Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt Alle Zusendungen für da» Börsenblatt sind an die Redaction zu richte». für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 52. Leipzig, Dienstag am I.Juni. 1847. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In den Börsenverein wurde als Mitglied ausgenommen: Herr Louis Schäfer, Firma: FabriciusL Schäfer in Magdeburg. Jena, Leipzig und Berlin, den 25. Mai 1847. Der Börsenvorstand. Fr. I. Fron,mann. W. Vogcl. H. Schnitze. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat Juni 1847 fungiren: Hr. K. Reimer als Börsenvorsteher, „ B. Hermann als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, 31. Mai 1847. Pie Peputirten des Puchhandels zu Fcipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'sche» Buchh.) Angekommen in Leipzig am 26. — 29. Mai 1847. Adolf Co. in Berlin. 3818. Nope, I., llie klntrünllnng lles 6el>irns null llerOelrirnkäuts, lleren Symptome u. Lekanlllung. F. 6. Lngi. v. 1,. 8ckmilltmnn. gr.8. 6l>.U,^ Literar.- artist. Anstalt in München. 3819. Verneiclmisr, ll. Vorlesungen, welche sn 6. leön. ds^er. 1-ullwig- FI-eximiliLns-Hnivers. ru Flüncken im Wintersemester 1846/47 gekell- tenwerllen. IVlit einer ^bknnlli. ll. krok. pdillips: Leiträge r.6escd. ll.Dnivers. Ingvlsteellt. 4.1846. 6ek.* 7 3820. — llasseibe, im 8ommersemester 1847. IVlit e. Fbli. etc. leortsetrung 6. öeiträge, 4.1847. 6ed. * 7 Aue in Dessau. 3821. Richter, F. Th., zur Erinnerung an d. Consirmation d. Erbprinzen Friedrich zu Anhalt, Rede u. Predigt, gr. 8. Geh. ^ ^ Bohne in Kassel. 3822. Zeitschrift d. Vereins f. hessische Geschichte ».Landeskunde. 4.Bd. 4.Hft. gr.8. Geh.*^^ Vierzehnter Jahrgang. I. H. Von'S Vcrlagsh. in Königsberg. 3823. Völkerling, I. C. F., kurze Anleit. z. d. ersten Aufsatzübungen nebst 200 ausgeführten Beispielen u. vielen Aufgaben, f. Lehrer an Stadt-und Land-Schulen, gr.8. Geh. s4>? H. L. Bröi»,er in Frankfurt a/M. 3824. Reineke Fuchs. Aus d. Niederdeutschen v.K.Simrock. Neue verm.Ausg. 8. Geb. *1^ A. G. Cotta'sihe Buchh. in Stuttgart. 3825. Goethe, I. W.v-, Torquato Lasso. E. Schauspiel. Miniatur-Ausg. 16. In engl. Einb. 1 ^6 N-k 3826. Schiller, Fr.v-, die Braut von Messina od.d. feindl.Brüder. E-Trauer- spiel mit Choren. Min.-Ausg. 16.1846. In engl. Einb. 1>^ 3827. — Maria Stuart. E. Trauerspiel. Min.-Ausg. 16. 1846. In engl. Einb. 1s/z^ Doll's Eukcl in Wien. 3828. Ressel, W.Z., Handbuch der Universalgeschichte f. gebildete Leser. 9. Lsg. gr.8.Geh.9N-i Dörffling in Leipzig. 3829. Graul, K., die christl. Missionsplätze auf d. ganzen Erde. Ueberficht d. Arbeitskräste ».Erfolge, so wie Darstell, d. eigenthüml. Verhältnisse an d. betreff. Orten, gr. 8. Geh. * 6 N-k 3830. Lostnitzer, C. E., u. E.Wendt, Mustersammlung von Dill,tungcn. I.Bdchn-4. verb.Aufl. A.u. d. T-: Declamationsübungen f. das früheste Jugendalter. In zweckmäßige Stufenfolge geordnet von C. E. Loßnitzer. 4. umgearb.Aufl. 16. Geh. * 12N^ Ferd. Dümmler's Buchh. in Berlin. 3831. Lopp,!'., glossarium8anscritum in quo onines rallices etvocndula usitstissima expiiceentur et cum vvcabuiis 6raecis etc. comparantnr. gr. 4. I^Lsc. Ill (8ckluss.) * 2,^ 3832. LlüIIer, 1., üder llie bislier undelrsnnten typischen Versckiellendei- ten ller 8t!mmorganellerkssserinen. gr.4. 6eb. * 2^^? 3833. 2umz>t, 6. 2?., llelegibuszullicüsgue repetunllarum in lepechlica Lo- mana. Lommentatiolll. gr. 4.6ek. *I8dö^ 96