Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184705030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470503
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-05
- Tag1847-05-03
- Monat1847-05
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
545 1847.) (3338.) Erschienen ist und wurde zur Fortse tzung an alleHandlungen, welche ver langt haben, versandt: /»Aenreur, der. Xeitselirikt k. das xesammte InAenie»r>vo8en. UerausA. von nemanrr, LrÄc/emann u. Aöt-NA. I. 2. U. mit 5 Ist. Abbild. u. 9 Uolrsobn. Ar. 4. 6eb. 1^^ Au weiterer Verwendung für dies zeitgemäße Unternehmen stehen fortwährend die ersten beiden Hefte a 6ond. zu Diensten, und bitte ich zu ver langen. Richter, Ist. E. W., Beschreibung des KönigreichsSachsen,in geogr.-statist.- topogr. Beziehung. Mit geschichtl. Bemer kungen. Für Schule und Haus. II. Thls. 1. Lief. Zwickauer Kreisdir.-Bez. 1. Hälfte. 8. geh. 8 N-s. Freiberg, L. O.-M- 1847. I. G. Engelhardt. (3339.) So eben ist bei mir erschienen: Doctor Schrader's Rechtfertigung wegen seiner Schrift der Aittipietist. geh. 7«/s S>(. Bei der Verschreibung bitte ich darauf Rück sicht zu nehmen, daß die Käufer des Antipietisten gewiß auch die Rechtfertigung wünschen. L. O.-M. 1847. F. Eßmann. (3340.) Bei mir ist so eben erschienen: Leipziger Protest gegen die orthodoxe lu therische Kirche und vr. Harleß. gr. 8. br. 4 N-s ord. 3 Nzss netto. - Ich babe diese Schrift nur nach dem Kö nigreich Sachsen als Neuigkeit versandt, und ersuche ich daher die übrigen Handlungen, welche Absatz sich davon versprechen, ihren Be darf zu verlangen. Altenburg, den 29. April 1847. Julius Helbig. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (3341.) Bei I. Bcrmauu Li Sohn in Wien erscheint auf Subscription: Bildliche Statistik oder Graphische Darstellung der wichtigsten statistischen Verhältnisse euro päischer Staaten, mit besonderer Berücksichtigung der Oesterreichischen Monarchie in farbigen Karten mit erläuternden Notizen. Den Prospektus dieses, bis Ende Mai zur Versendung kommenden interessanten statistischen Kartenwerkes, welches für jeden Staatsbeamten, jeden Militair, jeden Geschäftsmann, jeden Stu- direnden, kurz jeden Gebildeten überhaupt gleich interessant und nothwendig ist, haben wir bereits unfern Geschäftsfreunden, mit welchen wir in Rechnung stehen, Übermacht — und bitten daher jene Buch- und Kunsthandlungen, welche ihn noch nicht erhalten haben oder wünschen, ihn von unfern Hrn. Commissionair A. G. Liebes - kind zu verlangen. Wir verweisen über Form und Tendenz die ses Unternehmens auf diesen Prospektus und be merken nur, daß dieses Werk in Lieferun gen von je zwei farbigen Karten (in kl. Fol.- Format) erscheint, welche in colorirtem Umschlag zusammen 12 g^ — 15 N/ — 45 kr. rheinisch unter Verbindlichkeit der Abnahme des ganzen Werkes (das ca. 30 Karten enthalten dürfte) ko sten und wovon wir33>/z LhRabatt, bei Baarzah- lung 4V db, dann Freier. 12-j-1, 20-s-2, 3b-s-4 gewähren, durchaus aber nichts a Oond. ver senden können. Die erste Lieferung enthält die Ueber sieht der relativen Bevölkerung der Oe st. Monarchie (in 203 Kreisen, Komitaten, Dele gationen re. Lurch achterlei Farben - Abstufungen, dargcstellt) und jene d e r pr e u ßis ch e n M on - archie und der angrenzenden nord deutschen Staaten (nämlich Preußen in 24 Regierungsbezirken oder Parcellcn, Hannover in 17, Sachsen und die Herzogthümec in 12, Braun schweig in 6, dann Kurheffen, Waldeck, Lippe, Anhalt, Schwarzburg, Mecklenburg, Schleswig- Holstein, Oldenburg, Reuß, Luxemburg und die freien Städte in 34 Kreisen oder dergl.); für die nächsten Liefgn. sind Süddeutsch land und dieSchweiz,Frankreich,England,Ruß land re- und von allen die interessantesten Verhältnisse in physischer und moralischer Be ziehung (als Bevölkerung, ihre Bewegung, Bo den - Erträgniß, Stamm- und Religionsver haltnisse, Schulenbesuch, Rechtspflege, Indu strie und Handel re.) zur Darstellung vorberei tet, daher dies Unternehmen jedem Freunde der Statistik, wiez.B. den Abnehmern der Czörnig'schen, Becher'schen, Borbstädr'schen, Rcden'schcn u. ähn licher Werke, zu denen es ein unentbehrliches Supplement bildet, empfehlungswerrh und wichtig sein muß und überhaupt das für das Studium der Staatenkunde leisten soll, was die Land karte für jenes der Geographie leistet. s3342.^ (Nur auf Verlangen wird versandt.) Im Mai kommt zur Versendung: Terminologie der Schafzucht und Wollkuude. Eine Ausführung des Entwurfes der erwählten Commissionen zu Breslau und Grah oder die Kenntnis der Wolle aller Länder und ihrer Ei genschaften. Mit statistischen Bemerkungen über Schafzucht, Wollproduction und Woll handel. Von dem Mitgliede beider Com missionen C. F> W. Icppe, Großherzogl. Mccklcnb.-Schwcrlnschem Occonomierath zu Rostock. Mit 2 lithograph. Blättern, gr. 8. gehest. 1 Ferner erschienen von demselben Verfasser und kommen mit zur Versendung: Bericht über die Ausstellung der Wollvließe, Wollprobenw. während der 8. Versammlung deutscher Land- und Forstwirthe in M ü nchen ic. gr. 8. geh. 10 S-f. 9. Versammlung deutscher Land- und Forstwirthe in Breslau ic. gr. 8. geheftet. 10 S-s. Ich ersuche die geehrten Handlungen, ihren muthmaßlichen Bedarf gefälligst a 6onä. zu ver langen, indem ich unverlangt Nichts versende. Rostock, den 29. April 1847. G. B. Leopold. Anqebotrne Bücher. (3343.) Bei I. G. Müller in Gotha ist zu haben: 1 Liblia bebraica Kd. Ilutteri. Ool. 1603. Kol, Aut erhaltenes kx. 3 ^ 1 Studien und Kritiken von Ullmann u. Um breit. 1828—47. (93^^). Eleg. geb. 30U 1 Oornel. kronlonis Opera ineäita ed. Kai Ic»». I. II. Kediol. 815. Prachlex. mit Goldschn. 10 1 Möllers Denkmäler der Baukunst in 2 neuen Fol.-Pappbden. 17^/,-^. (3344.) Bei I. G. Müller in Gotha ist zu haben: 1 Hogarths Kupferstiche. 1.—9. Lief, mit 9 Bänden Lichtenbecgschen Text. Alte Orig.- Aufl. 6 20 N-f netto. 1 Album deutsch. Künstler in Orig.-Radirun- gen mit Beiträgen von Aschenbach, Becker, Lessing, Sonderland u- A. 1.—10. 1839 —42. 11^ nello. 1 kbil. ludavi Opera. Ar.-Ial. krlcs. 691. i» Kol. Pgb., wie neu. 3 -(1. 1 Luthers Schriften in 12 Fol.-Bde. Witten berg. 10 Gesuchte Bücher. (3345.) Nachstehende Zeitschriften: 1) Illustr. XeitunA, 2) Oubitr'« 6e8eIIsebasler, 3) III. I. liier. OnlerbaltunA, 4) LI. aus <1. KeZenrvart, 5) Korgenblalt, 6) Allxem. KodereitunA, 7) Lerl. Kodenspiegel, 8) clie Orenrboten, 9) Kalten« Weltbünde, 10) Ka- Aarin k. Literatur d. Auslandes, 11) Wan delstern (welche, nachdem sie bereits circulirt, noch in wohlerhaltcnem Zustande sind) suche ich zu billi gen Preisen, doch dürften dieselben höchstens 1^ Monat alt sein. Offerten sehe ich entgegen. Im- Tr. Wöller.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder