Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184708038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-08
- Tag1847-08-03
- Monat1847-08
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
928 sM 70 Hibrsirie etrLngsro in Leipzig. 5869. System l'rento^vslciego trescis > rvrbiorem ^nsl^tz-lci Hoicruef olcsrsn)' prrerl.1. XrssLevvsIciego. 8. Oek.lf^ ,/S Loybtlk in Nürnberg. 5870. Herrmann, Ludw., der Reisende aufd.Wanderschaft durch ganzDeutsch- landrc. 2.Aufl 12. Geb. ^ 5871. Körber, PH., die Ansiedler Dav. Cover u. s. Söhne. 16. Geb.^^s 5872. —der Missionar. 16. Geb. V?-^ 5873. —Le Vaillant's Reise in Afrika. I6.Geb. 5874. — A. v. Humboldt's Reisen in Amerika. 16. Geb. Vs>? 5875. —v. Spix u.v.Martius Reisen in Brasilien. 16. Geb.Vs-? 5876. — die Schiffbrüchigen. 16. Geb. Vs-i? 5877. Stammbuch, mein, der Erinnerung, Freundschaft u.Liebe heilig. 5.Ausl. Gch.Vl>? Maltc'S artist. Anstalt in Stuttgart. 5876. Oross, Und., der Dsmpswsgen oder neuester Isükrer für Kelsende u. Oesclisstsleute. I.lskrg. 16. Lsrt. 12I^^s G. Mayer in Leipzig. 5879. Biblia. Deutsch durch Martin Luther. 3. Stcreotyp-Aufl. Jn20Lfgn. mit 15 Stahlst. 11.12. Lsg. Lex.-8. Geh- s 4 N/ 5880. — dieselbe- 2» 10 Lfgn. mit 1 Stahlst. 6. Lief. Lcx.-8. Geh. * ^ ^ Mcibingcr in Frankfurt a/M. 5881. Duller,Ed., die Männer dcsVolks.7.Lfg. od.3.Bd. 1.Lfg.8. Gch.*8N/ L. Meyer in Luzern. 5882. Baumann, I., Naturgeschichte für das Volk u. seine Schulen. 2. Aust. 2. wohlfeil. Abdruck, gr. 8. Geh. 2 color. Ausgabe carton. 3-/, ^ Mcycr'sche Hofbuchh. IN Lemgo. 83. Schmidt, O. ?. ll., etymologischer chemischer I^owenclator. 6.8kt. gr. 8.6ek. *Vs>^ Müllcr'S VerlagSbuchh. in Stuttgart. 5884. essai sur 1e8 sormations ßeolotziyues 6es environs lZe Orand .louLn. gr. 8. 6e5.18 Literarisches Museum in Leipzig. 5885. Locomotivpfiffe. Eisenbahn-Anekdoten. Mit ergötzlichen Illustrationen. 16. Gch.*Vg,? 5886. Vergissmeinnicht, Humorist-, f. 1848.Hrsg. von M. B. v. Olschen. Mit crgötzl. Illustrationen.6.1848. Geb. l./s 5887- Walter, Ang.,Hypochonders Bergfahrt. E-Novelle a. d.Riesengebirge. 8.1848. Geh. 1^ Muquardt's Vcrlagö-Erpcdition in Leipzig. 5888. Berghaus, H., die Völker des Erdballs. 47.48. Lfg. Lex.-8. Gch.L * Vs-? 5889. Buch, das, der Ritterorden. 12. Lfg. Lex.-8. Geh.* Vz>? 5890. Catlin,G.,dieIndianerNord-Amcrikas. 15.16.Lfg.Lex.-8. Gh.s*Vg^> 5891. Neise, die, aufgemeinschaftl.Kosten. 5.6.Lfg.Lex.-8. Geh. * Vs MyliuS'sche Sort.-Buchh. in Berlin. 5892. Dossc, C. A-, die Polizei Berlins nach ihrer gegenwärtigen Eintheilung, ncbstUebersicht derGcschäftsverfaffung bcimCriminalgcricht, nachd. Ge setze vom 17.Juli 1846. A. amtlichen Quellen dargestcllt. gr.8. Geh. Naumburg in Leipzig. 5893. SndLltern-SeLrnte, der preuss., !m lustirdienste. 12.Hst. gr.8. «eh.Vs^ Nieten sc Möllenhoff in Mülheim a. d. N. 5894. Pharus am Meere des Lebens- Anthologie, Hrsg. v. C. Coutelle. 2. Aust. 3.4. Bdchn. 1846.1847.16. Geh. s Vs^ Obcrrcich in Rendsburg. 5895. Harring,M., Bibel». Vernunft. E.popul.Wortaufd.Gcbicte d.freien Protestantismus, gr.8. Geh.3^ N-f Orthaus in Leipzig. 5896. Eretschel,C., Geschichte des Sächs. Volkes ».Staates. 19.Lfg. Lex--8. Geh.* Vs Palm sc Enke in Erlangen. 5897. llenlre's,14.,Zeitschrift s.d.StsstssrLneilcunde, sortges. v.X.8iebert. 36. hlrgrskst. gr.8. Oek. *1^,ö 5898. ?inner,I'., dieXrsnlckeiten «.Orients vom8tsnclpunlcte cl. vergleich. Nosologie herrschtet. Hex.-8. Oek. 2^sI8A Payne'S engl. Kunstanstalt in Leipzig. 5899. ?L^nes Universum. 6. Lcl. Xl.^lst. gu. 4.6ek. * 7 I. Perthes in Gotha. 5900. Sxdov, H. v., metkod.Hsnclstlss s.cl. >viss. 8tud!um d. klrdlcunde. 2.c4u».h'oI.Oeh. *3Vs^ Picrer in Altenburg. 5901. Back, A. L-, Gallcrie merkwürdiger Verbrecher aus älrerer und neuerer Zeit. 1. Bdchn. 8. Geh. s/s^ 5902. Bernhardt, A. F., u. S.Bernhardi, geb. Tieck, Reliquien. Erzählun gen ».Dichtungen. Hrsg. v. Wilh. Bernhard,'. 3Bde. 16. Geh. 2,/S 5903. Goethc's Selbstcharakteristik. Rach des Dichters Briefen von H-Döring. 16.Gch.1^ 5904. Hcrlvstsohn, C., Waldblumen. Erzählungen, Novellen re. 2 Bde. 8. Geh.2-/z./l 5905. Schiller's Briefe. Mit erläuternden Anmerkungen Hrsg. v.H. Döring. 1.2.Bd. 16.1846. Geh. 2-/°./? Ncichardt in ElSlcbcn. 5906. Weist, Chr., Bibelstunden für denkende Christen, nach Anleitung des Evangeliums Matthaei. gr. 8. Geh. * IVs >? RcimaruS in Berlin. 5907. StillsriedULtooitL.Il.. D. v., kreussen» »Innsrcksn. 7 litk. Lilder nebst histor. Linleitung. Imp.-k'ol. Osrt. * 11^ Rengcr'sche Buchh. in Leipzig. 5908. *Sporschil,J., Geschichte d-Entstehenslc.d.österreich.Monarchie.2.un- veränd. Ausg. gr. 8. Geh. I Vs-F 5909. Wachsmuth, W., d. Zeitalter d. Revolution. 14. Lfg. gr. 8. Geh. * ^ F. Ricgcl's VcrlagSbuchh. in Potsdam. 5910. Loetticker, O., neuestes Ornsmenten-tVerlc. 2. Hsg. gr. Isol. In Omscbl. * 2 ^ 28 5911. Dvm, der.zu Meißen. In allen seinen Thcilcn bildl. bärgest. In 3 Lfgn. 1. Lfg. Neue revid. Ausg. gr. Fol. In Umschlag. * 2U 5912. Untwiirse ru Xircke», ?fsrr-u.8ckulksusern. 7. 8. Hsg. Imp.-bol. In Umschlag, s * 3 ,/S 5913. Scbinliel, Oecorstionen sukd. X. Hos-Ikester in Lerlin. In4Hsgn. lXeuerevid. Xusg. 1. Hfg.gr. XvI.In Omscblsg. *3^ Rücker X Pächter in Berlin. 5914. XsuuiLnn, VI.1!.^.., klsndbuch d.medicin.Xlinilc. 2.4ust. 1.—4.lllt. gr.8. Oed.s Vs^ I. D. Saucrläudcr'S Verlag in Fraukfurt a. M. 5915. Oielendsch, Hör., vergleichendes IVörterhuch der gotkischen 8prscke. 2.116.1. Hfg. gr. 8. Oeb. * 1 ^ 5916. Karl, H., ausführl. Abhandlung üb. d. Ermittlung d. richtigen Holzbe standalters u. dessen Einfluß auf d. Forstcrtragsberechnungcn. gr. 8. Geh-Vs-? 5917. KöIges,B>, Bibliothek d.gcsammten Weinbau-, Weinbereitungs- und Weinerziehungskunde. E. önologisches Real-Wörterbuch. 1. Lfg. gr.8. Geh. Vs ^ 5918. Pfau,L., Gedichte. 8. Geh. I./s6N^s 5919. Smidt, H, Schleswig-Holstein.—Romant. Skizzen u.Sagen.I.Bd. 8.Geh.VÄ>? 5920. Zeitschriftf. deutsches Strafverfahren, einschließl. d. Gcfängnißwesens. Hrsg, von v. Iagemann, Noellner u. Lemme. N. Folge. 4. Bd. 1. Hst. gr.8. *1^s Schaumburg S» Co. in Wien. 5921. Petri, B., Agronomie ».Agrikultur in Bezug auf staatswirthschaftl. Interessen u. Icitfragen. gr. 8. Geh. 27 N-s Schepeler in Berlin. 5922. Landtags-Album. Ausführliche Verhandlungen d. am 11. Apr. 1847 in Berlin eröffn. Vereinigten Landtags. 3.-5. Lfg. gr. 8. Geh. s ^ Schulzc'schc Buchh. in Ecllc. 5923. Irving,IV., tsles okthe/4Iksmbrs. ^4ccentu>rt u. m. grsmmst.Oom- mentsr etc. Hrsg, von X. Ilsuer. 31it e. IVorterb. 16. 6eb.*^^S 5924. Lewes, F., d. alte Jacob u. s. Sohn Eide od. „Ehrlich währt am läng sten." Erzähl, für's Christenvolk. 8. Geh. * ^ ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder