Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184706017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-06
- Tag1847-06-01
- Monat1847-06
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
671 1847.) Fertige Bücher n. s. w. 13972.) In meinem Verlage erschien so eben, kann jedoch nur fest gegeben werden: Portrait des Pros. I. Hübner in Dresden, gemaltvon Hildebrand, lithogr. v.VeithMeyer, gedruckt bei Hansstängl. gr. Fol. Preis auf weißem Pap. 13 Nz-s, Chines. Papier 20 N/ mir 3 3^/z Rabatt. Gegen baar»iit4v3c>. Bitte zu verlangen. Leipzig, den 25. Mai 1847. Wilhelm Dchrcy. s3973.j Bei B- Plcimeö in Cdln und Bonn sind erschienen und werden auf Verlangen, aber nur f. feste Rechnung gegeben: Aphorismen aus dem Gebiete der Liebe und Ehe odet die Weiber wie sie sind, aber nicht sein sollen. Nebst Weiberschau von Abra ham a St. Clara. 12. br. 5 N-s. Briefsteller für Liebende, neuester. Nebst An hang anderer Aufsätze. 12. br. 2'/» N-s. Frag-und Antwortspicl, neues, zur geselligen Unterhaltung. 32 Kärtchen ausgezogen und in Etui 2'/s N-s. Hexenmeister, der kleine, oder die Kunst, einem jeden zu sagen wie alt er ist und wie viel Geld er in der Tasche hat. In Etui 2 N-ff. Kölns blutige Schaubühne oder der Freiheits kampf der Köllner Bürger im 13. Jahrhun dert. br. n. 15 N-s- Liederbuch, rhein., Eine Auswahl der beliebte sten Volkslieder. 224 S.gr. 12. br. n.5N-s. Münchhausen, des Frhrn. v., wunderbare Rei sen zu Wasser und zu Lande. 8. br. n. 2sizN-s. Merkwürdige Prophezeiungen auf die Jahre 1847—50. 2. Aust. br. 2 N-s. (Von der ersten Aust, habe 6000 binnen 14 Ta gen abgesetzt.) Schulatlas der alten Welt. 12 Blatter, qu. 4. br. n. 2 2 V- N-s. Traumbuch, neuestes, oder Auslegung und Bedeutung der natürlichen T.cäume, Gesichte und Ahnungen. Aus dem Nachlaß des wei sen Traumdeuters Joseph in Aegypten auf- gesunden und neu herausgegeben in alpha betischer Ordnung. Mit der beliebten Punk- tirkunst. 12. br. 3 N-s. Die Punktirkunst apart br. 1^2 N-s. Des Volkes Wächter. Vierstimmiger Männer gesang von I. G. Ferrenberg. qu. 4. 5 N-ff. Wahrsager-Karten, neue, oder Enthüllung der Zukunft nebst Auslegung der gewöhnlichen Spielkarten. Ein unterhaltendes Spiel für Jeden, welcher das Glück in der Zukunst erfahren will. 32 Karten aufgezogen und in Etui n. 2'L N-ff. Uebersetzungen. Diese sind wortgetreu zum Schulgebrauch überseht und Gymnasiasten sehr willkommen. Cicero vom Greisenalter. 12. br. n. 3 N-s. — Rede für den Dichter Archivs, n. 2 N-s. — Rede gegen Catalina. I.—5.12. br.n.4N-s. — Abhandlung von der Freundschaft, n. 3N-f. Homer's Odyssee. 1. Bdchn. in Prosa. 1.—5. Gesang, br. n. 5 N-s. Horaz, Oden und Epoden in Prosa. 12. br. n. 7'/° N-s. Ovid'sMetamorphoscn- 1.Bdchn. br.n.5N-s. Plato's Werke. 1. Apologie d. Socrates. 2. Charmides u. Eutyphron. Jedes n. 5N-s. Demnächst erscheinen: Cicero's 14 auserlesene Reden. 12. br. wovon das 1. Bdchn. unter der Presse ist. Homer's Odyssee. 2. u. ff. Bdchn. i — Ilias / Horaz, Satyren (in Prosa. Ovid's Metamorphosen. 2. u. ff. 1 Virgil's Aeneis 1 In neuer Auflage: Jul. Eäsar's Denkwürdigkeiten desgall.Kriegcs. Eine Sammlung von Volksbüchern. Vorstehende, so wie olle meine übrigen Ver- lagsartikcl gebe ich auch in Change. Wer darauf rcflectircn sollte, wird um gefällige Wahl und Einsendung seines Derl.-KatalogS zur Gcgenwahl gebeten. (3974.) Neue Zeitschrift. Im Verlage von Beruh. Tauchnitz jun. in Leipzig ist so eben erschienen: Zeitschrift für das Recht und die Politik der Kirche. Hcrausgegebcn von vr. H. Fr. Jacobson und vr. A. L. Richter. Erstes Heft. gr. 8. drosch. 24 R-0 Inhalt: Die christliche Freiheit und der kirchliche Organismus, von Jacobson. — Die heutige römische Curie- Ihre Behörden und ihr Geschäftsgang. Von dem Professor der Rechte »r. O. Mejer zu Göttingcn. — Drei Gut achten über die Frage: Ist eine Wiederherstel lung einer rechtskräftig geschiedenen Ehe nur durch erneuerte Trauung möglich, oder ist dazu ein anderer mit landesherrlicher Autorität verse hener Act geeignet? — Miecellen. (3975.) So eben ist in unserm Verlage er schienen : Haus und Schule. Predigt am Sonntage lstiserieorlliss Domini 1847 in der evangelischen Hofkirche zu Dresden gehal ten und auf mehrfachen Wunsch in Druck gegeben von vr. Ioh. Ernst Rud. Käuffer, Consistorialrath und evungel. Hofprediger. Preis: 2-/g N-s. Diejenigen Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, bitten wir, gefälligst zu ver langen. Dresden, den 26. Mai 1847. Adler S> Dictze. (3976.) In meinem Verlag ist erschienen und so eben auf Verlangen pro nov. versendet worden: ^rrsolienüuidl (lei' a Oeutselilrulds Ntttsti «lem Istnnöisdlon 8)8temo von Vr »I. U. ILillel. Des Verfassers größeres Taschenbuch der Flora Deutschlands, nach dem natürlichen Systeme von Jussieu gccndnct, ist in Deutsch land so verbreitet und wegen seiner Brauchbarkeit bei dem Botanisiren so geschäht, daß es unnbthig erscheint, das hier angezeigke kleinere und zum Handgebrauche noch bequemere Taschenbuch der deutschen Flora, welches nach dem Linneischen, von den Anfängern vorzüglich geliebten Systeme geordnet ist, empfehlen zu wollen. Der Name des Verfassers bürgt für die Gründlichkeit und Vollständigkeit des Werkes. Der Verleger hat seiner Seits durch schone Ausstattung und billig gestellten Preis (39 Bogen 1 14 Ichs) alles gethan, um dasselbe auch Yen weniger Bemittel ten zugänglich zu machen, und zweifelt nicht, daß so das Merkchen denen, die cs benutzen, ein angenehmer und wcrthvollcr Begleiter auf bota nischen Ercursioncn sein wird. Um Verwechslungen zu vermei den, muß ich bei Bestellung auf die beiden Taschenbücher um distincte Bezeichnung des größern oder klei nern Taschenbuchs ersuchen. Nürnberg, 25. Mai 1847. Ioh. Lconh. Schräg. (3977.) Bei mir ist so eben erschienen, wird jedoch nur in fester Rechnung mit 33(^Lc> und auf Verlangen versandt: Vorschläge zur Einführung einer amtlich- systematischen Straßcnreinignng und Bewässerung Berlins, ohne Anwendung der Projekte«. Blessen und Schramke, und ohne acht Millionen Thal er Kosten. Eine Gelegenheilsschrift, gewid met den hohen städtischen Behörden und den Bürgern Berlins. Mit einer Abbildung der Wein'schen Sauge-Pump-Spritze. Zwei Hefte in 8. Preis jedes Heftes 5 S-s. Berlin, im Mai 4847. Carl Lindow. 13978.) So eben ist erschienen und wurde an diejenigen Handlungen zur Fortsetzung als Rest versandt, welche uns ihren Bedarf meldeten: Teilschritt ller cleutselien morKenliinllisclien Kosellsolistt, IierausAexeben von clen Oe- «eliiittslulirern. I. lulirganA. 2. Ilett. Wir bemerken wiederholt, daß wir nur auf Verlangen die Fortsetzung dieser Zeitschrift senden. Leipzig, 26. Mai 1847. Brockhauö K» AvcnariuS. 13979.) Oollection ckes roman8 fraiKsrus. 40 Vols ttic 8 »/i netto. Diese, unsere erste Sammlung vorzüglicher französischer Romane empfehlen wir Ihrer Beach tung bestens. Verzeichnisse stehen in beliebiger Anzahl zu Diensten. Leipzig, den 22. Mai 1847. Bergcr's Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder