Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184708175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-08
- Tag1847-08-17
- Monat1847-08
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1847.^ 991 Fertige Bücher n. s. w. ^6147.^ Nova der Hurtcr'schen Buchh. in Schaffhausen. Januar - Juni. Poujoulat, Geschichte des heil. Zlugustin. Sein Leben, seine Lehre und seine Werke. Aus dem Französischen von Fr. Hutter. 2. Thl. 1 -/ft 2 Theile in Einem Bande eleg. geh. 2-^6-f. Henrion, Baron, Allgemeine Geschichte der katholischen Missionen bis auf die neueste Zeit. Erster Band. 2 -/it 6 -f. Es ist dieses die einzige vollständige deutsche Bearbeitung. Hurter, Friedr., k. k. Hofrath, Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus mei nem Leben ulid Blicke auf die Kirche. 2- vermehrte Ausgabe. 2. Bd. 2 -/I 4 A. Mit diesem 2. Bande ist dies Werk ge schloffen; complete Er. stehen s Land, zu Diensten. SaleS, des hciligenFranz von, Fürst bischofs von Genf, sämmlliche Werke. Nach der neuesten Ausgabe übers, von Mich. S i ntzel. 4. Bd- 2 l Af. gesammelte Predigten, übers, von Mich. Si ntzel. 2 -/I 12 -ss. Badoire, Pfarrer zu St. Roche, das heilige Meßopfer, dargcstellt in historischen, dogma tischen und moralischen Predigten. Aus dem Franzos, übers, von einem kath. Prie ster. Erste Lieferung ä 9 Bon dieser ausgezeichneten Pcedigtsammlung geben wir 7/6 Freier. Maßt, Xaver, Stadtpfarrec in Passau, Fest- und Gelegenheitspredigten. 2. Theil enth. Patroziniums-, Kirchweih- u. Aerndte- dankfest-Pcedigten. 1 -/§ 4 -f. Exemplare des 1. Bandes dieser Sammlung stehen fortwährend ä Land, zu Diensten; der Umstand, dasivie Continuatio» mehrerer Haud- lungeu auf 40—50 Exemplare ansteigt, mag rin Beweis für die Vortrcfflichkeit dieses Wer kes sei». Reithmeicr, W., dieEpisteln u. Evangelien der Sonn- und Festtage des katholischen Kirchenjahres, nach den heiligen Kirchenvä tern und andern guten kathol. Schriftausle gern und mit liturgischen Vorbemerkungen. Erste Lieferung. 12 gA. Diese Schrift ist der größten Verbrei tung fähig; außer einem Drittheil Rabatt gebe» wir 11/10 Freicremplare. Blumen der Heiligen, Geschichte der hei ligen Märtyrer. Erstes Bändchen. 12 g-f. New man, Entwickelung der christlichen Lehre. Eine Rechtfertigung seines Rück trittes zur kalhos. Kirche. Deutsch von vr. Brühl. 1 -/I 15 g-f od. 2 fl. 45 kr., 1 ^ 2 g-s, 1 fl. 48 kr. Nach übereinstimmendem Urtheil eine der ausgezeichnetsten Controversschriften, die je er schienen sind. Buß, der Orden der barmherzigen Schwestern. Uebersicht seiner Entstehung, Verbreitung, Gliederung, Leistung, Nothwendigkeit und Zweckmäßigkeit in der Gegenwart. 1 -/^ 18g-f od. 3 fl., 1 4 g-f od. 2 fl. netto. Der Umschlag enthält eine der vielen aner kennenden Ncceniionen über dieses ausgezeichnete Werk, auf die wir Sic aufmerksam zu machen uns erlauben- Mahlmann, die nothwendige Unfehlbarkeit u. Sichtbarkeit der römisch-katholischen Kirche, dargestellt in Auszügen aus ältern und neuern kathol. Vectheidigungsschriften. 5g-f. Eapistran, Zeitschrift für die Rechte und Interessen des katholischen Teutschlands. Zwanglose Blätter der Freiheit und Treue. Von Hofrath Buß. In Lief, s 7 g-f. Praktische Zeitschrift für die Freiheit und Ent wickelung der katholischen Kirche in der ober rheinischen Kirchenprovinz. Von Hofrath vr. Buß. In Monatsheften, ä 7 g-f. Diese beiden Zeitschriften empfehlen wir Ih nen zugleich zu literarischen Anzeigen, die wir mit k g-k p- Zeile berechnen. Indem wir diejenigen Handlungen, denen wir diese Artikel nicht gesandt haben, zu verlan gen bitten, empfehlen wir uns Hochachtungsvollst ergebenst Fr. Hurtcr'sche Buchh. Schaffhausen, I. Juli 1847. s6I48.j In der Verlags-Erpedition von Gott- lieb Haase Söhne in Prag ist erschienen: Die Rechte auch Pflichten der Grundherren und der Wirkungskreis der grundobrigkeitlichen Wirth- schaftsämtcr im Fände D ö h men. Aus den gesetzlichen Vorschriften und mit Rücksicht auf die Landesverfassung praktisch dargcstellt von F. I. Schopf, Güterlnspector und Mitglied mehrerer gelehrter Gesellschaften. Zweiter Band. 2. Theil. 2. Unterabthcilung. gr. 8. 22>,^ Bogen in Umschlag geheftet. , 2 Da außer Oesterreich hiervon nichts zur Fort setzung versendet wird, so wollen jene Handlungen, die sich Absatz versprechen, ihren Bedarf ä Land, verlangen. (6149.) Xur biaoliriclit für diejenigen Handlungen, mit denen wir keine Rechnung haben, daß so eben von der Taktik für Offlriere aller Kracke unck Halfen von F der 2. Band die Presse verlassen und zum Ver senden bereit liegt. Das Werk ist hiermit com- plet, kostct ord. 3sh — und erhalten Sic 33'^ LH Rabatt. DerlngS-Bureau in Adorf. s6150.) So eben erscheint bei mir: Ukbcr Christus von Nr. 11.1. E (Lhillliimg, aus dem Englischen übersetzt von Ad. Tydow, Predig» an der Neuen Kirche zu Verlin. Preis 7>^ N^/ ord., netto 5 S^/f. Unverlangt wird nichts versandt. Berlin, den 8. August 1847. Iiiliuö Schmidt. (6151.) So eben erscheint bei mir: Gesetz vom 23. Juli'l847 betreffend die Verhältnisse der Juden in den König!. Preuß. Staaten. gr. 8. geh. 2 N-/. Ich versende dieses nur an wenige Handlun gen und bitte bei Aussicht auf Absatz gef. davon zu verlangen. In Rechnung 25 hh Rabatt, 15 Er. oder mehr gegen baar mit 40 Rabatt. Nordhausen, den 9. August >8 47. Adolph Buchting. (6152.) So eben ist erschienen und versandt worden: Darstellungen aus dem 11 i b c l u n g c n l i c c von Envin Prcnschen. 1. Heft. 6 Blatt quer Fol. 15 N^ od. 54 kr. Subscriptivnspreis. Das Ganze erscheint in 5 Heften, wovon alle 3 Wochen eines ausgcgeben wird. Diese großartigen Eompositioncn des genialen Künstlers haben die günstigste Beurtheilung von kompetenten Kunstrichlern bereits erhalten, und werden von Malern, Künstlern und Kunstfreun den gerne gekauft werden. Ich nehme Ihre gütige Verwendung dafür in Anspruch und empfehle mich Hochachtungsvoll Fcrber'sche Univcrsitätsbuchh. (Emil Roth.) Gießen, den 30. Juli 1847. (6153.) In unserem Verlage ist erschienen: Baumeister, H., Bemerkungen zur Strafgesetz gebung. Erstes Heft 15 N-s. Jahn, G. A., Verzeichniß aller bis zum Jahre 1847berechnetenKometenbahnen.I-/b15N-f. Krüger, E., Beiträge für Leben und Wissen schaft der Tonkunst. 1 -/? 25 N-s. Lehner, I. L., 100 geistliche Lieder aus dem 16. u. 17. Jahrhundert. In ihren ur- sprünglichenTönen undRhythmen fürMän- nerstimmen bearbeitet, zum Gebrauche für Prediger- und Schullehrer - Eonserenzen, Schullehrer-Seminarien u. Männergesang vereine. 1 -/ft Marx, A. B., Die Lehre von der musikalischen Komposition praktisch, theoretisch. Vierter (letzter) Theil. 3 -/ft Leipzig, im August >847. Breitkopf S>' Härtel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder