Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184707139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-07
- Tag1847-07-13
- Monat1847-07
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
840 ^ 64 Niemeyer in Hamburg. 5183. Schusclka, F-, die Lösung der preuß. Verfassungsfrage. 8. Geh. IVs I. PcrthcS in Gotha. 5184. DLsobeu-^llLs d. neuesten ölrdlcunde. 2. ^uü.gu. 12.<1ek. * Vs>^ 5185. — überLllel'beilederlsrde. 2. ^utl. Ib.Oeb. *21 Ncichcl in Bautzen. 5186. PojdancLka kwobudzenju a kpoljepschcnju wutroby sa Sserbow. 16. Geb. * 6 N-s 5187. Nosrcczowanjc, To Evangelske Sadzerzenji jencje SswjcrncjeDusche re. 16. Geh.* V, 5188. Schulze, F. I. A., vielfach erprobte Anweisung zurAnfcrtigung einer Kunst-Hefe oder Bärme, qu. 8. In Comm. Verklebt *3 5189. — praktisches Handbuch f.Destillateure, Brandweinbrenner, Gastwirthe u-Kaufleute. 8. Geh. 1,^ 5190. Thvmascha Kcmpcnskeho schtwore Knihje wot Khodzenja sa Krystußom. 8. Geh.(I.Hft.)*2VsN-s Neiff in Coblenz. 5191. Panorama der Mosel von Coblenz bis Metz. 8. in Carton * ^./? 5192. Wahrsagckunst,vollständ.,derMlle.LeRormand.3.Aufl. 12. Geh.^ Neimarus in Berlin. 5193. Herr Fischer aufdcn vereinigten Landtage, von ihm selbst. I V.Hft. Nach laß. 8. In Comm. Geh.^,^ 5194. Landtag, der erste Vereinigte Preußische, in Berlin 1847.8.Hcft. Lcx.-8. Geh.*-/s^ F. Niegel in Potsdam. 5195. Studien, poetische. Gedichte von F. M. gr. 8. Geh. * IVs Nittcr in Arnsberg. 5196. Orsbach, Cl. v., Ansichten üb.Armcnwcscn im J.I847, nebst den f. den Verfasser bis jetzt daraus hervorgegangenenFolgen. gr.8.JnComm.GH.^>^ Nohrman» in Wien. 5197. DsntoLLi,!'., kirenae designata e descritta. I,ibro II. kAscicolo 1. bock 4. b'irenas. 1846. 6el>. * 1 ^ 5198. Grüner, I., die franz. Reitersprache für Deutsche. 8. Geh. 5199. Kaiser Fcrdinand's Nordbahn. Vierte Section. Brünn bis Böhm. Lrie- bau. 8. In Carton I l'/t N-s 5200. HILLS, 6.. prsct. 8eelenbeiIIcunde. Li» Handbucb für^erate u. öicb- tsr. I,ex.-8. 6eb. 1 18^ 19^ 5201. Sckyriä,^., losepbös^dn und lViccolo 2ingareIIi. gr.8. 6eb.1^^ Springer in Berlin. 5215. Franke, C., griechische Formenlehre f. d.unteren u. mittleren Gymnasial- Classen. gr. 8. Geh. Vs 5216. Pilati, Max., Preußens Büchervcrbotcin Betreff der Privatpersonen u. Buchhändler, gr. 8. Geh. * Vs ,/s Stettncr in Lindau. 5217. Schlustbcrichte.dic, d. Untersuchungsrichters, betreffend d.Meuchelmord d. Rathshcrrn Leu. 2. Hst. gr. 8. Alldorf. Geh. * ^ 5218. —z. den Untersuchungsakten wegend.Meuchelmords d. Rathsherrn Leu. (3. Hst.) gr. 8. Zug. Geh. * ^ >^ Streng in Frankfurt a. M. 5219. ^ournLl sür öau- u. 31öb«I-8cb,-einer, von W. Kimbel. ?7eue IHlge. 4. öd. 3. 4.8ekt. gu. Ipol. a * 14color. ^usg. s ' 1814^ B. Tauchnitz )un. in Leipzig. 5220. Lolleotion vköritisb autbors. Vol.126.I<ever,tkeXnigkt okkev^nne. vol.2.16. 6eb.*Vs^ Theissing'schc Buchh. in Münster. 5221. Brokmann, I.H., Postoralanweisung zur Verwaltung der Seelsorge in d. kath. Kirche. 3. Thl. I.Bd. die allgem. Lehre von der Verwaltung der Bußanstalt. 2. Ausl. gr. 8. Geh. IV» 5222. Dieckhoff, G-, Leitfaden f. den dcutschenSprachunterricht in analytischer Methode. 2. vcrb. Ausg. gr. 8. Vi«^ 5223. Johannes v. Damaskus, d. heiligen, Barlaam u. Josaphat. A.d.Griech. von F. Liebrecht. 8. Geh. U ^ Trautwein'sche Buchhandlung (I. Guttcntag) Separat - Conto in Berlin. 5224. Koch, C. F., Bcurthcilung der ersten zehn Bände Entscheidungen des König!. Geh. Ober-Tribunals, gr. 8. *3 ,^16N/ 5225 — das Preuß. Civil-Prozcß-Rccht. I. Thl. Handb. d- Preuß. Civil-Pro- zesses. 1. Lsg. gr. 8. Geh. * Vz>? Varrcntrapp's SortimentSbuchh. (Kepler) in Frankfurt a/M. 5226. Drie<1Iieb,Hd., pbarmalcodxnamiscbeöedeutung der ülineral-örun- nen au Homburg v. <1. Hobe. 8. Homburg v. ci. Höbe. 6ek. * ^ VcrlagSburcau in Leipzig. 5227. Neigcbaur, I.F., der Papst u. sein Reich od. die weltliche u- gcistl.Macht deshciligenScuhls. 2Lhlc.in 1 Bde. gr. 8. Geh. * 2,^ Sacco in Berlin. 5202. Dumas, A., Memoiren eines Arztes. 3. Bd. 5. Lsg. 8. Geh. 4 N-s 5203. Sue, E>, Marlin d. Findling. 5. Bdchn. 8. Geh. 6N^ Schcitli» sc Zollikofer in St. Gallen. 5204. HeuIrniLliIe des Flittelalters. Hrsg. v. H. öattemer. III. öd. II. I,lg. öex.-8. Oel>. * 1 ,/S 5205. Undlicker, 8tepd., 8^nopsis conikerarum. gr.8.6eb. 1.^2119^- 5206. Kempis,Thom. v.,Nachfolge Christi. Uebersetzt «.Kaiser. 2. Ausl. 16. 3U N-s 5207. Lutz, F., Elementarbuchdcrfranz. Sprache. I. Thl.gr.8. Geh. 5208. Schwarzenbach, V., tabellarische Uebersicht der Fossilien. 2 Bf. Jmp.-Fol.^ 5209. Wartinann, I.,St. Gallische Flora f. Anfänger u. Freunde der Bota nik. 8. Geh. 27 Rf/s 5210. — Leitfaden z. Unterrichte in der Naturlehre. 8. Geh. Schmidt 8 Grucker in Strasburg. 5211. Strobel,A. W., vaterländ. Geschichte des Elsasses. 34. Liefg. gr.8. Geh. ^ ^ Schmidt 8 Spring in Stuttgart. 5212. Jugendfreund, der neue deutsche. Hrsg. v. F. Hoffman». 1847. Juli. Ler.-8. Geh.pro3.Quartal^,/! Z. L. Schräg in Nürnberg. 5213. Dumas, I., Handbuch der angewandten Chemie. 37.Lief. gr.8. Gh.*-/z4? F. Schulz in Siege». 5214. Wrampelmct>er,C.,diehbhereMädchcnschulezu Siegen, nachihrerin neren Organisation dargcstellt. gr. 8. Geh. * Vs Voigt in Weimar. 5228. Bauzcitung, populäre. 3. Bd. 6. Hst. gr. 4. Geh.^,^ 5229. Berichte, landwirthschastliche, aus Mittel-Deutschland. Von W. Protz. 39. Hst. gr- 4. Geh. Vs 5230. Lisenküttslllruude, prallt., nach de 8t. ^nge, 1>e ölsnc etc. bearb. vo» (1. öartmann. 4. u. letaler Dbl. 6. od. 8ckluss-I,fg. gr. kol. In 11m- scblag.4 5231. Journal d.landwirthsch.Fabrikcnkunde. 4. Bd. I.Hft. gr.4. GH.8^N^s 5232. —f.Metallarbeiter.2. Bd.4.Hst.gr.4. Gch.ll^zN^ 5233. Kaffeetisch, der wohlservirte u. elegante. Nach d. Franz, bearb. von H. Gauß, breit 12. Geh. IB/sN-L 5234. Schauplatz, neuer, der Künste u.Handwerke. 51.Bd. Matthaey, d.Ofcn- baumeister. 3.verm. Aust. 8. IV, 5235. —derselbe. 80.81. Bd.Hartmann's Metallurgie. 2 Thle. 2. verm.Ausg. 8. 3Hz,/z 5236. — derselbe. 97. Bd. Hartmann's Probirkunst. 2. vcrm. Ausg. 8. U 5237. —derselbe. IIO.Bd. Schmidt's Handb. der Lohgerberei. 2. verm. Aust. 8. 2^ 5238. — derselbe. 116.Bd. Handb.d.Sciden-Manufacturwescns. 2.verm.Ausg. 8 2-/z.^ c>239. — derselbe. I5I.Bb. Schmidt, die Benutzung d.Papiermache.8.I2VsN^ 5240. — derselbe. 152.Bd. Ritchie, Handb. d. Eisenbahnwesens.8. l'/g,^ ' 5241. — derselbe. 153. Bd. Schmidt's deutsches Bäckerhandwerk. 8.IVz,/S 5242. Leitscöritt, allgem. pbarmaceut., brsg. v. VV.^rlus. 3. öd. 2.ökt. gr. 8.6eb ^ ,/S 5243. —für Bijouterie-, Goldarbeiterrc. 2. Bd. 4. Hst. gr.4. Geh. Vs 5244. —f. Klempner rc. 2. Bd. 5. Hst. gr.4. Geh. 11^ N-s 5245. — f. Mechaniker rc. 2. Bd. 4. Hst. gr.4. Geh. 13A N/ 5246. Zeitung f. Conditoren rc. 2. Bd. 4. Hst. gr. 4. Geh. Vs >? 5247. — f. Eisenbahnwesen rc. 3. Bd. I. Hst. gr. 4. Geh. Vs 5248. — f. Porccllanfabrikanten rc. 2. Bd. 5. Hft.gr. 4. Geh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder