Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184707139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-07
- Tag1847-07-13
- Monat1847-07
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
849 1847.) (5136.) In der Kürze verläßt die Presse und wird an diejenigen Handlungen, welche unver langt Nova annehmen, versandt: Der Briefschüler. Enthaltend 3 10 Briefe, nämlich: 1) 110 kurze und leichte Kinderbricfe für die ersten Anfänger im Briefschreiben; 2) 200 Musterbriefe über Vorkommnisse im practischen Leben, zur schriftlichen Nachbildung für Kinder von 10—14 Jahren. Nebst einem Anhänge, über: 1) das Billet, 2) Gcschäfts- aufsätze, 3) das Aeußcre des Briefes (erläutert durch 32 in den Text eingedruckte Figuren), 4) das Wichtigste vom Titelwesen und 5) das Hauptsächlichste beim Versenden der Briefe. Lin Hülks,nittel beim Onterriclite im äeutsobeo 8l^Ie, kür lebrer unä 8obüler r>» Volles- sebulen. Von «K. 7^. Hinter (Oberlehrer). Preis 12^ N/. In Partieen von je 12 Erpl. 10 N-(. — Gleichzeitig erscheint binnen Kurzem in 2. berichtigter Auflage: vor Denk-, 8pi acli- ii. Koliroiliscliüloi-. Ein methodisch und streng stufenweise geordnetes Uebungs- und Wiederholungsbuch mit einer gro ßen Anzahl Aufgaben zu Verstandes-, Sprech- und Rechlschrcibcübungcn. Nebst einem Anhänge, enthaltend 12000 Rechnungsaufgaben. Für Schü ler in Mittelklassen von Volksschulen. Von <»«;. ^ ^inter (Oberlehrer). 2. verbesserte und berichtigte Auflage. Preis 5 N-(. Im Parthicpreis bei je 25 Erempl. auf einmal nur 4 N^(. Auch dies Werk fand, gleich den übrigen trefflichen Winter'schen Schriften, (z. B. urm^sLukALden kür Lür^er- un<1I,uri<!s<:bu- lva. 7. ^uklLAe.) nach allen Seiten hin die weiteste Verbreitung und ehrendste Anerkennung. Der kathol. Jugendbildnerv. Seminar- dir. Barthel 1845, p»g. 275 ff. empfahl cs als ein ausgezeichnetes, sehr reichhaltiges Hilfs mittel bei dem deutschen Sprachunterricht; desgl. d. Lit.- Bl. z. sächs. Sch ulztg. 1845, No. 4, wo der Ree. am Schluffe sagt, er kenne kein Buch, das die s e n U n terr i ch t s o w ese nt- lich erleichtere, so praktisch durchfüh re und so reichen Aufgabcnstoffbbte; als dieses; ebenso d. Schulbl. s. Hessen v. Schul dir. vr. Schauuiann 1845, April, „durch den Gebrauch dieses Buches werde in Land schulen ein weiterer Sprachkursus über flüssig u. s. w." Desgl. erschien von demselben Verfasser vor Kurzem die 4. Auflage vom: Wolksliederkranz für Schule und Haus. Eine Sammlung der besten, und beliebtesten, leicht singbaren Volkslieder, und Volksweisen. Von H i»tv> (Oberlehrer). ^ Volkslieder. (Tertbuch.) Vicrtc Auflage. Preis O/z g-(. IV, N-(. (Parthicpreis bei je 30 Erempl. 1 5 N-i(. (3Virci belteveise kortgssetrt.) Dies Büchlein zeichnet sich dadurch aus, daß cS nur Volkslieder im strengsten Sinne des Wortes enthält. — In 2 Jahren wurden vom Textbuche 3 starke Auflagen vergriffen. Ger» werde ich thätige College» durch Inse rate unterstützen, wenn mindestens der Jnser- tionsgebühren getragen wird. Ich bitte mir zu diesem Behufe 1) die Zeitschrift, i„ der inserirt werden soll, 2) die vollen Jnscrtionsgcbühren pc. Zölle in der betr. Zeitschrift, 3) den Kostenan- thcil, welcher getragen wird, gefl. anzugebcn. Leipzig, den 1. Juli 1847. Ergebenst Im. Tr. Wöllcr. (5137.) An p reußi sche Handlungen wird, dem allgemeinen Wunsche zu entsprechen, der Jlüistrirte Kalender für l848, (Preis 25 N-( »rüinair, ohne Stempel) wie früher, gleich mit preußischem Stempel ver sehen, erpedirt werden. — Der Preis des Kalenders wird aber dem- ungcachtct, mit Einschluß des Stempels, für Preußen nur 1 ,/S orclinsir sein, — ohne Schmälerung des in meinem dcßhalbigen Circu- laire vom 26. Juni d. I. zugesagten Rabattes und der Freiexemplare, — was ich hierdurch als Begegnung auf einige dicserhalb an mich gerich tete Anfragen mitthcile. — Leipzig, 12. Juli 1847. I. I. Weber. (5138.) nouve/se«, sous ^^6886. 1^118816 et 168 Iiu8868, par lV. THurquene/s. 3 vol. in-18. 12 Nummern mit mehreren von Künstlcrhand gefertigten Zeichnungen. Diejenigen verehr!. Herren College», welche namentlich an Schweizer, welche im Ausland sich befinden, für die eidgen. Schützenztg. Absatz zu erzielen hoffen, sind hdflichst ersucht, ihren Bedarf von Unterzeichneter zu verlangen. Achtungsvollst Brodtmann'schc Buchhandlung in Schaffhauscn. Angebotene Bücher. (5140.) Die Mayr'schc Buchhandlung in Salz burg offerirt gegen baar franco Salz burg: Zeitung, medicin.-chirurg., Hrsg. v. I. I. Har- tenkeil, F. L. Mezler u. von (Juni) 1808 fortgesetzt von I. N. Ehrhart, Edlen v. Ehrhartstein. 1.-52. Jahrg. gr. 8. Inns bruck 1790—1839. ders. 1.—42. Ergänzungsbd. 1790 — 1839. — — ders. Universal-Repertorium z. d. I. 1790—1794. Sämmtl. Jahrgänge steif gebdn. und gut erhalten zum Netto-Preise von 40 ,p. Journal der Chirurgie u. Augen-Heilkunde v. E. F. v. Gräfe u. PH. v. Walther. 1.— 36. Bd. gr. 8. Berlin 1820—1846. netto 30 flb. Llutle8 8UI- 1'6Mp!t'6 ä68 68ai'8, lüsloire intime äo lsllussie sous los empereurs .4Iexi>nclre et biieolas, et partieuliürement penclsnt ln erise 3e 1825; psr 1^. //. Lc/mekr/er. ktistoire äo IL äomination romsino oo äuäoo ot äo lu ruiiio äo äörusnlom, pnr ch. La/vacht-v. 3 vol. i» 18. Impr088ioll8 äo vo/AAO. — Ilo Pari8 ü Osäix, pur A/ew. Dumas. In-18. Obcnstehende Werte kommen in Kürze zur Versendung, Bestellungen darauf sehe ich jetzt schon entgegen. Leipzig, im Juli 1847. I. P. Meline. (5141.) Von nachstehenden Artikeln besitze ich eine kleine Anzahl von Ercmplarcn und offcrire solche mit 50 hh vom Ladenpreise gegen baar: llibliotbeea ressularum liclei ecl. los. Drau». lom. 1 et 2. (Lonnae. kleinies.) 2-/5 208A. Desselben Werkes 2. Band apart, enthält: Ilenriei Ilolllen clivinse liclei nnalzsis. I fl) 10 8-s. Vluclisl. älaurit. a biie^olervslci, cle )ure snper- üeiario. (ssbenclsselbst.) 15 8-s. äle^astbenis inclicci. ssragmenta eollexit oom- mentationem st inciiees nclcliclit k. 4.8olnvnn beelc. (blbenclnselbst.) 1 10 8-s. Perlet, Grundsätze derFeuerungskunde deutsch von E. Hartmann, mit Atlas. (Weimar, Voigt.) 3 10 S-s. Becquerel, Grundzüge der Electro-Ehemle- A. d. Franz. (Erfurt, Otto.) 2 10 S-s. Ich sehe geneigten Bestellungen baldigst ent gegen, und werde, so weit der geringe Vorrath reicht, solche prompt cffectuiren. Berlin. Leopold Lassar. (5139.) Bulletin des Eidgenössischen Freischie ßens in Glarus. Während dem diesjährigen eidgenössischen Schützenfeste, welches im Heumonat abgehalten wird, erscheint ein Büllctin unter dem Schutze und der Mitwirkung des sestleitenden Comites; zwei Nummern werden vor, zwei nach, und wäh rend dem Feste täglich eine ausgegebcn. Die Subscription mit Vorausbezahlung vor liegenden Büllctins ist auf 3 Schweizerfranken oder 2 fl. festgesetzt. Es erscheinen im Ganzen (5142.) Für 15 N-( baar offcrire: 1 R o ng e'sPortrait. Fol. (Frks.,Mettenius.) 1 Die letzten Gefechte der I. Franzosen. /- f"nn-- 1 Fürst Schwarzenberg > c. - .s m Schlacht bei uberbrurgt d,e Nachricht , ^ vom Siege. ) ^ ^ " Einzeln erlasse ich Ronge's Portrait für 7Va baar und die beiden Erinnerungsblätter für 10 N-( baar.^ Herm. Fritzschc in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder