Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184708242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-08
- Tag1847-08-24
- Monat1847-08
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1847.1 1031 f6481.j Die geehrten Herren Collegen setze ich hiermit in Kenntniß, daß mein neuester Catalog No. 11, der die seltensten, Polens ältere und neuere Literatur betreffenden Werke in circa 2000 Nrn. enthalten wird, unter der Presse ist und unverlangt nicht versandt werden wird. Ich sehe daher von denjenigen, die von Po- lonicis Gebrauch zu machen glauben, gütigen Be stellungen darauf entgegen. Zugleich mache ich auf meinen Catalog 8 aufmerksam, der auf Verlangen dem eben ange kündigten Cataloge beigelegt werden kann. Aber auch ersuche ich dringend diejenigen, die für mei nen bereits erhaltenen Catalog 8 keine Verwen dung haben, um gütige Remittirung desselben. I. Lißncr, Buch-Kunst-Handlung in Posen. f6482.j Offerte. Hierdurch mache ich die geehrten Sortiments handlungen auf den Katalog meiner sämmtlichen Verlagsartikcl aufmerksam. Derselbe ist wissen schaftlich geordnet, und leicht kann daher jede Handlung den Zweig der Literatur, für welchen sie besonders Absatz hat, herausfinden. Gefällt es ihr, sich für einzelne Artikel be sonders zu verwenden, so bin ich bereit: bei Abnahme vvn 3 Exemplaren des fraglichen Werkes auf feste Rechnung, ein Inserat auf meine Kosten zu bewilligen. — Bei der leich ten Verkäuflichkeit meiner Verlagsartikcl halte ich mich überzeugt, dass jede Handlung diese Offerte mir nutzbringend für sich finden wird. Den Katalog bitte zu verlangen. Berlin, im Juli 1847. C. F. Amelang. s6483.s Unserer Anzeige in No. 69 des Börsen blattes betreffend den Katalog der katholischen Literatur vom I. Halbjahr 1847. haben wir noch hinzuzufügen, daß demselben auch ein Verzeichnis; der in Frankreich und Belgien erschienenen kathol. Werke beigegeben wird, wo durch wir den Sortimentshandlungen einen ganz besondcrn Dienst zu leisten hoffen. Wir werden später dies Derzeichniß, um dasselbe noch voll ständiger und brauchbarer zu machen, auf Italien, England und Holland auszudehnen suchen und glauben demnach auf die Verbreitung dieses Kata logs in eben demselben Umfange rechnen zu dür fen. Verlagshandlungen, welche den beigefügten Anzeiger des Katalogs zu geeigneten Ankündi gungen verwenden wollen, werden daher nicht leicht eine geeignetere und nutzbringendere Stelle dafür wählen können. Der Preis der Inserate beträgt 2>/z S-s für die durchgehende Petitzeile, der des 4 bis 5 Bogen stark werdenden Katalogs ist bei Bestellung von 10 Erpl. 1 S^s pr. Bogen, von 30 Erpl. S/, von 30 Erpl. und mehr ^ S-f pr. Bogen. L. Dchwinln'sche Berlshdlg. in Cdln u. Neuß. f6484.) Da wir bei unserm beschränkten Arbei terpersonal durch die Masse der uns bisher un verlangt zugesandten Novitäten bis heute nicht im Stande waren, Alles zu rcmittiren und dadurch auch in die Verlegenheit kommen, von uns verlangte Sendungen zu vernachlässigen, so wiederholen wir zum drittenmal die Bitte, uns durchaus gar nichts unverlangt zu senden. Wir haben demnach unsere Herrn Kommiffionairs ge beten, keine von uns nicht ausdrücklich verlangte Sendungen anzunehmen, um endlich mit unfern Contis ins Klare zu kommen, woran uns um so mehr gelegen, als wir dem Sortimcntshandel nicht unsere ganze Aufmerksamkeit widmen kön nen. Der Rest unserer Remittenden, fast nur aus unverlangten Sendungen bestehend, geht innerhalb 14 Tagen ab. Achtungsvoll ergeben G. A. Domine L Co. s6483.j Jur gefälligen Nachricht. Da ich Nichts unverlangt versende, so verwahre ich mick hiermit gegen jeden Scha den, der mir durch Censur-Verhältnisse und Con- siscationen in andern Staaten etwa erwachsen könnte. Leipzig, d. 20/8. 47. Gustav Mauer. s6486 j Durck die vortheilhafte Lage unseres neu- crworbenen GeschäftSlocales in der hiesigen,Haupt straße, ist es uns besonders möglich geworden, auf den Verkauf von /ü/- 1848 sehr vortheilhaft einwirkcn zu können und ersuchen wir die Herren Verleger derselben um gefällige schleunige Einsendung von je 2 Exempl. ä llonä. Augsburg. August 1847. B. Schmid'sche Buchhandlung. (F. C. Krem er.) f6487.s Aur AekälllAkii IlerrcliiuiiA'. Von allen neu ersedeinenäen ^nti^uar- sowie V u I< t i o n 8 - 6atc>logen erbitten wir gleicb nach Krxckeinon 6 Kxemplare. Kiel k»>I r Lb H«. f6488.j Placate kann ich zweckmäßig verwenden und bitte um deren gefl. Uebersendung. Herm. Fritzsche in Leipzig. f6489.s Wir ersuchen uns von k 1 kt e kt t o n immer 2 Exemplare zu senden, für deren sorgfäl tige Verwendung bestens sorgen wird Augsburg, 1847. B. Schmiv'sche Buchhandlung. (F. C. Kremcr.) f6490.j Bitte. Wer bei verkommenden Geschäftsreisen sich der Titelbögen, Kupfer rc. unserer katholischen Jugcndschriften und Gebetbücher bedienen will, beliebe dieselben pr. Briefpost von uns zu ver langen, wogegen wir denjenigen verehr!. Hand lungen, welche dadurch großen Erfolg erzielen, auch angemessenen Rabatt bewilligen. Augsburg, im August 1847. Lampart K Comp. f649i j IHllslrirlor^Veitinaotils- ealoloK pro 1 84 7. 4 dis 6 koKsn Noeli-tzueirlo. 2ltitlkto 6 60,000 Lxomplktt e. Oratis beixelegt in 81,500 Lxemplsren ä. Berliner Leitungen, (Vossisvlw, Üauäe L 8pener'8eke u. Int.-LIatt); k'erner in 11,000 Kxemplsren äen Kranlc- kurter, Stettiner, potsclammer uncl IVIsxäe- burger Leitungen, clurck äie Herren 6. Nnr- neclrer, I-. Saturier, Stulii, Gaulle uncl L. Laenscli. IZnälich gratis vertheilt in 11,500 Kxempl. clureb äie in s§o. 72 äe8 B.-Iil. genannten u»ä äie nscl>8tel>enäen Bnnälun^sn. Insertionxpreis sinnt xesanäte prvbecul.) pr. Teile mit Schrill rr oäer äeren kaum 7^ 8^s, äurchxekenäx gesetüt: 13 8^s; siir eine Teile mit 8ckrill b vä. äeren knnm 13 8>/; äurch- gsbenäs ge8vtxt: 1 ,/S. — Dawmplcrrc c/es ersten tllrculars mit Droäc- columnesteäcnrioeä au/l^erlanzren -u Dienst. Mit Bezugnahme auf das in No. 72 des Börsenblattes mitgcthcilte Verzeichniß der sich bei diesem Unternehmen Betheiligten haben sich ferner mit Inseraten gemeldet: Hr. Friedlcin in Leipzig. — Herold k Wahlstab in Lüneburg. — I. U. Kern in Breslau. — Nenger'schc Buch handlung in Leipzig. — Exemplare des Cata- loges bestellten ferner: Bavrhoffer'schc Buchh. in Marburg 100. — Enslin'sche Buchh. in Cü- strin >00. — Dithmarscher Bchh. in Hevde >00.— Fabel'sche Univ.-Buchh. in Heidelberg 100. — Finke'fche Buchh. in Hildesheini 100. — Hcub- ner in Wien 100. — Jcnt K Gaßmann in So lothurn 100. — I. u. Kern in Breslau 100. — Müller's Buchb. in Ulm 100. — C. Schrocdcr Comp, in Kiel 100. — Flemming in Glo- gau 100. — Don Berliner Handlungen haben Inserate angcmcldct und gesandt: Hr. W. Besser. — Decker'schc Hofbuchdruckerci. — Alex. Duncker. — A. Förstner. — F. Herbig. — C. I- Kleemann. — Morin's Verlag. — Müller's Verlag. — L. Oehmigke. — Nicolai'sche Buchh. — E- H. Schröder. — M. Simion. — Trautwein'sche Buchh. — Veit L Comp. Bei den 31,300 den Berliner Zeitungen mit Firma bcizulegcnden Exemplaren des Ca- talogcs bctheiligten sich bis äato: Amclang'sche Sorthdlg. — Hr. A. Bath (My- lius Sort.) — Bcffcr'sche Buchh. — Dümmler's Sort. — Enslin'sche Buchh. — C. H. Jonas. — L. Lassar. — W- Logier. — Mittler's Sort. — Oehmigke's Sortiment- — Plahn'sche Buchh. — C. Reimarus (Gropius'sche B.) — E. H. Schröder. — A. v. Schrocter. — I. Springer. — Trautwein'sche Sort. — Bis 13. Septbr. spätestens müssen die Inserate in unfern Händen fein. Wir erbitten Alles mit dircctcr Post was auf Buchhändlerwcgc bis dahin nicht mehr an uns gelangen kann und zwar unter Kreuzcouvert als Corrcctur oder Gedrucktes franco. Die Hälfte Porto vergütigen wir. Den 17. August 1847. A. Hofmanii 8, Comp, in Berlin. s6493.j Einen viel Gewinn bringenden, fehr begehrten Artikel, gänzlich gefahrlo ses, dabei überraschend wirksames Fliegenpapier, erlaube ich mir meinen Herren Collegen zu dem sehr billigen Preis von 5 ^ pr. Ries gegen baar nochmals zu empfehlen. Guido Wenige, Gotha. s6493.j Zur Nachricht! Die Veiloosung Erzgebirgischer Spitzen ist bis zu Michaelis d. I. verschoben worden. Seiner Zeit werde ich das Nöthige bekannt ma chen. Für die freundliche Unterstützung der Her ren Collegen danke ich bestens. K. F. Köhler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder