Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184708242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-08
- Tag1847-08-24
- Monat1847-08
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1021 1847 (6383.) Leipzig, den 23. Juli 1847. Nova der Arnvldischeil Buchhandlung in Leipzig. Forstwirthschaftliches Jahrbuch, herausgegeben von der König!. Sächsischen Akademie für Forst- und Landwirthe zu Tharand. Vier ter Band. gr. 8- geb. s 2 -F 4 NA, l 18 NA netto. vr. I. Petzholdt, Anzeiger der Bibliotheks wissenschaft, Jahrgang 1846. gr. 8. broch. g 1 »/? 18 NA, 1 -/b 6 NA netto. vr. H. Plitt, die Wahrheit in der Hydro pathie und ihr Verhältniß zur rationellen Heilkunde. Zweiter (letzter) Band. gr. 8. broch. a 1 24 NA, 1-^6 NA netto. Prof. E- A. Roßmaßler, Versuch einer anatomischen Charakteristik des Holzkörpers der wichtigeren deutschen Baume und Sträu- cher. (Besonderer Abdruck aus dem vierten Bande des von der Akademie für Forst- und Landwirthe zu Tharand herausgegebe nen Jahrbuchs.) gr. 8. broch. s ?i/z NA, 5 NA netto. vr. Fr. W. Schütze, Schullehrerbibel. Oder die für die Volksschule und deren Lehrer wichtigsten Bücher und Abschnitte des neuen Testaments, nach den Regeln der biblischen Auslegungskunst und einer genetisch-didakti schen Lehrweise erklärt. Des neuen Testa mentes zweiten Theiles erste und zweite Lie ferung. gr. 8. br. 3 20NA, netto IZi/zNA. (6384.) Bei Aug. Necknagcl in Nürnberg sind so eben erschienen: Zeugnisse von der Gnade Gottes in Christo. Dreißig Predigten gehalten u. nach der Ordnung des Kirchenjahres zusam mengestellt von vr. G. Thomasius, Prof. d. Theol. u. Universitäts-Prediger in Erlangen, gr. 8. geh. 25 Bogen f. hübsch. Velinp. gedruckt. Preis 1 ^ 8 gA oder 1 ^ 10 NA. Diejenigen Handlungen, welche sich gefälligst dafür verwenden wollen — denn an Absatz kann und wird cs bei dem tiefen Gehalt dieser Predig ten, die Geistlichen und Studiccnden als wahre Musterprcdigtcn gelten und christl. Familien ein willkommener Hausschatz sein werden, gewiß nicht fehlen — bitte ich davon nach Bedarf zu ver langen. (6383.) Stuttgart. So eben hat die Presse verlassen: Verzeichniß spanischer und portugiesi scher Werke aus verschiedenen Fächern, Kirchengeschichte, Profangeschichte, P 0 esieu. s- w., worunter vielesK 0 st - bare und Seltene, nebst einem Anhang von andern werthvollenWerken aus verschiedenen Wissenschaften, besonders derTheologieundGeschichte (Cata- log VII unsers antiq. Lagers), und steht auf Verlangen gratis zu Dienst. A. Liesching Sk Co. Vierzehnter Jahrgang. (6386.) Soeben erschien bei uns, wird aber unverlangt nicht versandt: Ueber den vierstimmigen Choralgesang für den gottesdienstlichen Gebrauch der cvangolischcil Kirche vom praktischen Standpunkte. Allen Freunden des Gesanges gewidmet von Gäbe. Schwarz, Pfarrer. 9 Bogen und Musikbeilage, gr. 8. Geh. 13 NA oder 34 kr. mir 33(^ gh. Memmingen, Aug. 1847. I. H- Besemfelvcr'sche Buchh. (6387.) Gestern versandte ich an einige preußi sche Handlungen pro nov.: Das Gesetz über die Verhältnisse der Juden im Preußi schen Staate vom 23. Juli 1847. Zum Gebrauch mit den nöthigen Anmerkungen und Erläuterungen versehen von vr. H. Iolowicz. gr. 8. gef. 2^2 SA. Herr W- Rauck liefert Exemplare aus. CoSlin, den 13. August 184/. E. G. Hendeß. (6388.) Soeben erschien in unserm Verlage: Die Nemesis. Ein Küstenroman. Aus dem Schwedischen von vr. A. Wachenhusen. 20 Bogen. Elcg. drosch. Preis 13 NA, netto 10 NA, baar 7^ NA. KM" Eine der interessantesten neuen Er scheinungen der schwedischen Roman-Literatur, welche in keiner Leihbibliothek fehlen darf. Obiger Roman wurde nur in geringer An zahl versandt, wcßhalb wir zu verlangen bitten. Cammin. G. A. Domino K Co. (6389.) Nova der Arnoldischen Buchhandlung in Leipzig: /. /.a/ox-Ane, Isbleau ou Itinersire desoriptive et pittoresgue de lu Luisse ssxonne. Imita tion libre du Manuel de Vinci au et VVie- m g n ». Aveo 25 viies pittoresgues et une earte de ls 8uisse ssxonne. 16. relie. s 1 10 ?lA, 1 -/I netto. — Io möme. Avec 44 vues pittoresgues et nne earte de ls Luisse ssxonne. relie. s 1 .,/? 24 ?lA, 1 10 blA netto. (6390.) Der so eben erschienene Vierte Bericht über vr. Romershau- sen's Augen-Essenz zur Erhaltung, Herstellung und Stärkung der Sehkraft, kann gratis bezogen werden durch Gustav Kluge im Geschäft von Georg Wigand. (6391.) Das 12. und 13. Heft des Katholikons, womit das erste Halbjahr 1847 schließt, enthält Ukber Pharisäismus. Predigt von Fr. 2. Schrtl. — Altarrede bei Eröffnung der restaurirten und der deutsch.katholischen Aemeindc zu Mühlhausen überwie senen Jakobikirche. Von De. H. A. Bergmann. — Die Hauptgrundlage deS Christrnthums. — Welcher Verein schließt alle Vereine in sich? — Die freie evan gelische Gemeinde zu Königsberg in Pr. Erklärung der. selben über ihren Zweck und ihre Lebensordnung. — KatholiciSmu« und Protestantismus. — Nekrolog. iPsarrer Licht.) — Jahresbericht der deutschkatholischen Gemeinde zu Wiesbaden. — Ein Wort an die Christen unserer Zeit. Von Wilhelm B. B. Joost. — Merk würdige Anklänge aus der Brieftasche eines Freundes des wahren Lichts bei einem geistlichen Rückflug über Wesenstein nach Dresden am >0. April INZI. — Bun deslied, den Deutsch . Katholiken geweiht von E. Schmclzkopf. — Erklärung über die zweite Ant. wort des Herrn Schell, von Körner.— Da» Nicä- nische und Athanasianische Symbol. Nebst Bemerkun. gen darüber von Dulon. — Wie würde Christus aus genommen werden, wenn er jetzt wieder zu seiner Lhri. stenheit zurückkehrte ? Von Erich HaurenSki — Wechsel im Leben. Gedicht von Bechstein. — Rundschau. Vom 1. Juli an können neue Abonnenten zum Preise von 0/g (baar mit 40 gh) eintre- ren. Die llntcrabtheilungen „Lesehalle, Sei- te »Halle" re. haben ganz aufgehört. Es er scheint nunmehr monatlich ein Heft von 6 Bo gen unter dem alleinigen Titel: „Katholiken." Das nun vollendete 1. Semester in 13 Hef ten liefere ich ebenfalls zu 0/,,/? (baar mit 40HH.1 Um ganz zu räumen, werden die Jahrgänge 1843 und 1846 der „Lesehalle" jetzt einzeln s 20 SA (baar mit 40 gh) erlassen. Jdi bitte um fernere thätigc Verwendung für meine Artikel. I. de Marle's Selbstverlag in Schkeuditz. (6392.) So eben verläßt folgende Schrift die Presse: Johann Friedrich W i l st c r g, der „Meister an dem Rhein." Blätter zum wohlverdienten Lorbeerkranze von Diestcrweg, Heuser und Fuchs. 15 SA. Da ich diese Schrift nicht unverlangt pro novitste versenden kann, so ersuche ich diejeni gen Handlungen, welche für pädagogischen Ver lag einen Wirkungskreis haben, mir ihren Bedarf gef. anzuzeigen. Essen, d. 12. August >847. G- D. Bädcker. (6393.) So eben ist erschienen und an alle Handlungen, welche verlangten oder unbedingt Nova annchmcn, (in Preußen) gesandt worden: Scheele, Oberlandesgerichtsassessor, Systema tische Darstellung der Lehre vom Beweise im preußischen Civilprozeß, zum Gebrauch für praktische Juristen herausgegeben, gr. 8. (7 Bogen.) broschitt. G. Brauns in Leipzig. 148
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder