Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184709100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-09
- Tag1847-09-10
- Monat1847-09
- Jahr1847
-
1089
-
1090
-
1091
-
1092
-
1093
-
1094
-
1095
-
1096
-
1097
-
1098
-
1099
-
1100
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1093 1847.^ (6869.) 8o eben versenden wir: I^i OKrainmen» 6VU6. /^tN6 /)«' 8c/tu/e unck Mi'ssenso/t«^. Lcransgvgelic» von X. H X I b a » i. , II. Land: Programme und älonoArapbien von 1844 bis 1846. 1. «eit. Preis 10 dlA netto. Handlungen, welcbs uns die I>amen ib- rer 8ubscribenten aus diesen zweiten Land nocb nicbt einsandten, ersucbe» wir, dies baldigst ru tbun, da deren kramen den Letten lortlaulend vorgedruckt werden. Liese 2eitscbrist kudet an ükkentli- cken Nibliotbekon, Universitäten, 1. > css », tx>n>nasien, Heal- u. ö ü r - gerscbulen, bei nur einiger Verwendung gewiss sickern /Ibsstr. Anleitung zum schnellen und gründlichen Erlernen dcr französischen Eonzugation, grdßtenthcils nach neuen praktischen Gesichtspunkten bearbeitet von E. Faulhaber, Lkhrlr der französ. Sprache an der Königl. Sächs. Mi. litair. Bildungsanstalt. Broch. 5 NA netto. Dresden, im August 1847. Adler L» Dictze. (6870.) Zur Wahl. Berliner Skizzen. Bilder und Charak teristiken aus dem Leben der Gesellschaft. Von Albert Frankel und Ludwig Koppen. 3 Bande, ä Band 1 Baar mit 50 (Der Band also zu 15 SA.) Crn st hafte und kurz wellige Ge sch ich- te n. Von Otto Ruppius. Jllustcirt. 13 Bogen. 16 SA. Baar für 5 SA. Schuster Müller. Eine Geschichte für Junge und Alte. Von C. Mücke. 17 Bo gen. 20 SA. Baar für 5 SA. Kossäth Rü decke. Eine Geschichte für's Volk. Von N. Schneider. 13 Bogen. 16 SA. Baar für 5 SA. Hausmannskost. 13 Bogen. 16 SA, Baar für 5 SA. Vorstehende Werke gehören mit zu den besten, die die neuere Unterhaltungsliteratur geschaffen hat und dürste dcr Rest dieser Auflage, bei den für den noch vorhandenen geringen Dorrath so außerordentlich billig gestellten Baarpreisen sehr bald vergriffen sein. Ich ersuche daher die geehr ten Herren Kollegen, die sich für die Verbreitung dieser Literatur interessire», gefälligst bald mir Ihre Bestellungen zugehen zu lassen. Beitrage zum Feldzug der Kritik. Mit Beitragen von Bruno und Edgar Bauer, Albert Frankel,?. Koppen u. A. 2 Bande. (60 Bogen.) 2 Baar für 1 -/?. Geschichte der socialen Ideen vor der französischen Revolution. Von Villegar- de l l e, deutsch von L. Koppen. 12 SA, Baar 6 SA. Geschichtederfranzösischen Revolu tion. Von L ou is B lanc. Deutsch von Ludwig Buhl und Ludwig Koppen- 1. Band. 1 Heilung der Schwerhörigkeit durch ein neues höchst einfaches Verfahren. Von vr. PH. H. Wolfs- Vierte verbesserte Auf lage. H SA. DiePflegedesOhres,im gesunden und kranken Zustande. Von llr. PH. H. Wolfs. Zweite Auflage. 10 SA. Bilderbuch der Frau Kinderzeitung. Von Otto Ruppius. 9 Bogen reich illu- strirt. 15 SA. Baarfür 5 SA. Nach laß der Frau Kinder zeit ung. Von C.Mücke. 9Bogenreich illustrirt. 15SA. Baar für 5 SA. Organ für das gestimmte deutsche Volksschriften wesen. Hecausgegeben vom norddeutschen Volksschriftenvereine un ter Redaktion von Prof. Gersdorff und O. Ruppins. 110 SA. Baar für 20 NA. Berlin, im August 1847. Adolph Nieß. (6871.) In der v. Rohdcn'schcn Buchhandlung in Lübeck sind so eben erschienen, werden aber nur auf Verlangen als Neuigk. versandt: Die Neumünstersche Volksversammlung vor den Schranken des Gerichts. Anklage u. Vertheidigung des Ob. Ger. Adv. Bese- ler in Schleswig. 8 Bogen, gr. 8. Preis 12 NA mit Vs- Die freie und Hansestadt Lübeck. Nachrichten für Fremde und Einheimische. Mit 4 An sichten, einem Plan der Stadt und einer Karte der Umgegend. 10 Bogen. 12. 1 m. sL. (6872.) Dcr Debit des so eben erscheinenden, allgemein beliebten Kalenders: Vater S'tnis's Feierabend. Ein Kalender fürs ganze Leben, zunächst auf das Jahr 1848. Dritter Jahrgang. Ulm, I. C. Seitz, ist nach Uebercinkunft mit dem Herrn Verleger dem Unterzeichneten für die nachstehenden Länder: Preußen, Meklenburg, Rußland, Däne mark und Holstein und Hamburg übertragen. Ich liefere den Kalender (natürlich ohne den stempclpflichtigen A eit-Kalender) ä 3 SA mit 3Zi/z g(, — 2 SA netto und bitte die geehrten Handlungen in den obengenannten Staaten bei Vorkommen den Kalender von mir gefl. zu verlangen. Berlin, den 26. August 1847. Julius Springer. (6873.) 8o eben ist bei Ikudoeliel kli^valier L 4'«. ersckienen und an die jenigen geebrten Landlungen, die in der 1,. O. 51. gerablt babv», als dieuigleeit versandt worden: KvklexioNZ et Menus - ri'uu peiutre Könevois ou Lssai sur le beau dans les arts, par 14 r»»>>1Ier, tle Itusa et Oeetruso, vte., precvdees d'une notice snr la vie et les ouvra- ges de I'auteur par L. X ri b s r t. 2 vols. b'ormat anglais ä 3 st. 50 c. oder 1 ,/t 23 dlA netto. IVird allen Verebrern des beliebten Düpller's als letrte Arbeit besonders will- leommen sein. Paris, 20. August 1847. Ergebenst (6874.) Wir debitiren als Commissions-Verlag: „Mittheilungen für den Gewerbe-Verein des Herzoglhums Nassau." Hiervon erscheint alle 14 Tage ein halber Bogen. Der Preis ist 1 fl. 48 kr. oder 1 ,/s per Jahr ordin. — 1 fl. 24 kr. oder 23 NA netto. Handlungen, welche sich hiervon Absatz versprechen, bitten wir, zu verlangen. Wiesbaden. Schcllenbcrg'sche Hofbuchhandlung. (6875.) Nur an wenige Handlungen, die Nova annehmen, versandte ich: Vollständigstes Taschenwörterbuch der Fremdnamen und Fremdwörter. Ein Handbuch zur richtigen Aussprache der englischen, französischen, spanischen, portugie sischen, italienischen, polnischen, ungrischcn rc. tc. Personen- und Ortsnamen, als auch zur Verdeutschung der in der Umgangs- und wissenschaftlichen Sprache dcr Deutschen gebräuchlichen fremden Ausdrücke und der wichtigsten landschaftlichen Wörter. Don vr. Franz Pichler. 3. Ausgabe. 2 Bände in 1 Band. 31 Duodezbogcn. br. I mit 1-h. Dieses vorzügliche und vollständigste Fremdwörterbuch giebt neben dcr Worterklärung besonders genau die Aussprache der fremden Wörter an und empfiehlt sich dadurch vor vielen Andern. Handlungen, die keine Nova annehmen, wollen gefl. verlangen, sowie auch Inserate auf halbe Kosten, die ich stets bewillige- C. A. Haendel in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht