Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184705257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-05
- Tag1847-05-25
- Monat1847-05
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
656 50. 1847.) 13886.) Die Herren Verleger von Musikalien bitte ich um gef. Zusendung ihrer Novitäten, Gesangpiccen mit Clavierbeglcilung in doppelter Anzahl. B. Boisseroc's Buchh. (E. ter Meer) in Aachen. s3897.) Zur gefl. Beachtung. Wir bitten dringend, uns alle Ro- va's immer unverlangt in 2facher Anzahl zu senden. — Politische, so wie alle Tages- fraqen betreffende Broschüren jedoch in 6 bis IVfacher Anzahl. A. Hofinciiiu 8 Co. in Berlin. 13898.) Hm- Nachricht. Mit der heute an die Herren Gebhardt äö Rcisland in Leipzig abgcgangencn Aahlungsliste werde» diejenigen meiner Herren Crcditoren, mit welchen ich persönlich abzurcchnen in der eben zurückgelcgten Ostcrmessc behindert war, vollstän dig bezahlt. Dagegen bitte ich hiermit meine Herren Debitoren, welche bis jetzt mir dem mir gutkom- mendcn Saldo entweder ganz oderzumTheil in Rückstand blieben, ungesäumt und voll ständig ihrer Verpflichtung gegen mich nachzu- kommen, da ich bis »ach Eingang meines Gut habens die Geschäftsverbindung mit densel ben suspendire. Grimma, den 14. Mai 184? I. M. Gebhardt. 13899.) Genauer Beachtung empfohlen! In meinem Rundschreiben vom 10. Februar 1846 (abgedruckt im Borsenblattc 1846 No. 15) wie auf jedem meiner Verlangzettcl habe ich aus drücklich gebeten, bei Novitätcn-Sendun- gen an meine Handlung die Notizen in Schulz Adreßbuch (1846 Pag. 56; 1847 Pag. 26) genau zu beachten, indem ich mich darin gegen jede Haftung für die ausdrück, lich verbetenen Artikel verwahrte. Dessenungeachtet treffen von Zeit zu Zeit Noviräten-Sendungen bei meinem Leipziger Hrn. Commiffionair mit Artikeln ein, für welche ich mich in meinem Wirkungskreise weder ver wenden mag noch kann und zu deren Zu rückweisung mein Herr Commiffionair strengen Auftrag hat- Achtungsvoll und ergebenst Friede. Aug. Crcvncr. Prag, den 1b. Mai 1847. 13WG) Plakate kann ich zweckmäßig verwenden und ist mir deren Zusendung in mehreren Exemplaren deshalb sehr erwünscht. B. Boisseree's Buchh. (E. ter Meer) in Aachen. 13901.) gütigen Beachtung. Wir haben in unserm neuen Gcschäfts- locale einen Platz zum Anheftcn von Placatcn angebracht, und ersuchen die vcrchrlichen Hand lungen, welche derartige drucken lassen, um gü tige schnelle Zusendung. Augsburg, Mai 1847. B. Schmid'schc Buchh. F. C. Krcmer. 13902.) Ergänzung zu dem Schulzischen Adreßbuchs. Lippstadt, 15. Mai 1847. ?. Ich sehe mich veranlaßt, die Herren Verle ger zu ersuchen, Neuigkeiten, welche ein augen blickliches Interesse erregen, sowie wichtige Erscheinungen, geb. Kinderschriftcn (keine alten mit neuen Titeln), Taschenbücher und Fortsetzun gen auch unverlangt gleichzeitig mit den benachbarten Hanoiungen mir zu zusenden. Alles klebrige wähle ich und sind mir Wahl zettel, Anzeigen, Subskriptionslisten, Placate und Auctionskataloge re. sehr willkommen. Zugleich empfehle ich zu Anzeigen das in meinem Verlage erscheinende „Wochenblatt für den Kreis Lippstadt" (Auflage 500) für die Petitzeilc oder deren Raum hl> S-( und lege demselben Bü- cheranzcigcn mit meiner Firma gratis bei. H. Luiige's Buchhandlung. 13903.) Wer auf den Verlag folgender interes santen historischen Manuskripte: Beiträge zur geheimen Geschichte des Oestcr- rcichischen Staates vor hundert Jahren (mit politischen Satyrcn re.) Der Herzog von Maffa als Oestcrreichischer Rebell behandelt (Acktcnstück ) Der Päpstliche Hof beim Tode Clemens IX., aus dem Italienischen eines gleichzeitigen Manuscripts, rcflcctircn sollte, beliebe Offerten unter der Chiffre 1. H. an die Fest'sehe Verlagshandlung in Leip zig einzusenden. (3904.) Man bietet zum Berlag an 1. Anleitung zum Sprechen und Schreiben des Spanischen, nach Ollcndorff's Methode. 15 Bog- 2. Handbuch der russischen Sprache. 15 Bog. 3. Portugiesisches Lesebuch: Ines cle Esstro; mit Erklärungen u. W.B. 14 Bog. (Näheres durch W. G. Korn in Breslau.) 139Ö5.) Oster-Meß-Einnahme-Llsten sind so eben fertig geworden und zu haben in Vi, Vs und (si Buch s 1 >/? bei OSkar Lciner in Leipzig, Buchdruckerei, Poststcaße No. 1 L/1199. l-siprixer öörse am 21. Slai 184?. Our»« im 14 l^kal^r - I^usse. 6-- /VmiteräLm pr. 250 6t. 6. ^ pr. 150 6t. 6. kerlin pr. 100 Pr. 6rl. ) kremen pr. 100 6«6r. L 5 »^) krerlau pr. 100 ^ pr. 6rt. krimklurta/AI. pr. 100 N.in 8.W.) kamburA pr. 300 Alk. keo. 6on6on pr. I Pf. 8t. pari« pr. 300 bre». Wien pr. 150 ü. 6onv. ' sn;. 6.2.'^ 8 6 , . . . . ^. . . . . ... . 10 0 11oIIL»6. öue. L 3 1 „ 6«. Xaiserl. 6^. 6^ „ 6°. kreril. äo. ä 65'/z .4«... ,, 6°. p»88ir 6°. 6o. A tzz. ,, 6°. i6em 10 u. 20 kr „ 6°. ä 30^0 im 1v„n 1000 un6 500 . . . 14.L Pu88 ) kleinere - 60. - v. 500 ä 4^ L 3^/j O/o im ^ von 1000 un6 500»^ . . 14 »/Stuss -kleinere könixl. preuss. 6re6it-6r488enselieine ä 30/0 im-von 1000 un6 500 »/S. . . 20 ü. Pu88 - kleinere 6eipLiAer 8ta6t-06IiAÄtionen ä 3 0/0 im ^ von 1000 un6 500 . . . 8Let^.erbI. Pf<in6br. - v. 500 »/8 . . . . ä3Vz°/o jv- IVO u. 25 ^8 . 60. 1au8itlLer 6°. ä 3°/o 6°. 6°. 6«^ ä 3»///o 6eip^.-vres6. Lisend. p. Obi. si 3^/2 °/o in pr. 6rt. pr. 100 .. . . kLmdurger keuer-6.-.^nI. ä 3'/, (300 Alk. keo.- 150 k. k. Oestr. Aletall. pr. 150 ü. 6onv. 5 3°/°) -> 103 °/, im 14^ kus. »13. >»»>„ 22^ 8!» 91 I»4^ 8äehs. 8elile». 3°. Oliomii. -tijsaer 4°. t,üksn - Littnuor 3°. I4»tß >39^ 102 997, ""/» 99^ iz«!k I49-L 790/z 79>, >02^ "iß 8 in - 6 2-L !'2sk ^ 250 pr. 100 172 — t.L^I»»pr. 100 II8tz — 6«. pr. 100 87^ 6°. 1>r. 100 100 6°. pr. 100 59^ — 6°. pr. 100 57 — 6°. pr 100 — 202 Uebersicht des Inhalts. Neuigk. deS deutschen Buchh. — Neuigk. deS deutsiben Musikalienh. — Polizeiliche Maßregeln gegen Buchhändler in Preußen. — Ein RechtSfall. — Erklärung. Bon Simion. — Sendschreiben an den Bescher des Verlags-Comptoirs in Grimma. Amelang'scheSort.-B. 3849. Anton 384s. Asher L Co. 3870. Baedeker, A. in R. 3871. Beck'sche B. in N. 3848. Berger s B 3883. Besser^sche B. 3852. 3893. Birett'sche Ant.-B. 3888. Boisseree's B. 389«. 3900. Brockhaus 3885. Brockhaus L Av. 3834. 38S5. Buhler, Ed. 38«u. Bus-bler'sche Vrlgsb. 383«. Credner 38«7. 3899. Fabricius Schäfer 3854. Fritzsche. C. L. 3877. Fröbel L Co. 382«. Gebauer'sche B. 3878. Gebhardt in Gr. 3898. Goar in Fr. 3895. Haase Söhne in P. 3833. Hanke 3881. Heckenast 3872. Heinze L Co. 3847. 385«. Helwing'sckie Hofb. 3831. Hennings'slbe B. 3884. böerold L Wahlstab 3878. Hirschwald 3832. Hofmann L Co. in B. 3897. Kluge's Verl. 3837. Köhler in L. 3858. Kollmann in L. 3875. Kößling'sche B. 3828. Notizen. — Anzeige«!. 382li—39U5. Kreidel 3835. Millikowski in L. 388». Krieger'scke B. 3851. Lange's B. in L. 383». 3857. 39»2. Leiner 3M5. Leske 3882. Levhsohn 3881. Li-btfers 3879. Liesching L Co 38«8. 3892. Mover, G. in L. 3842. Michelsen 385». Müller s B. in U. 3839. Nwoloi'sche B. 3859. Nöldeke, F. 3874. Oehler IN Fr. 3829. 38V3. Pergay 3852. »vönicke L Sohn 3891. Quarilch L Co. in L. 3894. Schieferdecker 3838. Schmid'sche B. in A. 3901. Schneider L Co. 3843. Schröter, A. v. in B. 3844. Spehr, I. P. 384». Stahel'sche B. in W. 3889. Susemjhl 3848. Weller, E- O. 3853. Westermann 3841. Williams ,ki N. 3864. 3873. Anonvm 3827. 3885. 388«. 3887. 3888. 3889.389». 3903. 3904. Verantwortlicher Redakteur: I. de Marie. — Druck von B- G. Leubncr. — Commiffionair: A. Frohbcrger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite