Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184706017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-06
- Tag1847-06-01
- Monat1847-06
- Jahr1847
-
665
-
666
-
667
-
668
-
669
-
670
-
671
-
672
-
673
-
674
-
675
-
676
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1847.^ 667 Müllcr'S Sort.-Duchh. in Erfurt. 3879. Plauderstübchcn f. Jäger u- Jagdfreunde. Hcrausg. von W. Ncuhof. 1. Bd. 1. Heft. 8. Geh. pro 1.—6. * hl, Muquardt's VcrtagS-Crpcditivn in Leipzig. 3880. Bcrghaus,H., die Völker des Erdballs. 43.44. Lief.4.Geh. ü 3881. Buch, das,derRitrcrorden u- Ehrenzeichen. IO. Lief. 4. Geh. *-/z 3882. Catlin, G„ dieJndianer Nord-Amerikas. Deutsch von H. Berghaus. 13. 14. Licf.4. Geh-ä*'/^ 3883. Reise, die, aufgcmeinschaftl. Kosten. I.Bd. Spanien u. die Spanier. 2. Lief.4.Geh.*^ I. Perthes in Gotha. 3884. Ltieler, L.6olf, 81col-e4tlas öfver slla lorckens Oelar i nässte.lill- slLnll sanit öfver VerI6sh)-ggna6e». 27. Originsl-upplagan, iüeksl- Ian6« 31 Kartor. gu.-b'ol. 6ei>. * 1 9 R^ Prcchtcr in Neuburg a. D. 388b. Kifingor.F.S., lehrreiche Erzählungen. 4. Bdchn. Norbert, der Inva lide. 8. Geh- 3886. Sintzcl, M.,Erinnerungen and.Leben u. d. Tugenden der gottseligen Cresccntia von Kaufbeuren. 12. Geh. '/g Sacco's Jonrnal-Conto in Berlin. 3887. Perlen. Journal f. gute deutsche Original-Novellen. 2.Jahrg. 1847. 6. Heft. Lex.-8. Mil Prämie z. 1. Semester 4 N^ I. D. Sauerländcr's Verlag in Frankfurt a. M. 3888. Credncr, K. A., Asterieken oder Sternchen z.d. 2. u. 3. Hefte der „Be richtigung confrffionellcr Mißverständnisse" vom Kanzler». Linde, u. zu ei nigen „bffcnll. E> klärungcn", nebst Llickcnin d.Geschichte d. GießenerStu- dienplanes,u. urkundl. Belegen.gr.8. Geh.* 1,^ 3889. Netz, K., die Kirchen des europäischen Abendlandes in ihrem gegenwärti gen Verhältnisse, ihrem Kampfe, ihrer Annäherung u. Entfernung von ein ander. 1. Bd gr. 8. Geh. 2 3890. *Soluis-BraunfclS, Prinz Carl zu, Texas. Geschildert in Beziehung auf s. geograph-, socialen u. ädrigen Verhältnisse mit besonder- Rücksicht auf d.deutsche Kolonisation. E-Handb. f. Auswanderer nach Texas. (2. Ausg.) gr. 8.1846. Geh. *1.^ Schrocder's Verlag in Berlin. 3891. Land-Cultur-GcsetzgebungPrcußens, die; e.Zusammcnstell. u. Erläu- tcr. d. seit d. 9.Oklbr. 1807 ergangenen Gesetze. Herausg. von Dbnniges. 3. Bd. 2. Heft. gr. 4. Geh. * 1 Schweighauscr'schc Bucht), in Basel. 3892. Lnekofsn, 3^. 3., 6as römische Pfandrecht. 1.1!<I. gr. 8. 6e>). * 4,^ 3893. * Waolrernngsl, W., deutsches Oesebuck. Reue durch e. Hrruclb. <1. Oitteraturgescbicbte verm. Ausgabe, in 27 Oftn.1.—4. Heft. 1>ex.-8. Oek. Schwickert in Leipzig. 3894. Louis, I., erster Unterricht im Englischen. Enthaltend d. wichtigsten Re geln d. engl. Sprache rc. 8. Geh. 12 3896. llALNLviii, 46elcki, tragedia in cingue atttr. 2um 8cl>ul-n. pri- vatgebraucbe mit hlanxuni's geschickt!. biiuieit., mitsprackl., sackli- elien u. eriäuterr>6en4nmer1c. u.e. Wörterbuch, berausg. v.K.llüpfner. 8. 6eb. ^ Sorge in Osterode. 3896. Crusius, G. F.E., Erzählungen ;. Bildungdcskindlichen Gemüths. E. Weihnachtsgeschenks. Kiiider. 12. Geh-Vz,^ 3897. Kloncke, H., pathologische Briefe, gr. 8. Geh. * Springer in Berlin. 3898. Samoje, F. 21., der Geist des mosaischen Gesetzes. E. unbefangene An sicht in Beziehung z. Prinzipienfrage der Reform im Judenthuine rc. gr. 8. Geh-Vg./s Slahel'sche Bucht), in Würzburg. 3899. IWüIIer, LI., 4bbandiungüb. ck. Lau ck. HIolen. 8. 6ek. * 3900. Roßbach, I. I., die Philosophie der Gcrechtigkeitspflege mit steten Bc- zichungcn auf d. gerichtl. Institutionen cioilisicter Völker. gr. 8. Geh. *1 3901. Schütz,LL. v., Weissagung d. Bruder Hermann von Lehnin nach der bel gischen Ansicht. gr. 8. Gch.2/z>^ B. Tauchnitz )UN. in Leipzig. 3902. Oollection ok Lritisb autkors. Vol. 116. 'pke Poems okOssian. 16, 6eb.*4^,^ 3903. Zeitschrift f. das Rechtu. die Politik der Kirche. Hrsg, von H.F. Jacob son u. A. L. Richter. 1. Heft. gr. 8. Geh. * 24 N^ Tendier ts Eo. in Wien. 3904. Iioriossr, 6., u. D.I-orinser, 1*asckenbuck 6er plvra Deutschland» u. 6. 8cb>veir. Racb 6. analst. hlelbode dearb. 12.6eb. * 1^ ^ Teubner in Leipzig. 3906. Welt, die belletristische. Hrsg, von A. Diezmann. 41. Bdchn. Die Fünf- undVierzig. Romano.A.Dumas.I.Bdchn.16. Gch.2HKN/ 3906. Wininicr, H-, die Deutschen in Rußland. E. patriotischeAcitskizzc. 6. Geh. 1 Thomas in Leipzig. 3907. Landftändc, die preußischen, gr. 8. Geh. 2N-s Verlags-Bureau in Adorf. 3908. Lnlctilider Infanterie u. Oavalerie rum Oebrauck s. Olliriere aller Oralle u. Wallen ; bearb. v. px. Reue umuearb. c^usaabo 1.116. er. 8. 6-k. IVg.^ Wagncrssche Bucht), in Feciburg. 3909. Leitsckrikt, vereinte cleutscbe, f. 6. 8taats--srrneilcun6o. Hrsg, von 8ckn«i6er, 8cl>ürma)'er, Uergt, 8iebe»haar, hlartini. labrg.1847. Reue lsolge. 1.116. 1.2. Oft. gr. 8. 6ek. pro 1. II. 116. *4 I. I. Weber in Leipzig. 3910. Vach, Friedr., Gedichte. 2. verb. u. verm. Aust. 8. Geh. * Weidinaiin'sche Bucht), in Leipzig. 3911. Arudt.C.M., nothgedrungenerBericht aus seinem Leben undauS und mit Urkunden der demagogischen und ontidemagog. Umtriebe. 2Thle- 8. Geh. 3,^ 3912. Lericbte über 6ieVerkan6Iungen6er K.8scks.6eseilsckaft 6.Wis senschaften ru fteiprig. V. VI. Heft. gr. 8. 6ek. a * 4^ ^ 3913. 2eitschrift für cleutsckes r4Itertkum. Ursg. von HI. Haupt. 6. Ld. I. Heft. gr. 8.6ek. * 1 T. v. Weigel in Leipzig. 3914. Sroelreckoii, ^., Italien. Klassisch, bist. u. malerisch. 13. 14.1-iek. Kol. 6eh. ä * 1^ Weise in Stuttgart. 3915. Central-Blatt fürdas Gcwcrbswcsen inWurttembcrg. I.Jahrg. 1847. April—Decbr. 18 Nrn. gr. 8. * U Georg Wigand in Leipzig. 3916. Pctcrman», W- L., Deutschlands Flora. 4. Lief. gr. 4. Geh. * U,/» Witlneve» (Vater) in Coesfeld. 3917. ltoipel, D.,6e peccati natura esusgus in mortiferum et non mortifs- rum 6ivi6en6! ratione. gr. 8. 6ek. * v. Zabern in Mainz. 3918. Mvbol-Journal, neuestes Mainzer, gezeichnet von D. Freudenvoll. 1. Jahrg. 1847. 4.Lief.qu.Fol. in Umschl.* ^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien Handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 26.—29. Mai 1847. I. Andre in Offenbach. ^dt, D., Op. 60,61. 2edn 1<ie6er f. eine Stimme m. Lite. Heft 1,2 a 64 Icr. 14inphioll, lüecietSammlung mit Ouitarre bearbeitet v. ck. H. //o/7 rnann. Heft 3, 4 a 36 Icr. Lrrrnner, 6. 1., Op. 96. Der Icleine Pianist. 100 Oebungsstüclce für 6ie ersten Anfänger 6es Pianofortespiels. Heft 1. 64 Icr. Orainer, N , Op. 16. Oie nächtliche Ileersckau, üsllalle f. Lass 06. Uariton m. pfte. 2. 4ull. 64 Icr. llettmer, W., Op. 9 Lbeinweinlieck f. Lass 06. Lariton m. pfte. 2. 4uN. 18 Icr. I., Sonaten f. pfte. Reu« )4usg. Lief I. 1 6. 48 Icr. Llorr, p., praktische Olaviersckule. Schulausgabe. 3 ü. I-ouis, R., Op. 39. 9?rois Oivertissement» faciles et brillante« pour Violon. 36 Icr. IHnurer, „heb I-aura." Xrie f. Lass 06. Lariton m. pfte. 36 Icr. 96 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht