Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184709036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-09
- Tag1847-09-03
- Monat1847-09
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1062 l66.s.) Versandte Neuigkeiten und Fort setzungen vom Jahre 1847 von Ign. Jactvwitz in Leipzig. And achts Küchlein zu den allerheil. Her zen Jesu u.Mnriä. NebstMorgen-, Abend-, Meß-, Beicht- u. Kommunionandachten, sowie eiligem. Gebete der Hauplfeste des Kirchenjahres. Mit Titelkupfer u. Titel- vign- Occav. 12. geh. 7^ NA orel. Das Dutzend mit 2^ -/t ord. Berlin wie es ist und — trinkt. Von Ad. Bcennglas. XlV. Heft: „Franz Lißt in Berlin." Eine Komödie in 3 Ac ten. 2. Auflage. Mil 1 color. Titelkupf. kl. 8. geh. 7HK NA ord. Dasselbe. X V. Heft: „Ein Sonntag in Tem pelhof." Lokalposse in 1 Akt. 2. Auflage. Mit I color. Titelkupfer. kl. 8. Geh. 7^ NA orch Dasselbe. XXVI. Heft: „Verein der Habe nichtse für sittliche Bildung der Hähern Stände." Mil 1 color. Titelkupfer von Th. Hosemann. kl. 8. geh. 7^ NA ord. Dasselbe. XXVII. Heft: Bilder-Schilder oder Schilder-Bilder." Mil 1 color. Ti telkupfer von Th. Hosemann. kl. 8. geh. 7-/s NA ord. Beschreibung, Grundriß und Abbildung der neuen katholischen Kirche in Leipzig nach ihrer Vollendung. Zum Besten des Bau fonds. hoch 4. 2^NA »o. Eisele's, Doctor, und Baron von Beise- le's Landtagsreise im April 1847. Genre bilder aus der neuesten Zeitgeschichte. Mit 1 Titelkupfer von Eh. Hucklenbroich. kl. 8. geh. 7Vo NA orcl. Groß-Hoffinger, A. I., Wien wie es ist. III. Heft: „Der Kavalier." Jllustrirt von Th. Hosemann. kl. 8. geh. 7i/z NA ord. Dasselbe. IV. Heft: „Der Karneval" und „Aschermittwoch-Lieder." Jllustrirt von Th. Hosema n n. kl. 8. geh. 7'/» NA ord. Hamburg im Berliner Guckkasten. Frei nach der Natur von Prof. Nante. Mit 1 color. Titelkupfer von Th. Hosemann, kl. 8. geh. 71/» NA ord. Heideloff, Earl, Abbildung der der heilig sten Dreieinigkeit geweihten katholischen Kirche zu Leipzig ausgeführt in 5 Stahlsti chen von W. E. Wrankmore. Zum Besten des Baufonds. Hoch4. 15 NA ord. Lobe, W., Der kluge Hausvater und die kluge Hausmutter. Ein treuer Rathgeber in allen Vorkommnissen der Land- und Hauswicthschaft und der damit verbundenen Nebengewerbe. Mit einem Anhänge: Ge meinnützige Mittheilungen. 2. gänzlich umgearbeitete Auflage. Mit 10 Tafeln Abbildungen. 8. geh. 25 NA orcl. Bei 10 Exemplaren fest 40?h in laufenderRech- und 1 Inserat aus meine Kosten. Nebelbilder, Schleswig-Holsteinische, ge zeichnet und erklärt von Prof. Nante. Mit 1 color. Titelkupfer. kl. 8. geh. 6 NA ord. Nebel bilder aus der neuesten Weltgeschichte des Jahres 1846. Jllustrirt durch Prof. Nante. kl. 8. geh. 6 NA orcl. Sp 0 rschil, Joh., Oesterreich und die Bro schürenschmiede gegen dieses Kaiserthum, gr. 8. 1 -/I 15 NA. orcl. Iröxel, vr. Kriedr. Korilr, clor kleine kranrose. Xeues prakt. tranrüsisebes Kle- menlarlesebuob lür 8cbuie und Haus. Kit einem vollständigen IVortregislvr. 8 gell. 7Vs ^'A ord. An kreiex. 13/12 , 28/25, 57/50, 115/100 kx. s668o.) Polnische Schriften, welche bei Ernst Günther in Lissa und Gne- sen so eben erschienen sind: Or^tanis post^powe. 2biör powiastek moral- N)-cb, wsebodnicb, legend, r^wvtüw, obra- röw moraln^cb i prr^puwiesci polskicb. krrer autora wiecroröw pod lipH. gr. 8. 6eb. 15 14/. (Fortschreitendes Lesebud,.) Ksigrka do 14aboxe»stwa dla I>I1odxieL)' kato- lickisj. 16. 6ek. 10 14/. (Gebetbuch für die karhol. Jugend.) Aled^rac^e krolkie » ostatecru^cb sprawacb crkuwieka »s Karden drien miesigea dla ur^tku wiern^cb. 2.VV^danie. 8. Oek. 2^14/. (Kurze Betrachtungen über die letzten Dinge des Menschen.) labiles sclenne Ducasrewskiego, podlug me- tod^ li^cr^ce) nauk^ cr^ranla r pisaniem. lol. 12 14/. (Wandfibcl.) s668I.j In meinem Verlage ist erschienen: Bötticher, W., Leitfaden zur Geschichte des gleiches Gottes von der Schöpfung bis zum Weltgericht. 7*/» SA. Nippe, K. A., die Presbyterialverfassung und deren Einführung in die deutsch-evan gelische Kirche der Gegenwart. 1 Rötscher, H. Th., dramaturgische Skizzen und Kritiken. 1 -/? 10 SA. Rudloff, K. G-v., Geschichte der Refor mation in Schottland. 1. Thl. 1-^15 SA. Berlin, d. 26. August 1847. W. Thome. s6682.j Im Verlage von Bergcr's Buch handlung erschien: Concunenz-Bibliothek der besten Romane des Auslandes. 20 Bände. 16. 2 -/) netto. Inhalt: A. Dumas, der Bastard von Mauleon. 4 Bdc. —' A. Dumas, der Weiberkcicg. 5 Bde. — P. Feval, der Wald von Rennes. 3 Bde. — P- de Kock, Eoratin. 3 Bde. — Soulid, die Gräfin v. Monrion. 4 Bde. — E. Sue, Godolphin. 79 s6683.j ^nreige kur Handlungen, die sieb besonders mit Kunstgegensländen besoliülligen. In meinem Verlag ist so eben erscbienen und wird nur ausnabmsweise ä Londit. ver sandt : /temür'attAk, «« vro ek se« oeuvne«, par dkrsene lloussa^e. 1 vol. IN solio, formst roxal, 20 «aux forte» gravees par Nembrandt (entre autre» la ee- lebre Desocnte de croia^, la lUort de la f^lerg'e, la liesarreclioT! de 1,aLare, les deua: Irenas, ete.) 20 ordin., 14 netto, 12 baar. Die Original-klatten /iemliraridt'a wer den von l'sg ru l'sg seltener und jeder Ver- ebrer dieses grossen Künstlers wird mit Ver gnügen die Oelcgenbeit ergreifen, sieb obiges VVerk anxuscbslken, die geekrten Kunstband lungen wollen deslislb reitig verlangen, da nur eine kleine 2al>l Lxemplare abgewogen sind. karis, luli 1847. Xlit Xcbtung ergebenst L er«K. 8artoriu8. s6684.s Zur gefälligen Beachtung! Beim Herannahen eines neuen Lehr-Cursus bringe ich die in meinem Verlage erschienenen und vielfach verbreiteten Schulbücher, polnisch und deutsch, meinen geehrten Hrn. Collegen wiederholt in Erinnerung und bitte ergebenst, Ihren Bedarf nach dem Naumburg'schen Wahl zettel recht schleunig durch meinen Commiff. Hrn. Volckmar fürs Lager zu verlangen, da die Auf lagen bald zu Ende gehen und die aufs Neue gestellten Bedingungen Ihnen wohl Gelegenheit bieten werden, für diese Schulbücher sich recht thälig zu verwenden. Rogasen, August 1847. JonaS Alexander. s6685.j So eben verläßt folgende Schrift die Presse: Johann Friedrich Wilberg, der „Meister an dem Rhein." Blätter zum wohlverdienten Lorbeerkranze von Diestcrweg, Heuser und Fuchs. 15 S/. Da ich diese Schrift nicht unverlangt pro novitate versenden kann, so ersuche ich diejeni gen Handlungen, welche für pädagogischen Ver lag einen Wirkungskreis haben, mir ihren Bedarf gef. anzuzeigen. Essen, d. 12. August 1847. G- D. Bädcker. s6686.j Von jetzt an ist. durch mich zu beziehen und steht auf Verlangen ä Oond. zu Dienst: Der neue Zeitgeist in Israel. Kritik über die jüdische Reformation im Jahre 1845 von Nathan Nosenthal. brosch. Preis 8 S/. Brünn j am 28. August 1847. Fr. Wimmer, vormals Fr- Gastl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder