Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184708242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-08
- Tag1847-08-24
- Monat1847-08
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1032 ^?76. 1847.^ (6k94,) AI. Adolf S» Co. in Berlin bitten um regelmäßige Zusendung von 2—3 Auctions- und Antiquar-Catalogen zur Post. (6496.) Dic Herren Verleger vv» Tuschen- büchcrn ersuche ich, mir vvn ullen für 1848 erscheinende» 12 Ex. pro novit, einzusciidcn, und vvn Werke» in elegante» Einbänden, welche sich besonders gut zu Geschenken eignen, stets unverlangt 2 Exemplare. Ioh. MilikowSki in Lemberg. (6496.) Inserate medicinischer Werke. Zu vorthcilhaftcr Ankündigung medicinischer Werke empfehlen wir den Umschlag der in unserm Verlage, in Lieferungen erscheinenden: Hunters Werke, 3 Bde. ca. 10 Lfgrn. Die zahlreiche Subscription, so wie das häufige Ansichts-Berscnden derselben, bürgen hin länglich für den besten Erfolg etwaiger Anzei gen darin. Dic durchlaufende Zeile berechnen wir mit 2 S-s netto. Berlin, August. W. Adolf sc Co. (6497.) Diejenigen Herren Collcgen welche mir den dcrmaligen Aufenthaltsort nach stehender Herren mitzuthcilcn die Güte haben wollte», würden mich zu Dank und Gegendien sten verpflichten: v. Grumbkow, früher Geodät in Dresden. Hager, früher Oec.-Vcrw. in d. Lausitz. Littmann, 6a»cl. tbeol. fr. i. d. Preuß. Lausitz. v. Brasc, Licut. früher in Görlitz. Carlo, früher Geodät in Sachsen. Fiedler, Oec.-Vcrw. fr. in d. O.-Lausitz. Kühn, Commis aus Zittau. Lvschau, Kauf,», fr. i. d. O.-Lausitz. Lorenz, Commis aus Eybau O.-L. Maurer, früher Geodät in Sachsen. Marx, Geodäten'Inspect. in Camenz. b. Thiclau, Occ.-Derw. i. d. O.-Lausitz. Zahn, Commis früher in Zittau. Grcst, Schneider aus Königswartha. Starke aus Wrissenberg. ALT" F. A. Reichel in Bautzen. (6498.) Feinst polirte Engl. Stahl platten in allen Größen, Extras. Bro nzefarben von Paul Rupp- recht in Nürnberg, (Fabrikpreise laut Preis- Courant.) Metallgold für Lithogr. Anstalten und Druckereien, (Fabrikpreis.) Bunte Druckfarben für Buchdruckereien, fertig zum Druck. Schwarze Druckfarben in allen Quali täten , (Lagerhaltung von Ehr. Hostmann inCelle zum Fabrikpreis laut Preis-Eourant.) empfiehlt ergebenst unter Zusicherung bester und billigster Bedienung G. H. Grieshammer in Leipzig. (6499.) Den geehrten Herren Buchhändlern em pfehle ich hiermit meine Coloriranstalt, in wel cher alle Arten des Colorits schnell und gut ge fertigt werden und bitte, mich gütigst mit Auf trägen zu beehren. Leipzig. Albert LäliuS. Fricdrichsstraße No- 8. (6500.) Ich wünsche mich mit allen Arten Colo- rirarbeiten zu beschäftigen und bitte die geehrten Herren Buchhändler um freundliche Beachtung. Ihr gütiges Vertrauen werde ick dadurch dan kend ehren, daß ich alles aufbicte, billige und vorzüglich gute Arbeiten zu liefern. Spcciellere Empfehlung wird mein Freund Friedrich Bogen, Castellan an der Buchhändler-Börse sehr gern crthcilcn, und auch Aufträge an mich befördern. Proben meiner Leistungen wird derselbe in kürze rer Zeit verlegen können. Emil Täubncr, Maler. Leipzig, Dresdner Straße No. 40. Ueberficht des Inhalts. Bekanntm. der K. Kreisdir. zu L-ivzig. — Neuigk, des deutsch. Buch!,. — Neuigk, des deutschen Mu- sikalienb. — Zur Rabaltfraqe, — Hans Gdrgl und seine Ansicht über den ,etz,gen Buch- u. Kunsthandel, — Vor schlag, — Neuigkeiten der ausländischen Literatur. — Anzeigeblat! Nr, «370—«497. ' Dietze «4«5, Grieshammer Eli, Mäcken Sohn Adler L Dietze «4«5 Adolf L Co. 6484. «49«. Ameiang «482, Avvel «455. Armbruster «408, «480. Arnoldische B, «383, «389. Attenkover's Wwe, «445. Bädekec in Esten 8392. Buer, Ant, «47«, Bamberg in L. «403, Beck'sche B. in N, «432. Berger in G 8405. Besemfelder'sche B. 638«. Birelt'sche Ant,-B. 4450. Blum, Rob. «371. Brauns «393, Calve'sche B. 6448. Credner «442 Dannhcimer'sche B, in E. «37«. Domine L Co, «382, «388. «428. «441. «489, «484. Engelmann in L, «404, Friese, R, >1484. Fritzsche, Herm. «409. 8488. Gläler s Verl. «402. Goedsche's B in CH. 644«. Götz in M, «370, Gräger «438. ' ß, Barth L C°.«380.«407. Grimm in L. 8372. Gsellius'sche Bücherh. «447. Haspetstche B. «429. «453. Heinrich L Co. «456. Hendeß in Cösl. «387. Heß «439, Hevse «477. Hosmann L Co, 6491. Hübenthal L Co. «419. Jansten «437. Jonas Verlagsb. «467. Kalbersberg «473, K-rn, I. U, «42», Kilian L Co. «451. Knchheim, ScholtLTH.6395. Klang «43«. Klinkhardt «427. Kluge, G. «39», Köhler in L. «434. «493. Kollmann'sche B, in A. «415. Korn, W G. «40», Kühnstche Verlagsb. in Br. >1418, Lälius «499. Lamvart L Co «49». Lehmann, I. C. «487. Liesching L Co, «385. Lißner in P. V43I. «481. «4«8. Mat «424. Marie, I. de «381. «391. Mäher in L. «485. Mayer L Flatau 8452. Meinders «459, Milikowski 6495. Muller'sche B, in E. «414. Müller in G, 8425. Münster «435. Nest «4N3. Noack «373. Oehler «401, Opitz L Co. 641». Pergay «449. Perthes, Fr. L A. «398, Pfitzer L Heilmann l!4»«. «412, Poppel k Kurz «421. Prätorius L S. «443. Necknagel «384. Regierungskanzlei in D.K479. Reichel in B «497. Reimann-Arnold «374. v. Rohden'scheB, «399,8433. Scheitlin Zollikofer «47», Schmid'sche B. in A. «488. «489. Schneider L Co. «462. Schrag'sche B. «4«I. Schröder L Co, «487. v. Schröter «41«. Schultze, Herm. 8394. Schünemann's Sorl. » B. «4tt». Schwan L Götz «370. SchwannstchcVerlagsbuchh. «483. Senf, I. C, «411. Stadler «42«. Stiller'sche Hofb. «44». v. Stülpnagel 839«. Supe «458. Täubner 6ZM. Thomas «444. Verlagsbüreau in A. «397. Verlagsbüreau in L. «4««. Verlagscompt. in Gr. «423, Verlags-Compt, in H. «413. Walch'sche B. «422. Weigel, T. O. 8478. Wenige «492. Wild, in Cr «438. Winkler in P, «454. Wohlgemutd, I. A. «417. Anonym «375, «377. «378. «379. «47>. «472. «474. «475. l-eixrixer üörss am 1847. QRirnv im 14 Hialcr-küsse. ^msterOam pr. 250 6t. ü. ^ugsburß pr. 150 6t. 0. kerlin pr. 100 »/8 kr. 6rt. tk. 8. )2 IVIt. »k. 8. )2 zu. ,k. 8. >2 !>1t. kremen pr. 100 »^8 6sOr. ä ^»^^2 AN kreslau pr. 100 ^ kr. 6rt. ^2 brsnkkurtaM. pr. 100 kl. in 8.W. < 2 ^ ksmburA pr. 300 I>IK. keo. konOon pr. I ks. 8t. k»ris pr. 300 kre«. Wien pr. 150 ü. 6onv. 20 kr . / v. 600 ^ . j v. 100 u. 25 ^8 8acns.erbl. klanObr. 6°. lausitLer <1°. a 30/g 0°. 0°. 0°. ä 3»/r°/o keipr.-vresO. Lisenb. ä 3^°/^ Künixl. kr. 8t3Lts-8eIiuIl1-8ck6ine ä 3*/, °/o in kr. 6rt. pr. 100 ÜLmbur^er keuer-6.-^nI. L 3V- 0/. (300 Mk. keo.-- 150 1^. Oe8tr. ^letLli. pr. 150 0. 6onv. ^ 4 o/O ^ laufenäe Zinsen ^ ^ 0^0 ff ä 103 0/, im 14 »/8 küss 8äek«.-kLir. 6°. 85ek». -8ekle». 6°. 1033/z ^uLustä'or ä 5-/8 L r/,- lUk.kr. u.ä 211^. 8 6, Lut 100! kr. krieOrielisä'or ä 5 iäem aus 100 ^nä. Lusl. kouisll'or ^ 5 suk 100 koIlLnit. vue. ä 3 t^aiserl. äo. 0° ,, 60. Kre8l. Oo. L65^/,.4s... ,, 0°. ksssir Oo. 0°. A tzg. ,, 0°. o/oen» 10 u. 20 Kr. . '. 0°. 30/0 im ^ v„n 1000 unO 500 »^ . . . Oo. — 500 rr 4 U ä 3»^o/o ^00 unO 500^ . . Ll 30/0 im tVON 1000 unO 500 »/8 . . . 20 ü. küss ) kleinere ä 30/0 im t von 1000 unO 500 ^8 . . . 14 küss ) kleinere 92tz 87 90^ 93 103^ 92^ 250 pr. 100 157 '.s^lOOpr. 100 0°. pr. 100! 0«. pr. 100 103 0°. pr. 100 0°. pr. looj 58 4°. pr. 100 220 >42.^ >02tzß 99-/. >N-/. 99^ SNL >52 >S«-ä n-/. «ö-, 8 '«bi «1 '«ist 88 k 59-4 Berichtigung. In der Anzeige des Hrn. H a n k e in Nr. 70 -ud Nr. 584» ist Zeile I« pon unten die Bezeichnung »rck. zu streichen. Verantwortlicher Redacteur: I. de Marie. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite