Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184708038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-08
- Tag1847-08-03
- Monat1847-08
- Jahr1847
-
925
-
926
-
927
-
928
-
929
-
930
-
931
-
932
-
933
-
934
-
935
-
936
-
937
-
938
-
939
-
940
-
941
-
942
-
943
-
944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
936 ^ 70 lL7L7.i Englische und französische Bücher zum Unterrichte. Für das Michaelis-Semester zu empfehlen. "LÄ AbendeimhauslichenKreise (Kvoninxs at Imme). Englisches Lesebuch. 2. Aust. 1846. geh. 1/2 7 ke enxliskAnoinsIiLs oder das Schwie rigste der englischen Aussprache. Nebst voll ständiger Sammlung (ca. 6000) englischer und amerikanischer Eigennamen mit deren gebräuchlichen Aussprache. 1842. cart.^-^. Ibo 8 iVr> 18 , r> 0 0 medz- in 5 aols kx 8.8. 8keridi>n. Zum Uebersctzen erläutert von H. Croll. 1842. cart. ^ LulIivors vo^axo Io Lilliput b^ 1. 8wikt. Zum Uebersetzen mit einem Wörterverzeich- niß von H. Elifford. 1842. cart. 2/2 4 -/l. Die Anfänge des Englischen bis zum Lesen und Uebersetzen eines leichten Klassi kers von E- Wiebe. 1842. geh. V24 Orthographisch erWegweiser für Schü ler, zu den Anfängen, geh. ^4 VollständigelexigraphischeAbhand- lung der französischen Zeitwörter, nebst ei ner synoptischen Tabelle der Konjugation derselben, nach einer faßlichen Methode von de Castres. 1842. cart. ^^4 I'ablosu dos Lonjuxaison kranynisss, taut rexuliöres qu'irre§ulieres von R. Dü- val. 3. Aust. 1844. Lehrer, die ein oder anderes Schul buch einführcn wollen, erhalten ein Freiexemplar gegen Schein. Sämmtliche Sprachschriften sind mehr oder weniger für den Anfänger berechnet. Sollten Sie ein oder anderes zur Benutzung beim Unterricht empfehlen wollen, bitte s 60ns. zu verlangen; die meisten sind bekannt und häufig in Schulen eingeführt, und empfehlen sich außerdem durch Corrcctheit, gute Aus stattung und sehr billige Partiepreise. Hamburg, July 47. Georg Heubcl. (5758.) Bei uns ist so eben erschienen und bit ten wir Handlungen, die sich Absatz davon ver sprechen, höchst mäßig zu verlangen, da der Vorrath nur noch gering ist: Der Großhandel d es Zollvereins und seine Lähmung durch die Zollordnung, von AugustJellinghaus. Preis 2^ S-s. Ferner erscheint Anfang nächsten Menats auf Subscription und wird unverlangt nicht versandt: DieStellung und Verhältnisse der Preußischen Förster und Jäger, kritisch beleuchtet und mit Reform-Vor schlägen begleitet von Gustav Stahl, gräflich von Redern'schenFörster zu Stendal. Subscriptionspreis 7^ S-s. Stuhr'sche Buchhandlung in Potsdam. (G. A. Gottschick.) (5759.) Künste Nova von 1847. öerens, //erm, ?rio 1. piano, Viol. u. Voile. Op. 6- 2 >/). Lant/rad, iV., Oer Ileimalkslern. Lied mit pkte. 5 8A. Lrnst, 1/. IV., Llexie. Lkant p. Violon »v. piano, av. une Indroduetion de L. 8pobr. 15 8-f. /r>AA, Ö., Hommage ü piscliek. pantasis k. pkte. über dessen Pavorit-Lieder. Op. 15. 20 8^. LArdb/ad, A. /?., 8cbvvedisebe bieder. In deut- svber Oebertra^un^ mit livibekaltunA des Originaltexte«, von Or. A. L. VVolllioim. Uekt 7. 1 — do. do. lieft 1. Neue Aull. 22^ 8-s. — do. do. „2. „ 1-^5 8§s. LOid/-a,n<»er, p. Der König und der8ün- ger. lZallads kür eine 8ingstimme m. piano. 10 8-s. Lc/iuüereü, <7., 2. Ouinletto p. 4 Violoncelles et Oonlre-Lass (bl., 2 Olar. et Ilasson ad lib.) Op. 19. 1 15 8-s. — Ave ßlaria. Lied v. br. 8obubert, k. Vio- lonoelle et kianokorte übertragen. 10 8^f. 1V//5ners, A., Apollo. Album k. piano. Op. 17. Lab. 5. Air suedois varie. 15 8^s. Hamburg, de» 15. luli 1847. 8el»ul>«;rtlr dk 17«. (5760.) In unserm Verlage erschien so eben: kür /Vor'c/- renc/ Koste Kummer. — Konst.luli. Preis 2 mit SO Undntt. Diese, für Kaufleute, öffentliche Lokale und Reisende gleich wichtige Zeitung erscheint in den ersten Tagen jedes Monats mit den neuesten ein getretenen Veränderungen aller Eisenbahnfahc- plänc, abgehender Posten, Dampfschiffe, Sehens würdigkeiten, Gasthbfe, so wie mit den wichtig sten Notizen für Reisende. Wir empfehlen dieselbe Ihrer gütigen Ver wendung, und sind zur Aufnahme von Inseraten bereit. Ferner erschienen bei uns die nachstehen den Reisehandbücher, die wir jedoch nur gegen baar mit 3V Rabatt erpcdircn : Lucius, Berlin und seine Umgebungen. Handbuch für Fremde. Preis 5 N-s. Lucius, Breslau, seine Umgebungen und das Sudetengebicge. Handbuch für Fremde. Preis 5 N-s. Lucius, Dresden, seine Umgebungen und die sächsische Schweiz. Handbuch für Fremde. Preis 5 N-s. Lucius, Hamburg und seine Umgebungen. Handbuch für Fremde. Preis 5 N^s. Dieselben zeichnen sich durch praktische Bear beitung und handliche und saubre Ausstattung aus. Berlin, im Juli. Berliner Literatur-Comptoir. (5761.) Arc/rds/donssc/ts Anreche. Das in meinem Verlage erscheinende ru-eliiteKtonisclio -4IInim tritt )et?t in den 3. Hand ein, indem dss 13. Uekt oder II1. 1. in Auskükrung begriffen ist. Während das Album inekr die Richtung verfolgt, die Kotwürle rn Pracht- und andern grosseren Rau-Werken aukeunebmen, so wird )et2t ein anderes, der I-anc/ - 3N^eköri^65 Wei-lc, 211 dessen //ernusA-aöe sc/ron seit /n/rA-erer' 2er't lire /rot/rrAen öei'ertunA-eTr getroAe/r uiorc/en sr/rr/, un1,ef dem l'it,«! ei'sclieinen: 8rimmIuiiA von I^nlwüitcn /,u WirtllsclurslsKebäuflon. Lnlbaltend: VVoknIiüuser k. d. Lutskerrn, pa- inilienküuser, 8obeunen, 8tr>I>ungen, ktemisen u. «. >v. Indem ick auk diese reitgemässs llnter- nekmung aufmerksam macke, bemerke ick, dass sie mit derselben Dücbtig'kert und Aorg-- fa/t susgekükrt werden wird, wie bisber beide bei meinen arc/iitektoniscben Editionen -ur 6,'undiaH-e gedient und durum diese überall Anerkennung' gefunden kaben. Oie erste Lieferung ist in Arbeit, wird nock in diesem Iskrs ausgegeben und der Preis pro Uekt sebr billig- gestellt worden. Potsdam, den 20. luli 1847. IN IIi0N«p« Verl.-Uucbkandlg. (5762.) Bci Siegel L Stoll in Leipzig er schien soeben: Keime und Blüthen von Rosenau. Schillerformat. Eleg. kroch. Preis 15 N-s- Dieses Büchlein enthält sehr sinnreiche zum componiren sich sehr gut eignende Liebeslieder, Triolectcn, Sonnetten und vermischte Gedichte. Wir bitten nach Bedarf a Land, zu verlangen. (5763.) Eben versandten wir: V ierteljahrs - Catalog aller neuen Erscheinungen im Felde der Lite ratur in Deutschland. Nach den Wissenschaften geordnet. Mit alphab. Re gister. 1847. 2. Heft. April bis Juni. 9 Bog. Lex.-8. Da das Halbjahr!, alphabet. Verzeichnis; mit diesem Jahre schon im Juni fertig geworden ist um eine gleichmäßigere Verthcilung des Stof fes von 6 zu 6 Monaten zu bewirken, indem das 2. Semester wie bisher im December erscheint, so haben wir dagegen im Viertcljahrs-Catalog alle Neuigkeiten bis Ende März, Juni rc. aufzu- nchmen uns befleißigt, um die Literatur des gan zen Jahres darin zu geben und jedem Quartal- Hefte ein alphabetisches Register vorgedruckt. Die noihige Sorgfalt für die Vollständigkeit dieser beiden eigenthümlichcn Kataloge erlaubt uns nicht sie neben einander drucken zu lassen, sondern un mittelbar nach einander und sowohl die Herren Gelehrten als Buchhändler werden sich bei Benu tzung derselben überzeugen, daß auf diese Weise alles geschieht, um unser» Bücherverzeichnissen den so lange bewährten Ruf der Vollständigkeit und Genauigkeit zu erhalten. Leipzig, 31/7. 1847. I. C. Hinrichö'sche Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht