Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184709100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-09
- Tag1847-09-10
- Monat1847-09
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1090 81 Kapips Duchh. in Tuttlingen. 7230. Kapff, S- C, kürzeres Gebetbuch für die Häusl. Andacht. 8. Geh-*18N-f 7231. — Passions-, Oster- u. Bufitags-Predigtcn. 3.Aufl. gr.8. Cart. *12 N-f 7232. Wilhclmi, F. W-, die Wahrheit überPfacrer Haag gegen L.P.A. 8. Gch.6N-f Klinkhardt in Leipzig. 7233. Zunftzwang oder Gcwcrbcfrciheit. Mit besonderer Beziehung auf Würt temberg. br.8. Ulm. Geh. ^ Kollmann'schc Buchh. in Augsburg. 7234. Nvswcid,H., Leben dcrVätcr. DeutschvonM.Sintzel. 2.Bd. 4.Lsg- (Schluß.) Lex.-8. Geh. *^./? C. C. Kollmann in Leipzig. 7235. Oivialo, Uanstbuck ster Titbvtritie. ^.us st. Kranr. von 6. Krupp, gr. 8. 6eb.2>^ 7236. Dumas, A., Schriften. 177.-183. Bdchn. 16. Geh. ü * '/s Inh. >77. 178. Die Fünf und Vierzig, 7. u. 8« Bdchn. — 179—>82. Der Ba stard von Mauläon. II.—>4. Bdchn. — >89. Ludwig XIV. >7. Bdchn. 7237. Orisolles, Vorlesungen über stie specielle patbologis u.Tkerapie ster innerenKrsnlckeiten stes lVIenscben. Veutsck von L. 1. Lsbrenst. 8.1-fg.gr.8.6eb.^^ 7238. Uall, DI-, Leobacbtungen u. Vorscbläge aus st. 6ebietest. pract.IVIe- stioin. Deutsch von L. posner. 2. Sammlung, gr. 8. 6ek. 1 ^ 7239. Lcibrock, A., Schriften. 113.114. Bd. Der Student von Prag. 2Bde. 8. 2 .F Müller'« DcrlagSbuchh. in Stuttgart. 7257. Bürgerbibliothek, allgem. deutsche. 15.—17c Halbband. gr.8. Geh. a * ^ 7258. — dieselbe. Neue Serie, I.—7. Lfg. gr.8. Geh. »6 Orcll, FUßli st Co. in Züricb. 7259. Horstbalm, stie sckrveireriscke. I. Sektion. 2ürick-Lasten in maleri scher Darstellung stes Dimathtkales. In8-Oarton * 16 7260. Pfyffer, K>, Beleuchtung der Ammann'schcn Untersuchungsmcthodc u. Betrachtungen üb. d. Strafrechtsverfahrcn überhaupt. gr. 8. Geh. * G. Reimer in Berlin. 7261. Testament, stss neue, unsersLlrn. lesu 6hristi. In stie serbiscbe Sprache ükersetrt von VV. 8t. Karastscbitsck. gr. 8. * 2^ 7262. Latin, W., Ornamente aller klassischen Kunstepochen. 15. Lft. In llmscblag * B/z Sacco in Berlin. 7263. Didocq, C. F-, Selbst-Biographie- Nach d. Franz, von I. A. Michaelis- 2. Lust. I. Bd. 1. Lfg. gr. 8. Geh. '/g ^ Schcible, Nicgcr st Sattler in Stuttgart. 7264. Landwirth,der, des 19. Jahrhunderts.4. Absch. 8.9. Thl. 16. Gh.ä6N-f B. Tauchniy zun. in Leipzig. 7265. Puchta, G. F-, Vorlesungen üb. das heutige rbm. Recht, Hrsg, von A. A. F. Rudorff. 2. Lfg. gr. 8. Geh. als Rest Kori'sche Buchh. in Dresden. 7240. * Girardct,F., Predigten,Hrsg, von E. V. Kohlschütter. Neue wohlfeile Ausg.1. Lfg. gr.8.1848.*'/^ Kunze in Mainz. 7241. 6oerL,R.., stieDeterskirckeriMainr. Oonstructiv erläutert. gr.Kol. In Umschlag * 1^ Kürschner'schc Biichh. (M. Marcus) in Schwerin. 7242. Ackermann, G. C. B-, der Rathgeber für Prediger, die ins Amt treten. 8. Geh, 9 N^ä 7243. Beantwortung derEinwürfc gegen dieMäßigkeits-Vereine.8.Gh.3Nzf 7244. Bericht, amtlicher, üb. die 4. allgem. Baucrnversammlung in Mecklen burg. gr. 8. Geh.* 7245. * Handbuch der militaicischen Fremdwörter u.Kunstausdrücke. 2. Lust. gr.8. Geh. I2N-f 7246. Holdhcim, S-, üb. die Autonomie der Rabbiner, u. das Princip der jüdi schen Ehe. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 1 7247. Jonas, D. T-, tabellarische Vergleichung der verschiedenen im Tuch- u. Manufactur-Geschäft vorkommenden Ellenmaße. 8. Geh. 6 N-f 7248. Kiclblock,F„ Handbuch für Kauflcute. 8. Güstrow 1846. Geh. 7249. * Russa.D., Novellen u. Erzählungen. 2Thle.in i Bdc. (2. Ausg.von „Sonst». Jetzt.") 8. Geh. 1>/r Lande«-Industrie- Comptoir in Weimar. 7250. Liepert,Karte v. ^sien. Kol.^,^ 7251. — Karte von IVIexico, Texas u. Oalifornien u- st. Lepubliken v. Oentral Amerika. gr.Lol.^,^ 7252. — VVanstlcarte v.r4It-6rieckenIanst in9LI.gr. Lol.3,^ Lcuchs Sr Co. IN Nürnberg. 7253. * Lcuchs, I. C., vollständige Weinkunde. 3. mit Nachtrag versehene Ausg. gr. 8. Geh.2 7254. Ikeoepte, 5, fürDutmacher. 8.In Oomm. Verklebt. * 4,^ Mäeten Sohn in Ncutlingc». 7255. *Walker, W., die Erziehung der Obstbäume u.ihreBehandlung.3.wohl- fcileAusg-8.Gch.8N/ Meusel sc Sohn in Coburg. 7256. Adrcß-Handbuch des Herzogth. Sachsen Coburg u. Gotha. 1847.8. car ton. * 1 ,/S Vollmann in Cassel. 7266. Nohde, C. G. A., leichte Uebungen fürAnfänger im Zeichnen- 2 Hfte. qu.-8. In Umschlag ä ^3 Wohler'sche Duchh. (Lindemann) in Ulm. 7267. Lhrän, G. C.F., Denkmale altdeutscher Baukunst, Stein- und Holz- sculptur aus Schwaben. 3. Hft. gr. Fol. JnUmschlag* 1 ,/>4N^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgethcilt von Barthels Senfs.) Angekommen in Leipzig am 6. u. 7. Septbr. 1847. M. Bcrra in Prag. piibrer, U.., 8 Sonntsgsmessen f. 4 Singstimmen m. Orchester unst Orgel. Ko. 1. 2 8. 45 Icr. CHIingcr in Berlin. DLoiart, ^c., Potpourri aus Don stusn f. ?kte. arr. v. 6. stlartin. 25 K^f. C. A. Klemm in Leipzig. Uecker, 7., Das stotte Herr, Liest f. eine Stimme m. pfte. 5 K^. Urnnner, 6. T, Op. 13. stugenstlust. Kine Leibe beliebter Tänre f. Lite. Heft 10. 7>/s K/. Op. 32. Trema Lisanrlo. Lonsto sur »n Tliems ste Lellsaire p. pfte. ä 4 Dlains. Kouvelle Kstition. 17^ Kz^. — — Op. 106. Heitere IVlelostien. 6 leicbte Lvnstos über beliebte Olotivs von Lort-ing- f. pfte. ru 4 Dünsten. Ko. 1—6. ä 15 K^f. Lunstmann, 3. 6., Diester stes Fortschrittes von 71. /l'v/ticr f. 4stim- migen DIännergesang m. Lite, ast I!b. Partitur u. Stimmen, »ekt 1, 2. s 20 K-f. Dlaver, 6., Lonsteau IVo 3 p. pste. ä 4 stlains. 2. Kstition. 25 Neissiger, p. Op. 22. vrei Lvnstos 5. pste. 2. ^uil. 1 — Kinreln: IVo. 1, 3. a I2>^ Ko. 2. 10 Kjf. Dlorurt, W. Op. II. Kantaisie et Sonate p. pfte. 2. Kstition. 20 K/. Lckniit, U., Op. 2. Piece ste Salon p. Vclls. av. tzutuor. 1 15 av, pfte. I ,/i 10 K<^, — — Op. 3. I-a priere ste I'Opera: Kreisckütr, transcrite et va- riee p. Vclle. av. pfte. 1 ,/>.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder