mit Berücksichtigung der neuesten Verände rungen bearbeitet und in alphabetischer Ord nung der Städte u. si w. zusammengestellt von 12. I?» V. I.orQiiL. Preis 1 ./?. 1b) Die Nechnenkunst des Kaufmanns in weitester Anwendung auf das praktische Gcschäftsleben. Zur Selbstbelchrung für Handlungsbefliffcne jeder Geschäftsbräuche. Von ü. 1° V. I-orenL. Mit 1 Figuren tafel. Preis 1 >/s 7^2 N-s. 2) Lehrbuch der Handels - Corrcspondcnz und der kaufmännischen Gcschastsformcn, begründet auf eine ausführliche mcrkantilische 7'ei'»ttrro/oA/6 und D/ri aseo/oAie. Von >2. I?» V. Preis t 7'/s N/. Don diesen 3 Artikel» auf je 12 in I Rech nungsjahre bezogene Ex. l Freiexem plar und 33ssjho Nab. KL. Vor» diesen 3 Werben bilde» such dto 1a und Ib die I. und 2. -IbUieilunA des 2. Landes und dl». 2 den 3. Land von der 3. Aänrliok uingearbeiteten Anklage der „(Vauen //«ne/e vollstiindiKes, in nutürlieber slutonkolAe fort schreitendes bebrbuvb der llaukmiinnisoben Nandelswissensohaklen von demselben Verfasser, — und rwar in der Weise, dass jeder als ein ganr selbst ständiges Werk abgeschlossen kür sick dsstekt. Unter allen gegenwärtig vorhandenen Lehrbüchern für die der Handlung be flissenen jungen Leute ist wohl keins so unbedingt zu empfehlen, als dieses in einigen Jahren schon in 3ter Auflage nothig gewordene Werk, bei dessen neuer Umarbeitung der Ver fasser alles aufgeboten hat, ihm eine immer grö ßere Brauchbarkeit zu verleihen. Der 1. Band enthält: -1) Allgemeine Handelslehre oder System des Handels, das Gesammtwiss»n des Kaufmanns im Zusammenhangs darstellend. Lrstes Iiebrbuck kür den NandluiigSLÜgliiig. Preis 1 ,/S >5 N-s. ducL von diesem Lande stcüen noeH Lrpt. in Awring-cr ^kn-a/d a <7ond. -n Diensten. Die gsnre Handelsschule ist vollständig in 25 monatUcben 1-ieterunge» (wovon bereits 20 oder 3 Lände erscbienen) ru 84 höchst reichhaltigen Seiten des grössten Octav- lormats ä 7hi> K-s. KL Sollte das Werlr stärker werden, als bier angegeben, so wird alles lVlekrersokeinends gratis geliekert. Der 4. Band (Michaelis erscheinend): „Lehre vom Buchhalteil," oder Gründung und Führung kaufmännischer Geschäfte (20 Bogen) wird den Abnehmern der 3 ersten Bände 8kS- gratis ILA geliefert, jedoch nur auf ausdrückliches festes Dcrlangen, resp. Anzeige, das) die gesandten 3 ersten Bande oder 20 Lieferungen fest abgesctzt sind. Thätige Collegen werde ich durch Inserate bei ihrer gefl. Verwendung gern unterstützen, so bald sic mindestens hg der Änzcigcgcbührcn tra ge». Zu diesem Bchufe erbitte ich mir gefl. bal digst die genaue Angabe: 1) Der 2eitsc/r,-i/t, in welcher inserirt werden soll. 2) Die 1n- scrtioAsg-eäii/rrerr der betr. Zeitschriften im Allgemeinen pro Zeile oder deren Laum. 3) Des Lwstcuant/icits, welcber getragen wer den soll. Leipzig, den I. Juli 1847. Ergebenst Im. Tr. Wöller. s5i3l.j Nur auf Verlangen. In wenige» Wochen kommt zur Versendung und bitte zu verlangen. Babler, Briefsteller für's bürgerliche Leben. Dieser in jeder Rücksicht ausgezeichnete und reichhaltige Volksbciefstcller wird schon deshalb leicht verkäuflich, weil er Alles enthält, was im bürgerlichen Verkehr täglich zu wissen nvthwen- dig ist. Feste Bestellungen werden bei 10 Er. mit 40 hh, bei 20 Ex. mit 50 hh und bei 50 Ex. mit 50 hh u. Firma ausgelieferl. Brodtmaim'sche Buchhandlung. (Chr. Fr. Stötzner.) s5i32g Notiz. Binnen vier Wochen erscheint bei mir die 7. verbesserte Auflage von: I. B r u h n, k l e i n e G e o g r a p h i e, mit be sonderer Berücksichtigung des dänischen Staates. Copenhagen, im Juli 1847. C. A. Reitzel. 64 (5133.) Die Versendung der 2. Auf lage der „Düsseldorfer Monathefte," Heft I-, erfolgt in 8 Tagen. Da kein einziges Er- der 1. Auflage mehr vorräthig war, so mußten sämmtliche bis jetzt cingelaufene Bestellungen so lange liegen bleiben. Das 11. Heft ist fertig und wird an dieje nigen Handlungen abgesandt, welche die Fortse tzung verlangten. Wir bitten daher um An gabe des festen Bedarfs, da, wie bemerkt, das II. Heft nur auf Verlangen abgegeben wird. Auch haben wir dem allgemeinen Wunsche entsprochen und liefern von jetzt ab Einzelne Hefte ä 22'/e N-( ord. mit 33*/z hh gegen baar. Einzelne Lithographien ä 10 N-f ord. mit 33s/z hh gegen baar. Einzelne Hefte Tcrt, ä 3 Bogen, ä 10 ord. mit 33>/z hh gegen baar. Wir bitten um fernere thätige Verwendung; der Erfolg ist gewiß lohnend! Verschiedene Hand lungen gebrauchen schon mehr als 100 Erpl. zur Cont. Düsseldorf, den 2. Juli 1847. Achtungsvoll und Ergebenst Arnz L5 Co. (5134.) Volks-Kalender, herausgegeben von F. W. Gubitz, vierzehnter Jahrgang für 1848, erscheint im September d. I. — Für vorzügliche Ausstattung ist Sorge getragen. Preis, wie bis her, 12Hz mit (H. Unverlangt wird nichts versandt, was nicht zu übersehen höflichst gebeten wird. Insertionen, ä Zeile V2 4^- kön ne» nur bis Mitte August d. I. angenommen werden. Auf vielseitige Aufforderung drucken wir ein Register der 14 Jahrgänge 1835—1848, wor auf wir uns erlauben, aufmerksam zu machen. Berlin, Juni 1847. DereinS-Buchh. soi3o.j Stassircimer's neueste Schrift! In 8 Tagen versende ich pro Kovitate: Berliner Volksleben. Von Ad. Breimglas. 1. Band. Mit 4 illum. Illustrationen und allegorischem Umschläge von LH Hoscmami. gr. 16. ord. D/x Die Originalität von Glasbrenner ist bereits so bekannt, daß jede weitere Empfeh lung überflüssig erscheint. Ich mache Sie indes- , sen darauf aufmerksam, daß dieser Band auch „1846 im Berliner Guckkasten" enthält, wornach vielleicht besonders Nachfrage wäre. Das Ganze wird aus 3 Bänden mit 12 Il lustrationen von Hosemann bestehen; Preis ä Bd. 1-L Auf V Exemplare fest, eins frei. Handlungen, die selbst wählen, bitte ich zu verlangen und um beste Verwendung. Leipzig, den 7. Juli 1847. Wilhelm Engelmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder