Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184708038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-08
- Tag1847-08-03
- Monat1847-08
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
937 1847.) (5764.) Zur Fortsetzung versandte ich: 6esenii,6uil., Iexieon manuale he ll raieum et ellaldaieum in V. I. lillros. Ld. altera emendalior a ll. auetore ipso adornata slque all fh. Iloff- msnno recognita. Lase. III. (8el,luss.) I.ex„8, 1 Vs Das nun vollständige Werk kostet 4,/;24Nj,(. Freiexemplare 26/24. Handwörterbuch der griechischen 8praelie, begründet von krsnr passow. dien bearbeitet und reitgemäss umgestaltet von vr. V. 0. p. Lost, vr. p. k a I in und vr. 0. Ii reU88 ler. 1. Land 2. libtb. 3. Lieferung : L«1o§—LcoPox (8ebluss des Lrslen Landes). Des ursprllng- lieben ^Verlies fünfte ^ullags. Hock 4. 1»/?. Der erste Band (239 Bogen) kostet vollstän dig 51/2 vom zweiten Bande sind bereits 24 Bogen gedruckt und der Druck geht ungehin dert fort. Freiexemplare 13/12. Von beiden Werken stehen Exemplare äOond. zu Diensten. Leipzig, Juli 1847. F. C. W. Vogel. (5765.) In meinem Verlage sind erschienen und unterm heutigen Tage versandt worden: Schmaltz, v r. Moritz Ferdinand, Hauptpastor an der Kirche St. Jacob! und Scholarch. Neue Predigten 1847 in Ham burg gehalten. Erster Band. A. u. d. T.: Neue Predigten über die in Hamburg neu ungeordneten biblischen Abschnitte gehalten. 5c Jahrgang. Ir Band. Gr. 8. Geh. Preis für den ganzen Jahrgang in zwei Banden 2-/) ord. und 1-/) 12g-f netto. Dieser 5. Jahrgang bildet zugleich die Fort setzung der im Verlage des Herrn Friedrich Flei scher in Leipzig von 1843—1846 erschienenen vier ersten Jahrgänge dieser Predigten. Bei der Versendung derselben richte ich mich vorzugsweise nach der mir vorliegenden Conti- nuationsliste und den mir auf mein Circular vom 27. Febr. d. I. cingcgangenen Berlangzctteln. Sollten einzelne Handlungen dabei übersehen wor den sein, oder mir ihren Bedarf noch nicht auf gegeben haben, so bitte ich mir solches gefälligst anzuzeigen. Auch ersuche ich diese Predigten den seithe rigen Continuantcn der in meinem Verlage er schienenen Predigten rc. von Senior vr. A.J.Rambach vorlcgen zu lassen, da diese letzteren wegen Kränk lid,keit des Herrn Verfassers mit dem 28. Jahr- gange (von 1846) aufgehbrt haben zu erscheinen. Hamburg, 1. Juli 1847. Ioh. Aug. Meißner. (5766.) Von folgendem Werke habe ich eine An zahl in Commission, welche mit 50 sth erlasse: Alexius, H- I-, Tod u. Grab, Unsterblich keit und Wiedersehen. Eine Gedankenfolge der besten Schriftsteller aller Zeiten und Völker. Ein Lese- und Erbauungsbuch f. Gebildete aus allen Standen. 1843. gr. 12. (17 B.) geh. 20 N-f (n. 10 N-f). B. PleimrS in Cbln u. Bonn. (5767 ) So eben versenden wir an die Handlun gen, welche nach Wahlzettel Solches verlangt haben, die V orlesiiligeii über Sozialismus und soziale Fragen von Karl Biedermann. 19 B. 8. eleg. kroch. 1 >P »rd., U netto. Da wir dieses Buch nicht pro nov. zu ver senden beabsichtigen, so ersuchen wir die Handlun gen, welche bis jetzt noch nicht bestellt haben, uns ihren Bedarf davon so bald als möglich an- zuzcigen. Der Inhalt des Buches ist in Kürze folgender: I. Vor!.: Begriff des Sozialismus-! — Vergleichung des engl-, (ranz. und deut schen S. — Das Proletariat, seine Ursa chen und sein Wesen. — 2. Vorl.: Vorschläge zur Abhülfe des Proletariats. — Die „Organisation der Gesellschaft" als Aufgabe des Soz. — 3. Vorl.: Kurze Darstellung der einzelnen soz. Sy steme; Zusammenfassung ihrer Hauptresultate; Unterscheidung des Sozialismus und des Kom munismus.— 4. Vorl.: Der Soz. in seiner Stel lung zu den rcligibsen und politischen Richtungen der Gegenwart. Kritik der An sichten und Vorschläge der Sozialisten. — Leipzig, 30. Juli 1847. Biedcrmcinn'sche Verlagsbuchh. (5768.) An alle Handlungen, die unverlangt Nova annehmen und an diejenigen selbstwählen den Handlungen, die mir Bestellungen darauf zu gehen ließen, versandte ich heute: * Harlcß, Gotti. Chr. Adolph., vr. DieSegensmacht wahrhaft apostolischen Christenthums. Predigt am ersten Sonntage nach Trinitatis, geholte» in der Hofkirche zu Dresden. 8. geh. 3 N/. * Harlcß, Gottl. Christ. Adolph, vr. Was cs heiße: Christo Nachfolgen. Predigt am Sonntage Jubilate den 25. April 1847 gehalten in der Pauliner-Kirche zu Leipzig. (Aus dem Pilger aus Sachsen besonders abgedruckt.) 3 N-(. Confeffion, die Augsburgische, volksfaßlich er klärt von E- Lehmann und H. Schnabel, evangel.-luth. Prediger im K. Sachsen, drosch. 12 N-f. Neueste Volksbibliothek. In Verbindung mit einigen Freunden heraus gegeben ron W. Nedenbachcr. 2. Heft: die Thalmühle oder Mitthcilungen aus dem Wanderbüchlein eines deutschen Handwerkers von Carl Wild. cart. 6 N-(. Dresden, den 15. Juli 1847. InstuS Naumann. * Wurden nur auf ausdrückliches Verlangen versandt. (5769.) In meinem Verlage erschien: Hamburg und die Hamburger. Portraits, Zustände und Skizzen aus der Gegenwart. kl. 8. Brosch. 1 »rd. — 20 nett» Gegen baar mit 30 Rabatt. Die geehrten Handlungen, welche noch nicht verlangt, wollen dies gefl. 0 6ond. thun, da ich unverlangt nichts versende. Leipzig. Iuliuö Koffka. (5770.) Lei »c. lt,tni>Onp«?l8kr I» llltreckt ist erschienen und wird nur auf feste Kechnung versandt: 3.6. II. 8 weI l e n g re b e l, disserlatio Ilisto- rieo Philosophien, exbibens Veteran, de elemenlis plueila. gr. 8- kr. 1 ord.— 22 kiA netto. 1. 6. 11. 8wellengrebel, disserlatio Ka lken,atica inauguralis de Omkusdam enrva- rum assinitalibus. Ar. 4. mit 4 kigurenlaf. 2 ord. — 1^15 di-f netto. (5771.) IZio^i-upInzelieKuIlexiepxoussl- seber Nunststünclo. klit unserem ,,L h e i n i s c h - w e s t p k ä - liseken 8tädteklatte" wird vom luli d. 1. an unter dem Titel: /Voussens /-«nc/scr// uncö «eine «//t'ec/er (n O/tcrr'ccc/eptsfiA'en rcncö in Lieferungen die erste ausführlichere 8ckrist über den vereinigten Landtag okne Preis erhöhung ausgegeben. Wir empfehlen die ses interessante Unternehmen Ihrer 3usmerl<- samlceit und erlassen den ganzen Halbjahr, 8tädteblattund6allerie Zusammen, rum preisse von >9 8ilbergroscksn nur gegen baar (durch Herrn 1. laclco- witr in Leipzig ru beziehen) für 15 8ilbsrgrosclien, 25 Exemplare für 10 Thal er. IVIünster, im luli 1847. DxpvUilioii 8tü«I1elbIi»11e8. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. (5772.) Lei l rieür. liislitvr erscheint nächstens mit kligentkumsreckt: Verdi, 6. 3., Kasnadieri. Oper im Llavier- ^usrug und den übligen Arrangements. Leipzig, den 26. luli 1847. (5773.) Im nächsten stlonat erscheint: Msaüet/i ck'Autrrc/ie, Ae/ne de krance LVar»/ Dar/em. 2. Partie und wird nur auk Verlangen in feste Ueck- nung gesandt. Paris, den 17. luli 1847.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder