Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184707162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-07
- Tag1847-07-16
- Monat1847-07
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
857 1847.) s5209.s Ich versandte heute an alle Handlungen, welche auf Wahlzettel verlangten und mit wel chen ich in Rechnung stehe: Aufzeichnungen des Genercillieutenants Friedrich Wilhelm Grasen von Dismark. gr. 8. geh. 3 — 5 fl. 24 kr. mit Vs Rabatt. Gegen baar mit 40 yh. Aus dem Leben einer deutschen Fürstin. Von Marin Feodora Freifrau von Dalberg. Mit 3 Stahlstichen, gr. 8. geh. 2 3 fl. 36 kr. mit ^ Rabatt. Gegen baar mit 40 yh. Beide Werke werden voraussichtlich bei eini ger Verwendung — um die ich hiermit freund- lichst bitte — einen raschen und lohnenden Absatz finden. Carlsruhe, 6. Juli 1847. Franz Nöldckc. s52iog Höhere Belletristik. Im Verlage von I. Urban Kern in Bres lau ist erschienen und wurde unterm 1. Juli versandt: Eine gemischte Gesellschaft. Zeit-Roman von Einem auü ihrer Mitte. 16 Bogen, gr. 8. geh. Preis 1 7yz N-f- Idn von Püringsfeld's, Verfasserin von „Schloss Goczhn", Schriften. 8. u. 9. Bd. Inhalt: VIII. Hedwig. IX. By rons Frauen. Preis I Preis für alle 9 Bände 6 >F. s52I1.) In der Stuhr'schcn Buchhandl. in Berlin ist erschienen und wird auf Verlangen versandt: Dos Abenteuer des Pfarrers Schmolle und Schulmeisters Bakel von Langbein. Mit 8 trefflichen Bildern. Preis 7H^ S-f. s52I2.j> Bei Friedrich Fleischer in Leipzig ist erschienen: Worin steht die Freudigkeit und die Kraft eines Predigers im evangelischen Predigtamte? Antrittsprcdigt, gehalten in der Kirche zu St. Nicolai am II. Juli 1847 von I>r. Göttlich Christ. Adolph Harlcß. Preis 3 N-f. ^ Kondition wird diese Predigt jedoch nicht versandt. s52l3.j> Nachstehende Artikel meines Verlags lasse ich in den gelesenstcn Zeitschriften anzeigen und bitte davon auf Lager zu verlangen: Lno^elopüdiselies Vklleinecum elinlcum, enthaltend <lio viaAN08tik und ^'borapio ralilreiclier, in das Oediet 6er ßledirin, 6lii- rurxie und -4„ssenlieilliunde einsdilsZender liianklieilskormen, nebst einem reichhaltigen arrneilicher Vorsckrilten, mit besonderer Le- riidcsicktigung der in neuester ^elt entdeclcten Alecllcumente. Herausgegeben von ^olrnni» ILovstes^, vuctor äer Leiltuiiäe, lUsßister äer Oeulistik unä kb)Sikus äes 8vkler Oomitats. 8. örosck. 46Y-» Log. nur 1 ^ 20 — 2 fl. 30 Icr. V. IN. ^uf 6 blx. lest 1 frei. Neuestes polytechnisches Recept- Taschenbuch, enthaltend 250 durch Neuheit oder Gemeinnützig keit ausgezeichnete Vorschriften aus dem Gebiete der Haus- und Feldwirthschaft, der tcchnischenChemieundGewerbskunde, für Land- und Hauswirthc, kleinere Fabrikanten, Handwerker und Gewerbslcutc, zusammengestellt von F. I. Albert von Monte Dego. kl. 8. drosch. 1 -si. Inhalt: 35 Vorschriften: Hauswirth- schaft, 38 Milch-, Keller-, Feld- und Garten- wirthschaft, 17 für Anstreicher und Zimmerma- lcr, 16 für Bau- und Gewerbslcutc, 8 für Buch ung Kupscrdrucker, 21 für Eisen- und Stahlar beiter, 11 für Erzeuger chemischer Produkte, 20 für Färber, 8 für Gerber, Kürschner und Lcderfabrikanten, 4 für Glasarbeiter, 18 für Gold- und Silberarbciter, 6 für Holzarbeiter, I I für Weber, 16 für Maler und Kupferstecher, 7 für Oel- und Seifensieder, 12 für Papicrfa- brikanten und Buchbinder, 2 für Seidenzüchter. Inserate auf halbe Kosten vergüte ich gern. Leipzig, 10. Juli 1847. C. A. Haendcl. s5214.s Bei E. 3). Schroevcr in Berlin ist eben erschienen und wird nur auf Verlan gen ä Oond. versandt: kortrsit des krok. I)r. 6. II. Leliultr (gen. 8>ut-8di»Itr). 6er. u. lilli. v. mittag. kolio. Velinp. 15 eliin. 20 8^s mit i/z. s5215.s Soeben ist erschienen und wurde nur an die österreichischen Buchhandlungen pr. nov. versandt: Hülfsbüchlein für Alle, die in kürzester Zeit das Nothwcn- digste ungarisch verstehen, lesen und sprechen wollen von Johann Fcketc. 8. geh. Preis 6 g-f orä. Die außcrösterreichischen Buchhand lungen wollen ihren Bedarf gef. angeben. Wien, Juli 47. C. HaaS'sche Buchh. s52i6g Uliisliii'tes ?i>.ooIil5voiI<. Im Verlage des Unterzeichneten ist voll ständig erschienen: Sran-vilte's Ailder aus dem Staats- und Familienleben der Thiere. Mit Erläuterungen herausgegeben von vr. A. Diezmann. Hoch t., IW Bogrn stark mit 2M ftparat und IW IN den Ttrt gedruckten Illustrationen. Preis elegant broschirt 5 Lhlr. Prachtvoll geb. tt'/zThlr. Handlungen, welche sich Absatz versprechen, stehen fortwährend broschirte Ercmplarc ä Land, zu Diensten, wogegen Ecemplarc im Prachtbandc nur auf feste Rechnung abgegeben werden. Leipzig, 9. Juli 1847. B. G. Teubner. (5217Z In der Ttuhr'schen Buchhandl. in Berlin ist erschienen und wird auf Verlangen versandt: Preußens Erster Ilcichstag. Eine Zusammenstellung der ständischen Ge setze, der Mitglieder und Verhandlungen des ersten Vereinigten Landtages nebst einem ge schichtlich-kritischen Umriß seiner Verhältnisse. Herausgcgebcn von vr. Aug. LH Wociiigcr. Mit Portraits und Kunstbeilagen. Wir beabsichtigen mit diesem Werke eine so vollständige Ausgabe der Landlagsverhand lungen, als sie überhaupt voll irgend einer Seite geliefert werden kann, zu geben. Was aber un sere Ausgabe vor allen andern voraus hat, ist I) korrekter Text; 2) eine hinzugcfügtc Geschichte des Landtages, die aus der Feder des rühmlichst bekannten Publicistcn gewiß allgemeines Interesse in Anspruch nehmen wird; 3) eine Gallerte von Portraits aller nam- hafteren Landtagsmitglicder, nach der Natur ge zeichnet und mit ihrem eigenhändigen Namenszug. Die Reichhaltigkeit dieser Gallerte erhellt aus folgenden nur beispielsweise angeführten Namen: Allnoch, Aldenhoven, v. Auers wald, Graf v. Arnim, v. Brünneck, Bockum- Dolffs, v. Beckcrath, Berndt, Camp hausen,», d. Heidt,Hansemann,Knob lauch, Fürst v. Lychnowski, Milde, Mevissen, v. Rochow, v. Saucken- Tarputschcn, Graf v. Schwerin, Fürst v. Solms-Lieh, v. Vincke u. s. w. u- s. w- Außerdem werden wir dem letzten Hefte ein gro ßes Kunsttableau des weißen Saales hinzu fügen. Die artistische Ausstattung unter Mit wirkung tüchtiger Künstler wird nichts zu wün schen übrig lassen. Das Werk erscheint in Lieferungen von 4 Bogen und 2 Portraits zum Preise von 10 S-f pro Heft. Das erste und zweite Heft mit den Portraits des Königs, des Prinzen von Preußen und beider Landtagsmar sch äll c, das dritte und vierte Heft mit den Portraits des Grafen v. Arnim, des Abgeord neten v. Beckerath, v. Auers wald, Milde rc. ist bereits erschienen, und wird das Ganze so beschleunigt, daß es gleich nach dem Schluffe des Landtages beendet ist.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder