Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184707162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-07
- Tag1847-07-16
- Monat1847-07
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
859 1847.) (5225.) 8o eben sind erschienen und liefen rum Versenden bereit: Kättsn Hausen, W., das Kostkorn, lied kür lenor ocler 8opran, mit 8e§leilun§ lies kia- nokorte's und 6er Irompete oder lkorn. 12 8^. 8 oebmnnn , 8., Sammlung beliebter länre kür das kianokorte: 1) kolka sus Alessandro 8trade>Ia von kIo - tow 5 8A. 2) Ootilion aus derselben Oper 7*/» 8^. 3) VVinterkreuden-Oalopp 5 8-s. 4) lusllaAer-Walrer 5 8-f. 5) Oarnevalsklünxe-Oalopp 5 8^. 6) Aroma-Walrer 5 8As. 7) Isahella-kolka 5 8-f. 8) Dis Musketiere. öalopp aus äen Issuske- tisren der Königin, von Ilalev)' 5 8A. 9) Ootilion aus derselben Oper 7^/z 8^f. 10) Aurora-Kranyaiss 10 8^s. 6ott, 1. 1., Andante oantabile kür die Vio line 1^58^. — dasselbe mit 8s§lsitun§ des kianokorts's 15 8-s. — seebs bieder kür sssnor oder 8opran 25 8^f. — Ilomanre kür kianokorte. Op. 10. 10 8A. 1i ü Ii ms t v d t, kr., sieben bieder kür eins 8inxslimme mit keglsitunA des kianokorts's. Op. 13. 1 IVieAnod, 1., Dobssssanx kür vier Wnnsr- slimmen. Op. 13. 5 8A. — Iberis eleison und Kuxe mit Oborsl. kür einen Obor von 8opran-, Alt-, lenor- und 8ass-8limmell. Op. 14. 10 8Af. Diejenigen Handlungen, welche keine blova unverlangt annekmen, wollen gek. verlangen. Oassei, im luli 1847. <1.I-uv1iI»t»» ckt sch« IVIusikalienbandl. (5226.) In der Bcrlagscrpedition von Göttlich Hnase Dohne in Prag ist erschienen: Die Rechte auch Pflichten der Grundherren und der Wirkungskreis der grundobrigkeitlichen Wirth- schaftsämtec im Lande Döhmcn. Aus den gesetzlichen Vorschriften und mit Rücksicht auf die Landesverfassung anch Uebung practisch dargestellt von F- Ä Schopf, Gäterinspector und Mitglied mehrerer gelehrten Gesellschaften. Erster Band. I. u. 2. Lheil. gr. 8. in Umschlag geheftet. 1 ,/s 10 N^f- Da hiervon, außer Oesterreich, nichts pro Kovitate versandt wurde, so wollen jene Hand lungen, die sich Absatz versprechen, ihren Bedarf a Oond. verlangen. (5227.) Durch Ferdinand Sartorius in Pa ris zu beziehen: Oeuvres eomzdetes de öeren§er belle edition eu 32 sveo 12 xravures sur »vier, karis, kerrolin. kest 28 dl^f, üaav 24 bl-s. 1/emokves de Oasanovcr. 4 vols. edit. lormat anglsis. karis, kauli». Laar 3 8 Oeuvres de 17. L. 8ue. 58 vols. Ldit. Oarin. kest 14 15 kiAs, baar 13 16 ki-f. 7nstruct/on pour ke /-euzi/e. Oent traites ü 25 ots. Dis biekerung 1—30 bereits er schienen. biek. 1—5 habe ich als bieuig- heit versandt, 6 u. !k. nur lest. Aosa et Oertrudo par bl. loepkker. 7« kresbi/tere par le meme — jedes 26^ki^s. 7e uouvet amr des cu/ans. b 8erie 1—3. 1 ^ X-f. Die II. 8eris ist bereits erschienen und wird auk Verlangen auch als dleuigkeit ver sandt. katrra, ba Kranes aneienne et moderne etc. 2 volumes. kormal wie Nillion de kaits. Duboebet, be Obevalier sc Oo. 4 15 IXAs. Von alle» obigen Werken sind Klxpl. in 1-eiprig bei Herrn 8teinacker vorrätbig. -— Oondit.-Kestellungen werden von hier ex- pedirt. Litte um gek. tbätige Verwendung, karis, luni 1847. Klrgebenst I « ril. 8»r1or»«8. (5228.) In der Schnuphasc'schen Buchh. in Altenburg sind soeben erschienen und an alle Buchhandlungen, welchcNovaannchmen, versandt worden: Höfler, Predigten für Straf- u. Untersu chungsgefangene. Ein Beitrag zu Andachts übungen in Besserungsanstalten und Ge fängnissen. 1. Bändchen. 2. mit einer Pred. vermehrte Ausl. gr. 8. drosch. 20 N-f. Klötzner (Superintend.), Reden vor Gebil deten bei Taufen, Trauungen, Communio- nen und am Grabe. 2. Bändchen. 2. Ausl, gr. 8. drosch. 15 N-s, alle 3 Bändchen 1 ^ 20 N-f. Diejenigen Handlungen, welche keine Nova annehmen, wollen gefälligst ihre Bestellungen machen. (5229.) In Commission erschien so eben bei mir: Vater Unser oder Das Gebet des Herrn in Gesängen von Moritz Wcndt, Dr. pkil. Erste Lieferung. Gr. IV. broch. Preis 5 N-f, netto 4 N^7- Das Ganze erscheint in 6 Lieferungen, de ren jede 1 bis 2 Bogen Text und eine feine, sauber gearbeitete Lithographie enthält. Da ich dies nur sehr mäßig pro blov. ver senden kann, so bitte ich die verebrl. Handlun gen, welche sich davon Absatz versprechen, ge fälligst a Oond. zu verlangen. Louis Öescr in Neusalza. (5230.) Soeben erschien bei mir: Der Lappen korb von Gabe Schneider auS WesifrieSland. Bearbeitet und herausgegeben von K- I. Element. Mit 1 illum. Titelbilde: ein Mädchen in alter Brauttracht auf Sylt vorstellend, und 4 lithogr. Abbildungen. Mit einem in bunten Farben gedruckten allegorischen Umschläge. gr. 12. 2 ,p vrd., I^h netto. Der Lappcnkvrb ist gewiß eins der merk würdigsten Bücher, die seit langer Zeit erschienen. Das Werk läßt einem Schneider eine so wahre, ungeschminkte ja kräftige Sprache füh ren, daß es nur mit einigen englischen Büchern verglichen werden könnte; das Humoristische wech selt mit dem Ernsten, das Zarte mit dem Derben, das Einfache mit dem Sinnreichen, und das Deut sche mit dem Fremden, so daß das Buch, welches sich grbßtcntheils in dem Stande des Landmanns und Fischers bewegt, ein eigentliches Volks buch genannt werden kann. Auf sechs Exemplare fest erhalten Sie eins frei. Handlungen, die selbst wählen, bitte ich zu verlangen. Leipzig, den 7. Juli 1847. Wilh. Engelmann. (5231.) So eben versandten wir pro cont.: Thräns Denkm. altd. Baukunst. 3. Bd. jedoch nur an diej. Handlungen, welche es fest bestellt haben (d. I. B. ist immer noch a cond. zu haben). Kürzlich pro nov.: Bei seien, Behandlung d. Spargel. 2 N-f. Sattler, d. Prozeßkrämer. 3 N-s. Zugleich erlauben wir uns, unsere leicht ver käuflichen Rechnungstabellen (vulxo Faullenzer) von Nagel unseren Herren College» in Erinnerung zu brin gen. Auch bitten wir, bei Versendung von I n - sersten unserer Firma zu gedenken, sowie bei Anzeigen in den Merkur oder den Augsburger Zeitungen unsere Firma beizufügcn, da solche in unserm Wirkungskreise viel gelesen werden. Ergebenst empfohlen Ulm, den 3. Juli 1847. Wohlcr'sche Buchhandlung. (Lindemann.) (5232.) Bei uns ist so eben in Commission er schienen und wird nur auf Verlangen versendet: Reden Über einige religiöse Gegenstände von A. Viliet. Nach der vierten Auflage aus dem Französischen übersetzt von A. von Bonin. Zweites Heft. 8. geh. 10 S^,s vrd., 71/g S-k netto. Breslau. Graß, Barth L» Co. Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder