Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184708242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-08
- Tag1847-08-24
- Monat1847-08
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1022 (6394.) Verlagsbericht von Hermann Schnitze in Berlin. Ende dieses Monnts wird zur Versendung kommen: Neuigkeiten: Partonopcus und Melior, französisches Gedicht des dreizehnten Jahrhunderts, in mittelniederländischen und mittelhochdeut schen Bruchstücken. Nebst literarischen Nachwcisungen, Inhalte des ganzen Ge dichtes und Wortverzeichnissen, auch der Eigen- und Ortsnamen. Herausgegeben von H. F. Maßmann. 15 bis 16 Bogen. Gr. 8. Geh. Tafel, G. L. T>, Betrachtungen über den Mönchsstand. Eine Stimme aus dem zwölf ten Jahrhundert. Aus den Geschichte» des Eustachius von Tessalonich. 14 bis 18 Bo gen. Gr. 8. Geh. Neue Auflagen: Beauvais, L. A., praktische Anleitung zum Ucbersetzen aus dem Deutschen ins Franzö sische für Gymnasien und höhere Bürger schulen. 3. vollst. durchges. verm. Aufl. 19>/s Bogen. Gr. 8. Geh. 20 SA. Von demselben Verfasser erschien früher in meinem Verlage: Mi litai rische Studien. Ein Anhang zu der Anleitung zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Französische und eine Fort setzung dcrlttucies mililaiis«. 1839. 8 Bo gen. Gr. 8. 10 SA. Franzö si sche Sprach leh re für Schu len und zum Selbstunterricht. Nach den Grundsätzen des violionnairo <1o I'/Voalle- mio krany. von 1835. 2. Verb. Aust. 1844. 32 Bogen. Gr. 8. 20 SA. Bormann, K., Grundzüge der Erdbeschrei bung mit besonderer Rücksicht auf Natur- und Völkerkunde; ein Leitfaden für den geographischen Unterricht in d. mittleren Klassen der Bürgerschulen. 3. Aufl. 11 Bo gen. Geh. 10 SA. Bormann, K., methodische Anweisung zum Unterricht in den deutschen Stilübungen, mit besonderer Rücksicht auf die Fertigkeit im mündlichen Vortrage, entworfen und mit vielen stufenmäßig geordneten Ue- bungsaufgaben ausgestattet. Ein Handbuch für Lehrer in Elementar- und Bürgerschu len. 4. verm. Aufl. 14^ Bogen. Gr. 8. Geh. 17i/s<I-s. Von demselben Verfasser erschien unter An derem früher in meinem Verlage: Hülfsbuch für deutsche Stilübungen, in sonderheit für Hebungen im mündlichen Vortrage. Eine Sammlung vvn 400 stu fenmäßig geordneten Aufgaben zur Nach bildung und freien Darstellung. 1839. 18^ Bogen. Gr. 8. Geh. 20 SA. Lüben, A., Leitfaden für den Unterricht in der Naturgeschichte in Bürgerschulen, Gym nasien und Seminarien mit vielen Aufga ben und Fragen zu mündlicher und schrift licher Lösung. 2. Eursus. 4. Auflage. 5 Bogen. Eart. 5 NA. Lüben, A. Dessen 3. Eursus. (Natürliche Familien und Systeme.) 3. Aufl. 10 Bo gen. Eart. 9 SA. Vo» diesem Lehrbuch erschien der I. Eursus 3. Aufl. Eart. 1841 — 5 SA. Der 4. Cur- sus (Bau und Natur der Geschöpfe) 2. Aufl. 6Vs Bogen. 1843. — 7-/2 SA. Neumann, G. F. L., kleine Erdbeschrei bung mit Berücksichtigung des preußischen Staates, insbesondere der Provinzen Bran denburg, Pommern und deren Grenzländer, nebst einer kurzen Beschreibung vo» Palä stina. 8. gänzlich umgeacbeitete und stark vermehrte Aufl. 10 Bogen. 5 SA. Ini Laufe dieses Jahres wurde bereits versandt: Tärwe, liuniZIiol, prsussiselie, für 1847. §r. 8. 4 kvAen. Oart. 10 8A. Asher, vr. C- W-, nationale Handelspoli tik: Differential-Zölle? Schifffahrts-Gesetz? (0»iä lsoiainu« nos? blo. II.) Beitrag zur Beantwortung dieser Frage. 3 Bogen. Gr. 8. Geh. 7-/s NA. Bormann, K., über Erziehung und Unter richt. Vorträge. 18 Bog. Gr. 8. Geh. 1^. Ehanning, vr. W. E-, Gottähnlichkeit und geistliche Freiheit. Zwei geistliche Reden. Aus dem Englischen. 4V-- Bogen. Gr. 8. Geh. 6 SA. Ehanning, vr. W. E., der große Endzweck des Christenthums und die Ekre, welche allen Menschen gebührt. Zwei Predigten. Aus dem Englischen. 2. Aufl. 2U Bogen. Gr. 8. Geh. 5 SA. Fuchs, vr. E- E-, die Philosophie Victor Cousins, ihre Stellung zur früheren fran zösischen und zur modernen deutschen Philo sophie. Ein historisch-kritischer Versuch. 19 Bogen. Gr. 8. Geh. 1 P 15 SA. Heckert, Adolph, Handbuch der Schulge setzgebung Preußens. Gr. 8. 41 Bogen. Geh. 3 ft?. Heiland, der (Heliand). Altsächsische Evan- gelien-Harmonie, übersetzt vonK.L. Kanne gießer. 12 Bogen. Gr. 8. Geh. 1 ft?. Land stände, die Preußischen. Sammlung aller Gesetze und Verordnungen in Betreff der landständischen Einrichtungen in Preu ßen. Mit einer historischen Einleitung. Ein Handbuch für Jedermann. Taschen format. 14^ Bogen. Geh. 15 SA. Luther's, vr. M., ungedruckte Predigten. Aus den Handschriften der Herzog!. Biblio thek zu Wolfenbüttel, herausgegeben von W. Höck. Erster Band. 33^ Bog. Gr. 8. Geh. 1 ^ 20 SA. sM 76 Organisation, die, der ständischen Vertre tung in Preußen durch das Patent vom 3. Februar 1847. 4 Bogen. Gr. 8. Geh. 10 SA. kliarmaoopoos militari« borussioa. bieus ^ull. 1847. 12. 6el>. 5 8A netto. Dieses mir zum Debit für den Buchhandel übergebene Merkchen bin ich leider blos für feste Rechnung zu liefern in den Stand gesetzt. Sonette, ständische. 1 Bogen. Gr. 8. Geh. 5 SA. Wort, ein, über die „Deutsche Zeitung." 12. 1 Bogen. Geh. 3 SA. Ki rchen zeitung, Berliner allgemeine. Herausgegeben von vr. Bruns. Neunter Jahrgang. 1847. 104 Nummern. 4 ft?. Repertorium, neues, für die theologische Literatur und kirchliche Statistik. In Ver bindung mit mehrern Gelehrten herausgege ben von H. Th. Bruns und C. Häfner. 1847. 72 Bgn. Gr. 8. Geh. 6 Der Jahrgang erscheint in 12 Monatsheften, von denen je 3 eine» Band bilden. Inserate von theologischen, zumal wissen schaftlichen Werken in die „Kirchenzcilung" sind bestimmt von Erfolg, da diese Zeitschrift nicht blos in Deutschland sehr verbreitet ist, sondern auch in vielen Erpl. ins Ausland, zumal Frank reich, Dänemark und Rußland, geht. Für die Zeile oder deren Raum berechne ich 1 GA. Un ter gleichen Bedingungen nehme ich auch auf den Umschlägen des „Reuen Repertoriums" Inserate auf, jedoch nur, so weit es der geringe Raum gestattet. Nachstehende im vorigen Jahre erst spät zur Versendung gebrachte Artikel meines Verlages empfehle ich den vcrchrl. Sortimcntshandlungen nochmals zur geneigtesten Verwendung und bitte davon ä 6vncl. zu verlangen: Lindes, A. W., vollständiges Wörterbuch zur sechsten Allsgabe der Lbarmaooposu bo- ru«sioa. Für angehende Aerzte und Apo theker ausgearbeitet. 2. verm. u. verb. Aufl. 11 Bogen. Gr. 8. Geh. 1 Lubbe, vr. S. I., Anfangsgründe der Arith metik zum Leitfaden für Lehrer der Gymna sien, wie auch zum Selbstunterrichte. 14^ Bogen. Gr. 8. Geh. 22^ SA. Lubbe, vr. S. I., Anfangsgründe der Geo metrie zum Leitfaden für Lehrer der Gym nasien, wie auch zum Selbstunterricht. Mit 12 Figurentafeln in 4. 20 Bogen. Gr. 8. Geh. 1 ft? 15 SA- Wiltsch, I. E. Th-, Handbuch der kirchli chen Geographie und Statistik von den Zei ten der Apostel bis zu dem Anfänge des sechszehnten Jahrhunderts. Mit besonderer Rücksicht auf die Ausbreitung des Juden thums und Mahommedanismus, nach den Quellen und besten Hülfsmitteln bearbeitet. 2 Thle. 6U/2 Bogen. Gr. 8. Geh. 5 ft?. Berlin, im August 1847. Hermann Schnitze.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder