Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184707162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-07
- Tag1847-07-16
- Monat1847-07
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
861 1847.s> l5243.) Als Antwort auf vielfache Anfragen: Am 18. vorigen Monats versandte ich: E. I. Nitzsch, Praktische Theologie. Erster Band. 2 15 S-f. k. Ulumc, Lno^clopädic clor in Deutschland gellenden Neckte. Lrsle ^.btkeilung: Osbcrsiclit der in veulsehland geltenden liechtsguellen. 22^ 8-s. Desgleich enheutcalsFortsetzung: 0. Li sc kos, lelirkuok der chemischen und ph^sicalisvlion Oeologie. l. Landes 2. ^b- tbeilung. (Schluss des ersten lids.) 3 Leide L.btheilunxell, 62 Laxen mit 2 litbograpdirten Inseln und 22 in den 1°ext xsdrucirten Abbildungen 5 LKIr. l. I. Ritter, Handbuch der Kirchenge schichte. Zweiter Band. Dritte Verb, und verm. Ausl. Schluß des Werks. 2 Beide Bände, 82 Bogen compr. Drucks, 3 15 S/. jedoch nur an diejenigen Handlungen, welche in der letzten O.-M. ordnungsgemäß abgeschlos sen und salvirt haben. Bonn, 10. Juli 1847. Adolph Marcus. (5244.) Im Verlage von Gustav Brauns in Leipzig ist erschienen: vr. Emil Ferdinand Vogel Geschichte der denkwürdigsten Ersinl> ungcn von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Ein Volksbuch zum Selbstunterricht sür alle Stände. 4 Bände elegant broschirt 1 lO N/. Auf hundert Bogen wird in gegen 120 Ar tikeln die geschichtlich beglaubigte Entwickelung des menschlichen Ersindungsgeistes an den manch- faltigsten Beispielen auf eine ebenso unterhal tende als belehrende Art nachgewiescn. (5245.) Den 18. Juni 1847 ist erschienen bei Friedr. Ebner in Ulm: Wurst, R. I/, pädagogische Lescfrüchte. Aus dem Nachlasse des Verewigten herausqeqe- ben. Geh. 28 As. (5245.) So eben begannen Kuranda's Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur, das ll. Semester des VI. Jahrgangs. Die Zeitschrift erscheint in wbchentlich ech Lieferungen ä 3 Bogen gr. Lex. 8. im Umschläge. Preis des Semesters (Quartalweise wird die Zeitschrift nicht abgegeben) 5 Auf 10 Erpl. 1 Freier. Die Grenzboten gehören jetzt zu den gele- senstcn Zeitschriften, so daß es Ihnen nicht schwer fallen kann, Exemplare in Ihrem Wirkungskreise abzusetzen und ersuche Sie deshalb um Ihre ge fällige Verwendung. Leipzig, am 10. Juli 1847. Fr. Ludw. Herbig. Vierzehnter Jahrgang. (5247.) Hierdurch zur gefl. Rotiznahme, daß unterm 1. Juli an die Bctr. zur Fortsetzung versandt wurde: Das 20. Hest (Schluß des 3. Bandes) von Lorenz, neue Handelsschule. 3. Ausl. Die den Abnehmern von Heft I—20—1—3. Band gratis zu liefernden Hefte 21—25. (—4. Band) erscheinen, da das Manuskript bereits druckfertig vorlicgt, kurz hintereinander, doch er folgt vom 21. Hefte an die Gratislieferung nur auf ausdrücklich festes Verlangen, resp. nachdem mir die Erklärung vorliegt, daß Liefe rung 1—20 abgcsetzt sind. — Außerdem kann, zurVerhütung von spätcrenDifferen- zen, die Gratiszusendung dieser 5 Lieferungen keineswegs erfolgen. Ich bitte daher, damit die regelmäßige Ablieferung nicht unterbrochen werde, um gefl. baldigst bestimmte Anzeige, wie viel der Bedarf in fester Rechnung ist. — Auch diejenigen College», welche ä 6ond. gesandte Expl. mittlerweile absctzlcn, jedoch ihre» ferneren Bedarf davon noch nicht anzeigten, wol len ihre Anzeige schleunigst bewerkstelligen, da sie außerdem die ihnen noch zukommenden Hefte, namentlich diesen 4. Band, nicht zur ge hörigen Zeit erhalten dürften. Leipzig, den 10. Juli 1847. Ergebenst Im. Tr. Wöllcr- (5248.) So eben erschien bei uns in Commission: Matts aus dem Schachspiele. Für Anfänger zusammengestellt von P. von Oliva. Preis baar 1 netto. Dieses Werk, aus der Feder eines bedeuten den Schachspielers, enthält in der möglichsten Kürze und Bündigkeit die Anleitung, wie man in einem Auge, in zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht und neun Zü gen feinen Gegner Matt machen kann. Anfän gern wie Gcübtern des Schachspiels wird dieses Werk eine willkommene Erscheinung sein. I. Henscu Ll Eo. in Aachen. (5249.) So eben ist neu erschienen, und wird auf Verlangen, jedoch nur fest, durch unser» Herrn Commissionär in Leipzig ausgeliefert: Hcilyuclicn-Hartc von Angarn, entworfen und mit einer übersichtlichen Zusam menstellung der bisher bekannten chemischen Analysen ungarischer Mineralwässer herausqegeben von vr. Franz Joseph Deutsch. Jmperialformat. Preis ord. 1>^I0N/mit Temesvär, Juni 1847. Bcichel Ll Fick. (5250.) Bei Ed. Holzel in Olmütz ist so eben erschienen und steht auf Verlangen ä 6ond. zu Diensten: Neuester Plan von Krakau mit Podgorze und der nächsten Umgebung. Herausgegeben und lithographirt von Alexander Kocziczka, k. k. Unterleutnant im 39. L. I. R. Dom. Miguel, gr. Folio. — 48 kr. C.-M. — 20 N/. (525i.) Zur Nachricht! Nur auf feste Bestellung wird gesendet die Fortsetzung von: Das malerische und romantische Italien von C. Frommet, mit Text von W. v. Lüdemann u. C. Witte. Zweite Auflage. Vollständig i» 24 Lieferungen mit 103 Stahl stichen. ä Lief. s4>/h wovon I.—4. Lief, allgemein versendet worden. Leipzig, 13. Juli 1847. Eh. E. Äollmann. (5252.) Ur»i»or »V in Nürnberg haben unterm 1. lull als Ifortsetrung versandt: Die Xrikei Imiojm's. kiaek der kiatur beschrieben von Nr. L. 6. Lüster. ll/rt LerträAen mehrerer Icntomo/oAe» 9. »ekd. ledes Uelt enthält die mit 6enau>glceit ausgefiikrten Beschreibungen von 100 Käfer» auf eben so viel LILttcken, Begister und 2 oder 3 Valoln mit Abbildungen von t-attungs- repräsentanten, das nächste ist unter der Dresse. Ureis eines Heftes I ,/S säcks. od. I a. 36>cr. rk. (5253.) Unverlangt nichts! So eben ist erschienen und bitte zu verlangen : Geiger, wissenschaftliche Zeitschrift für jüdische Theologie. VI. Bd. 2. Hest. 5 Sxs m. '/t- H. Lott, lieber die Emancipativn der Juden. 2Vs S-s m. sä- TU. Levysohu in Grünberg. (5254.) Im Verlage von G. LU. Körner in in Erfurt ist so eben erschienen: Döring, vr. H., die Thüringer Chronik. Neue Ausg. 1 10 S-s. Schubart, F., Französisches Lehrbuch mit Vor grammatik und schriftlichen Aufgaben zum Schulgebcauch. I. Enrsus. 12S-s. Voi sin, M., Militair-Reiterei. Die unrich tige Wirkung der Kandarenzügel und ein Mittel zur Beseitigung dieses Fehlers. Aus dem Französischen übersetzt von F. von Block. lOS-s. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (5255.) In meinem Verlage erscheint binnen Kurzem: Das Laut-System des Alt-Persischen. Von vr. Julius Oppert. 3 Bogen. Preis 12>s> S/. Ich versende diese, für alle Orientalisten sprachlich interessante Brochüre, nur aufVer- langen. Berlin, Juni 1847. Julius Springer. 124
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder