Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184709036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-09
- Tag1847-09-03
- Monat1847-09
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1072 (6785.) Inserate in die Sächsische Dorszeitung Auflage 3000 Erempl. Preis nur 1 N-t pr. Zeile oder deren Raum, sind an: Herrn Friedrich Fleischer in Leipzig einzusenden. Die große Verbrcirung dieses Blat tes im Königreich Sachsen und sonst, geben der Nützlichkeit solcher Anzeigen die beste Bürgschaft. Die Expedition der Sächsischen Dorf- zcitung in Dresden. (0786-1 Ignaz Klang in Wien übernimmt mit Nennung seiner Firma allein, oder mit Nennung aller Wiener Firmen und dem Beisätze: „in allen österreichischen Buchhandlun gen zu haben", Inserate in die k. k. Wiener Zeitung (Auflage 7000 Exemplare, Gebühr für 3 mal 7(^ kr. C. M., für 6 mal 13(/z kr.) und bittet um gleichzeitige Einsendung einiger Exem plare (10—2V!) von den anzuzcigenden Werken. Derselbe kan» von gemeinnützigen Schriften 7500 Anzeigen mit Firma und dem Beisätze „in allen österreichischen Buchhandlungen zu haben" als Beilage, (Gebühr 2 fl. 30 kr. E- M.) vor- theilhafl verwenden. Gleichzeitige Einsendung von 10—20 Expl. ist willkommen. (6787.1 Beachlenswerlhes für den deutschen, belgischen, französischen und englischen Buch handel und Industrie. 1) Acußerst billige Inserate für das reiche und handeltreibende Königreich Holland nehme ich in mein periodisches Werk „IleDIllD" (die Zeit) auf. — 2) Die Zeile von 15 Silben kostet 2S-(, eine Silbe großer Anfangsbuchstaben 5 K. — 3),,De71llI>" erscheint alle I4Tagc.—4)Für2S^,( kann man eine Nummer erhalten, worin sich seine Anzeige befindet. — 5) Portofreie Briefe und Vorausbezahlung an die Herren Haupt-Agenten Klein St Wies, Aollstraße No. 9 in Cöln. Im Haag, im Juli 1847. Der Verleger von De ll'IIV 2. L. van der Vlict. Die Unterzeichneten Autoritäten bewahr heiten und legnlisircn gern, das) „De DI7V" allge mein in Holland und dessen Colvnicn gelesen wird und allzeit eine große Menge Inserate enthalt. Der Bürgermeister und Stadtrath vom Haag (war gezeichnet van der Haer). G. F. N. Sur in gar, Präsident des Niederländischen Buchhandels-Vereins. Julius Bunge und D. C. Splitgerser, Eonsuls von Sachsen und Holland. James Annesley, Consul von England und Holland. L. R- Bischofsheim, Eonsul von Belgien in Holland. Graf von Königsmark, Baron Wilmar, Baron de Bussicrc und SirEdward Crom well Disbrowe, Ambassadeurs von Preußen, Bel gien, Frankreich, England und Holland. Die authentischen Certificate lie gen bei den obengenannten Haupt-Agenten zu gefälliger Einsicht offen. In Bezug auf Obiges nehmen die Unterzeich neten so wie deren Agenten Inserate für in- und ausländische Zeitungen zu den von ihnen ver öffentlichten Preisen an: in Berlin die Hrrn. E. Schlickelm ann K- Co., in Frankfurt a. M. Hrrn Paul L Goelitzer, in Hamburg Hr. H. Iaussen, in Leipzig Hr. Aug. Zeidler, in München Hr. Joh. Jgn. Gernbaur. Klei» 26icö, Inhaber einer Spedikions- u. Commissions- Handlung, Zollstraße No. 9, in Köln. (6788-1 Die Belgische Industrie-Aus stellung. Offenes Eirculair und Verlags-Anerbieten. Brüssel , 9. August. Zwei seit mehreren Jahren hier lebende und mit den Verhältnissen Belgiens durch anhaltende Studien innig vertraute, deutsche Schriftsteller haben mir das Verlags-Anerbieten eines interes santen und sicherlich lohnenden Werkes gemacht, das aber meine für den Augenblick disponiblen Kräfte übersteigt und das ich deshalb zue allge meinen Kunde meiner geehrten Herren Collegen bringe. Es handelt sich um ein ausführlicheres Werk über die seit dem 15. Juli eröffnctc, große belgische Industrie-Ausstellung. Nach dem Plane der Verfasser würde ihr Buch außer einem allgemeinen, einleitenden Theil enthalten: I) eine durch Zeichnungen erläuterte Beschreibung der hervorragendsten unter den ausgestellten Ge genständen; 2) fortlaufende Parallelen und Ver gleichungen des Zustandes der belgischen Industrie sowohl mit ihr selbst, wie sie in der Ausstellung von 184l sich kund gab, als mit den Industrien Frankreichs, Englands und Deutschlands, unter Rücksichtnahme auf die Bazars von London und ^ 79.1847.) die Ausstellungen von Paris, Berlin und Wien; 3) statistische Nachweise und Tabellen über die Hauptzweige von Belgiens Industrie und Han del und 4) den amtlichen Bericht der zur Prü fung der Ausstellung ernannten Jury. Das Werk, dessen Umfang auf ea. 30 Bogen Hoch- oclav berechnet ist, würde noch vor Ende d. I. erscheinen können. Für geehrte Herren Collegen, denen ein solches Unternehmen convcniren könnte, bin ich bereit die Vermittlung mit den Herren Verfassern zu übernehmen und sehe ich allen An trägen und Briefen über diesen Gegenstand franco entgegen. C. G. Vogler. (6789.1 Wer uns den Aufenthalt eines De. mell. Schacht, der hier im Aug. v. I. sein Staats- Examen absolvirte, anzugeben im Stande ist, würde uns sehr dankbar verbinden. Voßische Sortimentsbuchhandlung. (I. Strikker) in Berlin. (6790.1 Feinst polirte Engl. Stahl- platten in allen Größen. Extras. Bronzefarben von Paul Rupp- recht in Nürnberg (Fabrikpreise laut Preis- Eourant). Metallgold für Lithogr. Anstalten und Druckereien (Fabrikpreis). B unte Druckfarb en für Buchdruckereien, fertig zum Druck. S chwarze Druckfarb en in allen Quali täten (Lagerhaltung von Eh. Hostmann in Eelle zum Fabrikpreis laut Preis-Courant), empfiehlt ergebenst unter Zusicherung bester und billigster Bedienung H. G. GrieShammer in Leipzig. (6791.1 Den geehrten Herren Buchhändlern em pfehle ich hiermit meine Coloriranstalt, in wel cher alle Arten des Colorits schnell und gut ge fertigt werden und bitte, mich gütigst mit Auf trägen zu beehren. Albert LälinS, Friedrichsstraße No. 8. (6792.) Meine Colorir-Anstalt empfehle ich zur Benutzung. Ich stelle die billigsten B aa rpreise bei bester Ausführung der geehrten Aufträge. Berlin. T. Romolini. Uebersicht des Inhalts. Neuigk. des deutsch. Buchh. — Neuigk. des deutschen Musikalienh. — Das bebung des Verbots der Lucrelia in Pr. — Wie kommt das? — Wer trägt die Schuld Berichiigung von Weig mann. — Notizen. — Anzeigeblatl Nr. ««68-8782. vreuß. Gesetz gegen den Nachdruck von Musikalien und die Sachverständigen. — Auf- ? — Wer und wo ist Hr. Armand? — Ueber geleimte und löschpapierne Löcher. — Adolf L Co «743. Alexander «884. Amderger 0724. Armbruster «785. Arnoldssche B «Ws 8733. Bädeker in Essen 8885. Laer, L. «773. Laer. Jos. ««73. Bamberg 8888. Wassermann «713. 8785' Baumgarlner's B «784. Beck'sche B. in N. S730. B-Hr's B. ««88. V7IS. «718. Benziger, Gebr. «777. Bcrger's B. ««82. Besser, W. «7«v. Bielefeld 87L3. Blall «,7«. Lohn, H. G. «779. Braune 887 i. Brockhaus L Av. 670«. Lurckvardt 8747. Butz «74«. Covn L Co. 6«76. Cursch «728. Deuhner 8734. Dolle «740. Ebner in u 8787. Exved der sächs. Dorfz. 8785. Ferber'sche Univ -B. 887L. Francs in P. «701. Fritzsche, H. «887. Geister «7sll. Geryard'sche B. in D.8758. Gerold L Sohn 8757. Götschel «74s. Grieshammer 8788. Günther in L. ««88. Helwing'sche Hofb. 8710. Heubel in H «722. Heisse «73«. «774. Jackowitz «878. Janke, H. «788. Kirchheim, Scholl K Th. «877. Klang 8782. «78«. Klein L Wies 8787. Koffka 8881. Köhler in L. 8737. Korn, W. G. «752. Kunze 8884. Körschner'sche B. 8771. Lalius 8781. Landes - Industrie - Comxt. «742. Lehmkuhl 6778. Lengfeld «784. Levysohn in Gr. 87öS. Liesching L Co. 8788. Livv-rl, I Fr. 8754. Mayer in L. 8721. «78l. Meyer eo». 8723. Meyer ch Zeller «728. 875l. Mlllikowsk, «748. Möller sche L. in F. 8570. Napv «88g. Oehmigke's B. 8744. Ovitz ch Co. 8874. Psitzer L Heilmann 6788. «714. Reclam «en. 8741. Regierungskanzlei inD.6775. Ritter in A. 8718. v Rohden'sche B. 8703. Romolini «782. Sartorius in P. 8883. 870«. Sauerländer in Fr. 8738. Scheible, Riegcr ch S. 8702. Schlüter in A. 8778. Schmerber sche B «883. Schmitz, I. G. 6878. Schroeder 8712. Schultz, A 8735. Sent, I. C. «788. Sievers «748. Sin,io» «784. Springer 88!>8. Stadler «727. Tendier ch Co. 8886. 8732. Thome 6881. Tieftrunk 8772. Ullmann'sche B. «672. 8762. «780. Vieweg L Sohn 8758. Vogler «788. Voigt L Mocker «717. Vossische Sort -B. 6788. Wagner in Gl. «755. Weber in B. 87«3. Weber in D 8783. Weder in L. 671«. Weber in Sr. «725. Weigmann «731. Weller, E. O. «882. Wendeborn 6778. Wienbrack'scheB. inT 6728. Williams L Norgale 8738. Wimmer 6688. Möller «88«. Würger «778. v. Aabern «781. Aehnder'sche 8741. 'immer «728 inonym «888. 6869. 6787 «788. «77«. Z> Verantwortlicher Rcdactcur: I. de Maxle. — Druck von B. G. Leubncr. — Ccinmissionair - A. Frohberg ex.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite