Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184706017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-06
- Tag1847-06-01
- Monat1847-06
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
674 4002.) Meine nächste Versendung enthält mit: Aler. Dumas Die Fünf und Vierzig. Histor. Roman. 1. 2. Bdckn. Es ist dies die Fortsetzung der Dame von Monsoreau, wie der Verfasser am Schluß dieses Werkes versprochen. Leipzig, 24. Mai 1847. CH. E. Kollmann. (4003.) AK* Unsre 6. Sendung für 1847 er folgt den 6. Juni und enthält a) an neuen Artikeln: Turg enieff, Rußland und die Russen. Band I u. N. In sechs zig Jahren! Vom Verfasser des enthüllten Rußland. Bd. 1—3 compl. Gräfin Blessington, Macmaduke Herbert. Bd. 1. D is r ae li, Tau c red. Band 2. Kingston, Pombal, oder d. Premiermini ster. Bd. 1- d) an Roman-Fortsetzungen: Paul Fe'val, die Mittern achts-Quit- tung. Bd. 2—4. Gräfin Blessington, Lionel Dcer- hurst. Bd. 2—4. c) an Schul-Schriften und Werken aus einzelnen wissenschaftlichen Disciplinen: I. immer, dieui-iiolis. 6esoliiokle. Schulze, Pastor zu Geringswalde, Con - co rdanz der Bibel und des Dresdner Ge sangbuches. Wan der, Kinderlvclt in Prosa. 3. und letz ter Eursus. Da wir von vorstehenden Artikeln schon heute Wahlzettel versenden, so werden wir dieselben — mit Ausnahme der in lebhafterem Verkehr mit uns stehenden Handlungen — nur auf Verlan gen cxpcdircn. Unsere nächsten Sendungen, die Ende Juni oder Mitte Juli erfolgen, werden enthalten: nächst den Schluß-Bänden unserer Juni- Sendung : Schnitzler, GeheimeGcschichteRuß- lands unter Alexander u. Nicolaus. 2 Bände (siehe unten.) Hughes, Enthüllungen über Portugal. 2 Bände. Kino 6ril Io unei eloron k oIZfeo. („4Wkim ans ils oonsoguenee«.") Ney, die Pro stiruirten und die Prosti tution in Frankreich. Fensdorf, das modecneDeutschland. Stephens Reise-Erlebnisse in Griechenland, der Türkei, Rußland und Polen übersetzt v. W. A. Lindau. 2 Bde. Verlags-Comptoir in Grimma. Uebersehunqsanzeiqen. (4004.) Gleichzeitig mir dem Originale erscheint bei uns: Geheime Geschichte Rußlands unter der Regierung Alexanders und Nico laus von I. H. Schnitzler, korresp. Mitgl. der kaiserlichen Acad. der Wissensch. rc. Inhalt: Erster Theil. Einleitung. Historischer Uebecblick. Woher kommt und wohin geht Rußland? I. Alexander I. Pawlowitsch. Sein Charakter und seine Regierung. II. Das letzte Lebensjahr Alexanders. Sein Tod. III. Interregnum. Großmüthiger Wettstreit zwi schen zwei Brüdern. IV. Nikolaus l. Thronbesteigung. Militairauf- ruhr in Petersburg. V. Beginn der Regierung. Die Provinzen. Studien, Noten, Erläuterungen. 1. Der Titel Aar. 2. Das Haus Romanoff vor und nach seiner Thronbesteigung. 3. Diplom. Beziehungen zwischen Rußland und der Türkei. 4. Das Buch: die europäische Pentarchie und der Charakter der Russen. 5. Der Panslavismus. 6. Allmälige Vergrößerung Rußlands. 8. Fürst Czartoryeki. 9. Die Bestechung. 10. Graf Arakt- schcjcff, Alexanders Favorit, l l. Der Friede zu Tilsit. 12. Die heiliae Allianz und Frau von Krüdencr. 13. Cyarakter und Privattebcn Ale xanders. 15. Der Arzt Elisabeths. 16. Tagan- rog, Aufenthalt des kaiserlichen Ehepaars 17. Das Grab der Sophie N. 18. Verbrechen in Peters burg. 19. Graf Alexis Orloff. 20. Kritische Er läuterungen. 21. Kaiser Nikolaus vor den Re bellen. 22. General Miloradowitsch's Tod. 23. Ku- chclbeckcr und das Lyceum Aarskojeselo. 24. Der Tschin und der Tschinownik. 25. Die Deutschen in Rußland. 26. Nikolaus Brief an den Erzbi schof Augustin. 27. Nikolaus Portrait vom Für sten Kosloffski. 28. Die russischen Finanzen. 29. Der Militairetat des Kaisers. 30. Die Fürstin Licvcn. 31. Graf Tolstoy. 32. Die Revolte in Petersburg »och einmal. Zweiter Th eil. VI. Pestcl und der Aufruhr im Süden. VII. Rußlands moral. Ausland unter Kaiser Ale xander. Die geheimen Gesellschaften. VIII. Ein Bündniß zwischen geschwornen Fein den. Zustand der Gcmürhcr in Polen. IX. Bedürfnis der Gesetzlichkeit und Reformen. Kampf gegen Mißbräuche. X. Diplomatie und Leichenpomp. Tod Elisa- beth's, der Gem- Alexanders. XI. Buße. XII. Moskau und die Krönung. Studien rc. >. Die Familie des Fürsten Gallizin. 2. Die Orloff. 3. Graf Wittgenstein. 4. Die Potozki. 5. Die Soitykoff. Ü. Ausland der russ. Geistlich keit. 7. Tragischer Tod des Erzbischofs Ambro sius. 8. Polen seit 1815. 9. Galliziens Ausland. 10. Ruff. Bibelgesellschaften. I I. Russ- Lcgisten. 12. Graf Speranski. 13. Bestechungen. 14. Emanzipation der Leibeigenen. 15. Geheime Ab sichten auf die Türkei. 16. Der Eisgang der Newa. 17. Karamsins Tod. Graf Romanzoff, ein russ. Metropolit. 18. Türkische Reformen u. russ. Politik. 19. Verzeichnis der Richter des obersten Gerichtshofs. 20. Der gehängte Poet 52 Rylezeff und seine Dichtungen. 21. GrafRostop- schin und der Brand von Moskau. 22. Turge- nieff über Rußland. 2 Bde. 8. Unsere Bearbeitung, die ein auf's Genaueste mit den russ. Verhältnissen vertrauter Gelehrter besorgt, wird zahlreiche Noten und Berichtigun gen des merkwürdigen Werks, sowie einige Zu sätze, ganz neue Aufschlüsse über Rußland enthal tend, mit aufnehmcn. In wenigen Wochen erscheint der erste Band. Grimma, Mitte Mai 1847. Verlags-Comptoir. (4005.) Von dem so eben in Paris erschienenen: et oai'ac/er'es süsses par ßl. Ivan Oolovino (Verfasser des Werks: Rußland unter Nicolaus 1.) erscheint bei mir eine deutsche Bearbeitung. Leipzig, 25. Mai 1847. Wm. Kori. Angevotene Bücher. (4006.) Ferd. Bcycr's Buchh. in Braunsberg offerirt: 3 Blume, Anleitung z. Uebers. a. d. Latein, in d. Gricch. f. obere Gymn.-Klassen. 2. Ausl. 38. ungeb. (ganz neu.) 1 Strahlheim, das Welttheater oder die allge meine Weltgeschichte von der Schöpfung bis zum Jahre 1840, in 5 Abthlgn., mit 240 histor. Stahlstichen und 300 Bildnissen der berühmtesten Menschen aller Zeiten. Franks, a. M. 834. geh. neu. (4007.) Ich habe zu verkaufen mit 50 gegen baar: 1 Verhandlungen des Gewerbe-Vereins. Jahr gang 1822—1843 incl. fast neu. Berlin, Mai 47. Oehmigke's Buchhandlung. (4008.) Ich offerire: von Sallust mit An merkungen von Fabri. 2 Bde. Nürnb. 1831 u. 32. drosch. (2 ^ orll.), wovon ich wie der einen kleinen Vorrath habe, 1 Expl. in Ver bindung mit: 1 Phaedrus mit Anmerk, von Ramshorn. br. (1 orll.) und: I Kind'sneugriech. Anthologie. 1. Bdchn. 1844. drosch. (1 orll.) für nur 1 baar; einzeln jedes der 3 Werke für 15 N-^ baar.' Hermann Fritzsche in Leipzig. (4009.) Die Kößling'sche Buchhdlg. in Leipzig offerirt gegen baare Zahlung: 1 Frommel, Baden u. seine Umgebungen, mit lopogr. Beschreibung von Hofr. Schreiber. Mit 24 Ansichten, gr. 4. Chin. Pap. 2 ^ 15 N-s. 1 China, histor., romant., malerisch, cplt. mit 36 Stahlst. Eleg. geb. 1 15 N-s. 1 Francke, vr. A., das Leben Jesu f. evangel- Christen, compl. mit 12 Stahlst, gr. 4. 1-^15 N-f. 1 Genthe, vr., d. Leben vr. M. Luthers. xplt. mit 26 Stahlst. Eleg. geb. 2 -/I 15 N-f. 1 Die Bäder d. Taunus, bärgest, in 6 maler. Ansichten m. Text. qu. Fol. 15 N-s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder