Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184707162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-07
- Tag1847-07-16
- Monat1847-07
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
864 IM 65. 1847.^ Vermischte Anzeigen. I?291.j Leipziger Dücher-Auklion. Ende dieses Monats wird geschloffen und Anfang August ausgegeben: „Catalog der von Herrn I)r. W. Fink in Leip zig und Herrn Geh. Mcdicinalrath Curtze in Ballenstedt hintcrlasscnen Bibliotheken, de ren Versteigerung im Oktober d. 2- statt- finden wird." — Im September kommt zur Versendung: „Catalog der von Sr. Exc. Herr» Minister von Brandcnstein in Oldenburg hinterlasic- ncn Bibliothek, welche im Januar >848 öffentlich versteigert wird." Etwaige Beiträge zu diesen Versteigerungen von Seiten der Herren Collegcn kann ich, falls selbige zeitig genug eintreffen, unter den ge wöhnlichen billigen Bedingungen dem Anhänge der Kataloge mit einverleibcn. — Leipzig, 12. Juli 1847. T. O. Wcigcl. fL292.) Zur geneigten Beachtung. Der Inspektor Hr. F. St ick au, welcher als Vers, auf der bei uns erschienenen Brochürc.- „Neu entdecktes Heilverfahren" genannt ist, soll bereits mehreren unserer Herren Collcgen den Antrag gemacht haben, eine neue Auflage oder Ausgabe dieser Schrift erscheinen zu lassen. Wir besitzen jedoch nicht allein das Verlagsrecht auf diese Schrift, sondern haben sogar durch eine dritte Person, diese Schrift nach Mitthcilung ein zelner Materialien bearbeiten lassen. Wir sehen uns daher im Interesse unserer Herren Collegcn veranlaßt, unser Verlagsrecht gegen et waigen Nachdruck zu vindicircn. Exemplare dieser Schrift können, da ein neuer Abdruck so eben vollendet ist, wie derum ä Ooncl. verlangt werden. Berlin, den 7. Juli 1847. L. Weyl Co. f52S3.j Danksagung. Den hiesigen Herren College» sage ich mei nen tiefgefühlten Dank für die bereitwillige Ge währung meiner, pr. Circular vom 30. v. M. ausgesprochenen Bitte, welche bis jetzt auch kei ner abgeschlagen hat, vielmehr haben mehrere gegen mich eine Theilnahmc bcthätigr, die nicht nur über meine Bitte, sondern auch über meine Erwartung ging. Dies stählt meinen Muth. Glauben Sic mir, cs wird stets meine Auf gabe sein, mich Ihnen dankbar und solcher Liebe würdig zu zeigen. Leipzig, 4. Juli 1847. jp. Schuster aus Hersfcld. f5294.f Carl Dan; in Berlin versandte: Antiquar. Verzeichniß No. 1, enthaltend Ge schichte und Geographie, besonders Nraiiäen- burgica. Mehrbedarflicfcrt Herr Otto Aug. Schulz in Leipzig auf Verlangen. fb29ä.j Heinrich Natanson in Warschau erbittet sich Nova aus folgenden Fächern : 2 Me- dicin, Chirurgie, Gcburtshülfc; 1 Naturwissen schaften, Chemie, Phvsik, jedoch keine populäre Schriften; 1 wissenschaftl. Mathematik, Astro nomie. fc>296-j Um Adressirung von Offerten und Wahl zettel, so wie Zusendung der letztausgegcbencn Verlags-Cataloge ersuchet höslichst Neichard'sche Buchhandlung. Fünfkirchen, 1. Juli 1847. sc>297.) Wir ersuchen die Herren Verleger von Musikalicn für 2 Flöten mit Begleitung des Pia noforte, uns dergleichen Onck. einzusenden, da wir guten Absatz davon haben. Stulir'schc Buchh. in Potsdam. fr>298.j Emaiiuel Mai in Berlin (unter den Linden 58) bittet um schnelle Zusendung allcr- Nova jeder Wissenschaft und Sprache in größerer Anzahl mit Inseraten. Sie können sich eines sehr bedeutenden Absatzes versichert halten, da sein jetziges Gcschäftslokal in dem lebhaftesten Theil der Stadt, mitten unter den frequentesten und ältesten Buchhandlungen liegt, und ein sehr geeigneter Platz für die Ausstellung und den Verkauf aller neuen Erscheinungen im Buchhan del ist. Ferner bittet er um baldige Zusendung von Plakaten und zwei Verlagscatalogcn. s5299.j Bei Bertheilung von Inseraten bitte ich meine Thätigkeit durch Zusendung von Anzeigen zum Abdruck für die hiesigen Blätter gütigst zu unterstützen, oder bei Vergebung an eine andere Handlung meine Firma mit zu nennen. Bremen. Achtungsvoll A. D. Geiölcr. f5300.) Zu Inseraten empfehle ich den bei mir in Commission erscheinenden „Kölnischen Anzeiger" in der festen Ucbcrzeugung, daß.sic nie ohne Er folg bleiben werden, da dies Tageblatt hier und in der Umgegend fast in jedem Hause gelesen wird. Für liter. Anzeigen habe ich die Jnscr- tionsgebührcn auf nur Vs Nsst (die Hälfte des gewöhnlichen Preises) fcstgcstellt. Für Beilagen in 600 Exemplaren berechne ich 10 N-f. Köln, 6. Juli 1847. Will,. Greven. sv3oi.j Kuranda's Grenzboten. Den Herren Verlegern bemerke ich, daß die Auflage der „Grenzbotcn" jetzt 1800 ist und da Inserate auf dem Umschläge sichern Erfolg ha ben, so ersuche ich um gef. Einsendung von An zeigen und Beilagen. Für die gesp. Petitzeile oder deren Raum berechne ich 2 Nz,(, für Beilagen 2 F. L. Hcrbig in Leipzig. s5302.j Zur geneigten Beachtung!! Allen denjenigen meiner Herren Collcgen, welche noch Saldis von mir zu erhalte» haben, mache ich hiermit die ergebene Anzeige, daß ich dieselben sämmtlich ungcmahnt im Laufe des Sommers und nach Michaeli d. I. berichtigen werde. Ascherslcbcn, im Juli 1847. Cvuard Laue. s5303.f Hiermit empfehle ich meinen Herren Collegcn: Rvthstiftr in Holz gefasst von bester haltbarer Qualität ä 10 St/ pr. Dutz. Magazin- oder Revisions-Stifte, halb roch, halb schwarz, unfeinst, polirt. Cedernholz ge faßt, rund oder achteckig ü 15 pr. Dutz. und bitte um geneigte Aufträge. Hof, den 10. Juli 1847. G. A. Grau. s5304.f Zur gefälligen Beachtung für die > Herren Buchhändler. Die vielfachen Beweise von Anerkennung und größter Zufriedenheit, welche schon seit Jahren anerkannte Gelehrte und Buchhandlungen meiner C o l o ri r - A n st a l t zu Theil werden ließen, crmuthigen mich, dieselbe vorzüglich den auswär tigen wie auch einheimischen Buchhandlungen und Instituten aufs neue zu empfehlen. Anato misch e Fi g u r c n , sowie Gegenstände aus dem Thier- und Pflanzenreiche, Moden, Landschaften, Pläne, Landkarten '.c. werden mit größter Saubcrheit und Pünktlichkeit ausgeführt. Leipzig- Die Colorir-Anstalt von Alexander Schauer, Neumarkt No. 16, 3. Etage. In Bezug auf das Obige bezeuge ich mit Vergnügen, daß die Arbeiten, welche Herr Schauer zu meinen Werken geliefert, mich in je der Hinsicht vollkommen, ganz besonders aber in Beziehung auf Treue und Gleichmäßigkeit der einzelnen Blätter, zufrieden gestellt haben. Leipzig, den 15. August I8t6. I)r. A. B. Rrichcnbach, Verfasser der Bildergallerie der Thier welt, der Naturgeschichte des Pflan zenreichs, des Universums und der neuesten Volksnaturgeschichte des Thier reichs u. s. w., u. s. w. Uebersicyt Neuigk. deS deutsch. Buch!,. — Neuigk. des deutschen Musikutienh. — Jur Arnoldische B. 5220. Asher r- Co. 5271. 5275. Boensch 5228. Wassermann 5222. Bauer L RaSve 5252. Weichet L Fick 5229. Berendsohn 5198. Beffer'sche B. 5282. Brandstetter 528». Braun'sche Hofb. 5222. Brauns 5222. Burikhardt 5282. Büschler'sche Vrlgsb. 520». Capaun - Karlowa'sche B. 5279. Cursch 5281. Danz 5292. Ebner 5225. Ehlermann'sche B. 5280. Engelmann in L. 5229. Erped.d. illustr.ZeitungZSOo. Fleischer, Fr. 5212 5272. Fürstenberg 5255 5282. Geister 5288. 5299. Glücksberg 5229. Goar 5197. Graß. Bartl, L Co 5222. Grau in H. 5203. Greven, W. 5200. Haassche B. 5215. 5225. Haase Sodne 522». Haendet 5201. 5212. Harileben's Verlaqserped. 519«. Heckenast s B. 5272. Heinze L Co. 5219. Hensen L Co. 5228. Herbiz in l!. 522«. 5201. Heß 5252. Hirschfeld in B. 5285. Holzel 5250. Horvath'sche B. 52««. Kern in Br 5210. nobler in G. 527«. Kollmann in L. 5251. König 5202. Körner in E. 5252. Kreidet 5252. Kymmel 5277. Laue 5202. Leoysohn in Gr. 5252. des Inhalts. Wiltwencaffeangeleaenbeit I. Luckhardl'sche Musikaliem lidgl. 5225. Livpert L Schmidt 5270. Mai 5298. Marcus 5222. . Meinhold L Sohne 5260. Mittler in P. 5269. Natanson 52 >5. Neugebauer 5205. Niemeyer 5227. Nöldeke 5209. Oeser 5229. Oltweiler 5273. Pergay 52Ü7. Pleimes 5222. Reichard'sche B. 5295. II. — Rn,eigeblatl No. 5193 Renooanz 5221. Röttie'sche B. 5268. Riegels Vrlgsb. 5222. Sartorius 5227. Schauer 5202. Schirmer 5282. Schlodlmann 5193. 5255. Schinerber'sche B 5208. Schneider K Co. 5202. Schnuphase'sche B. 5228. Scholl s Söhne 5218. Schroeder 5212. 5258. v. Schröter 5221. Schulgen 5199. Schultz 5278. Schuster 5292. -5301. Springer 5255. Stalling 5222. Siuhr'sche B. in B. 5211 5217 . 5223. 5228. Sluhr'sche B. ,n P. 5297. Teubner 5207. 521«. Verlags-Magazin in L 5220 Wagner. E 5192. Weber in 8. 5259. Weigel. T. O. 5291. Weyl L Co. 5292. Wohler'sche B. 5221. Möller 5227. 5257. Jirges 5202. Anonym 5195. 5281. 5287 5289. 5290. Verantwortlicher Redakteur: I. de Marie. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite