Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184707139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-07
- Tag1847-07-13
- Monat1847-07
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1847.) 839 Th. Henning« in Ncisse. 5125. Meißner, L-, Wegweiser durch d. schlesische und brandenburgisch-preuß. Geschichte, gr. 8. * 6 N-( Heymann in Berlin. 5126. Säger, A., neueste Original-Meubles-Ieichnungen für Tischler. 2.verm. Ausg. 7. 8.Heft. qu.4. Geh. s * ^./? 5127. — diesclben.2.Ausg.Neue Folge. 5. 6. Heft, qu.gr. 4. Geh. ä*>/z^ Hinrichr'sche Buchh. in Leipzig. 5128. Hauschild, E. I., die Bildungselcmenle der deutschen, franzds. und eng lischen Sprache, in neun bffentl. Vorträgen dargcstellt. gr. 8. Geh. U ^ 5129. Schmidt, K. Ehr. E., Lebensbeschreibungen merkwürdiger cvang.Mis- sionairc. Neue Folge. 2. Bdchn. 8. Geh. 27 N-f 5130. Sternbcrg, A-v-, das Buch der drei Schwerstern. Gesammelte Erzäh lungen, Mährchcn und Novellen. 2Bde.8. Geh. 2S/z.^ L. Hirschfeld in Berlin. 5131. Jahrbücher für dramat. Kunst u. Literatur. Rcdig.von H. TH.Rbtscher. I.Jahrg. 1847.1.2. Heft. Lex.-8. Geh. pro 1—3.*1i/z^s Hirschfcid in Leipzig. 5132. Veleuchtung, kritische, der Schrift.- DiePreuß. Verfassung und das Pa tent vom 3. Febr. I8-t7 von G. G. Gervinus. 8. Geh. 6 N-( Hoffman» K Campe ln Hamburg. 5133. Erdmann, P., Lola Monte; u. dieIcsuitcn. E. Darstell.d. jüngsten Er eignissein München. 8. Geh. Is/s-? 5134. Neddermeycr, F. H-, zur Statistik u. Topographie der Freien u. Hanse stadt Hamburg. 2 Lhle.gr-8. Geh. 4^ Hölscher in Coblenz. 5135. Blumenstrauß,der geistliche. Ein vollständ. Gebet-und Andachtsbuch f. röm.-kathol. Christen. 1.2. Lief. 8. Geh. s *2 N-f 5136. Glaudciisbekcnntniß und Aufnahme in die heil. Kirche Gottes. 8. In Comm. Geh. 3 N^ 5137. kairorerrus. clor Flosel von Loblenr bisbletr. rzu. 8. In Lomm. In isrui s-j,/! 5138. — des Ukeins von Ussel bis Uotterdnm. qu. 8. In Lomm. InKtui^/z^ 5139. Sammlung d. schönsten Grabmäler im Baustyl des Mittelalters. 1. Hst. Fol. In Umschlag. *-/g ^ Hotop in Cassel. 5140. Schulblätter, kurhessische. Red.: W. Bang. 1847.3. Quart. gr.8."/r-? CH. Kaiser in München. 5141. Belagerung, die, von Antwerpen im I. 1832. Aus dem Engl, von W. Hdltz- gr. 8. In Comm. Geh. * 1*/z 5142. Maipredigt und Festspiel zum Mai-Fest der Künstler 1847. 2. Aust. 8. Geh.3N-s 5143. Malaise.Fcrd., Unterricht imRechnen, zunächst f.die Schulend.Königl. Lauer. Armer. 2 Ausl. gr. 8. In Comm. Geh. * 1Vs>^ 5144. Sckleiss v. Iiüvventelck, 1VI. 1 , 8><irreru einem l,ebrbucbe dsrsllg. ^nntnmie. 8.1» Lomm. Lek. * 4 5145. Lbieiscb, L., rur Lekre von der^rrnei-VVirlcung. 1nsugursl-^b- Handlung. gr. 8.1846. Lok. * 4 5146. Zahn, I., evangel. Choralbuch fürdcn Männerchor, qu- 4. Geh. Koffka in Leipzig. 5147. Weinholz, 21.. Nante's erste Omnibus-Fahrt in Berlin. 8. Geh. 5148. — Sonettenkranz, den Mitgliedern d. 1.vereinigten Landtags gewunden. 8. Geh. 4NK Jos. Köscl'schc Buchh. in Kempten. 5149. Lnntris eeclesiastieus sacrae kistoriae passionis domini nostrilesn Lkristl. Kol. I 5150. Hafner, I.B., geistliches Andenken. E. Gebet- u. Erbauungsbuch f. das kathol.Volk.12. 5151. Werke, sämmtliche, der Kirchenväter. A. d. Urtexte in d. Teutscheübers. 36. Bd. gr. 8. ^ ^ Kößling'schc Bnchh. in Leipzig. 5152. Monte;, Lola. Abenteuer der berühmten Tänzerin. Von ihr selbst erzählt. A.d. Franz. 16. Geh. Krabbe in Stuttgart. 5153. Ewald, H>, üb. d. Sittlichkeit u. Religion der deutschen Wissenschaft. 8. Geh. *4R-( Krabbe in Stuttgart ferner. 5154. Tschischka, Fr., Geschichte der Stadt Wien. Illustrirt. 31.—35. Liefg. (Schluß) hoch 4. In Umschlag » 4 N-( 5155. — dasselbe, hoch 4. Geh. compl. 4^^ Lehmkuhl in Altona. 5156. Taschenbuch f. Reisende in d. Herzogkh. Schleswig, Holstein u. Lauen burg. 16. Geb.27 Nz<,Ausg. mit6Ansichten*! >^3N^ Ickbrairie etrangsre in Leipzig. 5157. Illnnlrorvslii, VV lrraju i ra granica. 2 öde. gr. 16. 6ek. 2 Lorck in Leipzig. 5158. Hausbiblivtbck, historische. 4. Bd. Geschichte Josephs des Zweiten von A. I. Groß-Hoffinger. gr.8. Geh.* 1,^ Manz in Regcniburg. 5159. Abbt, Bcncd., katholische Geheimnißreden in 2 Abthlgn. gr. 8. Augsburg- Geh. 'jj./s 5163. Licervnis, IVl. I., epistolae selectae. gr.8. Monackü 1842. *2/z,^ 5161. Gcrtrudcnbuch. Oder : Geistreiches Gebetbuch, größtcntheils a. d. Offen barungen d, heil. Gertrud u. Mechthild gezogen. Neu Hrsg. v. Mich. Sintzel. з. Ausl. 8. Geh.2/z.^ 5162. Ovidii ksnsonis, K,carminaselecta. gr.8. klonackii 1840.*^,^ 5163. Realcncyclopädic, allg., od.Convers.-Lex. f. d. kathol. Deutschland. 41. 42. Heft. Lcx.-8. Geh. a * 4»/z N-f 5164. Sales, d. heil. Franz. v.,Philothea,od. Anleitung z. c. frommen Leben. 8. ,Geh.4i/zN-f 5165. Lallrrsti Lrispi, L., Latiiina lugurtka et kistoriarum kragmenta maiora. gr. 8. IVIonackii 1839. * 6 5166. Schneid, I.N., das christl. Haus, in biblischen Beispielen geschildert. 2. Aust. 8. Geh.i/z>§ 5167. Schricker, M.,Ottilia- E. Erzählung aus d. Geschichte d. Einführung des Christenthums im Elsaß. 8. Geh. Vs Marc»« in Bonn. 5168. Lluiue, Kr., Knoz-clopaedie d. in Deutschland geltenden Keckts. 1. l4btk. Xeussere Knc^clopaedie. gr. 8.6ek. qS 5169. Nitzsch, C. I., praktische Theologie. I.Bd. Einleitung u. erstes Buch. Allgem. Theorie d.kirchl. Lebens, gr. 8.Geh.*2>/z,^ Mecklenburg in Berlin. 5170. Modenzeitung, deutsche, fürHcrren-Kleidermacher. Red.v. H.Woller. 1847. Juli.4. pro Juli—Sept. I2>/gN^ Mcidinger in Frankfurt a/M. 5171. Männer, die, des Volks. Hrsg. v. E. Duller. 6. Lief.8. Geh. * 8 N-f Metzler'sche Buchh. in Stuttgart. 5172. Bulwcr's, E.L., sämmtl. Romane. Kab.-Ausg. 49.—54. Bdchn. Ia- noni. 6 Bdchn. 16. Geh. Vs 5173. Real-Encyclvpädie d. class. Alterthumswissenschaft. Hrsg. v. A. Pauly rc. 85. 86. gr. 8. Geh. a Vs >? 5174. — diesclbc-2. Abonn.33. 34. Doppellfg. gr. 8. Geh. 5175. König, E. F. C-, land- u. forstwirthschaftl. Geräthe der Hohenheimer Modellsamml. 3. 4. Lsg. gr. 4. Geh. ä * A Müller'S Sort.-Buchh. in Erfurt. 5176. Bolksfreund, verdeutsche. BlätterzurUnterhaltungu. Belehrung.Hrsg, v. W. Neuhof. I. Bd. 1.Heft.2.Aufl.4. Geh. I. B. Müller'» Vcrlagsbuchh. in Stuttgart. 5177. Sckmidt, 6br., In corbeille de üours. Lonte moral. 8. Leb. 9 Naffesch« Buchh. in Soest. 5178. Lonaveuturs, vita 8erapkivi katris Krancisci, kundatoris Ordinis IVlinorum incl^ti. Textum reeogn. II. IVickart. 12. Lek. */g,^ 5179. Erkenntnisse d. König!. Preuß. Geh. Oberkribunals in Berlin, so wie einesOber- u. Untergerichts, den Verkauf einer Apotheke in d.Rhcinprovinz im 1.1842 betrcffend.gr. 8. In Comm.Geh. *4N-s 5180. HeUwitz, das unbedeckte Haupt. Predigt, gr. 8. In Comm. Geh. * 3 N-f 5181. Dieth, C. L., u. H. Vildhaut, das Elementarrechnen, vereinigtes Kopf- и. Tafelrechnen rc.5.Heft. Handb. f. d. Lehrer- gr-8. Geh.*^ Neugcbaucr in Olmüy. 5182. Feld-Instruktion f. d. Infanterie, Kavallerieu. Artillerie. 2. Aust. gr. 8. In Comm. Geh. * 3 ^ 16 N-^ 121*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder