Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184708242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-08
- Tag1847-08-24
- Monat1847-08
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1030 (6466.) Bitte um Rücksendung. „Uebcl, Curs der Taktik und Strategie" fehlt uns gänzlich und würde eine Rücksendung der etwa hier und da ohne Aussicht auf Absatz la gernden Exemplare uns sehr willkommen sein. Leipzig, im August 1847. VerlagSbureau. (6467.) Bitte um Rücksendung. Unser Vorrath von Zeitschrift für Laiides-Cultur-Gesetz- gebttng. 1. Bd. 1. 2. geh. ist gänzlich erschöpft. — Diejenigen Handlungen, welche noch Excmpl. auf dem Lager haben, werden uns durch bald- gefälligc Remission derselben zu besonderm Dank verpflichten. Berlin, den 7. August 1847. Jonas Vcrlagsbuchhdlg. (6468.) Bitte um Rücksendung. Da in Kurzem eine dritte wohlfeile Auflage von Walker, die Erziehung!>crVbf1ba'iimc bei mir erscheint, so ersuche ich um baldige Rück sendung der noch unverkauft lagernden Exemplre. Die neue Auflage steht dagegen wieder a Ooncl. zu Dienst. Zugleich wiederhole ich meine schon mehr fach ausgesprochene Bitte um Rücksendung von Schlipf, Handbuch der Laudwirthschaft; zweite Auflage, da die neue vermehrte Auflage noch im Laufe dieses Monats zur Versendung kommen wird. Reutlingen, den 15. August 1847. I. C. Macken Sohn. (6469.) Dringende Bitte um Rücksendung. Da sich unserVorrathvon „Sch midt's ein en tbehrlich ein Rathgcber für Braun t- weinbrenncrcibesitzcr, welche bei dem Mangel an Kartoffeln ihren Betrieb fortsctzen wollen" re- ec. fast geräumt hat, so ersuchen wir diejenigen Handlungen, welche Exemplare ohne Aussicht auf Absatz auf Lager haben, uns diesel ben schleunigst gef. zu rcmittiren. Ebenso bitten wir nochmals um gef. Rücksendung der Hefte No. 1.—3. dcs,,Corsa- ren" nebst kolor. Prämie, da wir seit lange kein einziges Erempl. des I- Sem. des Corsaren mehr vorräthig haben- G. A- Dornine L> Co. (6470.) Wir biften um gefl. schleunige Remis sion von Scheitlin, Agathe, broschirt. Bernet, Denksprüche, wo noch ä 6c>nck. Erpl. lagern. Zu Gegendien sten gern bereit. St. Gallen, Aug. 1847. Ergebenst Scheitlin Ls Zollikofcr. GelMfenstellen, Lehrlings- ftellen u. s. w. (6471.) Offene Stelle. Für eine Buch, und Musikalien-Handlung in einer Residenz Norddeutschlands kann ein mit guten Zeugnissen versehener Gchülfe zu Michaelis unter annehmbaren Bedingungen Anstellung fin den, der befähigt ist, dem Sortiments-Geschäfte in beiden Zweigen vorzustehen. Nähere Nachricht wird Herr B. Hermann in Leipzig zu erthei- len die Güte haben. (6472.) Ein seit 18 Jahren im Buchhandel thä- tiger junger Mann, der sowohl vom Verlags- als auch Sortiments-Geschäfte die nöthigen Kennt nisse besitzt und auch in Führung der Bücher er fahren ist, sucht zu Michaelis ein Engagement. Gütige Offerten erbittet sich derselbe unter der Chiffre 6. durch Herrn F. W. Goedsche in Meißen, der die Güte haben wird, auch sonst nähere Auskunft zu ertheilen. (6473.) Die in meinem Geschäft vacante Ge- hülfcnstelle ist bereits besetzt, welches ich den geehrten Herren statt besonderer Meldung hiedurch ergebenst anzeige. Prenzlau, 17. August 1847. F. W. KalbcrSberg. (6474.) Lehrlingsgesuch. Ein mit der erforderlichen Vorbildung aus- gestacteter junger Mann und der Lust zum Ge schäfte hat, kann sofort in einem lebhaften Sor- timcntsgcschäfte Wcstphalcns eintreten. Anträge sind zur Weiterbeförderung an Herrn Wild. Engelmann in Leipzig einzusenden. (6475.) In einer Preußischen Sortiments-Buch handlung wird ein mit den nöthigen Kenntnissen versehener junger Mann als Lehrling gesucht, dessen Eintritt jetzt oder zu Michaelis stattfinden könnte, und wird Herr R. Hartmann in Leip zig auf Anfragen nähere Auskunft erheilcn. Vermischte Anzeigen. (6476.) Die zweite Versteigerung der Porow'schcn Autographen-S'ammlung (Lveits L-dtbeiluNA, ks - 2) vereinigt mit einer sehr wcrthvollcn Sammlung seltener Handschriften auö älteren Zeiten, findet Dienstag den 28. September 1847 und folgende Tage, Nachmittags von 2—4 Uhr, in Frankfurt a- M-, Steinweg L. 216, durch die geschworenen Herren Ausrufer statt. Das Verzeichniß dieser Sammlung bietet so viel Seltenes und Interessantes dar, daß kein Liebhaber es unterlassen sollte, sich in dessen Besitz zu setzen. Es ist dasselbe durch alle Buchhandlungen, so wie von Unterzeichnetem Z-rati« zu beziehen. Frankfurt a. M-, August 1847- Anton Baer. AK" In Leipzig vorräthig bei Herrn C. L. Fritzsche. 76 (6477.) Bücher-Auction in Bremen. Am 23. September und folgende Tage wird durch den Unterzeichneten eine Sammlung von Büchern aus verschiedenen Fächern der Wissen schaften, namentlich belletristische, pädagogische, theologische, philosophische, sprachwissenschaftliche, historische, geographische, mathematische und medi zinische Werke, Wörterbücher, alte und neue Classiker, Landkarten, Kupferstiche rc., den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Das Vcrzcichniß dieser Sammlung ist durch alle Buch- und Antiquarhandlungcn zu beziehen und sind Exemplare davon bei Herrn Buchhänd ler K- F. Köhler in Leipzig wie bei mir niedcr- qeleqt. Bremen, im August 1847. Lnvw. Wilh. Heyse, Auktionator. (6478.) Leipziger Bücher-Auction 1. Octobec 1847. So eben wurde ausgegeben: Verzeichniß der von den Herren vr. G. W. Fink in Leipzig und Geh. Medicinalrach vr. Curtze in Ballenstadt hinterlassenen Bibliotheken, welche den 1. Octoder 1847 durch den verpfl. Proclamator Herrn F. Förster gegen baare Zahlung zu Leipzig öffentlich ver steigert werden sollen. Der beinahe 20,000 Bände umfassende Ca- talog ist besonders reichhaltig an werthvollen naturwissenschaftlichen und »icdicinischcn Wer ken, Pracht- und Kupferwerkc»,in der Theologie, Philologie, Musikwissenschaft, so wie in der Geschichte und Belletristik rc. Ich erlaube mir denselben zur geneigten Durchsicht auf das An gelegentlichste zu empfehlen und bitte mir Ihre geschätzten Aufträge dazu eichenden zu wollen, die ich prompt und billigst besorgen werde. Leipzig, 18. August 1847. T. Weigel. (6479.) Verkaufs-Anzeige. Sonnabends den I I. Septbr. d. I. Vor mittags um 10 Uhr, sollen, auf Antrag der Tc- staments-Erbinn, mehrere zum Nachlasse des all- hier verstorbenen Lehrers Conrndi gehörigen Instrumente, namentlich zwei Flügel von Strei cher in Wien, ein dergleichen von Beyer in Wien, zwei tafelförmige Instrumente von Schambach K Merhaut in Leipzig, ein der gleichen von Rosenkranz in Dresden, sämmtlich noch neu, und einige alte tafelförmige Instru mente, desgleichen mehrere Parthieen werth- voller Noten, in dem Hause des Orgelbauers uud InstrumcnteilmachcrHcrrn August Römer allhicr, — Hospitalstraßc Nr. 3l6, — an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung in Prcuß. Cour, verkauft werden. Dessau, 18. Aug. 1847. Herzog!. Anhalt. Regierungs-Kanzlei. (6480.) Soeben haben die Anzeigeblätter 46, 47, 48 meines antiquarischen Lagers diejenigen Acquisitionen, welche seit Ausgabe meines Haupt- Catalogs Nr. II gemacht worden, vorzüglich illu- strirte, franz. u. englische Artikel, auch katho- sische, monastische rc- Schriften, Ourioss, einige Orientalin u- Varia enthaltend, die Presse ver lassen. Handlungen, welche sich für diese Cata- logsblätter intereffiren sollten, ersuche ich, diesel ben gefälligst zu verlangen. I. M C. Armbruster.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder