Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184709076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-09
- Tag1847-09-07
- Monat1847-09
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1081 1847^ s6806.j Bei uns sind im Lauft d. I. erschienen: Schroeder, llr. A-, der moderne Pietismus und der christliche Glaube. Versuch einer Charakteristik und Kritik, 1. Theil: Unsere Zeit uns der Pietismus, wie ec geworden, geh. Preis 1 -/i 15 S-s. Wolfart, P. L., das Glaubensleben in den Schranken der Gesetzlichkeit, geh. 5 S-s. Monatsschrift zur Beförderung des Seiden baues u. der Maulbeerbaumzucht in Deutsch land. 1.—6. Lief. geh. Preis 20 Szff.* Staatsbürger, der preußische. Eine Monats schrift für Volk und Staat zur Vertretung und Entwickelung der gesummten geistigen u. materiellen Interessen des Vaterlandes. 1.—3. Heft. pr. 1.-—6. geh. Preis 1 »/?.* Berghaus, I)r. Heinr., Der Führer im Harz. Nebst einer neuen Generalkarte, zum Ge brauch für Reisende entworfen, geb. Preis 1 ^ 20 S-s. Raettig, E., Für Gesetz u. Recht im Gustav- Adolph-Vereine und Gegen Herrn vr. de Wette's Apologie der Berliner Irregulari täten, nach den Grundsätzen der Baseler Logik. Zugleich mit Berücksichtigung der Vota des Herrn Prof. I)r. Lücke u. 0r. Ull- mann. geh. Preis 12 S-s. Friedrich der Große als Kenner und Dilettant auf dem Gebiete der Tonkunst. Nebst einem Anhänge, enthaltend: Anecdoten u. Mis- cellen aus dem Leben Napoleons. geh. Preis 9 S-s. Stahl, G , die Stellung u. Verhältnisse der Preußischen Förster u. Jäger. Kritisch be leuchtet und mit Reform-Vorschlägen be gleitet. geh. Subscc.-Pr. 7'/z S-s. In 8—14 Tagen werden versandt: Berghaus, llr. H., Kulturgeschichte des deut schen Volks in Bildern. I.Abth.: Deutsch land u. die Deutschen vor 200 Jahren, mit 5 radirten Blättern u. 1 Karte, geh. Preis 1-^15 S-f, geb. Preis I 20 S^. Horn, Fr. W., Architektonische Entwürfe in Neugermanischem Baustil. 4 Blatt in Landk.-Focmat in Umschlag. Preis 3 Potsdam, den 1. September 1847. Stuhr'scbe Buchhandlung. (G. Gottschick.) s6807.s Unverlangt wird nichts versendet. Bei Adolph Emmerling in Freiburg i/B. ist erschienen: Dr. 1.. vo» Laüo, krivsldocent an der Univer sität ru kreibur§, Huber diösprinnkrakt des Wssserdsmvl'es in 8slrlüsun^en. bau Lei trad rur Ltstik der kleine. älit einer Issel, xek. xr. 8. kreis 27 kr. — 6 AAs oder 7V- "-ft Oiefenixen LuckkandlunZen, »elcke Sick von obiger 8ckrilt Absstr versprechen, »er den gebeten, ikre Uestellungen geü. reckt eeitig rn macken. Vierzehnter Jahrgang. s6808.) Bei Marco Bcrra in Prag ist so eben erschienen und durch Herrn B. Hermann in Leipzig nur für feste Rechnung zu beziehen: Lrsto 8o»nbu^8M6886 in 1^8 für 4 Singstimmen, 2 Violinen, Viola (2 Oboen und 2 Hörner ad lib.), Eontrabaß und Orgel von Robert Führer. Preis 2 fl. 45 kr. s6809.s Von nachstehenden Artikeln meines Ver lages bitte ich ü Oond. zu verlangen. Ich sende davon nichts ohne Verlangen und werde sie in den gelesensten Zeitungen anzeigcn. Inserate auf halbe Kosten bitte ich eben falls zu verlangen. Auf « Exemplare fest 1 Freiexemplar. Neuestes Wiener Börsenbuch für Htaatspoz-fer- send Actrenöesdver, Lörse- specn/«»<e,r und Copdaftsten. Eine gründliche Anleitung zur Kcnntniß sämmtlicher in- und ausländischen Staalspa- piere, Bank- und sonstigen Actien, so wie des Eff e c t e n h a n d els und der Börsen- Gesch äste in allen ihren Verzweigungen mit Belehrungen, Warnungen und Win ken über Ein- und Verkauf, Verloosung, Ses sion re. re. der Staatspapiere und Actien mit den darüber bestehenden gesetzlichen Vorschrif ten und allen nöthigek Formularien, sammt einer Anleitung zur leichtesten und kürzesten Art der Berechnung und Verbuchung der gemachten Fonds-Geschäfte- Zum Gebrauche für C api talist en und Spekulanten, besonders aber für Jene, welche Börsengeschäfte ohne die dazu nblhigen Kennt nisse und Erfahrungen machen wollen. Gemeinfaßlich bearbeitet und herausgegcben von Joseph Alois Ditschciner. Gcoß-Octav. Brosch. 1 >/s 5 N/. Pie Redekunst. Eine Anleitung zum öffentlichen Vor trage für Volksvertreter, Stadtverordnete, Anwälte und Geschäftsleute, nebst Beispielen aus deutschen, englischen und französischen Musterreden von Julius Sander. 8. brosch. 15 C. A. Haeiivcl in Leipzig. s6810.s Nachricht an diejenigen Handlun gen, welche den Berliner illust. Weihnachls- cataloz vertheilen. Aus meinem Veilag wird darin angezeigt: Schacht, Lehrbuch der Geographie mit des. Rücksicht auf politische und Kulturgeschichte. 4. Aust. Neugebauer, Geograph. Vorschule. Beides vcn Alex. v. Humboldt em pfohlen. Schenckel, das Pflanzenreich mit 80 Tafeln. Stvlterfoth, der malwische Nheingau mit 30 Stahlstichen und 1 Eharte. 10 Hefte. 1 25 N-f, elegcnt geb. 2 ^ 10 N-ft Mainz, 28. Aug. 1847. C. G. Kunze. s68IIff- Heute wurde ausgegeben: ConversationS-Lerikon Neunte Auflage. 108. Heft. Leipzig, 3. Septbr. 1847. F. A. BrockhauS. l68I2.s Bei Marco Bcrra in Prag ist er schienen und durch Herrn B. Hermann in Leipzig für feste Rechnung zu beziehen: IVeüer, 1'rredr. 1)., Lümintlicke Lekristen der ffonselrkunst, einxelukrt kein, Onlvrriekts um Ounservatorium der älusik in krsg:. a) Allgemeine tkeorelisck-praktisckv Vor schule der Alusik, oder Inbegriff »lies des sen, »ss dem »ngekenden Illusilcer run, Versieben der lonsckritt und rum Vortrage eines ssonstückes ru »isse» uneiilkekrlick ist. 2 ». ü) Ikevretisok - praklisekes ftelirbuek der Harmonie und des Oenerslbasses, 4 Ikeile, jeder ü 2 il. c) Ikeorelisck-praktisches bekrbueli der ffvnselrkunst. 4 Ikeile, jeder ü 2 st. kreis per eomplet 9 stünde 13 st. 30 kr. s6813.j In Unterzeichnetem Verlage sind er schienen und denjenigen Handlungen, die davon bestellten, bereits gesandt: Jeremias Gotthelf, Jacobs, des Hand werksgesellen , Wanderungen durch die Schweiz. 2. Bd. 17'/z Bog. br. 15 N-ft (1. u. 2. Bd. 29',tz Bg. 1 Deutsche Vo l ks lieber. Mit den Sing weisen. 8'^ Bg. br. 6 N-ft Erfahrungen. Vom Verfasser d. Morgen landes rc. 7'/» Bg. br. 4 N-ft Wir empfehlen diese Sachen Ihrer Aufmerk samkeit bestens und zeichnen Zwickau, Aug. 1847. ergebenst Verein zur Verbreitung von -Volksschriftcn. s6814.j Statt Wahlzettel! Nicht zu übersehen! In der Unterzeichneten ist soeben erschienen, wird aber unverlangt nicht pro nov. ver sandt: Müller, vr. Joh. Heinr., Die verschiedenen Entzündungen und ihre Ausgänge, sowie die Verschwärungen und offenen Fußschäden, ihre Ursachen, verschiedenen Charaktere und Nachtheile für die Gesundheit, sowie ihre verschiedenen Behandlungsweisen. Bearbei tet, leichtfaßlich dargestellt, mit anatomischen, physiologischen, pathologischen und therapeu tischen Anmerkungen versehen und zum Nutzen aller Stände, dis daran leiden, oder ihren Körper gern kennen lernen wollen und sichere Hülfe und Heilung, wie wohlmei nenden Rath wünschen, herausgegeben. 8. br. netto 15 N-ft Effenberg, am 1. Septbr. 1847. Schöne'sche Buchhandlung. 156
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder